Beim Aussortieren muss man auch bedenken das einige Carnival Schiffe einen ganzschönen Investitions Stau mit sich rum geschleppt haben. Wir haben eines der Schiffe auf unserer Karibik Tour getroffen und das sah schon krass runter gelockert aus.
Beiträge von Baerchen03
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
-
-
Vom Alter passt ja die Cara in diese Riege. Aber ich kann mir nicht vorstellen das sie verschrottet wird.
Das Alter alleine scheint es nicht zu sein. Carinval behält ein 1991 u. 1993 gebautes Schiff und wirft aus der gleichen Schiffsklasse ein 1994,1995 u. 1996 gebaute Schiffe raus. Ich denke bei AIDA kämen die Cara,Aura,Vita und Mira infrage. Ich denke eher das Wartungskosten und Einsatzgebiete eine Rolle spielen. Danach wäre die Mira eine der heißesten Kandidaten für den Schrott.
-
Nein bestimmt ist das noch nicht das Ende. Was ich bei der Liste interessant finde ganz viele Schiffe sind aus der Carnival Corporation & plc. Ich könnte mir immer noch vorstellen das es auch die AIDA noch treffen wird. Das ganze sieht nämlich nach groß Reine machen aus innerhalb der Carnival Gruppe.
-
So, der Capitano hat nun endlich seine Ansage von Rostock verkünden dürfen. Morgen 2 Flüge und je 1 Flug So und Mo. Wie hier im Forum schon offenbart. Wir fliegen am 22. Tagflug, was als Individueller auch nicht anders zu erwarten war, nach München. Wie wir von dort in der Nacht nach Hause kommen, 600 Kilometer Fahrweg, steht noch als Fragezeichen auf dem Plan.
In diesem Zuge möchte ich nur erwähnen, dass unsere Intension Südafrika war und wir daher einige Tage früher angereist sind und auch länger bleiben wollten. Vor diesen ganzen Misere haben wir tolle Tage in Kapstadt und Umgebung verbracht, aber leider durch Flug Stornierungen/Umbuchungen und ausgefallenen Resttagen, eine Menge Geld verloren.
Wenn ihr den Tagflug nach MUC bekommen habt dann solltet ihr mit LH575 mit einem A346 Abflug 9.30Uhr - Ankunft 20Uhr fliegen. https://www.munich-airport.de/…75020?flight_id=3603923.0 https://www.lufthansa.com/de/d…an-und-flugstatus#/DETAIL
-
Also es sind nun insgesamt 6 Flüge angesetzt die von FRA werden alle unter der Flugnummer 3x LH576 geführt und die von MUC 3x LH574 das gehört nicht dazu, weis nicht warum das in den Post mit rein gerutsch ist. Sry Elbblick was bekommen sie den alles bezahlt? Wissen sie das meinen sie die 50mio vom Staat rinnen nicht gerade allen so durch die Finger, alleine Marokko und Ägypten waren zig Flüge. Die Leute fordern Massenhaft ihr Geld zurück und zum teil sogar noch Entschädigung, aber ja sie haben recht 3/4 von Deutschland bleibt mit ihren Popo vorsorglich Daheim und die Crews machen das natürlich aus reiner Profitgier genauso wie die LH . Natürlich bekommen sie minium mal ihre Unkosten bezahlt und vermutlich wird LH auch ne Marge für sich einbehalten - sie sind ja woll aber im Moment auch die einzigen die den Mist überhaupt noch machen.
-
Also es sind nun insgesamt 6 Flüge angesetzt die von FRA werden alle unter der Flugnummer 3x LH576 geführt und die von MUC 3x LH574
Eine Info zu den Rückflügen.
Gestern Abend sollten Crews der LH nach Kapstadt fliegen. Sie waren bereits im Operation Center und hatten sich auf die Flüge vorbereitet. Dann wurde das ganze abgeblasen, da es scheinbar noch immer Probleme mit den Behörden gab bezüglich Einreise der Mira Gäste nach Südafrika..
Die Hinflüge wurden auf heute Morgen geschoben (20.3.). Kurze Zeit später kam aber die komplette Absage der Flüge. Begründung, LH ist AIDA zu teuer! Bildlich gesprochen, wollte sich AIDA dann lieber bei LIDL und ALDI umschauen.
Scheinbar war aber LIDL und ALDI ausverkauft, so dass AIDA heute Mittag wieder bei LH angefragt hat. Ein Crew fliegt jetzt heute Abend sehr kurzfristig und alle freiwillig ex frei nach Kapstadt mit Rückflug der AIDA Gäste am Sonntag. Ein weitere Crew fliegt morgen Abend für einen Sonderflug mit Rückflug am Montag in der Früh. (alles ex München, wie es mit Flügen ex FRA aussieht weiß ich nicht.)
Die regulären LH Flüge nach CPT gehen auch heute und morgen raus.
Die Aussage, dass AIDA wegen der Kosten abgesagt hat, kann ich aber nicht verifizieren, da ich natürlich nicht bei den Gesprächen dabei war. Es wurde uns nur so weitergegeben.
Die beiden nach FRA wurden zumindestens heute Mittag noch angezeigt A343 und B744. Das mit den Kosten kann durchaus stimmen, wen man wie im Thema Umroutung wegen Corona und auf FB lesen kann das die Leute schon fast Amok laufen weil AIDA privat An-u Abreiser an den Kosten beteiligt ( Teneriffa war es glaub ich 380p.P) da will ich nicht wissen was CPT kostet.
Anderer Seits schon scheint mancher ( nicht explizit hier aber so grundsätzlich) zu denken das Flugzeuge und deren Besatzungen nur mit Luft und gannnnnnnnnnnzzzzz viel Liebe
fliegen. Eher müsste man der LH und da ganz besonders all den Leuten danken das sie sowas überhaupt auf sich nehmen und stämmen.
-
Flug LH343 A340-300 u. LH345 B747-400 (FRA). Die beiden Rückflüge nach MUC werden auf der Seite nicht mehr aufgeführt, aber das kann daran liegen das sich Leute die so in Südafrika sind, sich nicht auf diese Flüge eintragen sollen. AIDA kann da sowieso recht wenig steuern, eventull haben die auf der MIRA tatsächlich nicht viel mehr Infos - weil nochmal das wird alles über das AA gesteuert. Übrigens im Umroutungsthread wurde schon davon berichtet das AIDA Individual Reisen an der Rückholung Finanzell beteiligt darauf solltet ihr euch hier auch einstellen bzw könnte das hier auch passieren.
-
ich wäre gerne mit meinem gebuchten Flug morgen nach Hause gereist aber wir haben keine Genehmigung zur Einreise nach SA bekommen. Nun soll das Schiff mit gecharterten Maschinen an Tag X ausgeflogen werden. Nach 6 Tagen nur an Bord, kommt langsam Lagerkoller auf. Die Passagiere werden aggressiver. Auch wenn wir hier gut versorgt werden, sind wir nicht frei. Den Parties an Bord stehe ich auch eher kritisch entgegen aber vielleicht dienen sie auch zur Beruhigung der Gemüter. M.E. würden diese ganzen Rückholaktionen nicht notwendig sein, wenn entweder eine rechtzeitige Reisewarnung kommuniziert oder die Veranstalter eigenverantwortlich gehandelt hätten
Ihr fliegt am 21.03. zurück. Aida hat in absprache mit dem AA ( weil die die Flüge koodiniren) wie vermutet bei LH mit Charterflügen nochmal nachgelegt. LH561 nach MUC, LH563 auch nach MUC, LH343 nach Fra und LH345 auch nach Fra. LH561 21.3.2020 Kapstadt (CPT) - München (MUC) LH343 21.3.2020 Kapstadt (CPT) - Frankfurt (FRA) https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen#rescue
-
Soeben folgende Info vom Schiff erhalten:
So, der Kapitän hat durchgegeben, dass wir alle ein Transit-Visum bekommen und dann direkt zum Flughafen gebracht werden, in den Transitraum. Wann weiß er nicht, das könnte noch Tage dauern. Keiner darf bis dahin das Schiff verlassen.
Der Corona-Verdacht hat sich nicht bestätigt, 2x am Tag Temperaturkontrolle.
Richtet euch darauf ein das ihr minimum 24h am Flughafen bleiben müsst. Da alle Flüge aus der Region mitterweile auch über das AA gesteuert werden müssen wieder LH Sonderflüge gechartert werden. Diese werden maximal gerade erst mit Crew geplant kommen also nicht vor Morgen Früh (19.3.) Deutscherzeit hier weg.
-
wo kann man das Bild denn sehen? das so die Gemüter erhitzt.
Auf der Facebook Seite von AIDA. Auf Beträge gehen und dann eventuell etwas runter scrollen. Das Problem ist AIDA kann es nicht mal runter nehmen, weil dann rollt der nächste mega Shitstorm wegen kritischer Beträge löschen.
-
Ich kenne das Bild mit den Kindern nicht. Nach den Beschreibungen hier, mache ich mir halt mein eigenes Bild.
Und da ich das Forum hier kenne, und weiß, dass hier einige defekte Ironiedetektoren im Umlauf sind, würde ich fast behaupten, dass das Bild gar nicht mal so erst genommen werden sollte, wie das hier anscheinend sehr viele tun.
Schade...
Wobei ich Schlagzeilen wie diese
Quelle: https://www.ostsee-zeitung.de/…gier-Fluege-durcheinander
noch schlimmer finde.
Da wird mal wieder grundlos der Eindruck erweckt, dass AIDA an allem Schuld ist.
Leider kann ich den gesamten Artikel nicht lesen, aber selbst wenn dort die ganze Sache entschärft werden sollte, dann finde ich solch eine reißerische Überschrift noch schlimmer. Hauptsache, man hat genügend Klicks generiert...
