Was wird aus der AIDAcara?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Jetzt hoffe ich mal, dass AIDA das Selectionprogramm mit neuen Schiffen aufwertet. Mehr Balkonkabinen wie auf der Aura/Vita/Cara, mehr Möglichkeiten an Bord. (1 Spezialitätenrestaurant und 2 Buffetrestaurants sind uns zu wenig. Wir vermissen das Brauhaus/Almhütte und das Buffalo auf den kleinen Schiffen.)

    naja, um eure Wünsche zu Erfüllen, muss das Schiff grösser sein als die Selectionschiffe ;)


    Daher hoffe ich, dass neue Selectionschiffe in der grösse der heutigen Sphinxschiffe gebaut werden :loveyou:

    • 60x AIDA • 3x Mein Schiff • 7x NCL • 4x Royal Caribbean • 2x Princess • 1x Costa • 1x MSC • 1x Carnival • 1x Cunard •

    www.worldmoments.ch

  • naja, um eure Wünsche zu Erfüllen, muss das Schiff grösser sein als die Selectionschiffe ;)


    Daher hoffe ich, dass neue Selectionschiffe in der grösse der heutigen Sphinxschiffe gebaut werden :loveyou:

    Oder die Sphinxen werden zu Selection

    AIDAluna Karibik und Mexiko 02/2016

    AIDAmar Karibik und Mittelamerika 02/2018

    AIDAblu Indischer Ozean 02/2019

    AIDAbella Asien 01/2020

    AIDAdiva Norwegens Fjorde 07/2020

    AIDAmira Südafrika und Namibia 01/2021

  • Wirklich schade, wenn auch nur aus emotionalen Gründen - wir hatten mit AIDAcara unsere erste Kreuzfahrt unternommen und uns dank ihr direkt in diese Reiseform verliebt.


    Andererseits war es ja schon merkwürdig, dass AIDA ohne eine Schiffsabgabe durch die Corona-Zeit kam, von daher kommt das Ende der Cara jetzt auch wieder nicht ganz so überraschend.


    Deutlich überraschender finde ich hingegen, dass AIDA den dritten LNG-Neubau verlieren soll. Da bin ich doch sehr gespannt, was Carnival in den nächsten Jahren mit AIDA machen wird. Denkbar wäre ja Vieles. Kein weiterer Ausbau der Flotte, Ersatz von Mira, Aura und Vita durch kleinere (LNG-)Neubauten, Einführung einer neuen, großen LNG-Schiffsklasse oder aber schlicht eine verzögerte dritte Helios-Klasse.

    Lieben Gruß


    Chris


    Bisher: 7x AIDA, 5x TUI Cruises, 14x MSC, 3x Costa, 1x Carnival, 2x Color Line 2x Nicko Cruises 1x Phoenix Reisen


    Nächste Reise:


    12/23 Emirate und Oman mit Mein Schiff 2


    Schau doch mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei - ich würde mich freuen!

  • Bin gespannt, wo die Cara zukünftig fahren wird. Wunschtraum wäre ja ein Einsatz bei Phoenix, dann würde sie noch viele Jahre den Cara-Fans zur Verfügung stehen.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Habe meine 3 ersten AIDA Reisen auf der cara erlebt und dadurch AIDA kennen und lieben gelernt aber die Zeit für die cara ist jetzt auch wirklich gekommen. Hätte nicht mehr mit ihr fahren wollen :meinung:

    13.08. - 20.08.2004 AIDAcara ÖMM
    03.08. - 10.08.2007 AIDAcara ÖMM
    28.03. - 31.03.2008 AIDAcara WMM
    11.04. - 18.04.2009 AIDAbella Kanaren
    27.03. - 11.04.2010 AIDAaura Transatlantik
    09.04. - 28.04.2011 AIDAluna Transatlantik
    09.03. - 23.03.2012 AIDAblu Transarabien
    12.10. - 19.10.2012 AIDAmar WMM
    23.03. - 07.04.2013 AIDAaura Transatlantik
    12.07. - 19.07.2013 AIDAdiva ÖMM
    19.04. - 26.04.2014 AIDAsol Nordeuropa
    27.07. - 10.08.2014 AIDAaura Black Sea
    28.12.14 - 04.01.15 AIDAstella Kanaren
    15.08. - 22.08.2015 AIDAaura WMM
    22.10. - 29.10.2016 AIDAaura WMM
    01.04. - 08.04 2017 AIDAblu Kanaren
    13.08 - 20.08.2017 AIDAblu Adria
    02.12. - 09.12.2017 AIDAprima Kanaren
    09.04 - 12.04.2018 AIDAaura WMM

