Kinderreisepass

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das ist aber auch was völlig anderes.

  • Also bei Kindern sehe ich da auch keine Probleme. Unsere Tochte wurde mit einem Jahr das erste Mal für den Reisepass fotografiert. Und der war mehrere Jahre (5?) gültig. Und sie sah wirklich völlig anders aus. Vom Baby zum Kleinkind. Gab nie irgendwelche Probleme.

  • Selbst erlebt:


    Flug letztes Jahr nach Antalya, eine Familie durfte nicht reisen, weil im Reisepass die Kinder nicht mehr zu erkennen waren! Die Jungs waren nicht zu erkennen! War Flughafen in Nürnberg. Sie durften nicht mit.


    Ich würde kein Risiko eingehen wollen, der kostet doch nur 13 Euro und bekommt man sofort

  • Wir haben vor einigen Jahren einfach ein aktuelles Bild in den Kinderreisepass eintragen lassen.

    So war neben dem grübeln auch ein schmunzeln beim Anblick des 1.Fotos ( 14 Tage alt) vom Zoll zu sehen.

  • Selbst erlebt:


    Flug letztes Jahr nach Antalya, eine Familie durfte nicht reisen, weil im Reisepass die Kinder nicht mehr zu erkennen waren! Die Jungs waren nicht zu erkennen! War Flughafen in Nürnberg. Sie durften nicht mit.


    Ich würde kein Risiko eingehen wollen, der kostet doch nur 13 Euro und bekommt man sofort

    :erschrecken: Da haben wir wohl Glück gehabt! Ganz ehrlich: für mich war der Pass gültig, weil noch nicht abgelaufen. Wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass es Probleme geben könnte! Da hätte ich schon erwartet, dass die einem beim Beantragen sagen, dass man nach meinetwegen 2 Jahren das Foto erneuern lassen muss. Aber da muss man anscheinend alleine drauf kommen.

  • Wir lassen den Kinderreisepass immer aktualisieren, wenn sich unsere Tochter verändert, aber wir gehen auch immer mehr auf Sicherheit, machen und im Vorfeld Gedanken, was ist wenn… 😉


    Letztes Jahr auf der Transsuez war uns das Risiko zu hoch, auch wenn der Pass länger gültig ist. Das Schiff macht keine Probleme, aber das jeweilige Land eventuell schon.

  • :erschrecken: Da haben wir wohl Glück gehabt! Ganz ehrlich: für mich war der Pass gültig, weil noch nicht abgelaufen. Wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass es Probleme geben könnte! Da hätte ich schon erwartet, dass die einem beim Beantragen sagen, dass man nach meinetwegen 2 Jahren das Foto erneuern lassen muss. Aber da muss man anscheinend alleine drauf kommen.

    Laut Zoll müssen die Kinder zu erkennen sein. Seit letzten Jahr. Sind kindereisepässe von Haus aus nur noch 1 Jahr gültig. Es scheint da viele Probleme gegeben zu haben. Natürlich ist es nervig mit nur ein Jahr Gültigkeit, vor allem, wenn der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Fährt man zweimal im Jahr, darf man das Ding zweimal im Jahr erneuern im dümmsten fall

  • Wir haben für unser Enkel jetzt auch einen neuen Kinderreisepass erhalten...

    Wird dann im kommenden Jahr aktualisiert/verlängert (6 €)...


    Hintergrund der neuen Regelung ist ein Gesetz, dass das Fälschungsrisiko von Reisedokumenten minimieren soll.


    Zudem weist das Bundesinnenministerium darauf hin, „dass sich das Gesichtsbild, insbesondere von Säuglingen und Kleinstkindern, innerhalb von sechs Jahren so stark verändern kann, sodass eine Identifizierung mit dem ursprünglichen Ausweisdokument teilweise auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes nicht mehr möglich und daher das Ausweisdokument vorzeitig ungültig ist. “

    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...

