PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hatte heute kurz mit Aida telefoniert, derzeit ist in den nächsten Wochen nicht in Sicht, dass das ganze PCR Test Prozedere an den Terminals gestrichen wird -

    Ehrlich gesagt würde ich auf Infos seitens der Hotline nicht viel geben. Die Mitarbeiter am Telefon sind erfahrungsgemäß nicht unbedingt frühzeitig über irgendwas informiert. Insofern könnte auch morgen schon die PCR-Testerei wegfallen ;)

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Hallo, ich bin seit Jahren wieder hier gelandet und habe direkt eine Frage zum PCR Test. Ich bin gerade etwas geschockt und nervös. Meine Schwester und ich fliegen Samstag um 5:50 Uhr nach Mallorca und gehen dort auf die Stella. Heute hat mein Mann, der nicht mitfliegt seinen positiven PCR Test erhalten. Wir wollten Mittwochnachmittag den geforderten PCR Test im Testzentrum machen lassen. Das müsste zeitlich doch hinkommen oder? Wenn mein Test negativ ist,muss ich aber trotzdem im Einreiseformular für Spanien und im Gesundheitsbogen für Aida angeben, dass ich engenKontakt zu einem Infizierten hatte . Werde ich dann nochmal gesondert getestet? Es ist laut Reisebüro und Versicherung nicht möglich die Reise zu stornieren. Vielen Dank .

    Erstens braucht es doch am Mittwoch für euch keinen Test wenn ihr Samstag fliegt.

    Ihr müsst am Freitag den Bürgertest machen und werdet Samstag dann nochmal im Terminal von Palma getestet.


    Allerdings bezweifel ich, dass du in einem Haushalt lebend überhaupt mitfahren darfst.

    Ich würde mal direkt bei Aida anrufen.

    Nimm dir mal Zeit, das kann schon mal 1-2 Stunden dauern.


    Samstag 5:50 ist dann wahrscheinlich der Tui Flug ab Düsseldorf ?

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Vielen Dank, ja genau der Flug ist es. Bei Aida war es aussichtslos jemanden zu erreichen. Ich werde es morgen nochmal versuchen... Laut Reisebüro und der Schadensstelle meiner Versicherung liegt jedoch leider kein Grund vor, die Reise nicht anzutreten da ich ( bisher) nicht positiv bin. Das finde ich schon heftig.

  • Allerdings bezweifel ich, dass du in einem Haushalt lebend überhaupt mitfahren darfst.

    Ich würde mal direkt bei Aida anrufen.

    Nimm dir mal Zeit, das kann schon mal 1-2 Stunden dauern.

    Wenn du es Aida mitteilst, war es das für dich (so bei mir passiert), du darfst nicht auf das Schiff. Nun musst du in dich gehen. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich mit heutigem Wissen Aida nochmals informieren würde. Ich bin negativ geblieben. Wenn deine Versicherung nicht zahlt, darfst du umbuchen.

  • Hallo zusammen,

    gibt es hier Erfahrungen wie es gehabt wird, wenn eine Person aus der Kabine beim Checkin positiv getestet wird? Müssen dann alle das Schiff verlassen?

    Wir sind nämlich Ende April mit 9 Kumpels auf der Stella auf 3 Kabinen verteilt.

  • Ehrlich gesagt würde ich auf Infos seitens der Hotline nicht viel geben. Die Mitarbeiter am Telefon sind erfahrungsgemäß nicht unbedingt frühzeitig über irgendwas informiert. Insofern könnte auch morgen schon die PCR-Testerei wegfallen ;)

    Es wurde nicht mit einer Hotline gesprochen sondern der „persönlichen“ Reiseberaterin - und die müsste - ok sollte - ja als erstes wissen, ob eine Reise mit - so wie aktuell - oder ohne die beiden negativen Test ( 1x zertifizierte Schnelltest Vortag und 1x PCR Test am Terminal) gebucht werden kann. Sie konnte keinen Zeitpunkt nennen, wann diese aktuell gültigen Testvorraussetzungen wegfallen - richtig, das könnte auch morgen sein… Aktuell so die heutige Aussage und da wiederhole ich mich gern, bleibt es bei den beiden Tests. Was nicht thematisiert wurde war das auch hier schon beschriebene Testprozedere am Terminal von Gästen, welche den Genesene Status haben.

    Deswegen hoffe ich dann sehr bald den Anruf von der Reiseberaterin zu bekommen - werde aber auch weiter schauen, ob es ggf. In diesem Forum eher Hinweise dazu gibt.

    ( ich hoffe gerade noch so das Thema nicht verfehlt zu haben ansonsten bin ich ja noch im Lernmodus 😉)

  • Hallo zusammen,

    gibt es hier Erfahrungen wie es gehabt wird, wenn eine Person aus der Kabine beim Checkin positiv getestet wird? Müssen dann alle das Schiff verlassen?

    Wir sind nämlich Ende April mit 9 Kumpels auf der Stella auf 3 Kabinen verteilt.

