AIDAmira: Alle Neuigkeiten und Berichte von Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo Kurt,

    schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung. Schaue mal in die Werften, da sind die Schiffe eingeplant, aber das hatte diese Werft nicht nötig.

    In Italien ist halt nicht immer schönes Wetter.

    SchöneGrüße

    Wolfgang

  • Wer sagt denn , das genau diese benötigten Spezialisten jetzt nicht an Board sind ?


    hallo Peggy1005,

    es wäre sicherlich möglich, aber ich persönlich glaube es nicht. Denn solche Spezialfirmen sind sehr gut gebucht und oft in der ganzen Welt unterwegs. So kurzfristig solche Leute zu bekommen, halte ich für eher unrealistisch.

    Wir werden noch zwischen den Feiertagen die ersten Berichte von den Erstfahrern lesen, dann zeigt sich was Sache ist..


    lg chris

    14:

    Blu Kanaren
    Mar Ostsee
    Diva Orient
    Seadream 1 Karibik
    15:

    Seadream 2 Griechendland
    Vita Adria
    16:

    Variety Cruises Seychellen
    Aura Norwegen

    Prima Metropolen
    MS3 Suez-K
    17:

    Bella Ciao Bella
    Perla Welcome Cruise1
    Sol Hamburg-Kanaren
    Stella Inseln MM
    18:

    Bella Thailand
    Mar Mittelamerika
    Vita Kanada
    Vita Philippinen Brunei
    19:

    Blu Mauritius
    Bella Singapur- Dubai

    Diva Skand. Städte4

    MS3 Senegal

    Ms Herz Azoren
    20:

    MS5 Himmel&Meer Suite Dubai

    MS5 Themensuite Adria

    Douro Cruiser Fluss

    Aida Cara Gröndland Island

    Donau 1avista

    MS6 GGF Griechenland

    MS2 Kanaren

    21:

    MSC Grandiosa Yacht Club MM

    MSC Seaside MM

    MS4 MM

    MS4 MM

    22:

    C-Toscana MM

    C-Fortuna Island

    Princess C. Hawai

    23

    MS5 Südkorea

    Costa Fav. Nordkap

    HAL Antarktis

  • Artikel heute von n-tv:

    Insbesondere die Defizite in der Wasserversorgung und -entsorgung, der Schiffselektrik und Klimatechnik müssten behoben werden. "

    Zum Glück nur Peanuts, dachte schon es wäre was kompliziertes. Bisschen Spucke und ein Pflaster drauf, dann wird das schon :sironie:


    egal. Wir freuen uns auf den 23.12. bzw. den 20.12. , weil da unser Flug geht!:abfahrt:

  • hallo Peggy1005,

    es wäre sicherlich möglich, aber ich persönlich glaube es nicht. Denn solche Spezialfirmen sind sehr gut gebucht und oft in der ganzen Welt unterwegs. So kurzfristig solche Leute zu bekommen, halte ich für eher unrealistisch.

    Wir werden noch zwischen den Feiertagen die ersten Berichte von den Erstfahrern lesen, dann zeigt sich was Sache ist..


    lg chris

    Hallo Chris,

    doch seit gestern ab ca. 10:00h sind Spezialisten u. a. von Carnival an Bord.

    Ob sie nun aber an Bord blieben, dann kann ich nun nicht sagen.

    LG Juvida

  • Na also 👍🏼🤪läuft

    Aber hoffentlich nicht durch undichte Leitungen. 😱

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Die AURA hatte vor vielen Jahren ein ähnliches Erlebnis. Die kam aus einer Werft in Genua (?) und auf dem Weg nach Palma brach eine Antriebswelle. In Palma solle die TA nach La Romana beginnen. Die Paxe waren schon da, bzw. mit dem Flieger in Richtung Palma unterwegs. Die Fahrt wurde abgesagt, und die AURA fuhr ganz langsam zurück in die Werft. Die TA fand erst drei Wochen später statt und alle vorherigen Kreuzfahrten in der Karibik mussten abgesagt werden

    Ist :sot: aber evtl. interessant, ja, Detlef genau so war es. Wir waren auch betroffen. Die Aura sollte zu einer Trans am 22.12.2007 von Mallorca nach Auruba starten und am 05.01.2008 dort ankommen. Daraus wurde nichts, wie du geschrieben hast. AC rief uns 23.12.07 an und fragte, ob wir bereit wären am 05.01.2008 statt von Aruba durch die Karibik, von Mallorca nach Aruba die Trans - Tour zu fahren. Haben zugestimmt. Desweiteren wurde jeder Person € 500 auf das Bordkonto gut geschrieben, waren bei uns € 1.000. Das nicht verbrauchte Geld wurde am Ende der Reise ausgezahlt.

