Es wird ein Bootsausflug in den Fjord/ 7 Schwestern angeboten. 2,5 Stunden 107⏠p.P
Wir warten erstmal ab wie der Fahrplan & die Preise der FÀhre nach Geiranger sind, so kÀmen wir auch in den Genuss vom Ort Geiranger.
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Es wird ein Bootsausflug in den Fjord/ 7 Schwestern angeboten. 2,5 Stunden 107⏠p.P
Wir warten erstmal ab wie der Fahrplan & die Preise der FÀhre nach Geiranger sind, so kÀmen wir auch in den Genuss vom Ort Geiranger.
Schade, mein Mann hat sich schon besonders auf die Fahrt durch den Geiranger gefreut.
Wir waren zwar, bei unserer ersten KF letztes Jahr, mit einem Ausflugsboot dort, aber mit so einem groĂen Schiff wĂ€re es sicher noch einmal anders gewesen.
Naja, eine Chance haben wir 2026 noch einmal, mit der Nova.
Schade, mein Mann hat sich schon besonders auf die Fahrt durch den Geiranger gefreut.
Wir waren zwar, bei unserer ersten KF letztes Jahr, mit einem Ausflugsboot dort, aber mit so einem groĂen Schiff wĂ€re es sicher noch einmal anders gewesen.
Naja, eine Chance haben wir 2026 noch einmal, mit der Nova.
Ich nehme dich mal hier mit hin.
Leider ist das Thema nicht neu, gab es 2024 auch schon.
Wobei ich mich schon frage, was mit "Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit den unvorhersehbaren Natur- und Wetterbedingungen, einschlieĂlich Lawinengefahr" meinen?
Selbst wenn bei "Lawinengefahr" der Dalsnibba gemeint wĂ€re - das wĂ€re doch unkritisch. Die StraĂe hinauf ist ja ohnehin bis mindestens Mitte Mai gesperrt.
Komisch.
Danke.
Mehr, weiĂ ich leider auch nicht.
Aber, wenn es wirklich stimmt, dass MSC trotzdem ein wenig in den Geirangerfjord hineinfÀhrt, wÀre das das schon toll.
Mein Mann hat sich schon mit einem Cocktail vor den sieben Schwestern gesehen.
Ansonsten wollten wir in Geiranger nur ein wenig wandern gehen, das können wir auch in Hellesylt.
Aber, wenn es wirklich stimmt, dass MSC trotzdem ein wenig in den Geirangerfjord hineinfÀhrt, wÀre das das schon toll.
Ich drĂŒcke euch die Daumen. Nur eine Frage. Was wĂ€re denn die ursprĂŒngliche Liegezeit in Hellesylt gewesen? Auch 9 Uhr? Oder frĂŒher?
Könnte natĂŒrlich sein, dass das Schiff - da vorher ein Seetag - etwas schneller fĂ€hrt, somit Zeit fĂŒr eine Fahrt in den Geirangerfjord hat und dann - wie ursprĂŒnglich vielleicht sowieso geplant - um 9 Uhr in Hellesylt festmacht.
Ja, auch 9:00 bis 9:45 und ab 12:00 in Geiranger.
Tja, dann fĂ€hrt das Schiff eventuell etwas schneller, um die Zeit fĂŒr eine (kurze?!) Fjordpassage herauszuholen und trotzdem planmĂ€Ăig anzulegen oder die "Mini-Kreuzfahrt" auf dem Geirangerfjord ist leider nicht geplant.
Hellesylt ist ja das "Tor zum Geirangerfjord" und bis es so richtig spektakulÀr wird, dauert es ein wenig. Wenn man die "Sieben Schwestern" und den "Freier" oder auch das "Trollgesicht" passiert, ist man ja auch schon fast ein Geiranger.
Wie schon geschrieben: Ich hoffe, dass es fĂŒr euch klappen wird.
Danke.
Da wir schon einmal, nur eben mit dem Ausflugsboot, dort waren, ist es, fĂŒr uns, zwar schade, aber kein Beinbruch.
WĂ€re es eine âonce in a lifetimeâ experience, sĂ€he es sicher anders aus.
Ansonsten haben wir noch das Backup 2026 und , sollte DAS auch nicht klappen, bis 2032 Zeit.
Aber, ich versuche einfach gerade optimistisch zu sein und hoffe, dass wir vielleicht doch ein StĂŒck reinfahren.
Vielleicht handelt es sich um Gefahr von Felslawinen , deshalb die VorsichtsmaĂnahme . Dann dĂŒrfte aber vorerst garkein Schiff hinein fahren
Vielleicht handelt es sich um Gefahr von Felslawinen
Mir fiel auch zuallererst der berĂŒchtigte Ă kerneset ein, aber der kann es nicht sein, da wĂŒrden auch Hellesylt und wahrscheinlich die gesamte Region - einschlieĂlich Alesund - nicht angefahren werden.
Mir fiel auch zuallererst der berĂŒchtigte Ă kerneset ein, aber der kann es nicht sein, da wĂŒrden auch Hellesylt und wahrscheinlich die gesamte Region - einschlieĂlich Alesund - nicht angefahren werden.
Laut der Hafenliste ist vorerst nur die MSC Euribia betroffen. Alle anderen sind - aktuell - noch regulÀr gemeldet.
Schade, mein Mann hat sich schon besonders auf die Fahrt durch den Geiranger gefreut.
Wir waren zwar, bei unserer ersten KF letztes Jahr, mit einem Ausflugsboot dort, aber mit so einem groĂen Schiff wĂ€re es sicher noch einmal anders gewesen.
Naja, eine Chance haben wir 2026 noch einmal, mit der Nova.
Die Freude von deinem Mann bezĂŒglich Geirangerfjord kann ich gut verstehen,es ist wirklich sehr faszinierend mit einem Schiff in dem Fjord zu fahren,ich durfte das schon 3 Mal genieĂen
Es ist an Oberdeck wirklich sehr sehenswert bzw, ein Kreuzfahrthighlight, besonders bei einem guten Wetter
Laut der Hafenliste ist vorerst nur die MSC Euribia betroffen. Alle anderen sind - aktuell - noch regulÀr gemeldet.
Das verwundert mich ebenfalls. Am Tag danach die Celebrity und Aida Prima am 15.05. sind noch normal geplant.
War ebenfalls das Highlight unserer Reise wesshalb wir uns fĂŒr die Route entschieden hatten.
Das verwundert mich ebenfalls. Am Tag danach die Celebrity und Aida Prima am 15.05. sind noch normal geplant.
War ebenfalls das Highlight unserer Reise wesshalb wir uns fĂŒr die Route entschieden hatten.
Die Liste basiert auf Meldungen der Reedereien. Sprich Aida und Celebrity werden aktuell noch keine Umroutung offiziell geplant haben. Das mĂŒsste man in nĂ€chster Zeit weiter beobachten.
Gab es denn letztes Jahr umroutung bei aida und Co? Oder nur msc?
Bei MSC war es dann so, dass eine Panoramotour vom KapitĂ€n angeboten wurde, das heiĂt Drehen vor Geiranger und Anlegen in Hellesylt. Das war super und komfortabler als die FĂ€hre, die ich wiederum jedem empfehle, der noch nicht in Geiranger war. Der Ort Geiranger selbst reicht diesen einmal angesehen zu haben. Ich sage das, obwohl ich dort Landurlaub gemacht habe zu Coronazeiten.
Die Hafenmeldungen hatte ich mir auch angesehen, da ist nur bei der Euribia âaufgerĂ€umt wordenâ, generell ist es so, wenn Geiranger belegt ist, kommt es zum Ausweichhafen Hellesylt bei Schiffen, die nicht Tendern können.
Bei MSC war es dann so, dass eine Panoramotour vom KapitĂ€n angeboten wurde, das heiĂt Drehen vor Geiranger und Anlegen in Hellesylt. Das war super und komfortabler als die FĂ€hre, die ich wiederum jedem empfehle, der noch nicht in Geiranger war. Der Ort Geiranger selbst reicht diesen einmal angesehen zu haben. Ich sage das, obwohl ich dort Landurlaub gemacht habe zu Coronazeiten.
Die Hafenmeldungen hatte ich mir auch angesehen, da ist nur bei der Euribia âaufgerĂ€umt wordenâ, generell ist es so, wenn Geiranger belegt ist, kommt es zum Ausweichhafen Hellesylt bei Schiffen, die nicht Tendern können.
Das sehe ich auch so aber die Fahrt im Fjord nach Geiranger ist schon ein Highlight
Danke euch. Wenn MSC wirklich trotzdem ein wenig in den Fjord hineinfĂ€hrt, wĂ€re das natĂŒrlich perfekt. Die Alternativen (RIB, Ausflugsboot und FĂ€hre) haben natĂŒrlich nur begrenzte KapazitĂ€ten und können unmöglich 6000 Passagiere, die (fast) alle den Geirangerfjord entlangfahren wollten, abfertigen. Zumal das sowohl mit zusĂ€tzlichem Aufwand und auch Mehrkosten verbunden ist.
Wir haben die Reise zwar AUCH wegen dem Geirangerfjord gebucht, aber nicht ausschlieĂlich.
Es scheint auch den kompletten Mai zu betreffen. Vielleicht gibt es Bedenken, aufgrund der GröĂe des Schiffes?
Wie bereits geschrieben, wir waren, vor relativ genau einem Jahr, schon einmal mit dem Ausflugsboot im Fjord UND wir fahren 2026 mit der Nova noch einmal.
Diese Möglichkeit hat allerdings nicht jeder und um die Menschen, die jahrelang darauf gespart haben, deren Lebenstraum es war, einmal in den Geirangerfjord zu fahren, um die tut es mir besonders leid.
Guten Morgen in die Runde đ
Ich bin seit langer Zeit interessierte Leserin hier im Forum.. đ heute möchte ich gerne eine Frage stellen đ die sich hier im Verlauf des Austausches zu dem Thema ergeben hat.
Cosmonaut ich kann eure EnttÀuschung sehr gut nachvollziehen, da wir selber genau diese Route mit der Euribia fahren wollen.
Es gibt da immer in der FrĂŒh einen Stop in Hellesylt und ab Mitta dann in Geiranger. Es scheint, dass man in Hellesylt aussteigen kann und es gibt zumindest zwei ganztĂ€gige AusflĂŒge von MSC mit Ende Geiranger. Die AusflĂŒge sind zwar teuer, aber es liest sich, als ob man viel zu sehen bekommt.
Hier schreibt ihr nun, dass die Fahrt zwischen Hellesylt und Geiranger das eigentliche Highlight ist. Sollte man eurer Meinung nach also lieber keine Tagesausflug machen, oder ist die "Ausfahrt" am Abend dann genauso toll?
Schönen Samstag đ