    Einmal editiert, zuletzt von AIDAstar ()

  • Bin gespannt, wo die Cara zukünftig fahren wird. Wunschtraum wäre ja ein Einsatz bei Phoenix, dann würde sie noch viele Jahre den Cara-Fans zur Verfügung stehen.

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich mochte die CARA (und jetzt hat sich AIDA für mich ziemlich erledigt), aber sie passt nicht in das Phoenix-Konzept. Sie würde nur von der Größe passen, aber sie bietet deutlich weniger Platz als die Phoenix-Schiffe. Und Phoenix hat gerade die ALBATROS verkauft (verkaufen müssen), in 2019 die AMERA gekauft und viel investiert. Als nächster fetter Brocken stehen die neuen Maschinen für die AMADEA auf dem Plan. Und in Bonn gibt es immer noch die Absicht, ein neues Schiff bauen zu lassen. (Wenn wieder etwas Geld im Sack ist).

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Die cara ist ja grundsätzlich nicht aus der Welt.

    Vielleicht gibt es hier im Forum Leute, die mit der neuen Reederei die alte cara testen ;)


    Ich hatte meine erste KF überhaupt mit der cara in 2002 (westliches MM). So große Augen hatte ich wohl noch nie gehabt.

    Auf die cara hat es mich dann aber nicht mehr verschlagen.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Insbesondere mit Blick auf unsere Threads zur AIDA-Routenplanungen und die Überlegungen von MK6 bedauere ich, dass Helios 3 (vorerst) nicht kommt. Dabei geht es mir weniger um das Fehlen der Helios 3 (wobei ich auch schon sehr gespannt auf das Schiff war, ob es eher nach der Nova oder Cosma kommt), sondern vielmehr über die fehlende Routenvielfalt. Ich hatte mich schon auf eine weitere Sphinx im ÖMM gefreut und hätte sofort gebucht, wenn die Bella die Mira-Routen übernommen hätte. Diese Pläne gab es ja, glaubt man den Aussagen unserer fleißigen Fahrplan-Tüftler. Zunächst wurden sie wegen der angekündigten Verspätung der Helios 3 um ein Jahr nach hinten verschoben, nun sogar auf unbestimmte Zeit. Aber momentan wird klar, wer Koch ist und wer Kellner.

  • Ach ich bin traurig darüber . Natürlich gibts auf den größeren Schiffen mehr Möglichkeiten und mehr Platz , aber die Routen kann man nicht ersetzen mit einem großen Schiff und das familiäre feeling auch nicht . Und das man die kleine cara nicht mal gebührend verabschieden kann , ist noch trauriger . Die Aida Fans der ersten Stunde lieben die kleinen Schiffe , da kommt kein solch neubauklotz ran . So viele schöne Momente haben wir auf ihr erlebt . Hätte man lieber die unmögliche mira zuerst abgegeben . Das einzig vernünftige Argument ist für mich der umweltaspekt , aber wenn sie verkauft wird fährt sie ja weiter und blässt ihren heizergruss für eine andere Reederei aus dem Schornstein …… fassungslos

  • Die cara ist ja grundsätzlich nicht aus der Welt.

    Vielleicht gibt es hier im Forum Leute, die mit der neuen Reederei die alte cara testen ;)


    Ich hatte meine erste KF überhaupt mit der cara in 2002 (westliches MM). So große Augen hatte ich wohl noch nie gehabt.

    Auf die cara hat es mich dann aber nicht mehr verschlagen.

