AIDAsol: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 12.03.2022 bis 26.03.2022 (Samstag, 12. März 2022, 00:00 - Samstag, 26. März 2022, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAsol: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 12.03.2022 bis 26.03.2022

Samstag, 12. März 2022, 00:00-Samstag, 26. März 2022, 00:00

Teilnehmer

24 Teilnehmer, 1 Unentschlossen und 3 Absagen

Anmeldeschluss: 26. März 2022, 00:00
  • Ihr fahrt doch, wegen den Nordlichtern. Eine ernst gemeinte Frage, warum kauft man sich nicht eine Kamera, gerne was gebrauchtes und bekommt damit bessere Fotos hin, als mit jedem Handy. Eine Belichtung von 10 Sekunden, kann nie scharf und einigermaßen rauschfrei sein. Bei einer Vergrößerung, beginnend bei 10x 15 cm hört doch der Spaß schon auf.


    Unter anderem fahren die wegen den Nordlichtern, ja. Obwohl es noch viele andere Dinge gibt auf die wir uns freuen und weswegen wir fahren.


    Ich kenne mich mit Kameras überhaupt nicht aus. Habe bisher gedacht mit dem Handy wird das auch in Ordnung. Haben immer die neusten Handys und die machen hammermäßige Fotos.


    Wusste nicht, das es bei Nordlichtern nicht so gut mit den Handys funktioniert.. aber die Bilder die ich hier im Forum gesehen habe - die mit dem Handy gemacht wurden - sehen auch gut aus. Und da weiß ich ja nicht wie alt/neu das Handy ist.

  • Ausflug mit Luuso. 19.00 Abholung Michaela,Deutsche die seit 20 Jahren in Alta lebt und Oskar, einem Samen.Die Route wurde nach den Witterungsverhältnissen ausgesucht und führte Richtung Finnland. Im Bus lief ein Film in englisch über die Entstehung der Polarlichter. Nach ca.30 Minuten Fahrzeit erster Stopp. Nach weiteren guten 30 Minuten 2.Stopp mit Verpflegung, Kaffee , Tee , Baguett mit Lachs oder Rentierfleisch. Da bis dahin keine Nordlichter zusehen waren,geht es jetzt wieder Richtung Alta auf ein Schieferplateau. Mal sehen was noch kommt. Fotoapparate wurden nicht eingestellt.Es gab auch keine Tipps. War ja auch noch nichts sichtbar.

    Wir hatten bei der Reise vor euch, auch den Ausflug mit Luuso gebucht. Bei uns hat alles geklappt.

    Wir konnten an 2 Standorten Nordlichter beobachten, es gab für die Fotografen Tipps, Luuso hat auch fotografiert und uns seine Aufnahmen per Dropbox zukommen lassen.

    Videos wurden während der Busfahrt auch gezeigt.

    Ich kann den Ausflug sehr empfehlen.

  • Bei uns waren auch einige mit Handys dabei,die im Nachtmodus super Fotos erzielt haben. Also nicht verrückt machen lassen. Und wie oben beschrieben hat Luuso eine super Camera dabei und stellt die Fotos für 10 Tage in die Dropbox, wo man sie sich runterladen kann. Filme wurde auch gezeigt.Wer möchte kann sich von ihm auch ablichten lassen

    Zum Schluss gab es vom Chef für jeden noch ein Döschen Bonbons

  • Bei uns waren auch einige mit Handys dabei,die im Nachtmodus super Fotos erzielt haben. Also nicht verrückt machen lassen. Und wie oben beschrieben hat Luuso eine super Camera dabei und stellt die Fotos für 10 Tage in die Dropbox, wo man sie sich runterladen kann. Filme wurde auch gezeigt.Wer möchte kann sich von ihm auch ablichten lassen

    Zum Schluss gab es vom Chef für jeden noch ein Döschen Bonbons

    Wir sind auch mit Luuso unterwegs :)


    Denke auch das wird schon. Nachtmodus.. ok danke :thumbsup:

  • Nein es war dunkel. Sind alles Handyfotos ohne Stativ mit 10 sec Belichtungszeit. Da geht für Fotofans bestimmt noch einiges besser, aber ich bin zufrieden.

    Schön dass es doch noch ein Nordlicht Erlebnis gab auf dieser Fahrt.

    Waren die Nordlichter auch mit bloßem Auge zu erkennen oder nur sichtbar auf den Fotos?

  • Ich habe eine gute Kamera, aber die nehme ich schon lange nicht mehr mit. Mir ist der Aufwand zu hoch. Wenn ich die Wissenschaft bei anderen hier beobachte und den Stress den sie teilweise haben. Mir reicht das so, ich bin aber auch kein Fotografiefan. Einfach Handy draufhalten und knipsen. Fertig. Mehr Zeit, die Natur zu geniesen. Bilder gleich da und verwendbar. Kein „muss ich erst runterladen“.

    Und wie bereits geschrieben, professionelle Fotos von Veranstalter gibts dazu.

  • Also, das ist ein Handyfoto von der letzten Reise. Macht euch nicht verrückt, Handy reicht vollkommen. Nachtmodus und ohne Blitz. Handy ruhig halten und schon funktioniert es. Wenn ich sehe, wie bei unserer Reise mit den tollen Kameras hantiert wurde, die hatten gar nichts von den Nordlichtern, waren nur mit den Kameras beschäftigt.


    42880ac3227ca6d6e350be79d3839bae6e2b0196


    2 x alte AIDAblu
    3 x AIDAvita
    3 x AIDAdiva
    1 x AIDAbella
    2 x AIDAluna
    2 x AIDAblu
    4 x AIDAsol
    6 x AIDAcara
    2 x AIDAmar
    3 x AIDAstella
    1 x AIDAaura

    3x AIDAprima

    1x AIDAnova

    2x Mein Schiff

    1x Arosa Mia


  • Und das ist ein Foto von unserem Guide mit Kamera, sehe keinen grossen Unterschied.


    42880ac3227ca6d6e350be79d3839bae6e2b0196


    2 x alte AIDAblu
    3 x AIDAvita
    3 x AIDAdiva
    1 x AIDAbella
    2 x AIDAluna
    2 x AIDAblu
    4 x AIDAsol
    6 x AIDAcara
    2 x AIDAmar
    3 x AIDAstella
    1 x AIDAaura

    3x AIDAprima

    1x AIDAnova

    2x Mein Schiff

    1x Arosa Mia

  • Also, das ist ein Handyfoto von der letzten Reise. Macht euch nicht verrückt, Handy reicht vollkommen. Nachtmodus und ohne Blitz. Handy ruhig halten und schon funktioniert es. Wenn ich sehe, wie bei unserer Reise mit den tollen Kameras hantiert wurde, die hatten gar nichts von den Nordlichtern, waren nur mit den Kameras beschäftigt.

    Entschuldige bitte. Es mag Dir so langen. Vielleicht auch anderen. Aber jemanden dazu ermutigen und meinen ein Handy kann nachts Langzeitbelichtungen machen, erzählt puren Nonsens. Physikalisch ist es überhaupt nicht möglich. Sollte jemand eine DSLR haben (Hamburg) und damit nicht klar kommen, dem helfe ich gerne, über die ersten Hürden hinweg.

  • Sollte das nicht ein Austausch der aktuell Reisenden sein?! Verlegt Eure Diskusion bitte an eine andere Stelle!

    12/2006 AIDAaura Mittelamerika
    02/2009 AIDAbella Kanaren
    12/2009 AIDAcara Südostasien
    04/2011 AIDAcara Nordeuropa Metropolen
    12/2011 AIDAcara Südamerika
    12/2012 AIDAvita Amazonas
    12/2013 AIDAluna Karibik
    06/2015 AIDAluna Spitzbergen
    03/2016 AIDAbella Thailand nach Indien
    03/2017 AIDAbella Ciao Bella (Bangkok nach Shanghai)
    01/2019 AIDAvita Australien & Indonesien

    03/2022 AIDAso Winter im hohen Norden

    07/2023 AIDAperla Norwegens Fjorde

  • Ich werde am Samstag auch nur mein Handy mitnehmen. Eine Erinnerung reicht mir; den Moment wenn man die Polarlichter live sieht (sollte es uns auch vergönnt sein), kann mir das beste Foto der Welt nicht ersetzen.


