Reiserücktrittsversicherung

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ihr Lieben,


    mich würde interessieren, wie ihr folgenden "Fall" handhabt:


    Für mich und meine Familie habe ich ein jährliches RRV-Paket, was uns für die unterschiedlichsten Reisen (Bausteine- und Varianten) absichert.


    Jetzt will ich mit einer Freundin AIDA-Cruisen, die keine eigene RRV hat. Bei der Buchhung selbst, habe ich den Fakt RRV (mangels Notwendigkeit bei mir) komplett ausgeblendet.


    Wie sichert ihr euch ab? Kann man nachträglich bei Aida für eine Einzelperson noch eine RRV nachbuchen?


    Lieben Dank für eure Aufklärung.

  • Laut AGB der HanseMerkur (Versicherer von AIDA) muss die Versicherung bis 30 Tage vor Abfahrt abgeschlossen werden.


    Quelle: http://d1ozq1nmb5vv1n.cloudfro…kumente/TB_AIDA_D1401.pdf

    2014 AidaBlu Mittelmeer 3
    2015 AidaAura Mittelmeer 1
    2016 Flitterwochen Malediven, nicht mehr genug Urlaub für Aida :(
    2017 AidaSol Hamburg-Teneriffa
    2018 AidaMar Karibik & Mittelamerika 1

    2019 MeinSchiff 2 (Neu) Mittelmeer mit Andalusien II

    2020 Corona :zorn::motz1:

    2021 Corona :zorn::motz1:

  • Schau mal in die Versicherungsbedingungen Deiner RRV. Bei meiner ist es beispielsweise so (gehört zur Kreditkarte), daß wenn die Versicherung gilt (Voraussetzung ist, ich zahle mit der Kreditkarte, direkt oder über Paypal mit Abrechung über die Karte), sie auch für alle Personen, die auf der gleichen Buchung stehen gilt. Unabhängig davon, wie das Verhältnis zwischen diesen Personen ist. Also von Kumpel bis Ehepartner ist alles mit drin. Eventuell ist das bei Dir ja auch so, und Du kannst das ganz entspannt sehen...

  • Ich hab für meine letzte (allerdings nicht AIDA) Pauschalreise über Secure-Travel eine RRV nachgebucht. Vielleicht findest du da ja auch was, ist im Endeffekt ein Vergleichsportal für verschiedene Reiseversicherungen. Problematisch ist es natürlich evtl, wenn einer von euch 'ausfällt'; dann wird der andere vermutlich nicht unter den Versicherungsschutz fallen, wenn ihr über 2 verschiedene Versicherungen abgesichert seid... Im Zweifelsfall bei Aida oder einem Reisebüro oder bei dem o.g. Portal beraten lassen und die passende Versicherung buchen.

  • Hallo das stimmt mit der Kreditkarte aber was mir nie war das bei MASTERCARD zum Beispiel kein Versicherungsschutz gegeben ist, wenn man wegen beruflichen Gründen (doch noch Urlaubssperre oder unerwartete Kündigung usw) zurück treten muss.


    Die Mastercard wird das zum Beispiel im nächsten Jahr ändern, laut meinem Banker es lohnt sich immer die Versicherungsbedingungen durchzulesen. Wir haben in unserem Falle einfach unsere dritte Person über das Reisebüro versichert.

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!



  • Bevor hier jede/r seine/ihre Versicherungen auf den Tisch legt, sollte TO uns ev. seine Versicherung nennen bzw. selbst in seinen Unterlagen nachschauen, was er für Bedingungen hat. Da er aber schreibt, dass er für sich und seine Familie eine Jahres-V. abgeschlossen hat, wird eine fremde Person nicht versichert sein.
    Bei AIDA muss nicht nachgebucht werden. Das kann man überall machen.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Ich habe für die ganze Familie eine RRV und Reiseabbruchversicherung abgeschlossen (mehrfuersie.de, Signal Iduna). Dabei gelten folgende Bestimmungen:


    Der Versicherungsabschluss muss bei Buchung; spätestens 14 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung, vorgenommen werden. Bei kurzfristiger Reisebuchung (zwischen 28 und 15 Tage vor Reisebeginn) muss der Abschluss bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn erfolgen. Bei Buchung ab 14 Tage vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag möglich.
    Sonderregelung
    Liegen zwischen dem Abschlußdatum und dem Reisebeginn mehr als sechs Monate, wird jeder Vertrag angenommen. Liegen zwischen dem Buchungsdatum und dem Reisebeginn mehr als drei Monate, muss der Versicherungsabschluß spätestens einen Monat nach dem Buchungsdatum erfolgen.

    AIDAblu: 7/2010 - Ostsee
    Mein Schiff 2: 10/2011 - westliches Mittelmeer
    AIDAmar: 7/2012 - Nordeuropa 5
    AIDAstella: 6/2013 - Nordeuropa 15
    AIDAstella: 8/2014 - Nordeuropa 14
    AIDAbella: 8/2015 - Westeuropa 12
    AIDAsol: 2/2017 - Kanaren & Madeira 1
    NCL Jade: 7/2017 - Norwegen, Island, Schottland
    AIDAcara: 10/2017 - Norwegen ab Kiel 2
    AIDAstella: 12/2018 - Kanaren & Madeira 1

    Mein Schiff 2: 12/2020 - Karibische Inseln 1

  • Dimu:
    [quote='Ramo','index.php?page=Thread&postID=1033906#post1033906']Bevor hier jede/r seine/ihre Versicherung auf den Tisch legt, sollte TO uns ev. seine Versicherung nennen bzw. selbst in seinen Unterlagen nachschauen quote]

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Sieh auch hier oder hier


    Georg