Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das scheint ein AIDA-Problem zu sein. NCL tendert öfter mit ihren 4000-Passagieree-Schiffen und schaffen das schnell und effizient.

    Das hat sich deutlich verschlechtert.Früher waren die Seiten zu dem jeweiligen Schiff deutlich informativer.Heute ist es leider echt mehr Marketing als pure Information.


    Die Metropolentour ist im Winter eigentlich so uninteressant,das das Schiff vieles Wett machen muss. Deswegen wird die Tour mit Prima/Perla/Nova/Cosma immer besser funktionieren als mit den Sphinxen.

    Mit dem unterschied, dass sie vor Corona eben nicht mit der prima funktioniert hat ;) und nach Corona so gut, dass man von der prima zur Nova gewechselt hat.

  • Nova deutlich verbauter

    sehe ich anders.


    Man braucht bei der Prima schier einen Führer durch die Schleichwege.

    Beispielsweise um auf den Ausguck an der Schiffsspitze von Deck 7 zu kommen, der ungefähr beim Sportbereich auf Deck 7 liegt:

    Muss man erst zur Aidaplaza, runter auf Deck 6, bei der Tapasbar rechts vorbei in den Nachtclub Nightfly. Durch den durch in die Champagner Bar. In der Champagner Bar das Rundell hoch um ein Stockwerk höher. Und dort dann den Ausgang zu der kleinen Ausguck-Plattform auf Deck 7 suchen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Caramia ()

  • Beispielsweise um auf den Ausguck an der Schiffsspitze von Deck 7 zu kommen, der ungefähr beim Sportbereich auf Deck 7 liegt:

    Muss man erst zur Aidaplaza, runter auf Deck 6, bei der Tapasbar rechts vorbei in den Nachtclub Nightfly. Durch den durch in die Champagner Bar. In der Champagner Bar das Rundell hoch um ein Stockwerk höher. Und dort dann den Ausgang zu der kleinen Ausguck-Plattform auf Deck 7 suchen.

    Dann hat man sich Hunger angelaufen und kann auf dem Rückweg 'ne Currywurst verdrücken oder Tapas schnabulieren.

    Wir fanden den Gang durch die blaue Grotte (Spraybar) immer sehr interessant.

    Einmal im Jahr solltest Du einen Ort besuchen, an dem Du noch nie warst.

    Dalai Lama


    ... in der Pipeline:

    PERLA Norwegens Fjorde ab Hamburg

    MS7 Sommerträume in der Ostsee


    ... bisher:

    1x ARTANIA

    3x BELLA

    1x BLU

    1x COSMA

    1x DIVA

    1x LUNA

    3x MAR

    1x NOVA

    1x PERLA

    1x PRIMA
    3x SOL

  • sehe ich anders.


    Man braucht bei der Prima schier einen Führer durch die Schleichwege.

    Beispielsweise um auf den Ausguck an der Schiffsspitze von Deck 7 zu kommen, der ungefähr beim Sportbereich auf Deck 7 liegt:

    Muss man erst zur Aidaplaza, runter auf Deck 6, bei der Tapasbar rechts vorbei in den Nachtclub Nightfly. Durch den durch in die Champagner Bar. In der Champagner Bar das Rundell hoch um ein Stockwerk höher. Und dort dann den Ausgang zu der kleinen Ausguck-Plattform auf Deck 7 suchen.

    Komm schon, die kleine Aussichtsplattform auf Prima und Perla ist nur eine kleine Spielerei, ein versteckter Schatz, so gestaltet! Die Schiffe der Hyperion-Klasse sind sehr gut gestaltet, mit einem guten Verkehrsfluss, einem weitaus schöneren (und größeren) Beach Club und einer technischen Technologie, die in vielerlei Hinsicht tatsächlich fortschrittlicher ist als die Schiffe der Helios-Klasse, daher die Hauptprobleme, die darin bestehen Mitsubishi hatte beim Bau von Prima. Ich war auf vielen, vielen Schiffen zu Gast (und habe dort gearbeitet), aber Aidaperla ist eines meiner absoluten Lieblingsschiffe und würde gerne mehr davon sehen, was aber meiner Meinung nach nicht passieren wird. Mitsubishi Nagasaki ist (im Moment) nicht daran interessiert, weitere Kreuzfahrtschiffe zu bauen, nachdem es diese fast bankrott gemacht hätte.

  • Mit dem unterschied, dass sie vor Corona eben nicht mit der prima funktioniert hat ;) und nach Corona so gut, dass man von der prima zur Nova gewechselt hat.

    Die Nova wurde erst nach Hamburg geordert, als MSC meldete, sein neuestes Schiff von Hamburg fahren zu lassen. Das war und ist die Entscheidung zur NOVA gewesen. Das sich die NOVA so gut füllen lässt, ist eine angenehme Überraschung für AIDA.

