Alles zur AIDAcosma

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Sitze werden zwar nicht gesperrt, aber du kannst dort keinen Nachschub ordern.

    Was die Sitzmöglichkeit an den Bars (gerade für Singles) natürlich auch einschränkt, weil dort keiner mehr "klassisch" sitzen möchte. Der Barkeeper hat dann zu viel zu tun (sonst würden sie das System ja nicht umstellen), hat also keine Zeit für ein Schwätzchen und andere Gäste setzen sich da auch nicht hin, weil sie sich nicht entspannen können, denn für die Aufgabe einer Bestellung müssen sie sich ja wieder am "Bestellschalter" anstellen. Ich habe die Situation nur kurz am Abreisetag erleben müssen, weil wir einen sehr späten Transfer hatten und nach uns noch mal +500 Leute mehr aufs Schiff kamen. So ganz glücklich bin ich mit dieser Variante nicht. Vielleicht kann man den "Bestellschalter" irgendwie in Richtung Tresen verschieben. Evtl. so, wie es in der Aida Bar im Beachclub ist. Da gibt es zwei Kassensysteme, die von außerhalb des Tresens erreichbar sind. Das müsste gut klappen. Dazu habe ich aber keine Erfahrungen sammeln können. Kenne nur die Situation von der Pool Bar (Deck 18, Backbord). Die Möglichkeit direkt am Tresen zu bestellen, sollte meiner Meinung nach weiterhin bestehen bleiben (mit einer zusätzlichen Servicekraft). Es kann ja auch sein, dass das mit mehr Personal wieder anders gehandhabt wird. Das würde ich mir wünschen. An sich ist das zentrale Bestellen ja nicht so schlecht. Es gibt nur eine Schlange und dadurch weniger Stress, wer denn zuerst dran. Ich sehe da aber noch Optimierungspotenzial :trrink1::zwinker:!

    Auf der Cosma hatten wir dieses System in unserer Woche nicht. Ich bin nun gespannt wie es auf der Nova läuft.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Die Sitze werden zwar nicht gesperrt, aber du kannst dort keinen Nachschub ordern.

    Was die Sitzmöglichkeit an den Bars (gerade für Singles) natürlich auch einschränkt, weil dort keiner mehr "klassisch" sitzen möchte. Der Barkeeper hat dann zu viel zu tun (sonst würden sie das System ja nicht umstellen), hat also keine Zeit für ein Schwätzchen und andere Gäste setzen sich da auch nicht hin, weil sie sich nicht entspannen können, denn für die Aufgabe einer Bestellung müssen sie sich ja wieder am "Bestellschalter" anstellen. Ich habe die Situation nur kurz am Abreisetag erleben müssen, weil wir einen sehr späten Transfer hatten und nach uns noch mal +500 Leute mehr aufs Schiff kamen. So ganz glücklich bin ich mit dieser Variante nicht. Vielleicht kann man den "Bestellschalter" irgendwie in Richtung Tresen verschieben. Evtl. so, wie es in der Aida Bar im Beachclub ist. Da gibt es zwei Kassensysteme, die von außerhalb des Tresens erreichbar sind. Das müsste gut klappen. Dazu habe ich aber keine Erfahrungen sammeln können. Kenne nur die Situation von der Pool Bar (Deck 18, Backbord). Die Möglichkeit direkt am Tresen zu bestellen, sollte meiner Meinung nach weiterhin bestehen bleiben (mit einer zusätzlichen Servicekraft). Es kann ja auch sein, dass das mit mehr Personal wieder anders gehandhabt wird. Das würde ich mir wünschen. An sich ist das zentrale Bestellen ja nicht so schlecht. Es gibt nur eine Schlange und dadurch weniger Stress, wer denn zuerst dran. Ich sehe da aber noch Optimierungspotenzial :trrink1::zwinker:!

    Danke für die Darstellung. So etwas hatte ich befürchtet und geht gar nicht. Die Idee direkt an der Bar zu sitzen und dann aufzustehen um etwas zu bestellen ist so absurd da fehlen mir die Worte. Wird aber sicherlich nicht zeitgleich überall so eingerichtet werden daher werde ich dann die Bars einfach danach aussuchen wo es anders läuft.