    Wir hatten auch unsere erste KF mit der Cara in 2002, auch westl. MM. Wie Du waren wir damals auch mehr als beeindruckt. War auch unsere einzige Reise mit ihr da dann die Sphinx kamen! :zwinker:

    2002 AIDA cara - Westliches Mittelmeer - 2011 AIDA blu - Kanaren - 2013 AIDA diva - Östliches Mittelmeer
    2014 AIDA diva - Östliches Mittelmeer - 2015 DUBAI - ohne Schiff - 2016 AIDA prima - Metropolen
    2017 AIDA perla - Perlen am Mittelmeer - 2018 AIDA blu - Adria - 2019 AIDA nova - Mediterrane Schätze

    2020 USA - ohne Schiff - 2020 ÖSTERREICH:austria: Urlaub wegen Corona - 2021 ÖSTERREICH:austria: und ITALIEN Urlaub

    2022 AIDA blu - Griechenland ab Korfu - 2023 AIDA blu - Mittelmeerinseln ab Korfu

    2024 AIDA luna - Karibik und Mittelamerika - 2024 Mein Schiff 6 - Adria mit Zadar

  • [ ... ] Das einzig vernünftige Argument ist für mich der umweltaspekt , aber wenn sie verkauft wird fährt sie ja weiter und blässt ihren heizergruss für eine andere Reederei aus dem Schornstein …… fassungslos

    Sie kann ja auch an einen Schrotthändler verkauft werden... Aber die CARA ist ja nicht so alt, dass sich ein Satz neuer Motoren nicht lohnen würde - wenn der Kern des Schiffs noch OK ist und das passende Konzept für das Schiff vorhanden ist. Die AMADEA von Phoenix ist 5 Jahre älter und bekommt im Herbst neue Motoren incl. Scrubber. Das Umweltargument passt also nur bedingt.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Ach, schade.

    Wir wollten mit meiner Mama eigentlich noch mal an Bord von AIDA durch den Nord-Ostsee-Kanal schippern. Das wird dann wohl nix mehr.

    :abschied:

    ... seit 2005 an Bord von AIDA blu, cara, aura, vita, diva, bella, luna, mar, stella, sol, prima, perla, nova & MeinSchiff 1, 3, 4, 6

    und demnächst: noch nix gebucht :verzweifelt:

  • Sie kann ja auch an einen Schrotthändler verkauft werden... Aber die CARA ist ja nicht so alt, dass sich ein Satz neuer Motoren nicht lohnen würde - wenn der Kern des Schiffs noch OK ist und das passende Konzept für das Schiff vorhanden ist. Die AMADEA von Phoenix ist 5 Jahre älter und bekommt im Herbst neue Motoren incl. Scrubber. Das Umweltargument passt also nur bedingt.

    Laut Kapitän Pannzek kann die cara nicht umgerüstet werden auf neueste umwelttechnik . Hat er uns erzählt auf unserer großen Ostseereise 2019 , wo wir auch das Glück hatten durch den NOK zu fahren

  • Wir haben 2016 auf der Cara die Kanaren/Kapverden Tour gemacht. Direkt danach ging sie in die Werft und wurde nochmal renoviert. Vorher waren wir nur auf größeren Schiffen und uns hat die Cara gut gefallen, alles war kleiner und familiärer. Klar gab es auf ihr nicht so viele Möglichkeiten wie auf großen Schiffen aber wir fanden das Kreuzfahrtfeeling intensiver und Karaoke in der Anytime war einfach Klasse.

    Schade, wir wären nach Corona gerne nochmal mit ihr gefahren.

    Aidaluna Transatlantik 2013
    Aidabella Transatlantik 2014
    Aidacara Kanaren/Kapverden 2016
    Aidamar Transatlantik 2017
    Aidastella Transorient 2018
    Aidamar Ostsee 10/2018

    Aidaperla Transatlantik 2019

    Aidastella Westliches Mittelmeer 2022

    Aidasol England, Schottland, Norwegen 2023

  • Laut Kapitän Pannzek kann die cara nicht umgerüstet werden auf neueste umwelttechnik . Hat er uns erzählt auf unserer großen Ostseereise 2019 , wo wir auch das Glück hatten durch den NOK zu fahren

    Da vermute ich als erstes mal die Kosten- / Nutzenrechnung und als 2. die Ausrichtung von AIDA als Argument, weniger die technische Machbarkeit. Aber egal, es ändert nichts. Vielleicht sieht ein Käufer mehr Potenzial in dem Schiff als AIDA.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Wir waren auf einer der letzten Touren mit der Cara, haben sie Anfang 2020 von Las Palmas nach Hamburg gebracht… eigentlich wollten wir im März 2021 nochmal auf die Cara, Winter im Hohen Norden…

    Schade dass wir das mit diesem Schiff nicht mehr machen können.

    Bleiben die Erinnerungen an 2 schöne Cara Touren, Ostsee mit NOK-Durchfahrt und eben diese letzte Reise… :bye1:

    Aida Blu (alt), Vita, Stella, Prima, Perla, Cara, Nova, Luna

    Azamara Journey
    Norwegian Jewel, Jade, Dawn, Getaway
    Hurtigruten Trollfjord und Fram
    Mein Schiff 1 (alt &neu) und 4
    Celebrity Solstice, Reflection, Millennium, Constellation, Silhouette
    Queen Mary 2


    Next:

    Mein Schiff 6 - Kreta - Triest

    Aida Nova - Dänemark und Norwegen

    Aida Perla - Transatlantik

    Aida Mar - Kanaren

    Celebrity Edge - Sydney nach Auckland


    -man lebt nur einmal...-

  • Wirtschaftlich gesehen bringen große Schiffe halt mehr als kleine

    Wobei sich die Frage stellt - werden in Zukunft die großen Schiffe überhaupt noch wirtschaftlich fahren können? Wenn Regierungen ein Anlegen von Schiffen mit mehr als xxx-Passagieren untersagen was bringt es dann, wenn ich 5000 Paxe auf einem Schiff unterbringen kann. Oder wie wirtschaftlich ist es für die Reedereien mit einer Auslastung von max. 50% (nur als Beispiel) fahren zu dürfen.

    Meine Reisen:

    2014 - Princess Cruise - Golden Princess, 2015 - Hurtigruten - MS Vesteralen, 2017 MSC Splendida, 2018 - NCL Jewel, MS Fram, 2019 - G Adventures MS Expedition, 2020 - Plantours MS Hamburg

    geplant August 2021 Buffin Bay - Ocean Atlantic

  • Wobei sich die Frage stellt - werden in Zukunft die großen Schiffe überhaupt noch wirtschaftlich fahren können? Wenn Regierungen ein Anlegen von Schiffen mit mehr als xxx-Passagieren untersagen was bringt es dann, wenn ich 5000 Paxe auf einem Schiff unterbringen kann. Oder wie wirtschaftlich ist es für die Reedereien mit einer Auslastung von max. 50% (nur als Beispiel) fahren zu dürfen.

    Im Mittelmeer wird es genug Häfen geben,wo diese Schiffe auch in Zukunft anlegen können bzw. dürfen. ;)

    Und in der Karibik ebenso.


    Daher hoffe ich, dass neue Selectionschiffe in der grösse der heutigen Sphinxschiffe gebaut werden :loveyou:

    Ein Teil des selection Programms war ja auch kleinere Häfen oder ungewöhnliche Ecken,wo die großen Schiffe nicht hinkommen.

    Das ginge mit Schiffen der Sphinx-Größe nicht.


    Ich bin mir aber dennoch sicher,das sich ein kleinerer Neubau(ca. 1000 bis 1400 Paxe) lohnen würde. Es gibt genug Menschen,die mehr Geld für ungewöhnliche ROuten ausgeben würden. Zwar gibt es auch andere Reedereien,die so etwas anbieten,aber die Kombination aus deutschsprachig, leger und ungewöhnliche Routen wäre fast einzigartig.(Phoenix hat da ein ganz anderes Zielpublikum)

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024