1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. A-ROSA Flusskreuzfahrten
  4. A-ROSA Flusskreuzfahrten - Fluss und Mehr
  5. A-ROSA allgemein

A-ROSA es geht endlich wieder los

  • Ute
  • 29. Mai 2020 um 22:07

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 50
  • bea.do
    Sektflötistin
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    258
    • 11. August 2020 um 11:31
    • #481
    Zitat von Elfenblaukatze

    bea.do Wo war den die Einstiegsstelle vom Hop off Bus? War diese in der Nähe der Anlegestelle?

    Die Donna lag etwas weiter entfernt, wir mussten ca. 10 min laufen. Die Donau entlang stadteinwärts hinter der nächsten Brücke. Frag doch mal Tante Goo, da wird die Karte mitgeliefert. War ganz einfach zu finden.

  • Roter Specht
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    169
    • 11. August 2020 um 11:55
    • #482
    Zitat von Elfenblaukatze

    Die Liegezeiten der Schiffe muss ja auch in den entsprechenden Häfen angemeldet werden. Also muss Arosa die Routenänderung nicht kurzfristig gewusst haben. Es wäre für mich einfach nicht hinnehmbar.

    Auch vor Corona gab es bei Flussreisen relativ häufig Routenänderungen oder zumindest Änderungen der Liegezeiten. Bei Hoch- oder Niedrigwasser können manche Strecken nicht befahren werden. Durch Schleusen können sich Wartezeiten ergeben. Umgekehrt kommt man manchmal auch früher in Häfen an als geplant oder kann länger bleiben. Insgesamt sind aus meiner Sicht Flussreisen anfälliger für Routenänderungen oder Änderungen der Liegezeit als Hochseereisen. Wen das sehr stört, der sollte die Destinationen vielleicht lieber auf dem Landweg besuchen.

    Auf unserer Reise war gegen Ende z.B. ein Aufenthalt über Nacht in Dürnstein geplant. Dann regnete es in Bayern so stark, dass die Pegelstände der Donau innerhalb kürzester Zeit immens stiegen (teilweise bis zu 60 cm pro Stunde). Beim Anlaufen von Dürnstein wurde uns mitgeteilt, dass wir schon um 17 Uhr wieder an Bord sein und bis Spitz weiterfahren sollten. Als wir um 17 Uhr weiterfuhren, war das Wasser so weit gestiegen, dass wir auch in Spitz nicht mehr anlegen durften (die Wege zum/vom Anleger waren überflutet) und direkt nach Melk weiterfuhren und dort zwei Nächte lagen. In der ersten Nacht herrschte durch die starke Strömung der Donau ein wenig "Seegang".

    Einreisebeschränkungen können sich in Corona-Zeiten stündlich ändern (siehe die Panaromafahrten von Mein Schiff, die plötzlich nicht mehr durch die norwegischen Fjorde führen durften und stattdessen in die Ostsee gehen). Auf unserer Reise habe ich ein wenig gebangt, ob wir womöglich doch noch in Quarantäne müssen, weil in Österreich die Corona-Neuinfektionen angestiegen waren. Ich hatte irgendwo gelesen, dass einige Staaten (ich meine, im Baltikum), vor der Einreise von Menschen, die aus Österreich kommen, eine zweiwöchige Quarantäne verlangen. Zum Glück hat Deutschland Österreich nicht zum Risikogebiet erklärt, aber wie bei bestimmten Regionen in Spanien hätte das auch passieren können.

    Bei uns stand die Freude im Vordergrund, dass wir in diesem schwierigen Jahr überhaupt reisen können. Von den letztlich angelaufenen Zielen und vom Bordleben würde ich es als gelungene Reise bezeichnen.

  • Digiman25
    Schiffsliebhaber
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    1.133
    • 11. August 2020 um 11:59
    • #483
    Zitat von Elfenblaukatze

    Die Liegezeiten der Schiffe muss ja auch in den entsprechenden Häfen angemeldet werden. Also muss Arosa die Routenänderung nicht kurzfristig gewusst haben.

