AIDAbella geht nicht nach China: Neue Mittelmeer Kreuzfahrten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ob dann die Tour mit der Blu in der Adria im Oktober 2017 so bleibt, 7 Tage ab- an Venedig?


    Die Adria-Touren mit AIDAblu finden statt - bis auf die letzten beiden. Die ursprünglich geplanten Abfahrten 15. und 22.10.17 sind nicht mehr buchbar. Außerdem ist AIDAblu seit heute am 26.10. in Palma gemeldet. Sie wird wohl 11 Tage von Venedig nach Palma fahren (15.-26.10.17).


    Allerdings fährt AIDAbella laut Pressemitteilung ja zweimal 7-tägige Adria-Touren (22. und 29.10.17) sowie eine 10-tägige Tour (ab 5.11.).

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434


  • Die Adria-Touren mit AIDAblu finden statt - bis auf die letzten beiden. Die ursprünglich geplanten Abfahrten 15. und 22.10.17 sind nicht mehr buchbar. Außerdem ist AIDAblu seit heute am 26.10. in Palma gemeldet. Sie wird wohl 11 Tage von Venedig nach Palma fahren (15.-26.10.17).


    Allerdings fährt AIDAbella laut Pressemitteilung ja zweimal 7-tägige Adria-Touren (22. und 29.10.17) sowie eine 10-tägige Tour (ab 5.11.).

    Und danach geht die Blu auf die Kanaren? Gibt es da News? Zusätzlich zu den Hafenmeldungen von Funchal?

  • Spannend wie der Markt reagiert: AIDA und Carnival streichen das Verschieben von Kapazität in den chinesischen Markt, während MSC den China-Markt ausbaut.


    Entweder ist Carnival zu vorsichtig oder MSC ist es wieder mal egal und sie kaufen sich den Markt mit Dumpingpreisen.


    Siehe: MSC Splendida geht nach China

  • Wenn man jetzt die Buchungszahlen des Carnivalkonzerns in China bzw. die von Aida (die wenigen Wochen wo sie verfügbar war) kennen würde, würde man vielleicht eine Tendenz erkennen

  • Tendenziell rückläufig nach dem Börsencrash im Februar und deutlich geringere Reisepreise als zuvor. Wie da genau die Buchungszahlen aussehen wird man nicht rausbekommen. Aber Costa Asia läuft ja, die Lirica scheinbar auch. Die Frage ist ja auch immer, wie viel Geld man bereit ist in Märkte zu investieren und da ist MSC ja durchaus schmerzfrei wie man bereits in Nordeuropa sehen konnte. 7 Tage für 299 Euro geht da ja immer mal :D

  • Tendenziell rückläufig nach dem Börsencrash im Februar und deutlich geringere Reisepreise als zuvor. Wie da genau die Buchungszahlen aussehen wird man nicht rausbekommen. Aber Costa Asia läuft ja, die Lirica scheinbar auch. Die Frage ist ja auch immer, wie viel Geld man bereit ist in Märkte zu investieren und da ist MSC ja durchaus schmerzfrei wie man bereits in Nordeuropa sehen konnte. 7 Tage für 299 Euro geht da ja immer mal :D

    wobei bei 299€ sich auch die Frage stellt, wie da die Gewinn/Verlust Rechnung ausschaut

  • wobei bei 299€ sich auch die Frage stellt, wie da die Gewinn/Verlust Rechnung ausschaut

    Die Frage haben wir uns noch nie gestellt. Das machen wir beim Einkauf im Supermarkt auch nicht, denn dort gibt es eine Mischkalkulation.
    Wie schon an anderer Stelle und des öfteren bemerkt, wird MSC oder AIDA euch keinen Einblick in die Bücher gewähren insofern bleibt alles weitere Spekulation.
    Vielleicht gibt AIDA ja noch offiziell bekannt, warum die Bella nicht in China bleibt.


