Was wird aus der AIDAcara?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wirklich schade, um die Cara! Da hätte man lieber mal diese umgebaut anstatt dieser Mira finde ich. Mir gefallen die kleineren Schiffe, das ist noch Kreuzfahrt ohne Tam Tam (da gab es auch den Herrn mit ähnlichem Namen noch nicht :zungeraus: )

    Hätte man die Cara umgebaut, wäre sie nach ihrer letzten Reise trotzdem "Schrott" gewesen.

    Die hat schon ordentlich was abbekommen...

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • Es wäre doch schön gewesen, wenn die Cara als Hotelschiff nach Rostock gekommen wäre. Als Mutter zur Zentrale... Fände ich eine geniale Idee, die sicher angenommen würde. :sdafuer:

    2011, März, Kanaren/Marokko - Mein Schiff 1

    2013, November, Transbrasilien - AIDAcara

    2016, Mai, Metropolen1/ Hafengeburtstag HH/ Taufe - AIDAprima

    2017, Mai, Australien/ Südsee - Sun Princess

    2019, April, Transreise: von La Romana nach Teneriffa - AIDAperla

    2021, November, Kanaren mit Madeira - AIDAmar

    2022, Dezember, Kanaren mit La Gomera - AIDAsol

  • Die Crew wird in Heimatländern geschult in Einrichtungen mit nachgemachtem Aida Kabinen, Küchen usw.

    War mal eine Fernsehsendung.

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Nicht vergessen, Arnold Donald ist vermutlich nie mit Aida Cara gefahren und hat deswegen keine sentimentalen Gefühle für dieses Schiff....die Vorschläge sind nett, bringen ihm aber kein Geld in die Kasse, das er mit dem Verkauf an wenauchimmer verdient.....und er braucht sicher jeden Cent in der Carnival Corporation.

  • Dann hätte man sie auch schon längst abgeben können. So glamourös waren die Jubiläumsfeierlichkeiten jetzt auch nicht, dass man deshalb das Schiff so lange behalten musste. Ich denke tatsächlich, dass man irgendwann zu dem Schluss gekommen ist, dass der Reparatur- und Modernisierungsaufwand sich für die geplante Resteinsatzzeit von nur noch ein paar Jahren (sie wäre vor der Sommersaison 22 ja nicht wieder in Fahrt gekommen) nicht mehr lohnt.


    Und vielleicht hat man im Gegenzug auch irgendwo günstig einen Werftslot für ein Nachfolgeschiff sichern können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man schon in naher Zukunft die Pläne für die geplanten emissionsneutralen Schiffe veröffentlicht, die dann wieder im Jahres- oder Zweijahresrhythmus z.B. ab 2025/26 die Selektion-Schiffe ersetzen.


    Man muss ja auch bedenken, die Nova und Cosma sind zwar umweltfreundlicher als die älteren Schiffe, aber bisher nicht emissionsneutral. Man wird sie also bis 2040 umrüsten oder ebenfalls abgeben müssen...

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Lars ()

  • Ich glaube, dass die Abgabe der Cara schon länger feststand. Man hat sie über diese ganze Zeit nicht repariert (wir wunderten uns ja wochenlang) und wahrscheinlich hat man beobachtet wie sich der Markt in der Pandemie entwickelt, inklusive der ganzen Hygienemassnahmen und festgestellt, dass sie so nicht mehr einsetzbar ist, zumindest kurzfristig. Und dann muss man ja auch einen Käufer finden, die waren bei dem Überangebot an KF Schiffen vermutlich auch nicht so dick gesät. Sogar die Schrotthändler müssen erstmal gucken, wie sie die ganzen bereits verschrotteten Schiffe zu Geld machen.....


    Daran, dass man den 25 Geburtstag abwarten wollte, daran glaube ich nicht. Höchstens symbolisch, an dem Tag war der Vertrag mit dem Käufer sicher schon Wochen, wenn nicht Monate alt.

  • Es wäre doch schön gewesen, wenn die Cara als Hotelschiff nach Rostock gekommen wäre. Als Mutter zur Zentrale... Fände ich eine geniale Idee, die sicher angenommen würde. :sdafuer:

    Ja, warum nicht? Tolle Idee! :pirat:

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa

    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Dann hätte man sie auch schon längst abgeben können. So glamourös waren die Jubiläumsfeierlichkeiten jetzt auch nicht, dass man deshalb das Schiff so lange behalten musste. Ich denke tatsächlich, dass man irgendwann zu dem Schluss gekommen ist, dass der Reparatur- und Modernisierungsaufwand sich für die geplante Resteinsatzzeit von nur noch ein paar Jahren (sie wäre vor der Sommersaison 22 ja nicht wieder in Fahrt gekommen) nicht mehr lohnt.