    Die Aura startete nach dem 14 tägigen Werftaufenrhalt in Genua pünktlich am 05.01.2008 von Mallorca Richtung Aruba.

    Diejenigen, die sich nicht für diese Variante entschieden hatten, bekamen € 200 auf die nächste Reise angerechnet. Es waren nur ca.800 Paxe an Bord.


    *** Laut einem Techniker der Aura waren die Lager der 16 Meter langen Antriebswelle verschlissen. L.G. Jenny

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny 14 ()

  • U.a. sind auch Techniker dieser Firma an Bord: Olympia Marine Group Selbstbeschreibung: For ship operators wrestling with high costs, technical challenges and delayed projects, Olympus Marine Group can dramatically improve the effectiveness and efficiency of your technical projects. By investing the right amount of time and resources needed to understand our client’s expectations, needs and goals, Olympus Marine Group is able to deliver projects that are well planned resulting in substantial savings and shorter execution time.




  • Tante google weiss, wie das auf Deutsch heißt:
    Für Schiffsbetreiber, die mit hohen Kosten, technischen Herausforderungen und verzögerten Projekten zu kämpfen haben, kann die Olympus Marine Group die Effektivität und Effizienz Ihrer technischen Projekte erheblich verbessern. Durch den richtigen Einsatz von Zeit und Ressourcen, die erforderlich sind, um die Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zu verstehen, kann die Olympus Marine Group gut geplante Projekte realisieren, was zu erheblichen Einsparungen und kürzeren Ausführungszeiten führt.:wiegeil:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • U.a. sind auch Techniker dieser Firma an Bord: Olympia Marine Group Selbstbeschreibung: For ship operators wrestling with high costs, technical challenges and delayed projects, Olympus Marine Group can dramatically improve the effectiveness and efficiency of your technical projects. By investing the right amount of time and resources needed to understand our client’s expectations, needs and goals, Olympus Marine Group is able to deliver projects that are well planned resulting in substantial savings and shorter execution time.


    diplomatisch ausgedrückt: Das macht Hoffnung, wir werden sehen wie effektiv sie die knappe Zeit nutzen können...

    Ich wünsche mir das das bereitgestellte Team mit genügend Man Power bestückt ist, um den Auftrag erfolgreich ausführen zu können.


    lg chris

    14:

    Blu Kanaren
    Mar Ostsee
    Diva Orient
    Seadream 1 Karibik
    15:

    Seadream 2 Griechendland
    Vita Adria
    16:

    Variety Cruises Seychellen
    Aura Norwegen

    Prima Metropolen
    MS3 Suez-K
    17:

    Bella Ciao Bella
    Perla Welcome Cruise1
    Sol Hamburg-Kanaren
    Stella Inseln MM
    18:

    Bella Thailand
    Mar Mittelamerika
    Vita Kanada
    Vita Philippinen Brunei
    19:

    Blu Mauritius
    Bella Singapur- Dubai

    Diva Skand. Städte4

    MS3 Senegal

    Ms Herz Azoren
    20:

    MS5 Himmel&Meer Suite Dubai

    MS5 Themensuite Adria

    Douro Cruiser Fluss

    Aida Cara Gröndland Island

    Donau 1avista

    MS6 GGF Griechenland

    MS2 Kanaren

    21:

    MSC Grandiosa Yacht Club MM

    MSC Seaside MM

    MS4 MM

    MS4 MM

    22:

    C-Toscana MM

    C-Fortuna Island

    Princess C. Hawai

    23

    MS5 Südkorea

    Costa Fav. Nordkap

    HAL Antarktis

  • Tante google weiss, wie das auf Deutsch heißt:
    Für Schiffsbetreiber, die mit hohen Kosten, technischen Herausforderungen und verzögerten Projekten zu kämpfen haben, kann die Olympus Marine Group die Effektivität und Effizienz Ihrer technischen Projekte erheblich verbessern. Durch den richtigen Einsatz von Zeit und Ressourcen, die erforderlich sind, um die Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zu verstehen, kann die Olympus Marine Group gut geplante Projekte realisieren, was zu erheblichen Einsparungen und kürzeren Ausführungszeiten führt.:wiegeil:

    Die farbige Textstelle hat mich doch etwas zum schmunzeln gebracht:thumbsup: Letzten Endes heißst das für AIDA, aber vorallem eins - explodierende Kosten:hahaha:. Die muss AIDA in ihrer jetzigen Situation allerdings in Kauf nehmen damit es am 23.12 endlich für alle Gäste :abfahrt:heißst.

    07-15.01.18 Karibik :wiegeil: Jewel of the Seas
    28.5-08.06.19 Norwegen mit Nordkap I :abfahrt: Mein Schiff 4

  • Im ersten Moment scheint für AIDAcruises ein nicht unbeachtlicher Image-Schaden entstanden zu sein, bei denen natürlich in erster Linie die diversen TV-Berichte sowie die Berichterstattung in den Onlinemedien "wehtut".

    Auch wenn dort viel "Blödsinn" geschrieben und berichtet wird, wie auch Escape schon festgestellt hat ;)

    War es der Luxusliner Ozeanriese AIDA Maria??? :lol1::sironie::sot:

    Diese Berichte und Bilder sind natürlich aktuell überall zu sehen und natürlich diskutieren über dieses Thema auch Leser und Zuschauer, die mit "Kreuzfahrten" wenig am Hut haben, einfach weil der Mensch leider vielfach sensationsgeil ist. In den schnelllebigen Medienwelt von heute verschwinden Themen und Berichte aber auch ganz schnell wieder, und so wird es, vorausgesetzt die Reparaturen laufen wie geplant, auch mit der Berichterstattung über AIDAmira kommen... Über kurz oder lang redet dort außerhalb des Kreises wirklich interessierter Kreuzfahrturlauber (so wie wir hier) kaum noch einer darüber...


    Überrascht war ich jedoch auch hier im Forum gelesen zu haben, dass einige Gäste davon ausgingen, mit AIDAmira einen Neubau gebucht zu haben... da hat man entweder gar nicht selber recherchiert oder wurde von seinem Reisebüro schlecht beraten, für mich ein wenig unverständlich wie ein solches Missverständnis zustande kommen kann :/


    Bei den rund 2.500 Passagieren, die die Welcome-Cruise oder Transreise gebucht hatten, wird der Ärger zum Teil sicherlich noch länger andauern. Ein Teil der rund 2.500 direkte Betroffenen wird als Konsequenz vielleicht nie wieder eine Kreuzfahrt bei AIDAcruises buchen, dafür gibt es auch sicherlich viele Betroffene, die dem ganzen mit einer souveränen Gelassenheit begegnen und dennoch das Beste aus der Situation machen... die Zahl der dauerhaft verärgerten Kunden wird sich, Stand jetzt, stark in Grenzen halten!


    Aktuell ist es sicherlich eine ordentliche "Blamage" und ein kurzfristiger Imageschaden, auf Dauer sehe ich dies jedoch nicht. Spätestens wenn AIDAmira rundum fertig ist wird die SocialMedia-Abteilung von AIDAcruises sicherlich alles daran setzten, diese Bilder auch zu zeigen ;)


    Wenn man hier so liest scheint ja mittlerweile schon eine Menge Expertise von Carnival, Costa oder auch externen Experten an Bord sein... ich denke das kann was werden! :)


    Und wer weiß, vielleicht kommt auch noch jemand auf die Idee den schrecklich altmodischen Kunstrasen auszumustern...;-)

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023

  • Und wer weiß, vielleicht kommt auch noch jemand auf die Idee den schrecklich altmodischen Kunstrasen auszumustern...;-)

    Sollte ich den am 23. auf unserem Balkon vorfinden gibts Ärger.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Den ganzen negativen Medienrummel hätten die Verantwotlichen verhindern können indem die Mira wenigstens noch 3 Wochen länger in der Werft geblieben wäre.

    Für mich ist es unverständlich, dass Fachleute den Arbeitsaufwand an dem 20 Jahre alten Schiff in so kurzer Zeit bewältigen wollten. Jetzt, während der Überfahrt alles in den " Grünen " Bereich zu bringen ist eine wirkliche Aufgabe. Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und zum 23.12.19 alle Mitreisenden ein tolles, wenn auch altes Schiff vorfinden und den Süden Afrikas erkunden können. L.G. Jenny

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny 14 ()

  • Sorry der muss jetzt...


    „Alles in den grünen Bereich“ ist auf der Mira dank Kunstrasen kein Problem! :lol1:


    Schlepperei mit der Frage was soll das Zeug dann dort:zungeraus:

    Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg,

    in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid,

    das ezniige, was wcthiig ist,

    ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.


    Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.