    Das ist auf dem Fluss nicht so , wie bei Seeschiffen. Am Fluss werden Anlieger teilweise sehr kurzfristig gebucht und umgebucht. Ein paar Schiffe mehr geht eigentlich immer. Ich habe einmal erlebt, dass wir Koblenz nicht anlaufen konnten, weil kein Platz mehr war.

    Natürlich planen dir großen Kunden ihre Liegezeiten und die werden so weit wie möglich auch erfüllt und priorisiert, aber im Moment freut sich jeder Hafen über jedes Schiff.

    Gruß aus Lippe

    Walter

    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • bea.do
    Sektflötistin
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    258
    • 11. August 2020 um 12:00
    • #484

    Es ist ja auch nicht so, als wenn Aida das mit den Umroutungen nicht genau so perfekt beherrscht. Wir haben zweimal eine Reise wegen bestimmter Ziele gemacht, einmal Istanbul und einmal Israel. Beide Male wurden wir nach Betreten des Schiffes darauf hingewiesen, dass man die Ziele leider nicht anlaufen könne. Beide Male war es uns vorher fast klar. Es gab keinerlei Entschädigung dafür, war schließlich "höhere Gewalt".

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 11. August 2020 um 12:03
    • #485

    Danke bea.de und Roter Specht für kurzfristige Ereignisse kann keine Reederei was. Das ist ja ok. Aber man hätte doch schon vor der Reise mit den Gästen über die gestrichenen Ziele kommunizieren können. Denn meiner Meinung war es doch schon Tage vorher klar, dass das Donaudelta nicht angelaufen werden kann.

    Aber Hauptsache Ihr hattet trotzdem eine schöne Reise.

  • Roter Specht
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    298
    Beiträge
    169
    • 11. August 2020 um 12:53
    • #486
    Zitat von Elfenblaukatze

    Aber man hätte doch schon vor der Reise mit den Gästen über die gestrichenen Ziele kommunizieren können. Denn meiner Meinung war es doch schon Tage vorher klar, dass das Donaudelta nicht angelaufen werden kann.

    Das sehe ich auch so, auch wenn es bei uns nicht das Donaudelta, sondern "nur" die Donau-Katarakten waren. Andererseits kann ich in gewissem Maße nachvollziehen, dass A-ROSA gerade jetzt beim Neustart, wo sowie mit reduzierten Passagierzahlen gefahren werden muss, nicht noch ein paar Tage vor der Reise weitere Gäste durch Umbuchung oder Stornierung verlieren wollte. Irgendwo ist der Punkt erreicht, wo es sich für das Unternehmen gar nicht mehr lohnt, eine Reise durchzuführen.

    Ich persönlich bin froh, dass die Reise durchgeführt wurde (wenn auch mit anderer Route). Eine kurzfristige Absage wäre für mich viel schlimmer gewesen.

  • RunningBine
    Landkrank
    Reaktionen
    1.351
    Beiträge
    912
    • 11. August 2020 um 14:39
    • #487

    Danke Roter Specht, Du machst mir wieder Hoffnung. Gestern war ich doch etwas erschrocken.

    VG RunningBine

    d876871583d5f938aac95d8fc8c00c56dfa8fcc7

  • Ronny4
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    191
    • 11. August 2020 um 17:54
    • #488
    Zitat von Roter Specht

    Wir sind seit Freitag zurück von der als "Donau-Katarakten" gebuchten Tour auf der A-ROSA Riva. Auch bei uns wurde die Routenänderung (Häfen in Serbien und die Katarakten konnten nicht angelaufen werden, da wir sonst spätestens bei Wiedereinreise in Österreich alle für zwei Wochen in Quarantäne hätten gehen müssen) erst eine Viertelstunde vor Ablegen an Bord kommuniziert. Das fand ich nicht glücklich, allerdings war den meisten Gästen, auch mir, klar, dass mit einer Routenänderung zu rechnen gewesen war. A-ROSA hat sofort (auch schriftlich!) für jeden Vollzahler 50% Ermäßigung auf eine neue Reise bis zu 12 Tage Länge in den nächsten drei Jahren angeboten.