    Ich hatte die Tour mit meinen erwachsenen Kindern gebucht - 2 Kabinen aje 2 Personen;

    PCR Test der Tochter am Terminal war positiv - ich musste trotz negativem PCR Test Terminal als Kabinenmitbewohnerin mit ihr das Schiff verlassen. Mein Sohn und seine Freundin hatten eine andere Kabine, beide negativen PCR test Terminal - sie durften fahren…


    So war es bei uns in Hamburg auf der Cosma

  • werde aber auch weiter schauen, ob es ggf. In diesem Forum eher Hinweise dazu gibt.

    Das ist sicherlich die bessere Entscheidung.


    Die Erfahrungen insbesondere aus den letzten Monaten haben gezeigt, dass die Leute hier teilweise extrem gut vernetzt sind bzw. den richtigen Spürsinn haben.


    Während wir hier schon von Reiseabsagen wussten, haben die AIDA-Reiseberater dieselben Reisen noch tagelang verkauft - nur um ein Beispiel zu nennen, warum man sich bei wichtigen Fragen nicht auf den Kenntnisstand der „Verkäufer“ verlassen sollte.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Wenn du es Aida mitteilst, war es das für dich (so bei mir passiert), du darfst nicht auf das Schiff. Nun musst du in dich gehen. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich mit heutigem Wissen Aida nochmals informieren würde. Ich bin negativ geblieben. Wenn deine Versicherung nicht zahlt, darfst du umbuchen.

    Ich bin schon ganz klar damit, dass ich unter diesen Umständen gar nicht fahren möchte. Was passiert denn, wenn ich auf Mallorca positiv bin? Ich darf nicht aufs Schiff und dann? Kann ich positiv ins Flugzeug und zurück fliegen? Ich glaube nicht. Dazu kommt noch, dass ich ungern meinen Mann krank zurücklasse :traurig:

  • Was passiert denn, wenn ich auf Mallorca positiv bin? Ich darf nicht aufs Schiff und dann? Kann ich positiv ins Flugzeug und zurück fliegen? Ich glaube nicht. Dazu kommt noch, dass ich ungern meinen Mann krank zurücklasse :traurig:

    Dafür müsstest du mal ein paar Seiten zurück nachlesen. Das wurde hier in den letzten Tagen/Wochen komplett erörtert.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Du darfst nicht mitfahren, wenn eine Person deines Haushalts positiv getestet wird.

    Wenn du es aida nicht mitteilst, musst du es spätestens im Gesundheitsfragebogen angeben. Dann darfst du nicht aufs Schiff.

  • Ich hatte die Tour mit meinen erwachsenen Kindern gebucht - 2 Kabinen aje 2 Personen;

    PCR Test der Tochter am Terminal war positiv - ich musste trotz negativem PCR Test Terminal als Kabinenmitbewohnerin mit ihr das Schiff verlassen. Mein Sohn und seine Freundin hatten eine andere Kabine, beide negativen PCR test Terminal - sie durften fahren…


    So war es bei uns in Hamburg auf der Cosma

    Was ist aber, wenn die anderen Mitfahrer in der 2. Kabine nicht ohne die anderen aus Kabine 1 noch fahren möchten?

    LG aus Berlin
    Thomas & Sabine


    ---------------------------------------------


    AIDA Cara - 2004 , AIDA Blue 2004
    AIDA Blu -2005
    AIDA Aura 2006
    AIDA Diva 2008
    Mein Schiff 2009
    AIDA Diva - 2010
    Mein Schiff 1- 2010
    Mein Schiff 2 - 2011, 2013,
    Mein Schiff 3 - 2017
    Mein Schiff 5 - 2017
    Mein Schiff 1 -2018
    Mein Schiff 3 - 2019

  • Was ist aber, wenn die anderen Mitfahrer in der 2. Kabine nicht ohne die anderen aus Kabine 1 noch fahren möchten?

    Das ist eine gute Frage. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da was anderes gibt als von der Reise zurückzutreten und alle Kosten trotzdem selbst zu tragen. Das wäre doch ein freiwilliger Rücktritt, der durch nichts aussergewöhnliches verursacht wird, sondern eine private Entscheidung darstellt.


    Allerdings, wenn diese zwei anderen mit negativem Test z.B. minderjährig sind? Zwei Kinder, junges Pärchen, die man eigentlich nicht allein fahren lassen will?

  • Allerdings, wenn diese zwei anderen mit negativem Test z.B. minderjährig sind? Zwei Kinder, junges Pärchen, die man eigentlich nicht allein fahren lassen will?

    Die zwei "minderjährigen" werden sicher keinen eigenen Hausstand haben. Somit dürfte das nicht zum Tragen kommen

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Das ist sicherlich die bessere Entscheidung.


    Die Erfahrungen insbesondere aus den letzten Monaten haben gezeigt, dass die Leute hier teilweise extrem gut vernetzt sind bzw. den richtigen Spürsinn haben.