Hm ich kenn das Bild und ich denke ich erkenne Ironie schon meistens, aber das Bild ist von der Aufmachung her schon sehr fragwürdig. Es ist im Stile eines Flüchtlingslagers und da muss ich mich schon fragen muss man das so machen. Ich kenne Bilder aus früheren Situationen da waren müde oder quengelig Kinder das war okay, aber Decken, Schilder Hut usw.. Also so sollte keiner freiwillig Dargestellt werden.
-
Wo erkennst du, dass die Leute ein Aida-Anreisepaket gebucht hatten?
Und wehren bedeutet Kinder Instrumentalisieren?
Vielleicht ist das ja die Lösung? Schmunzelecke
Das haben sie über das Bild geschrieben, dass sie das an und Abreise Paket gebucht haben.
-
Bei meiner Strandung in Genua hat die Lufthansa die Leute in ein Hotel gebracht. Da es erst am nächsten Tag weiterging.
Für mich war es nicht nötig, da ich ja Family dort habe.
Tui, Ryanair und zumindestens auch Eurowings zum Teil haben viele Gäste in Hotels gebracht, nur mancher scheint hier zu glauben das nur AIDA und Mein Schiff Gäste betroffen wären. In einem sinnvoll Anfahrbaren Umkreis wurden sicher die meisten Kapazitäten abgeschöpft. Die können die Gäste auch nicht in die letzte Bruchbude bringen.
-
Man muss die Personen die bei FB sich beschweren allerdings in mehrere Gruppen teilen. Da gibt es welche die sich auch durchaus auf eigene Kosten ein Zimmer suchen wollten und den Gatebereich nicht mehr verlassen durften. ( Diese sind für mich verständlich sauer).Dann gibt es die die gefühlt zu lebensunfähigen Personen mutieren. ( Die Verlierer völlig die Fassung und anscheinend die Fähigkeit wie Erwachsene zu denken) Ja und dann gibt es die die um jeden Preis sparen wollen und bei denen AIDA, Condor oder Eurowings so eine Art Endgegner darstellen ( Dazu zählen ganz sicher die das Bild mit den Kindern eingestellt haben).
-
Zumal sie über dem Bild doch selbst schreiben das AIDA sich um Wasser und Brot gekümmert hat. Wenn man sich beschweren möchte dann eher bei Eurowings und Condor.
-
Ja genauso kenn ich das auch, oder man bekommt die Info morgen als Zettel unter der Tür durch geschoben.
-
Du meinst sicher "eingecheckt"
. Da solltest Du - wenn es um so eine offensichtlich knappe Planung geht - direkt in Rostock anrufen und planen. Bis 20:30 müsste es gehen, aber lass Dir das lieber offiziell sagen. Und es kann unvorhegesehene Dinge geben, die das Schiff auch mal eher auslaufen lassen, unplanmäßig. Ich würde da schon Puffer einbauen und nicht später als 18:30 Uhr einchecken.
danke dir.
18.30Uhr reicht. Wen was passiert kann ich dem Schiff nachfliegen das ist bei mir nicht so das Ding.
-
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe aus dem Schwarmwissen der Aida Fahrer kann mir jemand helfen.
Ich möchte wie der Titel schon sagt die "Mediterrane Schätze ab Mallorca" mit der Nova fahren, genau genommen geht es um die Tour ab dem 16.05.2020, allerdings reise ich da nach nicht gleich ab sondern möchte noch einige Tage Strandurlaub
dran hängen. Unteranderem deshalb buch ich nicht das An-u Abreise Paket von AIDA sondern die Flüge selber, allerdings müsste ich dazu wissen bis wann man auf der Nova eingeschifft haben muss. Das Schiff soll laut Internetseite von Aida um 22uhr den Hafen verlassen. Ich wäre um Erfahrungen oder Antworten von euch sehr Dankbar.
Baerchen03
-
Ich ein bischen verwirrt
Ist jetzt auch das Schiff ausgetauscht worden Ich habe diese Tour auf der Mira gebucjt und nicht auf der Mar.
Da hat sich bei Wuhletal der Fehlerteufel eingeschlichen. Der User Coco&balou hat auf S.45 im Thread Diskussion Aidamira die original Mail eingestellt. Außerdem kann man die Reise bei AiDA selbst auch weiterhin für die Mira buchen.
-
Tante google weiss, wie das auf Deutsch heißt:
Für Schiffsbetreiber, die mit hohen Kosten, technischen Herausforderungen und verzögerten Projekten zu kämpfen haben, kann die Olympus Marine Group die Effektivität und Effizienz Ihrer technischen Projekte erheblich verbessern. Durch den richtigen Einsatz von Zeit und Ressourcen, die erforderlich sind, um die Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zu verstehen, kann die Olympus Marine Group gut geplante Projekte realisieren, was zu erheblichen Einsparungen und kürzeren Ausführungszeiten führt.Die farbige Textstelle hat mich doch etwas zum schmunzeln gebracht
Letzten Endes heißst das für AIDA, aber vorallem eins - explodierende Kosten
. Die muss AIDA in ihrer jetzigen Situation allerdings in Kauf nehmen damit es am 23.12 endlich für alle Gäste
heißst.