    Wir haben es nicht bereut, an Bord geblieben zu sein. Es war eine ausgesprochen schöne Reise. Wir hatten diverse Aufenthalte über Nacht (u.a. in Wien, Budapest und Melk). Es war toll, die Städte und Sehenswürdigkeiten in Ruhe bei Tag und schön beleuchtet bei Nacht zu erleben. In Budapest hatten wir beim abendlichen Ablegen noch eine umfangreiche Lichterfahrt mit dem Flusskreuzfahrtschiff gemacht. Dazu das überwiegend schöne Wetter, bei dem man das Sonnendeck gut nutzen konnte, das war wirklich toll. Das Entertainment am Abend fand dementsprechend auch mal draußen auf dem Sonnendeck statt.

    Das Essen am festen Tisch und ausschließlich in Bedienung hat uns sehr gut gefallen. Beim Frühstück hätte ich mir ein wenig mehr Abwechslung (die Tagesspezialität waren sehr häufig diverse Arten von Würstchen) und vor allem mehr Obst gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Beim Mittag- und Abendessen fanden wir die Speisen fast besser als die von früheren Reisen bekannte Auswahl am Buffet.

    Insgesamt waren an den Destinationen deutlich weniger Touristen unterwegs als sonst, was in Wien und Budapest sehr angenehm war (kein Gedränge, man konnte prima fotografieren, ohne dass einem Dutzende von Menschen ins Bild laufen); in kleineren Orten fand ich es zum Teil fast erschreckend, wie wenig los war). 12 Tage auf dem Fluss sind uns nicht lang geworden. Auch ohne Corona könnte ich mir eine Donaureise, die nur bis Ungarn geht, aber länger als die sonst für diese Strecke üblichen 5 - 7 Tage dauert, gut vorstellen.

    Auf unserer Reise waren ca. 20 Kinder und Jugendliche an Bord. Der Swimming-pool wurde fast ausschließlich von dieser Altersgruppe "belagert".:zwinker: Das fand ich völlig in Ordnung; aufgrund von Corona gab es keine KidsClub-Angebote.

    Durch den festen Tisch beim Essen und die Abstandsregeln hatten wir allerdings weniger Kontakt zu Mitreisenden als sonst (vor Corona hatten wir allein schon bei den Mahlzeiten, wo man mit diversen Leuten den Tisch geteilt hat, viele Gespräche; das entfiel jetzt natürlich). Wer als Single reist und gerne neue Menschen an Bord kennenlernen möchte, hat es jetzt vermutlich etwas schwerer.

    Die Crew haben wir als sehr aufmerksam und schnell erlebt. Ich habe vor allem das Kellnerteam oft bedauert, das nicht nur während der Mahlzeiten im Restaurant, sondern auch außerhalb der Mahlzeiten in der Lounge, im Außenbereich am Heck und auf dem Sonnendeck bedient hat - und das bei langen Wegen und draußen oft über 30 Grad. Trotzdem haben wir nie länger als ein paar Minuten auf Getränke warten müssen.

    Ich bin froh, dass wir in diesem Jahr überhaupt eine Schiffsreise machen konnten. Die Donautour mit A-ROSA hat uns trotz der Routenänderung sehr gut gefallen.

    Viele Grüße

    Stefanie

    Alles anzeigen

    Wir sind seit Samstag von einer 7 tägigen Donau Kreuzfahrt mit der Arosa Mia zurück.

    Ich stimme Roter Specht voll zu.

    Es war unsere erste Flusskreuzfahrt. Wir hatten eigentlich am 01.08.20 die Aida Perla gebucht.

    Wir sind mit der Arosa Mia von Engelhartszell bis Budapest und zurück mit unserem 8 jährigem Enkel unterwegs gewesen.

    Wir waren mit der Reise sehr zufrieden.

    Es waren 157 Passagiere auf dem Schiff. Darunter ca. 30 Kinder und Jugendliche.