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • sehe ich anders.


    Man braucht bei der Prima schier einen Führer durch die Schleichwege.

    Beispielsweise um auf den Ausguck an der Schiffsspitze von Deck 7 zu kommen, der ungefähr beim Sportbereich auf Deck 7 liegt:

    Muss man erst zur Aidaplaza, runter auf Deck 6, bei der Tapasbar rechts vorbei in den Nachtclub Nightfly. Durch den durch in die Champagner Bar. In der Champagner Bar das Rundell hoch um ein Stockwerk höher. Und dort dann den Ausgang zu der kleinen Ausguck-Plattform auf Deck 7 suchen.

    Um festzustellen, dass die Tür abgeschlossen ist :zwinker:

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Also auf der Nova bin ich viel öfter in einer „Sackgasse“ gelandet und generell wirkt sie weniger “luftig”. Ganz extrem finde ich das im Theatrium, da hat man auf Prima/Perla das gleiche offene Gefühl, wie auf den Sphinxen, auch durch die Treppen die quasi im Theatrium verlaufen und nicht dahinter. Auf der Nova waren auch die Bars so dicht dran, ich hatte fast klaustrophobische Gefühle dort :lol1:


    Dafür ist die Streetfoodmeile wesentlich besser gelungen als die Plaza auf den Hyperion.


    Für mich haben alle Klassen ihre Stärken und Schwächen. Die Kunst für neue Schiffe wäre es also die richtige Mischung zu finden…

  • Die Nova wurde erst nach Hamburg geordert, als MSC meldete, sein neuestes Schiff von Hamburg fahren zu lassen. Das war und ist die Entscheidung zur NOVA gewesen. Das sich die NOVA so gut füllen lässt, ist eine angenehme Überraschung für AIDA.

    Na ja, ich glaube nicht, dass AIDA mit dem Gedanken "Lassen wir uns mal überraschen" das größte und teuerste Schiff (Ja, effizient ist es nur, wenn es ausgebucht ist!) irgendwo hin schickt...

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • sehe ich anders.


    Man braucht bei der Prima schier einen Führer durch die Schleichwege.

    Beispielsweise um auf den Ausguck an der Schiffsspitze von Deck 7 zu kommen, der ungefähr beim Sportbereich auf Deck 7 liegt:

    Muss man erst zur Aidaplaza, runter auf Deck 6, bei der Tapasbar rechts vorbei in den Nachtclub Nightfly. Durch den durch in die Champagner Bar. In der Champagner Bar das Rundell hoch um ein Stockwerk höher. Und dort dann den Ausgang zu der kleinen Ausguck-Plattform auf Deck 7 suchen.

    Ist das auf der Perla auch so? Dann drucke ich mir die Wegbeschreibung aus. :antwort: Danke


    Auf der 1. Reise auf der Cosma war ich mit den Wegen hoffnungslos überfordert.


    Nach Reise Nr. 3 kenne ich alle Wege. Das sagt auch der Schrittzähler. ;)

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Auf der 1. Reise auf der Cosma war ich mit den Wegen hoffnungslos überfordert.

    Nach Reise Nr. 3 kenne ich alle Wege. Das sagt auch der Schrittzähler.

    Außerdem warst du auf der Nova. Und die ist im Großen und Ganzen ja mit der Cosma gleich.

    Einmal im Jahr solltest Du einen Ort besuchen, an dem Du noch nie warst.

    Dalai Lama


    ... in der Pipeline:

    PERLA Norwegens Fjorde ab Hamburg

    MS7 Sommerträume in der Ostsee


    ... bisher:

    1x ARTANIA

    3x BELLA

    1x BLU

    1x COSMA

    1x DIVA

    1x LUNA

    3x MAR

    1x NOVA

    1x PERLA

    1x PRIMA
    3x SOL

  • Also auf der Nova bin ich viel öfter in einer „Sackgasse“ gelandet und generell wirkt sie weniger “luftig”. Ganz extrem finde ich das im Theatrium, da hat man auf Prima/Perla das gleiche offene Gefühl, wie auf den Sphinxen, auch durch die Treppen die quasi im Theatrium verlaufen und nicht dahinter. Auf der Nova waren auch die Bars so dicht dran, ich hatte fast klaustrophobische Gefühle dort :lol1:


    Dafür ist die Streetfoodmeile wesentlich besser gelungen als die Plaza auf den Hyperion.


