5 Alternativen zu AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Schiffstester Matthias Morr beschäftigt sich dieses Mal mit 5 Alternativ-Reedereien zu AIDA:


    - TUI Cruises/Mein Schiff

    - Costa

    - Carnival Cruise Line

    - RCCL

    - NCL


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Da hätte er schon MSC und Phoenix auch mit einbeziehen können.

    Hapag.Lloyd und Hurtig sind da schon ein anderes Segment.

    Einmal im Jahr solltest Du einen Ort besuchen, an dem Du noch nie warst.

    Dalai Lama


    ... in der Pipeline:

    PERLA Norwegens Fjorde ab Hamburg

    MS7 Sommerträume in der Ostsee


    ... bisher:

    1x ARTANIA

    3x BELLA

    1x BLU

    1x COSMA

    1x DIVA

    1x LUNA

    3x MAR

    1x NOVA

    1x PERLA

    1x PRIMA
    3x SOL

    Einmal editiert, zuletzt von hammu ()

  • Der Bericht haut mich nicht vom Hocker, anscheinend benötigt Herr Morr mal wieder ein paar Klicks in Youtube. Die von ihm genannten anderen Veranstalter sind m.E. größtenteils keine Alternativen sondern ganz andere Konzepte.

  • Ich wundere mich über die Aussage, dass nur AIDA Außenbereiche zum essen hat. :antwort: Und das von Matthias Morr!


    Gerade bei NCL hat das Garden immer einen Außenbereich. Und ab Breakaway gibts The Waterfront. Da hat doch jedes Spezialitätenrestaurant einen Außenbereich.



    Ne, MSC fehlt da meiner Meinung nach auch. NCL ist immer eine Alternative. Diesmal haben wir uns aber bewusst für AIDA entschieden.


    Disney, gerade als Familienschiff, fehlt da meiner Meinung nach auch.


    Dann wird ja hier doch hin und wieder der Wunsch nach Adult Only Cruises mitgeteilt. Da wäre ja Virgin Cruises eine Alternative.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Da hätte er schon MSC und Phoenix auch mit einbeziehen können.

    Hapag.Lloyd und Hurtig sind da schon ein anderes Segment.

    Ich sehe auch Phoenix in einem anderen Segment und zwar in allen Bereichen.


    Was soll denn zwischen Phoenix und Aida vergleichbar sein? Mal abgesehen davon, dass beide Veranstalter Schiffsreisen anbieten.

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer


    55 Kreuzfahrten - 620 Nächte an Bord.




  • Was soll einem da vom Hocker hauen ? Es ist nun mal seine Arbeit, Schiffe einzuschätzen. In paar min geht das natürlich nicht, für jeden zufriedenstellend zu machen. Zu manchen Dingen habe ich auch eine andere Meinung. Und Einiges war auch richtig falsch. (Auslaufmelodien, Freibereiche zum Essen, ev. Sprachbarrieren,...) Bis auf Costa sind wir schon mit allen gefahren. MSC hätte sicherlich noch reingepasst. Phoenix, Hurtigruten und HL wären wohl eher nicht passend, da sie die "alte" KF-Tradition mehr im Fokus haben. Wer mal an AC/TC/Amis Gefallen gefunden hat, geht wohl eher nicht mehr zu Phoenix. Aber auch da gibt es natürlich Ausnahmen... :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Der Bericht haut mich nicht vom Hocker, anscheinend benötigt Herr Morr mal wieder ein paar Klicks in Youtube. Die von ihm genannten anderen Veranstalter sind m.E. größtenteils keine Alternativen sondern ganz andere Konzepte.

    Er muss halt irgendeinen "Content" erzeugen (wie das ja heutzutage heisst) um seinen Folowern was zu "bieten". Wenn der jetzt drei Monate kein Video macht kennt den ja keiner mehr und seine Werbepartner springen ab.


    Georg

  • Ich finde, er hat die Gründe, weshalb er auf diese Alternativen gekommen ist, schon ganz gut beschrieben (eher lockere Atmosphäre, Bespaßung für die ganze Familie, vergleichbare Preisklasse, Möglichkeit auch mit geringen Fremdsprachenkenntnissen). Sicher hat er für alle, die sich mit dem Thema befassen, nichts wirklich neues erzählt.


    Dass es da immer unterschiedliche Meinungen gibt, ist klar. Meiner Meinung nach muss sowieso jeder seine eigenen Erfahrungen machen, aber mancher sucht ja hier wie auch an anderer Stelle immer nach der ultimativen „Versicherung“.

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!