    Das Essen war besser als erwartet.

    Die Kellner waren sehr flott unterwegs und haben immer auch auf dem Sonnendeck nach Getränken gefragt.

    Negativ empfanden wir den DJ an Bord. Mit dem Bordprogramm hätte man sich auch zu Coronazeiten ein wenig mehr einfallen lassen können.

    Sonst wären wir positiv von der Reise überrascht.

    Von dieser Reise gibt es auch aktuell seit heute den 1. Teil eines youtube Video von Fabian im Intenet.

    Dort ist alles sehr detailliert und schön getestet.

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 11. August 2020 um 18:47
    • #489

    danke Ronny4 der 1. Teil von Fabian ist sehr informativ. Die Donau ist garnicht blau habe ich jetzt festgestellt.

  • waka111
    Fernwehkranke
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    116
    • 12. August 2020 um 09:14
    • #490

    Ich fahre täglich auf meinem Arbeitsweg ein Stück an der Donau entlang und kann sagen, dass sie bei schönem Wetter und zumindest von Weitem schon des Öfteren blau aussieht, aber halt nicht nach tagelangen Regenfällen wie wir sie kürzlich hier in Bayern hatten...

    11 x Aida (2 x Blu (alt), 1 x Aura, 4 x Bella, 1 x Diva, 2 x Stella, 1 x Nova)
    5 x Royal Caribbean (2 x Adventure, 1 x Navigator, 1 x Legend, 1 x Splendour)
    1 x Celebrity (Equinox)
    2 x Costa (1 x Atlantica, 1 x Toscana)
    2 x Holland America (1 x Noordam, 1 x Rotterdam)
    1 x Phoenix (Artania)
    10 x Tui Cruises (1 x MS 1 alt, 2 x MS 3, 1 x MS 4, 1 x MS 5, 2 x MS 1 neu, 3 x MS 2 neu)
    1 x Seabourn (Odyssey)

    1 x Arosa (Mia)

    Coming soon: Princess (Diamond)

    Ziele: westliche Karibik, südliche Karibik, Mittelmeer Ost, Mittelmeer West, Kanaren, Norwegen, Ostsee, Großbritannien mit Irland und Schottland, Westeuropa, Nordeuropa, Schwarzes Meer, Dubai und Emirate, Donau, Asien

  • Michaela34
    Sternengucker
    Reaktionen
    618
    Beiträge
    303
    • 12. August 2020 um 22:23
    • #491

    Wir hatten überlegt ab 18.09 die Flora zu buchen, Rhein und Mosel für 9 Tage.

    Antwerpen ist ja logischerweise raus aber jetzt sollen auch noch die Moselschleusen gesperrt sein.

    Wieso kann ich die Reise noch buchen?

    Bin durch puren Zufall drauf gestossen.

    Michaela

  • tokidoki
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    11
    • 13. August 2020 um 18:26
    • #492
    Zitat von Michaela34

    Wir hatten überlegt ab 18.09 die Flora zu buchen, Rhein und Mosel für 9 Tage.

    Antwerpen ist ja logischerweise raus aber jetzt sollen auch noch die Moselschleusen gesperrt sein.

    Wieso kann ich die Reise noch buchen?

    Bin durch puren Zufall drauf gestossen.

    Michaela

    Weil das scheinbar die Strategie von Arosa ist🤷. Wir sind ja leider auch drauf rein gefallen.

  • tokidoki
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    11
    • 13. August 2020 um 18:33
    • #493
    Zitat von Spielzeugtester

    Klar, musst nur genug Unterschriften und Adressen an Bord sammeln.

    Dir das ganze vor verlassen des Schiffs vom Hotel Direktor gegenzeichnen lassen und danach zum Anwalt und Feuer frei.

    Brauchst halt nur Zeugen für

    Hallo Spielzeugtester,

    Wie genau muss diese Unterschriftenliste aussehen? Hier an Bord sind einige, die sich auch gerne zusammen schließen würden, nur ich weiß nicht genau wie man das macht 🙈

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 13. August 2020 um 18:55
    • #494

    Mich wundert auch, dass das Donaudelta auf der Arosaseite noch buchbar ist. Phönix hat diese Fahrt schon raus genommen.

