MSC Euribia

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

  • Die MSC Euribia beginnt ihre erste Wintersaison in Hamburg


    MSC Euribia beginnt ihre erste Wintersaison in Hamburg
    Die MSC Euribia hat am 8. Oktober das erste Mal in der Hansestadt Hamburg angelegt und startet von hier in ihre Wintersaison.
    www.cruise4news.at

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Die Euribia ist gerade mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit von 23,6 Knoten auf dem Weg von Hamburg nach Le Havre. Das ist noch mal eine ganze Ecke über der von MSC angegebenen, offiziellen Höchstgeschwindigkeit.

  • Wir sind gestern in Hamburg von der Euribia abgestiegen und letzte Woche auch in Le Havre gewesen.

    Die Euribia ist ein tolles Schiff. Vor allem die Sky Lounge hat uns ganz besonders gut gefallen.

    Allen, die bereits eine Reise mit der Euribia gebucht haben, kann ich nur sagen:

    Ihr könnt euch richtig freuen :)

  • Die Euribia ist gerade mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit von 23,6 Knoten auf dem Weg von Hamburg nach Le Havre. Das ist noch mal eine ganze Ecke über der von MSC angegebenen, offiziellen Höchstgeschwindigkeit.

    Die ist ja fast so schnell wie ein "Schellboot" der Marine :antwort:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Ich bin Sonntag von der Euribia abgestiegen und mir klingeln immer noch die Ohren. Noch nie habe ich so ein lautes SChiff erlebt.

    Die Euribia an sich ist ein sehr elegantes Schiff, das steht ausser Frage. Aber wir waren 6300 Pax an Bord und einige Dinge muss man einfach nicht verstehen.

    Morgens das Frühstück zum Beispiel. Warum hat das Bedienrestaurant nur bis 9 Uhr an einem Seetag geöffnet? Ist dann ja logisch, dass sich alles ins Büfett Prügelt. Das Büfett wird allerdings um 10 Uhr, was die Speiseauswahl angeht, zur Hälfte minimiert. Es war so unsagbar laut dort, da ist jede Bahnhofshalle leiser. Was für Menschenmassen. Das war wirklich Großkampf dort!


    Auch die Shows konnten uns nicht überzeugen. Die 4 Hauptsänger haben Krumm und Schief gesungen, das war keine Freude zuzuhören und ich hatte schon nach 5 Minuten Fluchtgedanken.


    Kabine war wirklich sehr schön, da gabs nichts zu meckern.


    Crew war super freundlich und hilfsbereit


    Essen in den Bedienrestaurants war nicht wirklich unser Geschmack. Jedoch war der aufpreispflichtige Mexikaner der Hammer!!! Das war mal großes kino.


    Die Partys in der Galarie fingen leider immer erst gegen Mitternacht an, das war sehr schade.

    DIe Big Band in der Carouselllonge war grandios, hier sind wir dann auch jeden Abend hin geflüchtet. was ich allerdings fand, es war überall sehr kalt auf dem Schiff.


    WIe gesagt, ein sehr elegantes Schiff mit einigen Höhepunkten, aber bei Vollauslastung für mich ein persönlicher Albtraum. Da ist das Markrestaurant um 18 Uhr bei Öffnung wirklich was für Anfänger. Ich habe nun 2 Mal MSC Probiert, ob es ein 3. mal wird, wage ich zu bezweifeln.

    Seit 2008 Süchtig:


    Aida Cara 1x, Aida Bella 4 x, Aida Luna 1x, Aida Blu 1x, Aida Mar 2x, Aida Stella 1x, Aida Prima 6 x, Aida Perla 3 x, Aida Nova 3x, Aida Cosma 1x


    MSC Poesia 1x

    MSC Euribia 1x


    Mein Schiff1 1x


    Comming Soon:

    04/2024 14 Tg. Aida Nova

    10/2024 7 Tg. Aida Nova

    04/2025 14 Tg. Aida Prima

  • Uns war es auf der Euribia auch viel zu laut, insbesondere im Buffetrestaurant, selbst unsere Kinder (7 und 10) haben das so empfunden. Wir sind dann so oft es ging, zumindest zum Frühstück ins Bedienrestaurant geflüchtet. Abends waren wir auch immer a la carte essen, ich habe durchgehend die Menüs mit dem Fisch genommen, die waren alle ok.

