Ich würde das Deck nach Möglichkeit meiden. Hängt aber auch davon ab, wie lange man abends selbst unterwegs sein möchte und wie lärmempfindlich man ist.

MSC Neulinge
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Ich würde das Deck nach Möglichkeit meiden. Hängt aber auch davon ab, wie lange man abends selbst unterwegs sein möchte und wie lärmempfindlich man ist.
Wird langsam eng mit der Auswahl, die Heckkabine auf Deck 10 ist schon beachtlich teurer, dazu das getränkepaket. Langsam geht der der Preisvorteil von MSC verloren.
-
Ich würde ehrlich gesagt immer Aurea buchen. Feste Essenszeiten sind der reinste Horror. Macht besonders viel Spaß, wenn man mal eine Liegezeit à la 13-21 Uhr hat. Ich hab im Alltag schon genug Termine und Zeitdruck, das brauche ich im Urlaub nicht auch noch. Gesondertes Sonnendeck ist zudem jeden Cent wert. Und Getränkepaket immer Easy direkt mitbuchen und im Anschluss das Upgrade auf Easy Plus (49€ p. P.) durchführen. Easy gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants, und die sind m. E. unerlässlich, wenn man was gescheites zu essen bekommen möchte.
-
Alles Ansichtssache Korsar
Wir hatten kein Problem mit der festen Essenzeit und waren bis auf den Anreisetag immer ohne Stress zur eingeteilten Zeit beim Essen. War absolut kein Horror für uns
Die Spezialitätenrestaurants hingegen waren für uns unwichtig; uns hat es nämlich im Bedienrestaurant gut geschmeckt.
Was für uns im Nachhinein allerdings nicht lohnenswert war: das Upgrade auf Easy Plus. Wir haben nämlich hauptsächlich Getränke getrunken, die auch im Easy beinhaltet gewesen wären.
-
Das Aurea-Paket ist schon toll. Man kann abends ohne feste Zeit zum Essen gehen, bei uns war es so, dass wir auch immer denselben Tisch bekommen hatten. Man wird am Eingang des Aurea-Restaurants freundlich begrüßt und dann zum Tisch gebracht. Auch das eigene Sonnendeck mit viel Platz ist zumindest in wärmeren Fahrtgebieten sehr angenehm. Zudem hat man, soweit ich weiß, unbegrenzten Zugang zum Spa, wenn man das möchte. Die Aurea-Kabinen sind auch super. Meist gibt es sie aber ab Balkonkategorie aufwärts.
Insgesamt war ich schon dreimal mit MSC unterwegs. Bei meiner letzten Fahrt, Metropolentour mit der MSC Preziosa, hatte ich eine Bella-Meerblickkabine. Die Fahrt war in diesem Jahr im Winter und da habe ich das Schiff eher als Transportmittel gesehen, um zu den Fahrtzielen zu gelangen. Bella ist ja die niedrigste Kategorie bei MSC. Die Kabine war zwar relativ weit vorn im Bug gelegen, aber sie war toll! Ich denke, sie würde jede Meeresblickkabine der AIDA-Sphinx-Klasse, was Größe und Komfort angeht, schlagen. Auch bei Bella hat man die Möglichkeit, eine präferierte Tischzeit abends zu wählen, die wohl meist auch eingehalten wird. Das ist m.E. auch ein Vorteil, man weiß, dass man einen Tisch zumindest abends reserviert bekommen hat und braucht sich diesen nicht zu "erkämpfen". Und wenn man trotzdem das reichhaltige Buffet präferiert, kann man ja dorthin gehen. Das hatte gefühlt "immer" geöffnet und man hat "immer" einen Platz erhalten, gerade, wenn man weiter nach hinten durchgegangen ist. Insgesamt würde ich sagen, dass mediterrane Gerichte (Pizza bis Pasta) bei MSC gut sind.
Ein Getränkepaket macht bei MSC für viele sicherlich Sinn, für mich persönlich eher nicht. Morgens sind Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, inkludiert, im Buffetrestaurant Wasser (und Tee?) auch zu den anderen Tageszeiten. Einzelne Getränke ohne Getränkepaket zu ordern, ist natürlich möglich, aber man muss zusätzlich noch eine Servicegebühr bezahlen und so kann ein (alkoholfreies) Weizen schon mal gegen 7 Euro kosten. Aber, da ich so gut wie keinen Alkohol trinke und auch zuckerhaltige Softgetränke weitgehend meide, kann ich gut mit Mineralwasser oder Zerogetränken durchkommen. Letztere wären natürlich zu zahlen... Ein Getränkepaket würde sich für mich persönlich nicht rechnen, da man an den Landtagen eh von Bord geht.
Das Publikum auf der Metropolentour (und auch zweimal auf der Skandinavientour, beide Routen bin ich bereits mit MSC gefahren) ist internationaler. Die Durchsagen erfolgen in fünf Sprachen, was ich aber nicht als störend empfunden habe. Größere Wechselhäfen waren auf der Metropolentour wohl Hamburg, Southampton und Rotterdam, so dass viele Deutsche, Engländer und Niederländer an Bord waren. MSC ist internationaler aufgestellt, so sind auf der Kabine beispielsweise auch britische, italienische, spanische oder niederländische TV-Programme zu empfangen. Das kann auf anderen Touren natürlich anders sein.