  • Wir sind heute den "unteren" Weg entlang des Fjords gelaufen. Da gibt es tolle Fotomotive.

    Ins "Sentrum" hat es uns hier gar nicht gezogen.

    Tolle Fahrt gleich für alle aus dem Fjord.

    12/2006 AIDAaura Mittelamerika
    02/2009 AIDAbella Kanaren
    12/2009 AIDAcara Südostasien
    04/2011 AIDAcara Nordeuropa Metropolen
    12/2011 AIDAcara Südamerika
    12/2012 AIDAvita Amazonas
    12/2013 AIDAluna Karibik
    06/2015 AIDAluna Spitzbergen
    03/2016 AIDAbella Thailand nach Indien
    03/2017 AIDAbella Ciao Bella (Bangkok nach Shanghai)
    01/2019 AIDAvita Australien & Indonesien

    03/2022 AIDAso Winter im hohen Norden

    07/2023 AIDAperla Norwegens Fjorde

  • Fand es sehr traurig, dass es um 1 Uhr keine Durchsage auf die Kabine gab. Wir sind um 23.30 Uhr ins Bett gegangen, wie viele andere auch. Glück hatten an Bord nur diejenigen, die spät von einem Ausflug zurück kamen .

    Gibt es also nur sporadisch in der Nacht die Kabinendurchsagen?


    Ich hatte bisher immer geglaubt, dass verlässliche Mitteilungen bei Erscheinen des Nordlichts von der Brücke kommen. Das ist doch ein wesentlicher Aspekt für diese Reisen. Wenn ich nächstes Jahr mit der Sol unterwegs bin und verpenne das Nordlicht, weil ich mich auf einen Nordlichtalarm verlassen habe, dann tue ich ja Nachts kein Auge mehr zu aus Angst, das Naturspektakel zu verpassen…

    12/2011 AidaAura Karibik
    12/2012 AidaMar Rotes Meer
    07/2013 AidaDiva ÖMM
    03/2014 AidaMar WMM
    12/2015 AidaPrima Orient :abfahrt: Ausgefallen, Schiff wurde nicht fertig... :schaem:
    12/2015 AidaVita Florida & Karibik
    11/2017 Mein Schiff 5 ÖMM trifft Dubai
    12/2018 Mein Schiff 5 Karibik

    09/2019 AidaBlu Adria

    12/2020 Mein Schiff 2 Blaue Reise Kanaren

    03/2022 Mein Schiff 5 Mittelmeer mit Alicante

    06/2022 AidaCosma Mediterrane Schätze ab Mallorca

    02/2023 AidaMar Winter im hohen Norden

    12/2024 AidaCosma Kanaren & Madeira

  • Habt ihr in der Kabinen Quarantäne nach Check In Bescheid bekommen, dass ihr die Kabine verlassen dürft? oder seid ihr einfach irgendwann gegangen?

    Sonst gehen wir vorher noch was essen, bevor wir da dann 4 Stunden warten und nichts passiert....

  • Im September auf der Mar sollte eine Durchsage erfolgen, nach 1 1/2 Stunden haben wir dann mal bei der 5000 angerufen, da hieß es, es würde für unsere Gruppe noch ca. 30 Minuten dauern. Wir haben dann halt erst die Koffer ausgepackt und dann waren ca. 2 Stunden vorbei und wir haben dann die Kabine ohne eine Durchsage verlassen. Mal schauen, wie es am Samstag wird.

    dc50389fd8ac439462114594ab3dd4e601328cee369a3c209b2d4002e5ee936e74af3c4e75bb6675



  • Es gab eine Durchsage.


    Die Amera legt an, wenn wir weg sind.

    Uns erwartet heute Nacht Windstärke 12 und 8 Meter Wellen.

    Das ist heftig, das hatten wir mal an der Ostküste Nordamerikas mit der aura. Ich drücke Euch die Daumen, dass es erträglich bleibt!