  • Puh.. gestern nach Hause gekommen von dem Welcome Aufenthalt musste ich hier erst einmal 60+ Seiten durchlesen und habe oft nur den Kopf geschüttelt über die "Experten", die nicht an Bord waren, hier aber massiv Stimmung machten. Zugegeben, ich gehöre zu den Glücklichen, bei denen die Probleme in der Kabine überschaubar waren. Falls jemand demnächst Meerblick MB 8057 gebucht hat, lehnt euch entspannt zurück. Außer Badeschlappen für die Dusche (falls die Bodenfliesen bis dahin immer noch so siffig aussehen) braucht ihr nichts. Der Rest der Kabine ist in Ordnung. Die Toilettenspülung und die Abflüsse funktionieren und auch die Dusche spendiert euch das Wasser in der gewünschten Temperatur. Sogar die Klimaanlage funktioniert und die Betten sind niegelnagelneu. Einzig eine abstehende Metall-Fußleiste neben der Badtür halte ich für durchaus verletzungsgefährdend. Hoffen wir, dass mindestens dieser Mangel beseitigt wird. Zuerst habe ich mich zwar auch aufgeregt, dann aber ganz gut arangieren können, vor allem nachdem klar wurde, dass die Probleme in anderen Kabinen viel schlimmer waren/sind. Immerhin bietet die Kabine zwei 110V Steckdosen (wie vermutlich in allen Kabinen), damit ist der Tag doch gerettet. :sironie:


    Ansonsten bin ich durchaus zwiegespalten, was diese Schiff angeht. Die Werbung als "das Outdoorschiff" halte ich persönlich für komplett daneben. Gut es gibt ein Pooldeck mit verhältnismäßig viel Liegefläche, aber das obere Pooldeck ist schon recht knapp geschnitten. Als die Crew am zweiten Tag zum vermeintlichen Ablegen dort die Liegen aufbaute, da blieb nur noch sehr wenig Platz zum Vorbeilaufen, und das Fehlen von jeglichen Bar-Bereichen mit Blick aufs Meer ist für meinen persönlichen Geschmack ein No Go. Keine Ocean Bar, keine Lanai Bar, keine Außenalster Bar, wie auch immer man sie nennen mag. Mir fehlt das sehr.


    Innen drin in den öffentlichen Bereichen ist das Schiff sehr gut gelungen. Ich muss mir jetzt unbedingt noch einmal das Schiffstester-Video zur Costa NeoReviera anschauen, um zu vergleichen, was wirklich neu gemacht wurde und was schon da war, aber gefallen hat es mir vom Design her sehr gut. Die AIDA Bar (ohne Sterne-Tresen) kam in den vier Tagen leider etwas zu kurz. Nur am letzten Abend fand dort die (magere) Abschiedsveranstaltung statt, der DJ hat mich mit seiner Musikwahl (bereits der zweite Song war "Atemlos" <X ) aber ganz schnell vertrieben. Mir hat am Abend die Mira Bar gefallen mit abwechselnder Live Musik und einem Top Bar-Team angeführt von Meraluna hinter dem Tresen und (ich habe leider ihren Namen vergessen) im Service. Hier habe ich gerne gesessen. Unvergessen wird für mich bleiben, wie sie entdeckten, dass sich die vermeintlichen Holzvertäfelungen hinter der Bar wie Türen öffnen lassen und den Zugang zu weiteren bislang ungenutzten geheimen Stauräumen bieten. :lachroll:


    Nochmal zurück zum Thema Stimmung an Bord. Nach der Durchsage, dass das Schiff in Palma bleibt und wir alle unseren Reisepreis zurückerhalten, schlug die Stimmung total ins Positive um. Ab da fing es an, Spaß zu machen. Vor allem auch, weil die größten Motzköpfe das Schiff frühzeitig verließen (ich schließe hier ausdrücklich diejenigen aus, bei denen die Kabine nicht bewohnbar war). Zurück blieben diejenigen, die anerkannten, wie sehr sich die Crew bemühte, uns den Aufenthalt unter den gegebenen Umständen so angenehm wie möglich zu machen.


    Mein Fazit? Es gibt noch jede Menge zu tun, damit dieses Schiff funktioniert. Ob das alles in den nächsten drei Wochen machbar ist? Vermutlich nicht, trotzdem bin ich gespannt, wieviel die große Zahl an Arbeitern, die an unserem Abreisetag an Bord kamen, schaffen kann. Ich will nicht nach Südafrika, die Gegend interessiert mich zu wenig und der Flug ist zu lang, aber es juckt mich trotzdem, zu sehen, welche Fortschritte gemacht werden. Vielleicht schaue ich im Sommer im Mittelmeer noch einmal vorbei, wer weiß...

    2 Mal editiert, zuletzt von Kabine9999 ()