Mir gefällt MSC, es herrschte eine lockere, freundliche Atmosphäre an Bord. Leider war das vom Publikum auf meiner letzten Fahrt mit der Nova nicht immer der Fall, hier gab es unter den Mitreisenden doch leider so einige, die mir eher negativ auffielen. Bei passendem Preis, je nach Kategorie, würde ich MSC wieder buchen. Der Jachtclub ist natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer, das ist ein eigener exklusiver Bereich auf dem Schiff, der im deutschsprachigen Raum seinesgleichen sucht und so finde ich, dass MSC mit seinem Angebot im Wettbewerb ganz gut aufgestellt ist.
-
Also Aurea brauchen wir insofern nicht, da wir das Spa nicht nutzen werden. Wir sind eh keine Saunagänger und mit Kind kommen wir auch gar nicht rein.
Aber war jetzt ein gutes Angebot. Wir testen das mal.
Höchstens für eine Massage. Aber die ist ja so oder so kostenpflichtig.
Ich freue mich aber über die Puschen und den Bademantel.
Was die flexible Tischzeit angeht, werden wir das mal probieren. Jetzt wo es gebucht ist. Ich bin da aber voll bei caro49 . Die frühe Tischzeit hat uns auch überhaupt nicht gestört.
Also ich denke, je nach Angebot, machen wir dann Fantastica oder Aurea oder sogar nur noch Fantastica. Werde dann nach der Splendida berichten.
Zum Getränkepaket. Wir warten wieder auf Easy Plus. Das war einfach total entspannt an Bord. Wie bei TUI. Karte abgeben, scannen, fertig. Das Kind war gut mit Easy abgedeckt.
Und ich bin auf die Kabine gespannt. Wie die dann so ist.
Hat die Splendida denn eigentlich ein eigenes Sonnendeck?
-
Also auch mal Aurea angeschaut, das soll für unsere präferierte Tour 420 € Aufpreis pro Nase gegenüber Fantastica kosten, und das für eine Kabine auf Deck 10 unterm Dach. Nee dafür setze ich keinen Fuß auf ein MSC Schiff.
Das mit dem festen Tisch und Essenzeiten in den Bedienrestaurants stört mich ohnehin ein wenig, da fahre ich dann lieber mit Aida oder Mein Schiff.Aurea lohnt sich:
wenn man im warmen unterwegs ist. Sprich wenn ich mich an den Pool legen will. Da hat man einen extra Bereich wo man immer eine Liege bekommt.
So waren wir jetzt in den Faschingsferien auf Metropolentour in einer normalen Fantastica Kabine.
In den Herbstferien sind wir im Mittelmeer unterwegs. Dort haben wir wieder eine Aurea Kabine.
Als Vielfahrer (Blue Diamond Status) rentiert sich die Aurea Kabine für uns wirklich nur, wenn wir den extra Sonnenbereich nutzen wollen. Ansonsten haben wir die anderen Annehmlichkeiten schon.
Flexible Tischzeiten sind uns eigentlich auch egal, da wir meistens in die Aufpreispflichtigen Restauants gehen. Da lohnt sich dann auch das Easy Plus. Mit Easy Plus sind die Getränke inkludiert. -
Für uns war Fantastica völlig ausreichend. Wir nutzen den Spa Bereich sowieso nicht und reservieren auch zuhause alle Restaurants im Voraus. Die festen Essenszeiten machen uns also nichts aus. Und wenn es mal so gar nicht damit klappen würde, gäbe es immer noch das Buffet und die Zuzahlrestaurants.
Bademantel und Schlappen gibt es übrigens ab Voyagers Club Stufe Gold.
Wer auch gerne mal außerhalb der inkludierten Restaurants essen gehen möchte, dem empfehle ich die vorab buchbaren Restaurantpakete. Bei uns waren 3, 5 und 7 Restaurantbesuche im Paket buchbar. Das hat sich voll gelohnt. Alleine im übrigens hervorragenden Steakhaus lässt man sonst ein kleines Vermögen. Nur das Hola Tacos mit seinem all you can eat Konzept wäre direkt bezahlt tatsächlich günstiger gewesen. -
Ich glaube dieses Restaurantpaket ist dann für die Großen und Neuen interessant oder?
Ich meine auf der Preziosa zB gab es nur Butchers Cut.
-
Eine Frage zum Clubstatus, die vielleicht ein wenig amüsant klingt.
Mein Mann hat Status Gold, ich Silber… Bedeutet ER Schlappen und Bademantel- ICH nicht?
Wir überlegen auch die nächste Reise Fantastica Balkon statt Aurea zu buchen. -
Das ist eine gute Frage, die ich leider auch nicht beantworten kann.
-
Ich glaube dieses Restaurantpaket ist dann für die Großen und Neuen interessant oder?
Ich meine auf der Preziosa zB gab es nur Butchers Cut.
Da müsste es zumindest noch Kaito Sushi geben. Wir konnten Ende 2023 noch problemlos mehrfach in dasselbe Restaurant gehen mit den Paketen. Das scheint jetzt anders zu sein. Da ist von verschiedenen Restaurants die Rede.
Auf der Seite von MSC habe ich Pakete mit 1, 2, 3, 4 und 5 Restaurantbesuchen gefunden. Und dort kann man auch sehen, welches Paket für welches Schiff verfügbar ist.
https://www.msccruises.de/an-bord/speisen-und-getraenke/restaurantpakete-und-spezialitaetenrestaurants -
Schade das man nirgends sehen kann ob das Bett einer Kabine in Fahrtrichtung ist. Oder das man so ein Portal hat für MSC Kabinenbewertungen und Bilder. Bin grade am schauen nach der Poesia.
-
Ich glaube dieses Restaurantpaket ist dann für die Großen und Neuen interessant oder?
Ich meine auf der Preziosa zB gab es nur Butchers Cut.
Da müsste es zumindest noch Kaito Sushi geben. Wir konnten Ende 2023 noch problemlos mehrfach in dasselbe Restaurant gehen mit den Paketen. Das scheint jetzt anders zu sein. Da ist von verschiedenen Restaurants die Rede.
Auf der Preziosa gibt es wie von Alicia genannt noch das Kaito Sushi.
Wir waren jetzt je 2x im Kaito - sehr gut und auch 2x im Steak. Alle 4 Abende waren Top.
(Das Kaito haben wir 1x extra bezahlt und das Steakhouse war Aufgrund des Status inkl. )
Jetzt in den Herbstferien sind wir auf der Grandiosa: dort gibt es glaube ich 4 Spezialitäten Restaurants die wir alle besuchen werden. Die Paketpreise sind einfach TOP ! -
Hat die Splendida denn eigentlich ein eigenes Sonnendeck?
Ja. Zirka in der Mitte bzw. etwas weiter hinten auf dem Schiffes ist doch so ein runderer Bereich oben auf dem Schiff. Das extra Sonnendeck, zu dem man als Aurea Kabinen Bucher Zutritt hat, ist dort oben drauf, so ungefähr. Zugang nur von einer von beidem Schiffsseiten aus.
-
Ergänzung zu meiner vorherigen Antwort:
Das extra Sonnendeck, dessen Zutritt für Aurea Kabinen Gäste inkludiert ist, wird im Falle der MSC Splendida in Deckplänen als "Top 18 Exclusive Solarium" bezeichnet. (Wird bis auf die Nummer auf den Schiffen eigentlich sämtlicher Schiffsklassen so bezeichnet; nur die Nummer in der Benennung ist vom Schiff bzw. der Schiffsklasse abhängig: Nummer sagt aus, auf welchem Deck sich das jeweils befindet > auf Deck 18, deshalb die 18 im Bereichs amen bei der MSC Splendida).
-
Schade das man nirgends sehen kann ob das Bett einer Kabine in Fahrtrichtung ist. Oder das man so ein Portal hat für MSC Kabinenbewertungen und Bilder. Bin grade am schauen nach der Poesia.
-
Ergänzung zu meiner vorherigen Antwort:
Das extra Sonnendeck, dessen Zutritt für Aurea Kabinen Gäste inkludiert ist, wird im Falle der MSC Splendida in Deckplänen als "Top 18 Exclusive Solarium" bezeichnet. (Wird bis auf die Nummer auf den Schiffen eigentlich sämtlicher Schiffsklassen so bezeichnet; nur die Nummer in der Benennung ist vom Schiff bzw. der Schiffsklasse abhängig: Nummer sagt aus, auf welchem Deck sich das jeweils befindet > auf Deck 18, deshalb die 18 im Bereichs amen bei der MSC Splendida).
Das ist aber hoch. Danke.
-
Eine Frage zum Clubstatus, die vielleicht ein wenig amüsant klingt.
Mein Mann hat Status Gold, ich Silber… Bedeutet ER Schlappen und Bademantel- ICH nicht?
Wir überlegen auch die nächste Reise Fantastica Balkon statt Aurea zu buchen.Nein, ihr bekommt beide den Bademantel. Mein Mann hat gar keinen Status, ich Gold. Wir hatten zwei Mäntel.
-
Das ist aber hoch. Danke.
Wir waren auf der Divina. Auf der Transatlantik in 2015 war es uns dort oben meist zu windig.
Das Aurea Sonnendeck auf der Euribia ist dagegen geschützt gelegen. Man hat einen tollen Whirlpool, den man auch im Winter nutzen kann. Dort gibt es auch tolle Liegen mit bequemen Auflagen. Außerdem bekommt man neben dem einen Poolhandtuch aus der Kabine dort weitere Handtücher gereicht.
Wir hatten übrigens nie Probleme, einen Tisch im Aurea Restaurant zu bekommen. Es war nie halb voll und auf unserer Reise war die Euribia ausgebucht. Jetzt dürfen dort ja nur noch die Suitengäste essen, wie hier im Forum berichtet wurde.
-