  • Das mit dem Kinderreiseausweis (Gültigkeit für Kleinkinder seit Januar 2021 nur noch ein Jahr) hat sich auf jeden Fall zum Schlechten entwickelt - insbesondere in Bezug auf Kreuzfahrten. Der Ausweis muss ja bis sechs Monate nach Reiseende gültig sein. Wenn die erste Reise am 1. Juni endet und man dann im Februar die zweite Reise machen möchte, braucht man schon zwei Ausweise innerhalb eines Jahres ... Nervige Rennerei ...

  • Das mit dem Kinderreiseausweis (Gültigkeit für Kleinkinder seit Januar 2021 nur noch ein Jahr) hat sich auf jeden Fall zum Schlechten entwickelt - insbesondere in Bezug auf Kreuzfahrten. Der Ausweis muss ja bis sechs Monate nach Reiseende gültig sein. Wenn die erste Reise am 1. Juni endet und man dann im Februar die zweite Reise machen möchte, braucht man schon zwei Ausweise innerhalb eines Jahres ... Nervige Rennerei ...

    Deswegen habe ich jetzt für meinen 5 jährigen einen normalen Reisepass beantragt. Der kostet für Kinder 36 Euro und ist 6 Jahre gültig. Das lohnt sich mehr, als alle halbe Jahr verlängern lassen.

  • Deswegen habe ich jetzt für meinen 5 jährigen einen normalen Reisepass beantragt. Der kostet für Kinder 36 Euro und ist 6 Jahre gültig. Das lohnt sich mehr, als alle halbe Jahr verlängern lassen.

    Werden wir dann defintiv auch so handhaben. Im Herbst wird der komplette neu gemacht.

  • Deswegen habe ich jetzt für meinen 5 jährigen einen normalen Reisepass beantragt. Der kostet für Kinder 36 Euro und ist 6 Jahre gültig. Das lohnt sich mehr, als alle halbe Jahr verlängern lassen.

    Vielen Dank. Das ist ein guter Hinweis. Habe ich gar nicht dran gedacht, dass es möglich ist. Ist auf Dauer auf jeden Fall günstiger und weniger nervig. Bin froh, dass das große Kind vor 2021 den Ausweis erhalten hat ...

  • wir haben 2019 einen Kinderreisepass mit 6 Jahren Gültigkeit bekommen. Dann 2022 aktualisiert, wegen neuem Foto. Gültigkeit ab diesem Tag nur noch 1 Jahr. Das alte Datum steht aber auch noch im Pass. Dann ein paar Monate später wieder mit gleichem Bild für 12 Monate verlängert. Dieses Jahr habe ich dann ein letztes mal mit neuem Bild verlängert. Es sind also mittlerweile 4 Fotos im Pass. (davon zwei identische). Ich habe aber parallel einen normalen beantragt, der aber bis zum Reisebeginn nicht fertig wird. Aber den Kinderpass zu verlängern kostet mit 6,- EUR weniger als der Express-Zuschlag für den anderen. Nach der Reise lasse ich dann den Kinderpass entwerten wenn ich den anderen abhole. Mit dann fast 5 Jahren, wird sich mein Sohn ja nicht mehr so dramatisch innerhalb von 1-2 Jahren verändern.

    Auf dem Registerauszug, den ich unterschreiben musste, steht für den Kinderpass übrigens immer noch das Ablaufdatum in 2025 drin...... konnte die Sachbearbeiterin mir auch nicht erklären.....

  • Bin mit meiner Tochter ab 4 Monaten weltweit gereist.

    1. Reise war Ägypten aber zb mit 6 Monaten Kuba usw.



    Wir haben von Anfang an einen normalen Reisepass gehabt ( habe sie mit 6 Wochen alt in die Kamera gehalten).

    War die beste Alternative, da nicht alle Länder den damaligen „alten“ Kinderpass akzeptiert haben.


    Alle 5 Jahre gab ein dann einen neuen roten Reisepass .


    Innerhalb dieser 5 Jahre hatten wir bzgl. Foto nie Probleme, egal wo wir auf der Welt unterwegs waren.

  • Das mit dem Kinderreiseausweis (Gültigkeit für Kleinkinder seit Januar 2021 nur noch ein Jahr) hat sich auf jeden Fall zum Schlechten entwickelt - insbesondere in Bezug auf Kreuzfahrten. Der Ausweis muss ja bis sechs Monate nach Reiseende gültig sein. Wenn die erste Reise am 1. Juni endet und man dann im Februar die zweite Reise machen möchte, braucht man schon zwei Ausweise innerhalb eines Jahres ... Nervige Rennerei ...

    Wo stehen denn die 6 Monate? Irgendwie finde ich das nicht und wir hätten, falls das stimmt, genau die von dir oben beschriebene Situation für beide Kinder 😣😖

    2010 VPM Sail - 10 Tage Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent & the Grenadines, ...)
    2013 AIDAsol - 5 Tage Norwegen
    2014 Dream Yacht Charter - 10 Tage rund um die Seychellen mit dem Katamaran (Flitterwochen)
    2015 AIDAdiva - 10 Tage Ostsee
    2016 AIDAblu - 7 Tage Kanaren
    2016 AIDAluna - 17 Tage Highlights am Polarkreis (Best Tour ever nach unseren Flitterwochen!!!)
    2019 AIDAblu - 7 Tage Adria

    2023 AIDAmar - 10 Tage Skandinavische Städte mit Stockholm

    2023 AIDAcosma - 7 Tage Westliches Mittelmeer

    2024 AIDAbella - 14 Tage Herbstliche Nordlichter 😍


    Und irgend wann noch Mauritius und Malediven und und und… :Boot1:

  • hier zum Beispiel, oder auch in den Bestätigungen der Reise

    FAQ Suchergebnisse (Solr) (aida.de)

    jeder Passagier ist verpflichtet, für alle Reisen einen nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass mit sich zu führen. Alle Reisen, bei denen ausschließlich Häfen in der EU sowie in Norwegen und Island angelaufen werden, stellen eine Ausnahme dar. Hier brauchen deutsche Staatsbürger nur einen Personalausweis, der noch sechs Monate nach Reiseende gültig ist.

  • Wo stehen denn die 6 Monate? Irgendwie finde ich das nicht und wir hätten, falls das stimmt, genau die von dir oben beschriebene Situation für beide Kinder 😣😖

    Sollte der Reisepass egal ob bei Erwachsenen oder Kinder nicht die 6 Monate nach der Reise gültig sein, lässt er sich schon gar nicht im Manifest eintragen - dann kommt eine Fehlermeldung

    2005 - AIDA Aura ( 14 Tage - Mittelamerika )

    2017 - AIDA Blu ( 7 Tage - Adria )

    2018 - AIDA Mar ( 7 Tage - Ostsee )

    2019 - AIDA Nova ( 7 Tage - Mediterrane Schätze )

    2021 - AIDA Mar ( 7 Tage - Ahoi Tour Schweden und Polen )

    2022 - AIDA Blu ( 7 Tage - Italien und Malta )

    2022 - AIDA Bella ( 14 Tage - Norwegen mit Lofoten und Nordkap )

    2022 - AIDA Prima ( 7 Tage - Metropolen ab Hamburg )

    2023 - AIDA Aura ( 21 Tage - Island und Grönland 3 )

    2024 - AIDA Blu ( 14 Tage Adria und Griechenland )



    ebf61e78e1bc641926a58927bbb27d0c6b488290




  • Kinderreisepass ist ein spezielles Dokument, dass nur kurz gültig ist.


    Ihr habt aber das Recht -auch für Kinder- einen regulären Reisepass ausstellen zu lassen.

    Dieser ist dann länger gültig und macht in keinem Land der Welt Probleme.

    Auch wenn ihr gewisse Länder vorab E-Visa braucht ( USA , Sri Lanka, Indien zb.), braucht es immer den regulären Reisepass!

    Der Kinderreisepass wird dort nicht per se anerkannt.


    Sollte eure lokale Behörde es ablehnen.. besteht drauf, dann machen sie es…