    Generell hat das Essen auch im Buffetrestaurant gut geschmeckt, es war uns nur viel zu unruhig.

    Die Pools waren super, der Bereich für die Kinder mit den Rutschen toll, auch der Kletterpark für das Alter unserer Kinder gut. An jedem Pool saß eine Aufsicht, das hat uns auch gefallen.

    Die Shows abends (wir waren im Juli) haben uns im Großen und Ganzen auch gefallen, man muss aber schnell sein mit dem Reservieren, sonst ist alles ausgebucht.

    Die Galerie hat uns gar nicht gefallen, insbesondere das fehlende Tageslicht, aber ich denke sowas ist Geschmacksache.

    Neutral betrachtet war auf der Reise nichts wirklich schlecht, es ist einfach ein Gefühl, das uns eher nicht nochmal MSC fahren lässt.

  • Die Eine ist begeistert und macht Werbung für das Schiff, der andere hat Ohrenklingeln....ich denke jede(r) der Interesse am Schiff hat, muss es selbst ausprobieren. :antwort:


    Ich bin im Sommer dran und freue mich schon. Mittlerweile sind mir die MSC Schiffe am liebsten, ich weiß was mich dort erwartet und das ist genau meins. Da wird die Euribia sicher keine Ausnahme sein. :loveyou:

  • Wir haben jetzt eine Woche Euribia hinter uns und sind begeistert von dieser Schiffsklasse (sind bis dato mit MSC nur mit der Fantasia-Klasse gefahren).


    Für uns Positives:

    Das Design und die Aufteilung des Schiffes. Viele tolle Bars und Lounges.

    Die Galerie mit dem immer wechselndem Himmel hat uns gut gefallen.

    Klassisches geschlossenes Theater. Plätze für die Show, welche 3 x am Abend stattfindet, bucht man online.

    Riesige Auswahl an leckeren Cocktails, Mocktails, Smoothies, Spirituosen etc.

    Viele Pools und Hot-Tubs und natürlich das Oberdeck mit Wasserpark.

    Getränkeservice im großen Buffetrestaurant funktioniert einwandfrei per Button, man wird schnell bedient.

    Moderne Aufzugsanlagen - man wählt sein Wunschdeck auf einem Display aus und bekommt dann einen Aufzug zwischen A und E zugewiesen. Funktionierte zügig und ohne lange Warterei/Drängelei.

    Generell war alles sehr gut organisiert und ohne lange Wartezeiten verbunden, das habe ich bei den Italienern auch schon mal ganz anders erlebt!


    Für uns Negatives:

    Das Schiff war uns an vielen Stellen zu warm und zu wenig durchlüftet.

    Die Kabine ebenso. Wir haben die Klimaanlage auf die kälteste Stufe gestellt, aber nachts leider nicht so gut geschlafen, weil es uns dennoch zu warm war.


    Die Auswahl beim Essen war riesig wie üblich bei MSC, da ja international ausgerichtet, und qualitativ in Ordnung.

    Bei uns hat aber eindeutig geschmacklich AIDA die Nase vorn!


    Die Künstler bei den Shows sind natürlich immer Geschmackssache.

    Die Männer machten mir einen professionelleren Eindruck als die Damen.

    Da wurde wirklich schief gesungen, da waren wir bisher von MSC ein anderes Niveau gewöhnt.


    Die Illuminicity-Show war cool! Mal was ganz anderes, was man bisher noch nicht so gesehen hat.


    Die Bigband in der Carousel Lounge war auch klasse!


    Wir würden jederzeit wieder mit der Euribia fahren, ein wunderschön designtes Schiff mit vielen Möglichkeiten und - jedenfalls bei unserer Reise - guter Organisation!

    Alles hat hervorragend funktioniert.


    Das Buffetrestaurant ist riesengroß.