    Während wir hier schon von Reiseabsagen wussten, haben die AIDA-Reiseberater dieselben Reisen noch tagelang verkauft - nur um ein Beispiel zu nennen, warum man sich bei wichtigen Fragen nicht auf den Kenntnisstand der „Verkäufer“ verlassen sollte.

    Mal gucken wer schneller ist - dieses Forum oder meine Reiseberaterin 😂 mir persönlich ist es egal - Hauptsache dieser blöde PCR Test am Terminal wird sehr sehr schnell abgeschafft und ich ( und ganz bestimmt gaaaaaanz viele anderen auch ) könne wieder total entspannt buchen und reisen 🧳


    Bin gespannt..


  • Die zwei "minderjährigen" werden sicher keinen eigenen Hausstand haben. Somit dürfte das nicht zum Tragen kommen

    Könnten aber als enge Kontaktpersonen gelten … aber das ist alles blanke Theorie und schweift auch zu weit vom Thema ab, weil da wohl eher versicherungsrechtliche Themen tangiert werden.


    letztendlich kann konkret die Ausgangsfrage nur durch erlebte Erfahrungsberichte beantwortet werden….

  • Aus eigener Erfahrung von letzter Woche…

    Es mussten alle Kontaktpersonen vom Schiff.

    Ein Mann, der positiv getestet war, hatte Frau und Schwager & Schwägerin dabei, 2 Kabinen. Da aber zusammen angereist etc. musste die gesamte Truppe von Bord.


    Übrigens waren von insgesamt drei Infizierten inkl mir der PCR Test, den wir 36 Stunden später auf Teneriffa machen lassen haben, negativ und wir sind nun endlich zu Hause!

    Es war echt ein Horror Trip und ich würde so mit Flug und Test vor Ort nicht nochmal buchen.

    Hätte im Leben nie mit einem falsch positiven PCR Test gerechnet und wie man dann behandelt wurde…

  • Hallo, ich bin seit Jahren wieder hier gelandet und habe direkt eine Frage zum PCR Test. Ich bin gerade etwas geschockt und nervös. Meine Schwester und ich fliegen Samstag um 5:50 Uhr nach Mallorca und gehen dort auf die Stella. Heute hat mein Mann, der nicht mitfliegt seinen positiven PCR Test erhalten. Wir wollten Mittwochnachmittag den geforderten PCR Test im Testzentrum machen lassen. Das müsste zeitlich doch hinkommen oder? Wenn mein Test negativ ist,muss ich aber trotzdem im Einreiseformular für Spanien und im Gesundheitsbogen für Aida angeben, dass ich engenKontakt zu einem Infizierten hatte . Werde ich dann nochmal gesondert getestet? Es ist laut Reisebüro und Versicherung nicht möglich die Reise zu stornieren. Vielen Dank .

    man darf in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt mit PCR-positiven Personen gehabt haben. Sonst darf man nicht aufs Schiff. Ich würde mir überlegen, ob ich runterfliege oder nicht.

    Und warum kannst du die Reise nicht stornieren. Gibt doch das Aida-Versprechen, dass man bei positiven Befund stornieren kann

    Okt´11 westl.MM :Boot1:,

    April´12 Trans.MM:Boot1: Sept´12 östl.MM :Boot1:Nov´12 Rotes Meer :Boot1:

    Aug13 Ostsee :Boot1:Nov´13 Kanaren :Boot1:

    Aug´14 östl.MM 15+17 :Boot1:

    März´15 Karibik mit Mexico :Boot1:, Sept´15 Metropolen :Boot1:

    Feb´16 Kanaren :Boot1:Aug´16 Adria :Boot1:Nov´16 Transkaribik :Boot1:

    März´17 Orient :Boot1:Aug´17 Norwegische Fjorde :Boot1:Dez´17 Kanaren mit Portugal & Spanien :Boot1:

    Nov´18 Karibik mit Mittelamerika :Boot1:

    März´19 Orient :Boot1:Mai´19 mediterrane Schätze :Boot1: Aug´19 Ostsee 2 :Boot1:Sept´19 Spanien+Portugal :Boot1:

    :Boot1:diva-Okt.´20 Nordamerika

    Mai´21 Kanaren :Boot1:Okt´21 Transmittelmeer :Boot1:

    Juni´22 Norwegen mit Lofoten & Nordcap :Boot1:Aug´22 mediterrane Schätze :Boot1:

    März´23 Karibische Inseln :Boot1: Aug´23 Großbritanien&Irland :Boot1: Sept´23 östl.MM :Boot1: Okt´23 westl.MM

    2024 Seychellen,Mauritius,Madagaskar :Boot1:

    Feb´24 Kanaren



    25aaa0d2003b4e1e0633eb9e00090b2e1dab6505




  • da es ja, wie ich gerade in den Nachrichten gehört habe, auch in Deutschland ab dem 1.5. keine Quarantäne mehr für Corona-Infizierte geben soll, wird Aida da auch umdenken (hoffentlich)

    :abfahrt: