Preisverfall / AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Der Preisverfall begleitet uns doch jeden Tag.


    Wer kennt nicht das Wort „Sale“


    Alle springen drauf an und keiner beschwert sich.

    Und deshalb ist es schon fast müßig über den "Preisverfall" bei Aida zu sinnieren :zwinker:
    Jeder sollte das Beste daraus machen :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Hallo,


    meine Selektionsreise die ich für 1000,-Euro weniger von Premium auf Vario umgebucht habe ist mittlerweile um weitere 400,-Euro gefallen


    Das ist doch wirklich ein Preisverfall in verschärfter Form bzw. ein wasserfallartiger Preisrutsch in der AIDAflotte (und das auf einem Selektionsdampfer)


    Bis zum Reisetermin sind es auch noch 2 Monate (der Preisverfall geht in der Zeit sicherlich noch verschärft weiter)


    Bei der geplanten Selektionsreise im nächsten Jahr wird deutlich später gebucht (gut, wenn man keine Flüge benötigt)


    Bin schon sehr gespannt,was es bei den abgestürzten Reisepreisen auf dem Selektionsdampfer noch für Highlights gibt (meine Erwartungen halten sich doch sehr in Grenzen)


    Ich denke aber ,daß die Route ganz gut ist


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Hallo,


    eine Außenkabine auf einem Selektionsdampfer von Hamburg nach Norwegen


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • @Heizergruss


    Wenn du mit der Vita fährst, darfst du unabhängig vom Reisepreis hohe Erwartungen haben. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein ausführlicheres Statement dazu schreiben. Die Kanadareise war top. Egal ob Service, Essen, Motivation der Crew. Ich habe auch nicht viel erwartet, es war eine der besten Aidareisen und das lag nicht nur an den Megazielen.


    Wir haben auf dem Schiff mal gefragt, ob bei günstigeren Reisen das Budget niedriger ist als bei höherpreisigen (das habe ich auch schon mal hier im Forum gelesen) und es wurde verneint.
    Die Kalkulation wird langfristig gemacht, da steht noch gar nicht fest, wieviel durch den Reisepreis eingenommen wird.

  • Reise Aura vom 11.8 bis 25.8. 2018 Meerblick für 3 Personen für einen Exklusivpreis von 4898 Euro im Januar gebucht.
    Heute ist der Preis 3500 Euro für die gleiche Reise.
    Kein Preisverfall?

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :abfahrt:

  • 1398 € das tut weh.
    Wer redet davon wenn ich ein neues Auto für 30.000 € kaufe und von Hof fahre und dann schon 7.000 € an Wert verloren habe.
    Oder eine neue Küche für 15.000 € kaufe die nach dem Einbau nur noch 8.000 € Wert ist.
    Das tut alles weh, es ist aber die Realität und jedem bewusst. Da nützt das ganze Gejammer nichts. Keiner gibt dir was zurück das muss man leider ertragen, denn das Geschäft hat man selber abgeschlossen. In der heutigen Zeit ist der Preisverfall so wie er ist. Wenn ich heute eine Reise für Preis X Buche ist es mir Wurscht wie der Preis morgen ist. Beim Zeitpunkt der Buchung war ich mit dem Preis einverstanden sonst hätte ich nicht gebucht. Was soll diese ewige Nachkarterei. Es ist natürlich ärgerlich aber es ist so wie es ist.


    2002 Arosa
    2003 Arosa
    2005 blu
    2010 aura
    2013 MS 1
    2013 mar
    2014 mar, bella, diva
    2015 stella, cara.
    2016 bella, vita, blu , mar
    2017 cara, diva
    2018 mar, vita, luna.
    2019 nova, aura, bella, Vita, Vita

    2020 blu, vita,



    fa508b7c290e6b16b3ce5db0b41263f6eb050fe5

  • Hallo,


    hier ein aktuelles Beispiel zum Preisverfall in der AIDAflotte


    Der Seetörn "Norwegens Fjorde 3" ab 15.09. kostet aktuell für 2 Personen 2458,- Euro in der Meerblickkabine


    Katalogpreis für eine Person auf dem Seetörn


    MA 2240,- = 4480 für 2 Personen


    MB 2135,- = 4270 für 2 Personen


    Die 180,- Frühbucher pro Person gab es nur bis November 2017


    Für mich ist das ein Preisverfall in verschärfter Form bzw. ein wasserfallartiger Preisrutsch in der AIDAflotte


    Es gibt hier aber Userinnen/User, die in der AIDAflotte keinen Preisverfall sehen :gruebel:


    Das sehenswerte Beispiel ist eine Selektionsreise und keine Transreise (die auch seeeeeeeeeehr preiswert verkauft werden)


    Mal sehen, wie tief der Reisepreis in den nächsten 2 Monaten noch abstürzt


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    9 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Es gibt hier aber Userinnen/User, die in der AIDAflotte keinen Preisverfall sehen

    Das es Touren gibt, die, wie dein krasses Beispiel zeigen, im Preis stark fallen, sehe ich schon und es ist sicher ärgerlich wenn man diese zum hohen Preisniveau gebucht hat.
    Es gibt aber auch Touren wie die Adria-Tour die preislich steigen.
    Aber. sorry, ich sehe es wie @bfr007. Wenn mir zum Zeitpunkt der Buchung der Preis OK ist und ich buche, dann ändert das ärgern auch nichts, außer man bucht eventuell noch in Vario um...
    Ich bin nach wie vor der Meinung, das Touren die dann nicht gut gebucht werden eben günstiger....günstiger..... werden während gut gebuchte Touren gleichbleibend oder gar teurer werden. Für mich ein normales Unterfangen, auch wenn es für den " Teuerbucher" ärgerlich ist.
    Marktwirtschaft halt - Ladenhüter ( auch mal Touren, die eben so gerade nicht so gefragt sind) werden dann halt verscherbelt.
    Natürlich kommt das durch die vielen immer größeren Schiffe häufiger hinzu, das Handlungsbedarf in diese Richtung geht, keine Frage und für den Kunden eben... :zorn:
    Man sollte dann eher das Buchungsverhalten überdenken. Wir sind auch berufstätig und buchen nie mehr ( einmal gemacht und gab dann Ärger bei Umbuchung) für ein Jahr und länger im Voraus.
    Deine aufgezeigte Tour krass!! Keine Frage!
    Ich stelle aber dagegen Adria steigt momentan sogar im Preis.
    Nachfrage regelt den Preis :meinung:

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • Oder die premiumpreise sind für diese Jahreszeit in dieser Region absolut utopisch angesetzt. Nichts anderes würde ich sagen. 200€ pro Person im Herbst für Norwegen, wo es vermutlich nicht gerade warm sein wird, dazu ein eher kleines Schiff, wo die indoor Aktivitäten stark begrenzt sind, sorry AIDA, aber dieser Preisverfall war abzusehen. Dann lieber Premium bissl runterschrauben und gut ist. Dann buchen auch mehr Leute Premium und wer weiß, vllt rechnet sich das sogar am Ende für AIDA ;)

    stimme voll zu, wobei mir des Öfteren bezüglich wirklich krassem Preisverfall die kleinen Dampfer eher auffallen, maximal die Metropolen noch, aber die ist ja auch ausgelutscht wie sonst was.

  • Oder die premiumpreise sind für diese Jahreszeit in dieser Region absolut utopisch angesetzt...

    Ich persönlich finde ja, daß es bei einigen Reisen so ist - Stichwort "Mondpreise" im Premium-Tarif.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Der Kopfkratz-Smiley besagt wohl, das Du nicht verstehen kannst, wie man nur auf die Idee kommen kann, keinen Preisverfall zu sehen.
    Bei mir kommt so was etwas "ungut" an. Ist aber bestimmt nicht so gemeint. Hoffe ich mal.


    Und da sich wieder mal der ganze Thread hier im Kreis sich bewegt, wiederhole ich mich eben auch. Was soll's. Denn ich ärgere mich schon ein wenig.
    Ich gehöre zu den offensichtlich etwas weniger schlauen und Leuten mit weniger Durchblick, die tatsächlich kleinen "Preisverfall" sehen.
    Ich sehe Sonderangebote, und das ist keine Wortklauberei sondern ein deutlicher Unterschied.


    • Es ist auch möglich sich Reisen herauszusuchen, bei denen es keine so großen Unterschied zwischen Premium und Vario gibt. Ich weiß, dass passt nicht so ins Konzept. Ist aber so. Beispiel? Norwegens Fjorde 10 Tage mit AIDAsol, 07.09.2018 bis 17.09.2018, Meerblick Vario 1699, Premium 1820 Euro. Und mit Frühbucher plus wäre man auf dem Vario-Tarif heute. Preisverfall? Balkonkabine kann man übrigens gar nicht mehr buchen. Weiteres Beispiel? Ostsee 1 ab 8.9. gibt es Meerblick aufwärts gar nicht im Vario. Bei Meerblick gibt es nicht mal mehr den Frühbucher. Wäre man mit Premium + Frühbucher-plus also besser gefahren. Voll der Preisverfall. Perlen der Ostsee 1 auch ab 8.9. ist Vario Meerblick teurer als Premium. Aber schön, dass wir von Preisverfall sprechen. Weitere Beispiele? Ich lass es mal ... Aber im Gegenteil. Ich sehe mehr Reisen ohne extreme Sonderangebote, wenn ich mir z.B. den September anschaue, als umgekehrt.
    • Klar gibt es die Sonderangebote mit riesigem Preisvorteil. Wer aber eine bestimmte Reise haben will und z.B. darauf angewiesen ist, rechtzeitig seinen Urlaub einzureichen, muss eben früher buchen. Mal ist es so, dass diese Reise dann günstig verscherbelt wird. Mal nicht. Na und?
    • Ich ärgere mich immer noch nicht, auch wenn es hier viele mir einreden wollen, wenn andere "meine" Reise günstig bis superbillig ergattern. Sei es Ihnen gegönnt. Ich buche so, dass der Preis für mich angemessen ist. Und das bleibt dann auch so, wenn es für meine Reise tolle Sonderangebote gibt.
    • Diese Diskussion suggeriert auch, dass diese Sonderangebote was Neues sind. Ich hatte mal im Laufe des Threads ein Beispiel genannt. Solche Angebote gibt es schon seit langem.... Dann wiederhole mich eben. Schwiegereltern-Mausgatt fahren schon seit sehr vielen Jahren Aida. Die buchen (weil flexibel) nur Vario. Für die war die Preisgrenze ohne Flug 100 Euro pro Person pro Tag Balkonkabine. Haben die immer geschafft. Das funktioniert aber nur über "Sonderangebote". Neu ist das also nicht. Aber auch das passt nicht in das Konzept, der Preisverfall-Anhänger.
    • Solche Sonderangebote müssen auch nicht bedeuten, dass das Schiff noch halb leer ist, weil niemand mehr Aida buchen will. Es sagt nur, dass das Management, welche die Preisefestlegt, den Eindruck hat, dass die Plätze, die noch frei sind, man genau nur mit solchen Preisen voll bekommen kann/will. Kann also sein, dass nur noch ein paar Plätze frei sind.
    • Sonderangebote müssen nicht daher herrühren, dass AIDA aus lauter Verzweiflung handelt. Ich kenne nicht wenige, die nur durch solche Sonderangebote auf die Idee kamen Schiff zufahren und nun regelmäßig buchen 8auch mal Premium). Ich finde das absolut intelligent und marktwirtschaftlich gedacht von der AIDA-Truppe.
    • Das Wort "Preisverfall" soll auch gleichzeitig (zumindest bei einigen UserInnen) darlegen, dass "bei den Preisen" die Qualität eben sinken muss. Ich konnte weder bei meinen Reisen noch bei den Reisen der Mausgatt-Schwiegereltern einen Qualitätsverlust (was ICH unter Qualität verstehe, andere mögen das anders sehen und ich werde den Teufel tun, denen das abzustreiten) wirklich feststellen. Klar ist das "Aida-Konzept" ein anderes als "Mein Schiff" oder anderen. Mag sein, dass die einen "intensiveren" Service bieten. Kann sein, dass es dort "niveauvoller" (was auch immer das ist) zugeht. Mir würde es aber auf die Nerven gehen, wenn es überall auf dem Schiff "Klassikgedudel" gäbe (obwohl ich eigentlich Klassik liebe, aber im Konzertsaal), meine Kabine ständig gereinigt wird, und ich mich nicht umdrehen könnte, ohne dass mich jemand fragt "Was kann ich für Sie tun". Nach dem dritten Mal würde ich den anfauchen und sagen: "Mich endlich in Ruhe lassen".
    • Wenn man mit der Erwartung auf ein Schiff fährt und sich fragt, "dass kann doch nichts werden, bei dem "Preisverfall", die Qualität muss doch leiden": Ich garantiere: Man wird genug finden, dass man seine Meinung bestätigt bekommt. Massig. Andere werden glücklich von der Reise wiederkommen.
    • Warum soll es eigentlich so viel schöner sein, wenn es keine tollen Sonderangebote mehr gäbe? Ich fände es blöd, auch wenn es bedeutet, dass ich mal (viel) zu teuer buche.
    • Ich finde übrigens ein Sonderangebot für Restplätze 1-2 Monate vor Reisebeginn von rund 30-50% nicht unanständig, sondern aus Deckungsbeitragsgründen logisch.





    Fazit: Klar kann man weiter (und man wird es auch) hier weiter sich im Kreise drehen (und ich werde wohl ab und zu dafür sorgen -leider- dass die Kreisbewegung anhält) und hier weiter Reisen herauspicken, wo es solche extremen Sonderangebote gibt, um dann irgendwelche Schlüsse ziehen zu wollen. Aber wirklich weiter bringen tut das nicht. Muss aber auch nicht. Ist nämlich nur ein Thread, der auch dann Sinn ergibt, wenn man einfach nur Spaß am Schreiben hat.

    4 Mal editiert, zuletzt von Mausgatt ()

  • Das ist ja hier kein "Lösungsorientierter" Thread.


    Von daher ist es doch vollkommen ok, daß hier diskutiert, gemutmaßt und auch mal spekuliert wird.
    Auch wenn sich manches wiederholt.


    Das Wort "Preisverfall" ist halt nur ein Begriff.


    Klar - es gibt PREMIUM(Startpreis/Festpreis) und VARIO(Variationen)=Angebote.
    Und das gibt es für ziemlich viele AIDA-Reisen.


    Wenn der Premium-Preis aber tw. derart abwegig hoch ist, oder im Umkehrschluß der Vario-Preis so "im Keller" ist, wie er das eben bei vielen Reisen dann letztlich ist, kann (auch wenn es eben "nur" normale Soneraktions-Preise sind, wie es sie immer geben wird und erst recht, je mehr Schiffe auf den Markt geschmissen werden) man eben auch das Wort Preisverfall benutzen.


    Ich als Alleinreisende bin da auch gar nicht böse drum - ich könnte mir sonst meine Reisen manchmal gar nicht leisten.


    @AlexM. hat es schon richtig geschrieben:

    ...Dann lieber Premium bissl runterschrauben und gut ist. Dann buchen auch mehr Leute Premium und wer weiß, vllt rechnet sich das sogar am Ende für AIDA ;)

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Hier wird jeder eine Reise finden die besonders günstig geworden ist oder sogar teurer :meinung:
    Jemand der eine günstige Kabine will dem ist es auch egal ob auf der oben genannten Ostsee Reise am 08.09 keine Balkonkabinen mehr verfügbar ist.
    Der freut sich das die Innenkabine statt 1155 jetzt nur noch 879 Euro kostet :lol1:
    Und die Woche davor oder danach die Kabinen alle günstiger sind, also ist für jeden etwas dabei einfach nur aussuchen.
    Und eigentlich ist es doch völlig egal ob Reisen günstiger werden oder nicht, jeder muss für den Preis buchen den er für richtig findet.