    Zu Peakzeiten ist es natürlich sehr voll dort, aber wenn man ganz an den Anfang oder das Ende geht, findet man immer einen freien Tisch und dort ist es auch ruhiger als mittendrin. Jedenfalls zu Zeiten außerhalb der deutschen Ferien 🤷🏼‍♀️


    Kann nur allen, die gebucht haben, sagen: ihr könnt euch auf das tolle Schiff freuen 🙂

  • Auch wenn wir (fast) immer nur nach Route buchen, so sind solche Berichte, gerade von neueren :papierschiff: immer sehr interessant und aufschlussreich. :sdanke:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Wir waren bis 05.11 auf dem Schiff. Das Schiff und die Kabine und die Gallery hat mir super gefallen. Sehr schön die vielen Pools. Grandios die Carousel Lounge und die Bigband. Essen in Bedienrestaurant leider nur Durchschnitt. Toll der Bar Button im Bedienrestaurant. Wir waren fast nur im Bedienrestaurant. Mir war es auch viel zu warm und ich hatte zu wenig Tshirts dabei. Checkin und out rekordverdächtig in 10 Minuten. Hammer. Shows besser als auf der Nova und schlechter als auf Carnival Venezia.

    War dieses Jahr auf allen drei Flaggschiffen und jede Reise war toll.

  • Halli hallo, wir planen in 2 Wochen eine Kreuzfahrt mit MSC Euribia. Mich würde interresieren wie das mit den festen Tischzeiten gemanagt wird ? Wann erfährt man welchem Restaurant man zugeordnet wurde? Es gibt immerhin 5 Restaurants... Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bis jetzt sind wir nur AIDA oder Mein Schiff gefahren :)

    2013 AIDAblu, Kanaren & Madeira
    2014 AIDAstella, Norden
    2015 AIDAdiva, Orient, AIDAaura, Mittelmeer
    2016 AIDAluna, Karibik
    2017 AIDAbella, SOA, AIDAvita, Kapverden & Kanaren
    2018 AIDAdiva, Transreise Karibik,AIDAblu, Kreta-Seychellen

    2019 AIDAvita, Mallorca-Hamburg, AIDAvita, Singapur & Indonesien

    2020 AIDAnova, Kanaren & Madeira,MS1,Panoramafahrt, Ostsee, MS2,Panoramafahrt,Ostsee

    2021/06, MS1, Panoramafahrt, Ostsee,AIDAprima, Ostsee

    2021 Viva Cruises, Rhein Highlights,AIDAblu, Kanaren & Madeira

    2022 AIDAstella, Perlen am Mittelmeer,AIDAsol, Golf von Biskaya & Ärmelkanal

    2023 AIDAnova Norden, AIDAcosma Mittelmeer, MSC Euribia, West-Europa

    2024 AIDAcosma Kanaren & Madeira

    2024 AIDAnova Norwegen

  • Du kannst die Wunschtischzeit bei Buchung angeben. Späte oder frühe Tischzeit. In der Regel wird dieser Wunsch erfüllt. Erfahren welches Restaurant es genau wird, erfährst du erst auf deiner Zimmerkarte beim Check in. Es gibt aber auf der Euribia drei Tischzeiten.Sollte es mal nicht passen Gruppe, Tisch kann man den Restaurant Concierge ansprechen.

  • Du kannst die Wunschtischzeit bei Buchung angeben. Späte oder frühe Tischzeit. In der Regel wird dieser Wunsch erfüllt. Erfahren welches Restaurant es genau wird, erfährst du erst auf deiner Zimmerkarte beim Check in. Es gibt aber auf der Euribia drei Tischzeiten.Sollte es mal nicht passen Gruppe, Tisch kann man den Restaurant Concierge ansprechen.

    naja, bei Abfahrten ab Deutschland kann man sich nicht so sicher sein, dass man die gewünschte Tischzeit bekommt, wenn man Kategorie Bella gebucht hat. Denn es sind häufig nicht so viele Südländer an Bord. Und die meisten Deutschen und Nordländer haben lieber eine frühere Tischzeit.

    Von daher was für Mittelmeerkreuzfahrten gilt, kann man nicht einfach auf Westeuropa, bzw. Nordsee-Kreuzfahrten ummünzen.

  • naja, bei Abfahrten ab Deutschland kann man sich nicht so sicher sein, dass man die gewünschte Tischzeit bekommt, wenn man Kategorie Bella gebucht hat. Denn es sind häufig nicht so viele Südländer an Bord. Und die meisten Deutschen und Nordländer haben lieber eine frühere Tischzeit.

    Von daher was für Mittelmeerkreuzfahrten gilt, kann man nicht einfach auf Westeuropa, bzw. Nordsee-Kreuzfahrten ummünzen.

    Bei uns war es ab Hamburg. Aber wir wollten eine späte bzw. mittlere Tischzeit. 17.30 h ist mir viel zu früh. Schiff war ab HH sehr international. Es wird ja in jedem Hafen eingegecheckt. Viele Engländer und Spanier.


    Bisher drei Mal Msc und immer wurde die Wunschzeit erfüllt. Damals Island und Karibik sogar Wunsch großer oder kleiner Tisch.

    Achtung MSC plaziert meistens die gleiche Sprache an einem Tisch.

  • wir waren schon mehrfach mit MSC unterwegs und bis auf einmal hat es bei uns auch immer geklappt.

    Allerdings hatten wir schon zweimal bei drei Essenzeiten die erste. Sprich 17:30 und 17:45 Uhr.


    Zuletzt auf der Seaview war die späte Essenzeit 22:00 Uhr 8| wir hatten 18:00 Uhr. Zum Glück :daumen:

  • Danke für die Infos :-)Wir lassen uns überraschen...

    2013 AIDAblu, Kanaren & Madeira
    2014 AIDAstella, Norden
    2015 AIDAdiva, Orient, AIDAaura, Mittelmeer
    2016 AIDAluna, Karibik
    2017 AIDAbella, SOA, AIDAvita, Kapverden & Kanaren
    2018 AIDAdiva, Transreise Karibik,AIDAblu, Kreta-Seychellen

    2019 AIDAvita, Mallorca-Hamburg, AIDAvita, Singapur & Indonesien

    2020 AIDAnova, Kanaren & Madeira,MS1,Panoramafahrt, Ostsee, MS2,Panoramafahrt,Ostsee

    2021/06, MS1, Panoramafahrt, Ostsee,AIDAprima, Ostsee

    2021 Viva Cruises, Rhein Highlights,AIDAblu, Kanaren & Madeira

    2022 AIDAstella, Perlen am Mittelmeer,AIDAsol, Golf von Biskaya & Ärmelkanal

    2023 AIDAnova Norden, AIDAcosma Mittelmeer, MSC Euribia, West-Europa

    2024 AIDAcosma Kanaren & Madeira

    2024 AIDAnova Norwegen

  • Mich würde einmal interessieren, wie es jetzt zu der Jahreszeit mit dem Rutschenbereich ausschaut... Dieser ist sicherlich geschlossen, oder? Da fällt ja leider einiges an Aktivitäten für die Kids bei der derzeitigen Route weg :(

  • Mich würde einmal interessieren, wie es jetzt zu der Jahreszeit mit dem Rutschenbereich ausschaut... Dieser ist sicherlich geschlossen, oder? Da fällt ja leider einiges an Aktivitäten für die Kids bei der derzeitigen Route weg :(

    Bei uns in den Hetbstferien 01.11. war alles geöffnet.

  • Weihnachtsreise mit der MSC Euribia ab Hamburg (Metropolentour)



    Die Euribia ist ein schönes Schiff. Da wir auf der Grandiosa waren, war uns das meiste bekannt.



    Die Weihnachtsdekoration hat uns gefallen. In der Kabine fanden wir nichts Weihnachtliches. Das kannten wir von unseren Suitenaufenthalten bei AIDA anders. Der Punkt geht aus unserer Sicht an AIDA. Crew-Weihnachtssingen hat uns super gefallen. Es war interaktiv mit den Passagieren, tolle Stimmung.



    Wir waren im Yachtclub untergebracht, hatten eine Suite mit Balkon, getönte Scheiben lassen die Kabine dunkler erscheinen, anders als auf den anderen MSC Schiffen sind die Balkone im Bug über der Brücke verglast und nicht gemauert (ähnlich wie Nova/Cosma auf Deck 17 vorne über der Brücke), dadurch nicht ganz so dunkel. Kleiderschränke anders in der Balkonkabine für 2 Damen großzügig ausreichend.


    Den Butler haben wir nicht benötigt. Alle Deutschen, die wir im Yachtclub getroffen haben, waren glücklich, den Yachtclub gebucht zu haben. Das Schiff war sehr voll. Das hatte zur Folge, dass man im YC Restaurant keinen festen Tisch hatte, sondern zu einem freien Tisch begleitet wurde. Selbstauswahl des Tisches wurde toleriert, kam aber nicht gut an nach unserer Beobachtung (nicht selbst ausprobiert).



    Ein paar Tage vor Reisebeginn wird angefragt, was man für eine Tageszeitung haben möchte, welchen Kissenwunsch man hat und welche Getränke in der Minibar gewünscht werden. Jeweils konnte man von mehreren Auswahlmöglichkeiten zwei auswählen. Eine vorab bestellte Tageszeitung kam genau an einem Tag, alles andere, was wir ausgewählt hatten, gab es nicht, auch kein „sorry“, war mir nicht so wichtig, somit bin ich dem nicht weiter nachgegangen.



    Checkin super, Champagner wird gereicht, AIDA Kofferanhänger wird lächelnd erkannt, Koffer und wir kamen ganz schnell auf die Kabine.



    Checkout: glich einem charmanten Rauswurf (vermutlich Voraussetzung für einen solchen Checkin), Late Checkout Diamond Status durchaus vorteilhaft, ansonsten muss die Kabine um 8 Uhr verlassen werden.



    Cocktail/Champagner Cocktail super, jeder individuelle Wunsch wird erfüllt.



    Essen: Die Britten waren happy, „excelent“, Deutsche fanden das Essen auf der Mein Schiff besser, wir finden das Rossini ist noch immer das „wahre“ Gourmetrestaurant. Qualität vor Quantität: ich benötige keine Essens- und Trinkmengen. Es soll uns schmecken.


    Herausforderung: warme Gerichte. Nach Reklamation erhält man sehr warme bis heiße Gerichte.


    Frischer Orangensaft: wie auf den großen AIDA Schiffen eine Herausforderung beim Gourmetfrühstück, auch im YC. Ich bin an das YC Buffet/an die Bar auf dem Sonnendeck gegangen und wurde dort bestens versorgt. Auf der Stella gab es auf unserer Reise wie auf den großen AIDA Schiffen ebenfalls keinen frisch gepressten Orangensaft, sondern Saft aus der Tüte, das dies in Spanien war, habe ich im Supermarkt die Pressmaschine bedienen lassen.



    Service/Bearbeitung von Reklamationen: Exzellent, jeder Wunsch wurde bestmöglich erfüllt. Zwei wunderschöne Beispiele:

    • Birne Helene: serviert wurde Pfirsich statt Birne, überreicht mit dem Wort „sorry“. Meine Mutter wollte Birne, da Birne bestellt. Der Restaurantleiter kümmerte sich persönlich um die Birne, sie bekam sie.
    • Williams Birne ohne Birne: Meine Mutter bekam dann schließlich eine ganze Birne, sie wollte ein Stückchen Birne in ihrem Williams haben. Aber auch hier erhielt sie schließlich eine geschnittene Birne für ihr Getränk.


    Was ich damit sagen möchte: ohne Reklamation werden die Erwartungen im Yachtclub nicht erfüllt. Doch wenn man mitteilt, was man möchte (z.B. Fleisch well done zubereitet bedeutet für mich nicht schwarz), bekommt man einen perfekt zubereiteten Gang. Der Teller wird dann wieder mitgenommen, an dem neuen ist dann nichts auszusetzen. Das war auffällig nicht nur bei uns. Wer das auf Anhieb so möchte, weil ein Gourmetrestaurant das auf Anhieb liefern sollte, könnte unzufrieden sein. Wer mit Humor, Neugier, Zeit und Offenheit für internationales Publikum unterwegs ist, ist gut aufgehoben und kann eine solche Kreuzfahrt als Bereicherung empfinden. Noch gestern kurz vor unserem Checkout eine Familie aus Johannesburg an der Bar kennen gelernt, die etwas bis sehr durchgefroren wirkten und wissen wollten, was man noch so in Hamburg sehen sollte. Für die Metropolentour dem heimischen Sommer entfliehen und ins windige Hamburg kommen, wow.



    Würde ich noch mal MSC fahren: ja, (wieder) eine Woche bis maximal 10 Tage.


    Würde ich noch mal den YC buchen? Kommt auf den Preis an. Wir haben uns in dem Bereich wohl gefühlt.