    Und vielleicht hat man im Gegenzug auch irgendwo günstig einen Werftslot für ein Nachfolgeschiff sichern können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man schon in naher Zukunft die Pläne für die geplanten emissionsneutralen Schiffe veröffentlicht, die dann wieder im Jahres- oder Zweijahresrhythmus z.B. ab 2025/26 die Selektion-Schiffe ersetzen.


    Man muss ja auch bedenken, die Nova und Cosima sind zwar umweltfreundlicher als die älteren Schiffe, aber bisher nicht emissionsneutral. Man wird sie also bis 2040 umrüsten oder ebenfalls abgeben müssen...

    ... ich dachte immer, die Neue heißt Cosma :zwinker:

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa

    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Heute in Kiel am Ostseekai entdeckt.

    2019 MS Herz Mittelmeer, BELLA Ostsee

    2018 BLU von Gran Canaria nach Mallorca, MAR Ostsee

    2017 Vision of the Seas Orient, BLU Adria, AROSA MIA Weihnachtsmarkttour Donau

    2016 DIVA von Teneriffa nach Warnemünde

    2015 MS 4 Ostsee, STELLA Kanaren, Allure of the Seas Mittelmeer

    2014 SOL Nordkap

    2013 SOL Norwegen, VITA WMM

    2012 SOL Kanaren

    2011 BLU Rund um England

    2010 LUNA Transkaribik

    2009 BELLA WMM

  • Carnivals Quartalsbericht (Q2 2021) ist raus und dort steht auch ein kleiner Absatz zum Verkauf der Schiffe drin:


    Impairment of Ships


    We review our long-lived assets for impairment whenever events or circumstances indicate potential impairment. As a result of the effect of COVID-19 on our business, we determined that one ship, which we expect to dispose of, had a net carrying value that exceeded its estimated undiscounted future cash flows as of May 31, 2021. We determined the fair value of this ship based on its estimated selling value. We believe that we have made reasonable estimates and judgments. A change in the principal assumptions, which influences the determination of fair value, may result in a need to perform additional impairment reviews. The principal assumptions, all of which are considered Level 3 inputs, used in our 2020 cash flow analyses consisted of:


    Timing of the respective ship's return to service, changes in market conditions and port or other restrictions

    Forecasted ship revenues net of our most significant variable costs, which are travel agent commissions, costs of air and other transportation and certain other costs that are directly associated with onboard and other revenues, including credit and debit card fees

    Timing of the sale of ships and estimated proceeds


    We recognized a ship impairment charge of $49 million in our EA segment for both the three and six months ended May 31, 2021. For the three months ended May 31, 2020, we recognized $348 million and $150 million of ship impairment charges in our NAA and EA segments respectively, and $520 million and $308 million of ship impairment charges in our NAA and EA segments, respectively for the six months ended May 31, 2020. These impairments are included in other operating expenses of our Consolidated Statements of Income (Loss).


    --------------------------------------

    Deutsche Übersetzung:

    Wir überprüfen unsere langlebigen Vermögenswerte auf Wertminderung, wenn Ereignisse oder Umstände auf eine mögliche Wertminderung hinweisen. Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 auf unser Geschäft haben wir festgestellt, dass ein Schiff, das wir voraussichtlich veräußern werden, zum 31. Mai 2021 einen Nettobuchwert hatte, der seine geschätzten undiskontierten zukünftigen Cashflows überstieg beizulegender Zeitwert dieses Schiffes basierend auf seinem geschätzten Verkaufswert. Wir sind der Auffassung, dass wir angemessene Schätzungen und Beurteilungen vorgenommen haben. Eine Änderung der wesentlichen Annahmen, die die Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts beeinflusst, kann die Notwendigkeit zusätzlicher Werthaltigkeitsprüfungen zur Folge haben.


    Wir haben in unserem EA-Segment [Europa: Costa, AIDA, P&O, Cunard] sowohl für die drei als auch für die sechs Monate zum 31. Mai 2021 eine Schiffsabschreibung in Höhe von 49 Millionen US-Dollar erfasst und EA-Segmente sowie 520 Mio. USD bzw. 308 Mio. USD an Schiffsabschreibungen in unseren Segmenten NAA und EA für die sechs Monate zum 31. Mai 2020. Diese Wertminderungen sind in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen unserer konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung enthalten.



    -------------

    Weil sie von den europäischen Marken in dem beschriebenen Zeitraum eigentlich nur die Cara veräußert haben, müssen die 49 Millionen US Dollar wohl der Verlust beim Verkauf der Cara sein.