    GaK S+S

  • wobei bei 299€ sich auch die Frage stellt, wie da die Gewinn/Verlust Rechnung ausschaut


    Der Reisepreis ist eigentlich nie so das entscheidende Kriterium. Relevant ist der Onboard Revenue, da wird die Kohle gemacht. Günstig anlocken, dann an Bord abkassieren. ;) Und beim Gewinnen von Markanteilen ist nicht relevant ob ich heute X Euro verdiene sondern langfristig. Wenn ich durch günstige Preise einen ordentlichen Marktanteil bekommen kann, kann ich die Preise nachher mit einer gewissen Marktmacht auch wieder anziehen. Wirkliche Verluste wird da MSC nicht machen. Und wenn man neue Gebiete und Märkte erschließen will, muss man ohnehin Geld in die Hand nehmen, in welcher Form auch immer.

  • Vielleicht hängt das ganze auch mit der neuen Priorisierung der Carnival-Neubauten bei der Meyer-Werft zusammen. Statt mehrere Marken in China aufzubauen könnte es ja auch Sinn machen, die bereits etablierten Marken schneller wachsen zu lassen. Wenn es nur um das "German Brauhaus" geht, das können Costa und Carnival ja als besonderes Extra auch anbieten.

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Vielleicht hängt das ganze auch mit der neuen Priorisierung der Carnival-Neubauten bei der Meyer-Werft zusammen. Statt mehrere Marken in China aufzubauen könnte es ja auch Sinn machen, die bereits etablierten Marken schneller wachsen zu lassen. Wenn es nur um das "German Brauhaus" geht, das können Costa und Carnival ja als besonderes Extra auch anbieten.

    zumal diese Schiffe ja auch genügend Spielraum geben für die bei den Chinesen so beliebten Shoppingmals und das Casino

  • ..... Vielleicht gibt AIDA ja noch offiziell bekannt, warum die Bella nicht in China bleibt.
    GaK S+S

    Es gibt doch eine offizielle Begründung, die guten Buchungszahlen. Das kann man glauben oder nicht, aber wieso sollte AIDA da noch mehr zu sagen? Ich finde es interessant, wie viele hier meinen, da kommt noch was aus Rostock, obwohl die meisten hier schon seit Jahren ihre Erfahrungen mit AIDA gemacht haben und es eigentlich besser wissen müssten :meinung:

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

  • Tendenziell rückläufig nach dem Börsencrash im Februar und deutlich geringere Reisepreise als zuvor. Wie da genau die Buchungszahlen aussehen wird man nicht rausbekommen. Aber Costa Asia läuft ja, die Lirica scheinbar auch. Die Frage ist ja auch immer, wie viel Geld man bereit ist in Märkte zu investieren und da ist MSC ja durchaus schmerzfrei wie man bereits in Nordeuropa sehen konnte. 7 Tage für 299 Euro geht da ja immer mal :D


    Ich werde das Gefühl nicht los, dass bereits im Frühjahr die ersten Gedanken entstanden die bella doch nicht in China zu stationieren. Grund für meinen Gedanken ist, dass man eigentlich bereits im März die Asientouren der blu in den Verkauf geben wollte und das wurde ja bekannterweise sehr kurzfristig abgesagt.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • eins muss man sagen: Zumindest für die Reisen, die ich so beobachtet habe, sind die Vario-Preise nahezu ausnahmslos höher als im letzten Jahr, was durchaus auf eine erhöhte Buchungslage hindeutet mit der Berücksichtigung, dass viele Reise 1-2 Wochen vor Abfahrt auch ausgebucht waren bzw. als solche deklariert wurden.


    :meinung:


    so richtiges verramschen wie letztes Jahr manchmal der Fall war, konnte ich dieses Jahr kaum feststellen. Aktuell der Orient vllt, aber das war es dann auch.

  • Es gibt doch eine offizielle Begründung, die guten Buchungszahlen. Das kann man glauben oder nicht, aber wieso sollte AIDA da noch mehr zu sagen? Ich finde es interessant, wie viele hier meinen, da kommt noch was aus Rostock, obwohl die meisten hier schon seit Jahren ihre Erfahrungen mit AIDA gemacht haben und es eigentlich besser wissen müssten :meinung:

    Vielleicht hätten wir ein "Achtung Ironie" setzen sollen.
    Wir geben uns mit der Begründung durchaus zufrieden, erwarten auch nicht mehr, letztendlich trägt AIDA jedwedes unternehmerische Risiko.
    Wir verfolgen mit Spannung den Fortlauf der Diskussion, durchaus ist dies auf alle anderen Freds zu übertragen.

    • zuerst kommt die Meldung
    • dann die ersten Reaktionen, Verrat, Beschiss, AIDA ist doof, oh wir armen geprellten Bucher o.ä.
    • die ersten Gegenreaktionen, stellt euch nicht so an, Fahrt doch woanders, storniert doch, ihr könnt ja AIDA verklagen, jammern auf hohem Niveau, (meist durch Forenschreiber, die nicht betroffen sind)
    • erste Pöbeleien erfolgen, Beleidigungen werden ausgetauscht
    • der Mod. reinigt oder schließt
    • Nachbearbeitung des Themas bis ins tausendstel durch 5-6 Hardcore Forenschreibern mit Off Topic Abschweifungen
    • die Frage wieviel verdient AIDA eigentlich
    • das Thema wird geschlossen oder verläuft im Sande

    Auch das ist :sironie:


    GaK S+S

  • Euer Ironie Button hin oder her: Wenn man hier gerne das ein oder andere bis ins das Tausendstel diskutiert finde ich das ok, solange man nicht immer wieder die Anonymität des Netzes nutzt, um mehr oder weniger unerkannt beleidigend zu werden. D.h. natürlich nicht, dass man unkritisch sein sollte.
    Wie ich sehe, habt Ihr euch auch gerade in dem Thema Urlaubskasse sehr "tiefgehend" beteiligt ;););)


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Die wahren Gründe werden wir nie erfahren und das kann uns doch auch egal sein. Bella ist wieder da :sport1: und fertig.
    Ich kenne jetzt keinen Konzern, der seine Strategie hinausposaunt. Aufklärung kann man als Aktionär auf der Hauptversammlung fordern. Ich denke mal, dass die meisten Angestellten bei AC die wahren Gründe auch nicht gesagt bekommen.
    Weiß gar nicht, was sich manche einbilden hierzu Aufklärung einzufordern. Wir sind alle "nur" Kunden. Wenn einem ein Produkt nicht passt/gefällt, dann kaufe ich es eben nicht mehr. Ich beschwere mich ja auch nicht über ein Deodorant und kaufe es dann wieder.

  • Spannend wie der Markt reagiert: AIDA und Carnival streichen das Verschieben von Kapazität in den chinesischen Markt, während MSC den China-Markt ausbaut.


    Entweder ist Carnival zu vorsichtig oder MSC ist es wieder mal egal und sie kaufen sich den Markt mit Dumpingpreisen.


    Siehe: MSC Splendida geht nach China



    Kann mir schon ganz gut vorstellen das die italienischen Schiffe dort besser angenommen werden als die Bella. Die Aida Schiffe sind im Design ja grundsätzlich schon recht deutsch-nüchtern gehalten, während die Asiaten meist auf etwas Bling Bling stehen.

    2005 AidaVita Karibik - 2015 MS3 östl. Mittelmeer - 2016 AidaSol Kanaren - 2016 AidaLuna Norwegen - 2016 AidaPrima Metropolen - 2017 MS5 westl. Mittelmeer - 2017 AidaPerla westl. Mittelmeer - 2018 MS4 Kanaren - 2018 MS1 Südnorwegen - 2018 AidaPrima Mittelmeer - 2019 MS1 Kanaren - 2019 MS1 Ostsee - 2019 MS6 Adria - 2020 AidaPrima Orient - 2020 MS6 Griechische Inseln - 2021 MS2 Kanaren- 2021 MS5 Griechische Inseln - 2021 MS1 Tallin & Helsinki - 2022 MS4 Kanarische Inseln - 2022 MS5 Griechische Inseln - 2022 AidaCosma Westl. Mittelmeer - 2023 MS4 Kanaren - 2023 MS2 Barbados bis Gran Canaria - 2023 AidaNova Norwegen & Dänemark