    Für mich haben alle Klassen ihre Stärken und Schwächen. Die Kunst für neue Schiffe wäre es also die richtige Mischung zu finden…

    Das mit dem Theatrium auf der Nova hab ich auch genauso empfunden… wir sind heute von der Nova runter👍🏻

  • Ist das auf der Perla auch so? Dann drucke ich mir die Wegbeschreibung aus. :antwort: Danke


    Auf der 1. Reise auf der Cosma war ich mit den Wegen hoffnungslos überfordert.


    Nach Reise Nr. 3 kenne ich alle Wege. Das sagt auch der Schrittzähler. ;)

    Ja das ist so. Es sei denn du stehst dann mittlerweile wirklich vor verschlossener Tür.

    10 x TC

    31x AIDA

    :bayern:

  • sehe ich anders.


    Man braucht bei der Prima schier einen Führer durch die Schleichwege.

    Beispielsweise um auf den Ausguck an der Schiffsspitze von Deck 7 zu kommen, der ungefähr beim Sportbereich auf Deck 7 liegt:

    Muss man erst zur Aidaplaza, runter auf Deck 6, bei der Tapasbar rechts vorbei in den Nachtclub Nightfly. Durch den durch in die Champagner Bar. In der Champagner Bar das Rundell hoch um ein Stockwerk höher. Und dort dann den Ausgang zu der kleinen Ausguck-Plattform auf Deck 7 suchen.

    Das hat mir bei der Besichtigung der AIDAprima in Kiel auch nicht gefallen

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • sehe ich anders.


    Man braucht bei der Prima schier einen Führer durch die Schleichwege.

    Keine AHnung,ob Perla und Prima da baugleich sind,aber die Perla fand ich schlimm.

    Wer kommt denn die Idee, die Rutschen und den Lazy River völlig woanders hin zu bauen als die Pools? Wenn man vom Pool zu den rutschen/lazy River einmal durchs halbe Schiff muss,zeigt das doch,das da irgendeiner ziemlichen Mist geplant hat.

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024

  • Keine AHnung,ob Perla und Prima da baugleich sind,aber die Perla fand ich schlimm.

    Wer kommt denn die Idee, die Rutschen und den Lazy River völlig woanders hin zu bauen als die Pools? Wenn man vom Pool zu den rutschen/lazy River einmal durchs halbe Schiff muss,zeigt das doch,das da irgendeiner ziemlichen Mist geplant hat.

    Ähm, beide liegen im 4-Elemente-Bereich, einem Wasser- und Spielbereich mit mehreren Pools und Whirlpools. Alle größeren Schiffe verfügen über mehrere Poolbereiche und auf den meisten Schiffen befinden sich die Rutschen auf einem anderen Deck und an einem anderen Ort als der größte Pool.

  • Ich glaube die Prima hat Corona gut getan.

    1. wurde sie in der Zeit wo stillstand war, wirklich einmal auf links gekrempelt und kam in einem top zustand vom innenleben her gesehen zurück

    2. da sie bei vielen Fahrten unter Coronabedingungen eingesetzt wurde, haben sich viele mit den größeren Schiffen auseinander gesetzt die sonst gegen die großen Schiffen gewettert haben. Aber man wollte zu Corona endlich mal wieder raus und die Preise unschlagbar. und siehe da, erst einmal mit den größeren Schiffen auseinander gestzt, fand man die dann ja doch ganz gut....

    3. die Nova ist nun die logische Schlußfolgerung und ja auch absolut ideal auf der Tour! Auch die Lichtermeerfahrten waren so schön.


    Das die großen Verbaut sind kann ich definitiv nicht sagen. Klar, beim ersten mal ist alles anders und man muss sich komplett neu orientieren, aber dann weiss man auch wo was ist und findet es halt nicht wirklich mehr "verbaut".

    Seit 2008 Süchtig:


    Aida Cara 1x, Aida Bella 4 x, Aida Luna 1x, Aida Blu 1x, Aida Mar 2x, Aida Stella 1x, Aida Prima 6 x, Aida Perla 3 x, Aida Nova 3x, Aida Cosma 1x


    MSC Poesia 1x

    MSC Euribia 1x


    Mein Schiff1 1x


    Comming Soon:

    04/2024 14 Tg. Aida Nova

    10/2024 7 Tg. Aida Nova

    04/2025 14 Tg. Aida Prima

  • Man kann ja schon sehr gespannt sein,ob die renovierten Melittadampfer zukünftg auch weiterhin gut gebucht werden,wenn sich das akribische Buchungsverhalten nach den "Coronajahren" wieder normalisiert/beruhigt bzw. das gesparte Geld während der "Coronazeit" auch wieder für die Kreuzfahrten ausgegeben ist


    Irgendwie habe ich das Gefühl,daß die 4 großen Dampfer bei den Passagieren wohl doch viel beliebter sind

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()