  • [...] Wird aber sicherlich nicht zeitgleich überall so eingerichtet werden daher werde ich dann die Bars einfach danach aussuchen wo es anders läuft.

    Genau die Hoffnung habe ich auch (, dass das nicht an allen Bars so ist)!

    Vielleicht können ja noch andere davon berichten, die es ausführlicher erlebt haben (bei mir ja nur für ein paar Stunden)!?

  • Und in den Buffet Restaurants gibt's nicht nur Karaffen auf dem Tisch sondern auch ZapfAnlagen für Wasser mit und ohne Sprudel, Fanta, Cola, Sprite, Bier. Und auch heißes Wasser für Tee und Instant Kaffee und Milch und das ist Alles kostenlos, auf jedem Schiff bei AIDA :)

    ...wobei hier anzumerken wäre, dass das Karaffen-Wasser das gleiche Wasser wie aus der Zapfanlage in den Buffetrestaurants ist, aufbereitetes Trinkwasser, welches an Bord aufgesprudelt wird.


    Und da ich die Frage von aloz77 dahingehend interpretiere, dass es Ihm/Ihr um die Trinkwasserversorgung außerhalb der Restaurants und somit auch außerhalb der Öffnungszeiten der Buffetrestaurants geht bleibt festzuhalten, dass auch auf AIDAcosma das Abfüllen von Getränken an den Zapfanlagen der Buffetrestaurants in mitgebrachte Flaschen nicht erwünscht, erst recht nicht erlaubt und darüber hinaus auch noch hygienisch fragwürdig ist.
    Die günstigste Variante ist demnach die bereits erwähnte 1 Liter Flasche für 2,50 Euro aus dem Bordshop :)


    (Alternativ: Auch bei dem Wasser aus dem Wasserhahn der Kabine handelt es sich, trotz des z.T. leichten Chlorgeruchs, um gesundheitlich unbedenkliches Trinkwasser. Dort eine Magnesium- oder Multivitamintablette mit Geschmack, die man in jedem Drogerie- oder Supermarkt bekommt, et voila, kostenfreies Trinkwasser für die Nacht)

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023

  • Auf der Cosma hatten wir dieses System in unserer Woche nicht. Ich bin nun gespannt wie es auf der Nova läuft.

    Auf der Nova konnte ich überall* direkt beim Barkeeper bestellen. Und es saßen dort auch Menschen. Und die haben sich auch teilweise mit den Barkeepern unterhalten, was aber -wie mehr schon berichtet - teilweise nur eingeschränkt möglich war, falls man dort sehr viel zu tun hatten. Sobald es mal entspannter war, war auch ein Plausch wider drin.


    *Ausnahme vielleicht Aida Bar. Dort habe ich meine Getränke auch an einer Stelle bestellt. Ob die vielen Menschen dort, die an der Bar saßen, dann dort hin laufen mussten, weiß ich nicht und kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Denn an der anderen Bar im Beachclub war mindestens genau so viel Los und dort konnte man auch direkt beim Barkeeper bestellen. Entspannter war es jedoch, wenn man seine Bestellung bei einem der vielen Personen bestellt, die herumlaufen und ausschließlich hierfür und für das Bringen der Getränke verantwortlich sind.

  • ...wobei hier anzumerken wäre, dass das Karaffen-Wasser das gleiche Wasser wie aus der Zapfanlage in den Buffetrestaurants ist, aufbereitetes Trinkwasser, welches an Bord aufgesprudelt wird.


    Und da ich die Frage von aloz77 dahingehend interpretiere, dass es Ihm/Ihr um die Trinkwasserversorgung außerhalb der Restaurants und somit auch außerhalb der Öffnungszeiten der Buffetrestaurants geht bleibt festzuhalten, dass auch auf AIDAcosma das Abfüllen von Getränken an den Zapfanlagen der Buffetrestaurants in mitgebrachte Flaschen nicht erwünscht, erst recht nicht erlaubt und darüber hinaus auch noch hygienisch fragwürdig ist.
    Die günstigste Variante ist demnach die bereits erwähnte 1 Liter Flasche für 2,50 Euro aus dem Bordshop :)


    (Alternativ: Auch bei dem Wasser aus dem Wasserhahn der Kabine handelt es sich, trotz des z.T. leichten Chlorgeruchs, um gesundheitlich unbedenkliches Trinkwasser. Dort eine Magnesium- oder Multivitamintablette mit Geschmack, die man in jedem Drogerie- oder Supermarkt bekommt, et voila, kostenfreies Trinkwasser für die Nacht)

    Auf was ich geantwortet habe hatte ich markiert. Ich habe den Beitrag von aloz77 unter anderem auch so verstanden dass er/sie meinte es gibt nichts Anderes kostenfreies zu trinken in den Bufett Restaurants

    Zitat: "dass es in Buffetrestaurants zu Mahlzeiten Karaffen gibt, aber sonst nichts (bzw. nicht kostenfrei) angeboten wird"

    Von Auffüllen bin ich dabei nicht unbedingt ausgegangen

    In den Karaffen ist Sprudelwasser, ich wollte damit auch sagen dass es eben auch Wasser ohne Sprudel in den Bufett Restaurants und auch andere Getränke kostenfrei gibt

    Und ich finde schon dass das Wasser aus dem Wasserhahn in der Kabine anders schmeckt als aus den Hähnen im Restaurant, aber vielleicht bin ich da auch empfindlich :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Dann wird man das sicher nicht merken :)

    Zum Zähne putzen nehme ich es ja auch und ist ja bestimmt auch unbedenklich, mir schmeckts pur einfach nicht so :)

    Aber auch manches Mineralwasser ohne Sprudel schmeckt mir nicht unbedingt :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Wir nehmen das Wasser aus dem Bad für die Kaffeemaschine.

    Chlor verflüchtigt sich doch bei Erwärmung, oder?


    Ich lasse das Wasser etwas stehen bevor ich es zum Zähne putzen etc. nehme, dann ist auch schon viel chlor draußen


    Und im Sport der Trinkwasserbrunnen, ist das Wasser da chlorfrei

  • Chlor verflüchtigt sich doch bei Erwärmung, oder?


    Ich lasse das Wasser etwas stehen bevor ich es zum Zähne putzen etc. nehme, dann ist auch schon viel chlor draußen


    Und im Sport der Trinkwasserbrunnen, ist das Wasser da chlorfrei

    Keine Ahnung. Es riecht zu keiner Zeit nach Chlor. Auch beim Händewaschen oder Zähneputzen nicht. Im Fitnessstudio war ich nicht.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Keine Ahnung. Es riecht zu keiner Zeit nach Chlor. Auch beim Händewaschen oder Zähneputzen nicht.

    das kommt drauf an. Manchmal ganz eindeutig riechbar, manchmal gar nicht. Ich rede aber nicht gezielt von der Cosma, sondern von allen AIDAs

  • das kommt drauf an. Manchmal ganz eindeutig riechbar, manchmal gar nicht. Ich rede aber nicht gezielt von der Cosma, sondern von allen AIDAs

    Ich habe nur den Vergleich zu NCL von früher. Da hatte man def. Chlorgeruch im Leitungswasser im Bad.


    Auf der Cosma ist es auf jeden Fall nicht so.


    Zu den anderen AIDAs kann ich leider nichts sagen.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • das kommt drauf an. Manchmal ganz eindeutig riechbar, manchmal gar nicht. Ich rede aber nicht gezielt von der Cosma, sondern von allen AIDAs

    Ist bei anderen Reedereien genauso. Kann auch beim lokalen Wasserversorger passieren. Hier wurde noch nicht lange her auch mal für einige Tage das Wasser gechlort nachdem bei Messungen etwas aufgefallen war.

    Etwas stehen lassen hilft aber auf jeden Fall wenn der Geschmack stört.

  • Auf der Nova konnte ich überall* direkt beim Barkeeper bestellen. Und es saßen dort auch Menschen. Und die haben sich auch teilweise mit den Barkeepern unterhalten, was aber -wie mehr schon berichtet - teilweise nur eingeschränkt möglich war, falls man dort sehr viel zu tun hatten. Sobald es mal entspannter war, war auch ein Plausch wider drin.


    *Ausnahme vielleicht Aida Bar. Dort habe ich meine Getränke auch an einer Stelle bestellt. Ob die vielen Menschen dort, die an der Bar saßen, dann dort hin laufen mussten, weiß ich nicht und kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Denn an der anderen Bar im Beachclub war mindestens genau so viel Los und dort konnte man auch direkt beim Barkeeper bestellen. Entspannter war es jedoch, wenn man seine Bestellung bei einem der vielen Personen bestellt, die herumlaufen und ausschließlich hierfür und für das Bringen der Getränke verantwortlich sind.

    Vor zwei Wochen auf der Cosma musste man an der Poolbar bei den zwei Barkeepern bestellen, die ein blaues AIDA-Lanyard umhängen hatten. Die liefen vor der Bar rum und haben auch Getränke an die Tische gebracht, man brauchte nicht zu denen hin laufen. Wenn man seine Bestellung aufgegeben hat und die Getränke mitnehmen wollte, hat man gewartet: an der Bar oder sonstwo sitzend. Wenn die Getränke fertig waren wurde laut der Vorname gerufen, man ist dann zur Bar gegangen und hat seine Getränke abgeholt. Ich fand das System super. Es gab keine Warteschlange bei den Bestellungen und auch keine Wartetraube an der Getränkeausgabe. Die Zeit, bis die Cocktails fertig waren, war selten länger als eine Zigarettenlänge.

  • ....und solltet Ihr die Reise Premium Tarif gebucht haben, gibt es täglich 2 Flaschen Wasser ( 2 Liter) gratis durch das Housekeeping direkt auf die Kabine.

    Ja, wir haben Premium gebucht. 2l ist schon mal nicht schlecht. :thumbsup: Hoffentlich ohne Sprudel. Wir müssen vor allem unser kleines Kind mit Wasser versorgen.


    Deswegen war die Frage von mir im Kinderbereich gestellt. Schade, dass in diesem Forum vieles in megalangen Threads zusammenkommt. Schwer zu finden und schwer zu lesen,da sehr verschiedene Topics durcheinander besprochen werden. Wenn man nicht zufällig erwähnt wird, findet man die eigene Frage nicht mehr. :schaem:

  • Ja, wir haben Premium gebucht. 2l ist schon mal nicht schlecht. :thumbsup: Hoffentlich ohne Sprudel. Wir müssen vor allem unser kleines Kind mit Wasser versorgen.


    Deswegen war die Frage von mir im Kinderbereich gestellt. Schade, dass in diesem Forum vieles in megalangen Threads zusammenkommt. Schwer zu finden und schwer zu lesen,da sehr verschiedene Topics durcheinander besprochen werden. Wenn man nicht zufällig erwähnt wird, findet man die eigene Frage nicht mehr. :schaem:

    Es gibt jeweils eine mit und eine ohne Sprudel.

    Ihr könnt aber Eurem Housekeeper mitteilen, dass ihr nur ohne Sprudel möchtet, das ist überhaupt kein Problem.


    Zum Kinderbereich kann ich Dir leider nichts sagen.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Ja, wir haben Premium gebucht. 2l ist schon mal nicht schlecht. :thumbsup: Hoffentlich ohne Sprudel. Wir müssen vor allem unser kleines Kind mit Wasser versorgen.

    Deswegen hatte ich dich gestern mit in den Premium-Wasserflaschen-Thread genommen, aloz77 :



    Dort habe ich dir auch geschrieben, welche Wassersorten du auf der Kabine vorfindest.

    Deswegen war die Frage von mir im Kinderbereich gestellt.

    Ich kann mich nur noch erinnern, dass du einen neuen Thread gestartet hattest. Viele Infos zur Versorgung von Babys an Bord findest du in diesen Threads:




    Schade, dass in diesem Forum vieles in megalangen Threads zusammenkommt. Schwer zu finden und schwer zu lesen,da sehr verschiedene Topics durcheinander besprochen werden.

    Na ja, hier im Cosma-Thread kommen natürlich viele Informationen rund um das Schiff an sich zusammen. Letztlich zu jeder Frage einen Extra-Thread zu eröffnen, würde es auf Dauer auch nicht übersichtlicher machen.

    Wenn man nicht zufällig erwähnt wird, findet man die eigene Frage nicht mehr.

    All deine Fragefelder findest du dennoch wieder, in dem du in deinem Profil auf "Beiträge" klickst. Du findest sie dann unter der jeweiligen Rubrik.


    Nun aber von mir genug :sot: in diesem Thread.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

    2 Mal editiert, zuletzt von _Meerelfe_ ()