    Aus dem letzten in Deutschland veröffentlichen Geschäftsbericht von Costa sind für Ende November 2017 folgende Werte für die Cara bekannt (Bundesanzeiger):


    Wert: 197,739 Mio Euro

    bereits Abgeschrieben: 117,547 Mio Euro

    in 2017 abgeschrieben: 8,572 Mio Euro

    in 2017 Wertzuwachs: 3,647 Mio Euro


    Wenn man jetzt ganz grob (und naiv) sagt, dass sich die beiden Zahlen jährlich um 5 Mio Euro annähern, dann ist Anfang/ Mitte 2021 noch 62,7 Mio Euro ausstehend (3,5*5Mio=17,5 Mio). Das sind aktuell 74,75 Millionen US Dollar.


    Wenn meine (primitive) Rechnung stimmt, dann muss die Cara für etwa 25,75 Millionen US Dollar verkauft worden sein. Das ist eigentlich eher ein Preis, den ein Käufer bezahlt, der das Schiff noch einsetzten will. Schiffe der Größe der Cara die in der letzten Zeit zum Abwracken verkauft wurden haben die Abwrackwerft in der Größenordnung von 2 bis 7 Millionen Euro gekostet. Für mich ein Indiz, dass die Cara erhalten bleibt und irgendwo eine zweite Kariere bekommt.

  • In einem Artikel aus Italien habe ich vorletzte Woche folgende Infos zur Bilanz von Costa für das Geschäftsjahr 2020 gefunden: „

    La società guidata da Michael Thamm ricorda che, «a seguito della pausa del normale svolgimento della nostra attività è stato accelerato il programma di rimozione delle navi con vita utile residua più breve. Costa Victoria, Costa neoRomantica e Costa neoClassica sono state vendute nel corso del 2020 per una variazione di bilancio pari al loro valore netto di 189,7 milioni di euro», generando minusvalenze per 33 milioni. A fine esercizio sono state anche svalutate a bilancio le navi Costa Fortuna per 102 milioni, AidaCara per 41,7 milioni, Aida Vita per 51,5 milioni e AidaMira per 34,2 milioni. Sono stati invece effettuati lavori di ammodernamento e migliorie sulle navi della flotta per complessivi 79,3 milioni.“


    Übersetzt:

    Die von Michael Thamm geführte Gesellschaft erinnert sich, dass "nach der Pause der normalen Entwicklung unserer Tätigkeit das Programm der Beseitigung der Schiffe mit kürzerer Restnutzungsdauer beschleunigt wurde. Costa Victoria, Costa neoRomantica und Costa neoClassica wurden im Laufe des Jahres 2020 für eine Bilanzveränderung, die ihrem Nettowert von 189,7 Millionen Euro entspricht, verkauft", wodurch ein Kapitalverlust von 33 Millionen entstand. Zum Ende des Geschäftsjahres wurden außerdem die Schiffe Costa Fortuna für 102 Mio., AidaCara für 41,7 Mio., Aida Vita für 51,5 Mio. und AidaMira für 34,2 Mio. in der Bilanz abgeschrieben. Auf der anderen Seite wurden Modernisierungs- und Verbesserungsarbeiten an den Schiffen der Flotte für insgesamt 79,3 Mio. durchgeführt.


    Leider findet sich die Bilanz nicht öffentlich, daher kann ich auch nicht genau beurteilen, wie genau Costa bilanziert und wie die Wertansätze dann in die Konzernbilanz eingehen. Es wird aber klar, dass die kleinen Schiffe aktuell keine stabile Wertprognose haben…




  • U.a. hier zu lesen:https://www.shippingitaly.it/2…pporto-per-la-continuita/


    Die Costa neo Classia fährt schon seit 2018 für Bahamas Paradise. Das kann also irgendwie nicht so Recht passen.


    Seit ein paar Jahren veröffentlicht Costa die jährlichen Geschäftsberichte nur noch in Italien. An die kann man auch gelangen, muss aber eine Bearbeitungsgebühr an die italienische Behörde bezahlen. Das ist halt alles etwas abenteuerlich, weil auf italienisch.


    Zur Costa Fortuna, AIDA Mira und Aida Vita habe ich keine Ahnung, was die damit meinen. Sie stehen auf jeden Fall nicht auf Carnivals Abschussliste (die 19 sind mit der Cara schon voll). Das kann also eigentlich nur eine Wertberichtigung sein.



    Den Jahresabschluss von Costa von 2017 und früher kann man auf der Seite vom Bundesanzeiger kostenlos begutachten. Bei suche einfach Aida Cruises eingeben und dann nach klicken auf den entsprechenden Jahresabschluss das Rätsel lösen um dem Computer zu zeigen, dass ihr ein Mensch seid:


    https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suche?4

  • Hat jemand schon eine Absage für eine gebuchte Cara Reise bekommen?
    Wird AIDA da was anderes anbieten als die normale Corona Umbuchungs BGH Geschichte? Denn eigentlich ist es ja was komplett anderes ...

    während der Corona Pandemie wurden 18 Reisen storniert

    13. 09-2021 AIDAmar Norwegen

    43 Tage vorher wurde unsere AIDAnova Reise storniert

    14. 11-2021 AIDAperla Transreise Gran Canaria - La Romana

    15. 03-2022 AIDAprima Norwegen

    16. 05-2022 AIDAnova Dänemark/Norwegen

    17. 10-2022 AIDAcosma Transreise Barcelona-Dubai

    18. 01-2023 AIDAsol Kanaren mit La Gomera

    19. 03-2023 AIDAstella WMM

    20. 09-2023 AIDAprima Norwegen Wies´n Warm-Up

    21. 10-2023 AIDAstella Transreise Mallorca - Kanaren

    22. 03-2023 AIDAblu Transreise Malediven - Korfu

    23. 09-2024 AIDAprima O'zapft is! auf der Metropolentour

    24. 11-2024 AIDAperla Transreise Gran Canaria - Barbados

    25. 03-2025 AIDAprima Transreise Dubai - Mallorca 2

  • Hat jemand schon eine Absage für eine gebuchte Cara Reise bekommen?
    Wird AIDA da was anderes anbieten als die normale Corona Umbuchungs BGH Geschichte? Denn eigentlich ist es ja was komplett anderes ...

    Warum sollte das komplett anders sein?

    Die Vermutung wird sein, das stattdessen ein anderes Schiff eingesetzt wird. Wird sich zeigen.

  • Bisher wurden, wenn ein Dchiff nicht mehr eingesetzt worden ist Rabatte von 20-50% auf die nächste Reise eingeräumt.

    während der Corona Pandemie wurden 18 Reisen storniert

    13. 09-2021 AIDAmar Norwegen

    43 Tage vorher wurde unsere AIDAnova Reise storniert

    14. 11-2021 AIDAperla Transreise Gran Canaria - La Romana

    15. 03-2022 AIDAprima Norwegen

    16. 05-2022 AIDAnova Dänemark/Norwegen

    17. 10-2022 AIDAcosma Transreise Barcelona-Dubai

    18. 01-2023 AIDAsol Kanaren mit La Gomera

    19. 03-2023 AIDAstella WMM

    20. 09-2023 AIDAprima Norwegen Wies´n Warm-Up

    21. 10-2023 AIDAstella Transreise Mallorca - Kanaren

    22. 03-2023 AIDAblu Transreise Malediven - Korfu

    23. 09-2024 AIDAprima O'zapft is! auf der Metropolentour

    24. 11-2024 AIDAperla Transreise Gran Canaria - Barbados

    25. 03-2025 AIDAprima Transreise Dubai - Mallorca 2

  • Bisher wurden, wenn ein Dchiff nicht mehr eingesetzt worden ist Rabatte von 20-50% auf die nächste Reise eingeräumt.

    Da würde ich in der aktuellen Situation nicht mit rechnen, wurde m.W. bei AIDA der Vergangenheit (Nova, Perla, Prima) auch nur gemacht, wenn eine Ausfallversicherung der Werft dafür aufkommen musste… Außerdem kann man davon ausgehen, dass die noch geplanten Reisen der Cara bis Ende Winter 2021/22 als Corona-Absage gelten werden, danach war sie ja m.E. sowieso noch nicht vergeplant.

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Da würde ich in der aktuellen Situation nicht mit rechnen, wurde m.W. bei AIDA der Vergangenheit (Nova, Perla, Prima) auch nur gemacht, wenn eine Ausfallversicherung der Werft dafür aufkommen musste… Außerdem kann man davon ausgehen, dass die noch geplanten Reisen der Cara bis Ende Winter 2021/22 als Corona-Absage gelten werden, danach war sie ja m.E. sowieso noch nicht vergeplant.

    Das ist aber eine steile These, AIDA hat die Cara verkauft und kann diese nicht einsetzten, sofern sie nicht ein anderes Schiff dafür einsetzen und die Reise durchführen werden sie sich schon etwas einfallen lassen müssen. Das hat doch nichts mit Corona zu tun, wieso auch?


    Streng genommen ist AIDA hier verpflichtet „Schadenersatz“ zu leisten, wie auch immer dies auszusehen hätte. Es ist ja nichts anderes als wenn man selbst die Reise storniert, denn ich sind Stornokosten fällig.