    Und eine der schönsten Reisen war letztes Jahr die Woche auf der Aura im Mittelmeer, mit den vielen Vario Gästen :daumen:
    Viel jüngeres Publikum, tolle Stimmung an Bord und so viele nette Leute und eine tolle Balkonkabine :daumen: was will Mann mehr :meinung:
    Andere fanden es nicht so toll, so ist das eben wenn viele Menschen an Bord sind da gibt es unterschiedliche Meinungen. :lol1:

  • ...


    @AlexM. hat es schon richtig geschrieben:

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dem zustimmen kann. Kommt rauf an, wie sehr man den Premiumpreis dadurch senken kann.
    Wenn z.B. im Durchschnitt (!!!) /geht nur im Durchschnitt/ die Variopreise 20% (klar gibt es viel Vario mit mehr als 20% Nachlass, aber es geht mathematisch um den Durchschnitt, aller Variopreise über sie Zeit für alle Reisen -auch die, die nicht wirklich ins Vario rutschen) und wenn dann 30% über Vario verkauft werden, würde der Premiumpreis nur unmerklich runter gehen. Dafür würde es dann nicht mehr so große (=günstige) Vario-Preise geben. Ich denke, dass das dann nicht aufgeht, weil eben Vario auch ein tolles Marketing-Instrument ist, das nur bei starken Sonderangeboten funktioniert. Aber ich habe keinen Einblick in die AIDA-Bücher und kann daher nur spekulieren, wie weit sich Premium senken ließe.


    Ich bin eigentlich zufrieden, so wie es ist.
    Ausnahme: Einige "Mondpreise" für bestimmte Reisen -vor allem Balkon- für die Selektion-Reisen. Diese Preise mögen gezahlt werden von einigen, aber bei 4000 Euro und mehr pro Person für Balkon suggeriert man schon etwas sehr Exklusives, was AIDA so in der Form (aus meiner Sicht zum Glück) nicht liefern kann/will. Auch wenn es wenige Balkonkabinen gibt, sollte der Preis im Premium einigermaßen angemessen sein. Selbst wenn das bedeutet, dass Balkonkabinen "innerhalb von Minuten" weg sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Mausgatt ()

  • Und dann fahren eben einige Schiffe auf Routen die nicht soo gefragt sind. Und das zu Preisverfall-Preisen.
    Und dann fahren diese Schiffe mal wieder Routen die gut ausgelastet sind.
    So ist das eben wenn man die Schiffe verteilen muss damit nicht ALLE um Mallorca kreisen.
    Es geht darum ob sich das GANZE rechnet, und das scheint bei AIDA ja der Fall zu sein. :meinung:


    Und günstige Preise sorgen bestimmt für eine GUTE Mundpropaganda im Bekanntenkreis. :abfahrt:

  • Reise Aura vom 11.8 bis 25.8. 2018 Meerblick für 3 Personen für einen Exklusivpreis von 4898 Euro im Januar gebucht.
    Heute ist der Preis 3500 Euro für die gleiche Reise.
    Kein Preisverfall?

    :sironie: Nein, Wechselkurs zum BitCoin :lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Was denkt ihr, passiert bei der Preisentwicklung für die Orienttour im Winter ‘19? Geht da noch was runter?


    Lg

    Ich sage mal nein - aber das ist natürlich spekulativ.


    Begründung:


    * Die Nachfrage nach den Reisen über Weihnachten und Silvester ist erfahrungsgemäß sehr gut.


    * Die 11 tägige Orient-Silvesterreise 2018/2019 der TUI Mein Schiff 4 kostet aktuell für 2 Personen je nach Kabine mindestens 600,- Euro mehr, als noch vor einem 1/2 Jahr.


    Die Auslastung dieser Reise liegt z.Z. bei deutlich über 80%. Ergo ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die bisher noch nicht verkauften Kabinen noch gut verkauft werden. Daher ist ein Preisverfall bei dieser Reise und auf Grund der Gegebenheiten eher unwahrscheinlich.


    Es kommt halt immer auf diverse Gegebenheiten an, die eine Preisveränderung auslösen können.