  • Cap Hornier
    Volunteer UEFA EURO 2024
    Reaktionen
    25.782
    Beiträge
    4.997
    Bilder
    37
    • 13. August 2020 um 19:07
    • #495
    Zitat von Michaela34

    Wir hatten überlegt ab 18.09 die Flora zu buchen, Rhein und Mosel für 9 Tage.

    Antwerpen ist ja logischerweise raus aber jetzt sollen auch noch die Moselschleusen gesperrt sein.

    Wieso kann ich die Reise noch buchen?

    Bin durch puren Zufall drauf gestossen.

    Michaela

    Zitat von tokidoki

    Weil das scheinbar die Strategie von Arosa ist🤷. Wir sind ja leider auch drauf rein gefallen.

    Nee, bei PHOENIX ist uns das jetzt auch passiert. Am 29.07. aufgrund eines Angebotes Rhein + Mosel mit der THOMAS HARDY vom 19.-26.09. gebucht, am 08.08. kam die Absage w/ der ausserplanmässigen Schliessung div. Moselschleusen.

    Das RB zeigte sich bei meinem anschliessenden Anruf geschockt und konnte auch nicht verstehen, warum die Tour überhaupt noch angeboten wurde, zumal die Schliessung bereits seit April feststand. Das hatte ICH (!!!) nämlich in der Zwischenzeit herausgefunden.

    https://www.rctt.de/sperrung-der-m…020-verschoben/

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, Nicko Cruises, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 2x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR, 4x STELLA, 1x PRIMA, 1x Mira, 1x Nova

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 13. August 2020 um 19:13
    • #496

    Cap Hornier aber es kam eine Absage von Phönix am 08.08 sowie ich Dich verstanden habe. Bei Arosa aber wurden die Gäste erst an Bord informiert. Du kannst mich gerne korrigieren falls ich Dich falsch verstanden habe.

  • Cap Hornier
    Volunteer UEFA EURO 2024
    Reaktionen
    25.782
    Beiträge
    4.997
    Bilder
    37
    • 13. August 2020 um 19:16
    • #497

    Elfenblaukatze

    Ich bezog mich in 1. Linie auf den Beitrag #491 von Michaela34.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, Nicko Cruises, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 2x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR, 4x STELLA, 1x PRIMA, 1x Mira, 1x Nova

  • Dialya
    Kreuzfahrtfan
    Reaktionen
    207
    Beiträge
    69
    Bilder
    1
    • 15. August 2020 um 11:21
    • #498

    Wie sieht es bei Arosa eigentlich mit der Kleiderordnung aus? Gibt es ein Gala-Dinner mit Anzug-Pflicht? Meine Eltern überlegen, das 1. Mal Arosa zu buchen, aber mein Vater hat im Urlaub keine Lust einen Anzug zu tragen und ist daher noch unschlüssig.

  • Novesia
    Meister
    Reaktionen
    2.371
    Beiträge
    2.153
    • 15. August 2020 um 11:25
    • #499

    Dialya

    Hallo,

    Auf unserer Reise im Juli gab es kein GalaDinner.

    Diverse Herren kamen sogar abends in kurzen Hosen zum Essen.

    VG Novesia

  • Dialya
    Kreuzfahrtfan
    Reaktionen
    207
    Beiträge
    69
    Bilder
    1
    • 15. August 2020 um 11:32
    • #500
    Zitat von Novesia

    Dialya

    Hallo,

    Auf unserer Reise im Juli gab es kein GalaDinner.

    Diverse Herren kamen sogar abends in kurzen Hosen zum Essen.

    VG Novesia

    Super, danke für die Info. Kein Anzug - da wird mein Vater sich freuen :thumbsup:

    Aber lange Hose muss abends schon sein :meinung:

    • 1
    • 24
    • 25
    • 26
    • 50
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern