Quarantänebereiche

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Auf der Stella wurde scheinbar auch der Quarantänebereich aufgelöst. Seit gestern gibt es für unsere Reise in einer Woche wieder Balkonkabinen auf Deck 8 im Hinteren Bereich inkl. Heck.

  • Ich frage mich, warum es immer noch Quarantänebereiche an Bord gibt. Man könnte positiv-getestete Passagiere auch auf ihrer gebuchten Kabine (für die hat man schließlich bezahlt) isolieren.

    Oder hängen bestimmte Kabinen an der gleichen Belüftung und man möchte nicht, dass Nachbarkabinen von wissentlich positiven Passagieren deren Luft abbekommen?

    Oh, da ist ja wieder einer dieser Schlaumeier.

    Ich hoffe für Dich, das Du immer eine Balkonkabine buchst, dann hast Du falls es Dich mal mit Corona trifft gleich die passende Kabine und musst nicht packen und umziehen, so wie ich und meine Frau.

    10 Tage Quarantäne in einer Innenkabine, ich glaube um das einigermaßen zu verstehen und nachzuvollziehen, dafür fehlt Dir vieles. Als erstes aber Einfühlungsvermögen und Überlegung.

    Mehr möchte ich nicht dazu sagen.


    Liebe Mods, ich kann es sehr gut nachvollziehen, wenn mein Beitrag gelöscht wird. Aber gerade jetzt im Moment wo ich dies hier schreibe, fühle ich mich etwas wohler.

    Als Betroffender der gleich am ersten Seetag bis zum Ende der Reise mit AIDAperla 10 Tage Norwegische Fjorde mit meiner Frau in Quarantäne musste.


    Xarus

  • Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage zur Quarantäne, wenn hier o T bitte Entschuldigung.

    Wenn ich auf dem Schiff symptome wntwickel und positiv werde, werde ich dann im nächsten Hafen an Land gesetzt oder komme ich in eine QuarantäneKabinen? Und wenn ja, bis Reiseende?

    Dankeschön

    Wir wurden in Quarantäne geschickt und haben eine Balkonkabine bekommen, Ja bis Reiseende. Ich glaube Norwegen hätte uns gar nicht an Land gelassen.

    Ich wünsche niemanden das er im Urlaub krank wird, da könnte man eventuell je nachdem was man hat, auch von Bord, oder noch schlimmer Corona positiv wird. Die ganzen Planungen umsonst.


    LG

    Xarus

  • Zur Info

    Wir wurden von der Rezeption, Restaurantbereich, Hospital, Bordshop und von allen anderen so aufmerksam, freundlich und nett behandelt. Wenn wir irgendwo, irgendjemand angerufen habe, weil wir etwas brauchten, einen Wunsch hatten o.ä. wurden wir immer sehr freundlich behandelt und es wurde aufmerksam zugehört.

    Es war für uns ein riesiger Unterschied zwischen AIDA Rostock und AIDA Crew auf dem Schiff.

    Wenn AIDA in Rostock nur annähernd so mit den Kunden umgehen würde, es wäre so schön. :meinung:


    LG

    Xarus

  • Machen wir’s kurz: wenn man aus einer Innenkabine im Falle einer Quarantäne nicht in eine balkonkabine darf und dieses Vorgehen umgesetzt würde, wer bucht dann noch ne Innenkabine?! Das werden dann Ladenhüter oder man hat einschlägige Presseberichte in deutschen Boulevardzeitungen sicher. Kann ich mir also nicht vorstellen, dass dies kommt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass eben nicht mehr jeder umziehen wird in spezielle Bereiche. Bei Balkonkabinenbucher sehe ich keinen Grund, dass diese die Kabine wechseln müssten, außer Logistik und solche organisatorischen Gründe, aber hier muss aida halt abwägen, was Mehraufwand ist und was unternehmerisch cleverer ist.


    Vielleicht sollte man eher mal darüber nachdenken, wie man mit Menschen umgeht, sie in Restaurants sitzen und wie die Weltmeister husten… kann mir nicht vorstellen, dass diese alle täglich einen Test machen, geschweige sich im Hospital melden ;)


    Wie immer bleibst spannend!

  • Xarus


    Ich hoffe, Dir und Deiner Frau geht es wieder besser.

    Ich wollte niemandem zu nahe treten.

    In einem anderen Forum wurde von AIDAaura berichtet, dass Passagiere ihre Balkonkabine verlassen und in Quarantänekabinen, die keinen (!) Balkon hatten, umziehen mussten. Die Passagiere dort erhielten 2-mal täglich „Freigang“ an der frischen Luft. Daher mein Einwand mit der gebuchten Kabine.


    Die Quarantänebereiche scheint es ja nur aus organisatorischen Gründen (Lieferung und Kontrolle?) zu geben. Wenn die Belüftung keine Rolle spielt, könnte man für Quarantäne von Passagieren aus Kabinen ohne Balkon einige Balkonkabinen blocken. Die Passagiere aus Balkonkabinen blieben dann in ihrer gebuchten Kabine in Quarantäne.

  • Vielleicht sollten sich die Beiträge hier im Faden eher auf den IST-Zustand auf den einzelnen Schiffen beschränken.

    Also wo befinden sich derzeit noch Quarantänebereiche auf den Schiffen?


    Mutmaßungen führen hier eher zu nix und persönliche Quarantäne-Erfahrungen sind eher etwas für den Thread:

    Umgang mit Covid-Erkrankten an Bord der AIDA Schiffe .

    Dieser ist zwar geschlossen, aber ich zitiere:

    ...Das Thema wurde damals geschlossen, weil es sich eben als nicht durchführbar erwiesen hatte, den Inhalt anders auf rein informative Inhalte von tatsächlich Betroffenen zu beschränken.


    ...Wir können also wie folgt verfahren: Wer tatsächlich selbst Erfahrungen zum Umgang mit COVID Erkrankten an Bord gemacht hat, möge uns bitte per Konversation/PN Bescheid geben. Dann wird das Thema zu einem gemeinsam festgelegten Zeitpunkt geöffnet, derjenige kann seinen Bericht schreiben und dann machen wir auch gleich wieder zu....

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Naturgemäß sind auf der Aura die Balkonkabinen (auf Deck 7) begrenzt.


    In der Vergangenheit hat die Belüftung auf den Sphinxschiffen eine Rolle gespielt. So sagte mir der Reiseberater an Bord. Ob sich das geändert hat, schaue ich mir bald an.


    Lasst bitte hören, wo die Bereiche aktuell und künftig sind, damit Premiumbucher wissen, wo sie nicht buchen sollten. Danke!

  • Auf der Luna kann man wohl aktuell zusätzlich zum Quarantänebereich auch auf der gebuchten Kabine bleiben, wenn alle betroffen sind.

    Meine Mutter musste ausziehen, da meine Tochter und ich negativ getestet wurden.

  • Wir waren Ende Juli auf der Blu konnten noch 3Tage auf unserer Kabine Deck 12 nach dem positiven Test bleiben und dann sind wir umgezogen nach Deck 8

    Da sah die Kabine schon anders aus : Baldachin und Bettumrandung weg Ein Plastikstuhl in der Kabine uns als Tisch diente der Balkonhocker.

    War nicht so lustig dort zu essen hatten Glück dass wir Balkonstühle hatten beim Nachbarn waren auch die weg

    2010 Aida cara Nordeuropa
    2011 Aida cara Westeuropa
    2012 Aida blu TransWesteuropa
    :sport1:
    2013 Aida blu Mittelmeer
    2014 Aida blu Mittelmeer
    2015 Aida sol Westeuropa
    2015 Aida sol Kanaren20
    2016 Aida luna Nordamerika
    :abfahrt:
    2017 Aida Prima Westeuropa
    2017 Aida stella Spanien / Portugal :jump::ciao: 2017 Aida sol Kanaren :Boot1:
    2018 Aida diva Karibik 1 / Aida blu Adria
    :papierschiff:   2019 Aida diva Karibik und Mittelamerika :daumen: / 2019 Aida Nova Mittelmeer

    2020 Aida Blu Indischer Ozean / 2020 Nordamerika

    2022 Aida blu Adria/ östliches Mittelmeer

    2023 Aida Cosma Perlen im Mittelmeer

  • Ich kann das für die Aura leider so bestätigen. Wir waren Gott sei Dank nicht direkt betroffen, allerdings an Bord. Und aufgrund der Anzahl der Fälle mussten viele in ihrer gebuchten Kabine bleiben, nachdem der Quarantänebereich sehr schnell ausgeschöpft war. Und es mussten wirklich Balkonkabinenbewohner in Meerblickkabinen umziehen.

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna


  • Ich kann das für die Aura leider so bestätigen. Wir waren Gott sei Dank nicht direkt betroffen, allerdings an Bord. Und aufgrund der Anzahl der Fälle mussten viele in ihrer gebuchten Kabine bleiben, nachdem der Quarantänebereich sehr schnell ausgeschöpft war. Und es mussten wirklich Balkonkabinenbewohner in Meerblickkabinen umziehen.

    Da hoffe ich doch, dass die dann für den Zeitraum der Auslagerung die Preisdifferenz zwischen Balkon- und Meerblickkabine zurückerstattet bekommen haben. Weißt Du was davon?

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Da hoffe ich doch, dass die dann für den Zeitraum der Auslagerung die Preisdifferenz zwischen Balkon- und Meerblickkabine zurückerstattet bekommen haben. Weißt Du was davon?

    Einen aktuellen Stand habe leider nicht. Man hat es wohl versucht über die Versicherung einzutüten.

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna