Beiträge von Holgi67

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir haben auch schon einige Ausflüge bei Phoenix gebucht.

    Bei 10 Wochen Kreuzfahrt ( Panama bis Hongkong ) kommt da ein ganz schönes Sümmchen zusammen, obwohl wir auch einiges auf eigene Faust machen.


    Gibt es eigentlich bei Phoenix die Möglichkeit, die Ausflüge schon vorher zu bezahlen und nicht erst mit der Bordrechnung am Ende der Reise? :Boot1:

    Warum willst du denn eigentlich unbedingt vorab dein Geld loswerden?

    Mich würde dein Beweggrund sehr interessieren.

    Dafür bezahle ich aber nicht den nicht so ganz günstigen Reisepreis. Die Speisekarte ist schon altbacken, mit Blutwurstknusper kann man der jüngeren Generation wohl nicht mehr kommen, da muss Phoenix irgendwann schon mal umdenken. Was ich gut finde, dass sie immer auch eine vegetarische Variante im Angebot haben.

    Welche jüngere Generation denn? Die ist doch an Bord gar nicht vorhanden. Und wenn es einmal Blutwurstknusper gibt, freue ich mich darüber und andere werden wahrscheinlich nicht daran sterben, denn schließlich können sie ja etwas anderes bestellen.


    Was geschieht hier gerade? Versucht ihr das sehr gute Essen auf den Phoenix-Schiffen schlecht zu reden?

    Da hast Du recht, aber wenn man es bei Phoenix schon besser kennt, dann kann es schon enttäuschend sein. Für mich ist nämlich das Frühstück die wichtigste Mahlzeit an Bord, besonders an Seetagen. Mango ist mir übrigens auch egal ;)

    Also ich räume gerne ein, dass sich das Frühstücksangebot auf den Schiffen unterscheidet. Aber enttäuschend kann es nicht sein. Es sei denn, es gibt nur Wasser und trockenes Brot. Aber soweit wird es wohl kommen.

    Zu wenig Auswahl an Backwaren?

    Reichen 5-6 verschiedene Sorten an Brötchen, helles Brot, Schwarzbrot und sogar frisch getoastetes Weißbrot nicht?


    Außerdem gibt es mindestens 8 verschiedene Sorten an Aufschnitt, Frischwurst und Mett.


    Dazu noch aufgeschnittenes Obst, Säfte, Smoothies und natürlich allerlei Eierspeisen.


    Was wollt ihr denn noch?

    Ich habe noch einen Nachtrag zur Partyreise "50 Jahre Phoenix" vom 24.-27.08.2023 aus einem anderen Forum und zwar einen Kommentar von meinem Vater (der besagte 83-jährige in Sakko und Schlips :-)), den ich hier mit seinem Einverständnis einkopiere. Es ist etwas, das ich selbst vorab erwartete, aber völlig vergessen hatte zu formulieren. Und es hat nichts mit Kleidung, Klientel gut oder schlecht, Service gut oder schlecht zu tun, woran ich mich zugegebenermaßen etwas aufgehängt hatte. Ich fand den Beitrag toll :)


    Liebe Freundin Christiane, liebe Mitautoren, ich teile Eure Meinungen uneingeschränkt. Das war keine Jubiläumstour. Ich bin kein Event-Manager, es wäre aber schön gewesen, 50 Jahre Phoenix noch einmal vorbeiziehen zu lassen. Schiffe, Personen und besondere Ereignisse in kleinen Vorträgen, Musikstücken, Sketschen noch einmal in Erinnerung zu rufen. Kurz um: es fehlte mir ein Jubiläumstag frei von dem Alhergebrachten, das auf allen Reisen immer wieder routinemäßig angeboten wird. Auch die Küche hätte den Jubiläumstag kulinarisch einmal vom Frühstück bis zum Abendessen ideenreicher und dem Anlass entsprechend mundfeiner machen können. Es besteht allgemein die Gefahr, dass die Kreuzfahrten mit Tagestemen/Tagesabläufen/Speisekarten/Abendshowen zur reinen Routine werden. Ich gehe davon aus, dass viele von Euch ähnlich denken, besonders die, die zwei Fahrten unmittelbar nacheinander machen. Bereits auf der zweiten Fahrt: "im Westen nichts neues".


    Ich kann dem Statement nur bedingt zustimmen, denn mit Thomas Anders war schon ein sehr bekannter Stargast an Bord. Außerdem gab es im ersten Teil der Reise 2 Galaabendessen.

    Das Abendessen war schon sehr hochwertig und abwechselungsreif (so, wie eigentlich immer). So haben zumindest wir das empfunden. Der zweite Teil der Reise, die 3-tätige Reise, ist einfach viel zu kurz, um irgend etwas besonderes zu veranstalten. Das hat man am bay. Biergarten gesehen, der quasi zwischen Kaffeestunde und Abendessen dazwischengequetscht wurde.

    Die Swinging Fanfares waren aber schon echt super und haben ordentlich Stimmung gemacht.


    Was allerdings komplett fehlte, war der Bezug auf "50 Jahre Phoenix". Da muss ich deinem Vater Recht geben.


    Wir sind im November beim Kreuzfahrer-Treff auf der Amadea dabei, mal gucken, wie es dann ist. Phoenix will dort ja einiges "auffahren".

    ICH bin der Meinung, dass zu einem Gala-Abendessen ein Anzug oder eine Kombi gehört. Punkt.


    Jeder kann anziehen, was er möchte, denn noch immer gilt der Grundsatz "Jeder blamiert sich so gut er kann."


    Es gibt in der Regel 3 Galaabende an Bord und da sollte jeder auf entsprechende Kleidung wer legen.

    Ich wiederhole es gerne noch einmal: Das ist MEINE Meinung.



    Ich gehe ja schließlich auch nicht mit einem Bayern Trikot in die Dortmund Kurve.

    Ich gehe auf gar keinen Fall und überhaupt niemals in die Dortmund Kurve.