Alles zur AIDAcosma

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Diese Diskussion mit der Zielgruppe kommt immer wieder auf und gerne lasse ich das stehen, was hier gesagt wird. Und ich behaupte auch nicht das meine Einschätzung besser ist. Aber gerne stelle meine Erfahrung dagegen. Wir sind nicht Erstfahrer. Wir sind keine Rentner. Wir fahren als Paar ohne Kinder. Ich fühle mich als Zielgruppe von diesen Schiffen sehr angesprochen.


    Wir sind bei Vollauslastung gefahren und es war super. Für uns sind das die besten Aida-Schiffe.


    Ich muss allerdings nicht an einem Seetag ins Wasser gehen. Ich würde ja auch nicht um 12.00 Uhr an einem Samstag in den bayerischen Sommerferien in die Erdinger Thermen gehen. Da ist das Bild von dem vollen Mumpitz gegen, so voll ist das da. Wir waren sogar rutschen, fast ohne Wartezeit, aber zu Zeiten, wo die Familien weitgehend woanders waren.


    Und wir haben den sehr vollen Beachclub am Abend genossen. Mega Stimmung. Auch weil es voll war.


    Ich kann übrigens jeden verstehen, dass er diese Schiffsklassen nicht mag. Aber warum denn immer von sich andere schließen und dann gleich Zielgruppen definieren, für denen dieses Schiff was ist, verstehe ich nicht.


    Nochmal. Auch ich würde nie auf die Idee kommen, mich zwischen die Leute zu zwängen um dort ins Wasser zu gehen. Furchtbar. Dann gehe ich halt zur Lanai-Bar und genieße dort meinen Cocktail..-

  • Die Pools interessieren uns auch nicht, den haben wir zuhause für uns alleine, eine Liege an Deck brauchen wir nicht, wir haben eine Balkonkabine. Unschlagbar bei Nova/Cosma ist unserer Meinung nach die Rock Box.


    Jedes Schiff hat seine Vor- und Nachteile !

  • Hallo zusammen,

    wir fahren nächstes Jahr zum ersten Mal auf einem Kreuzfahrtschiff - und es wird die Cosma.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Game Center?

    Wir haben eine Kabine darunter und ich habe etwas Sorge, dass dort bis tief in die Nacht die Spieleautomaten übelst laut sind.

  • Das mit den ausgebuchten Inklusivrestaurants ist mir bei unserer aktuellen KF auch aufgefallen. Im Frage-Bereich der AIDA Lounge munkelt man, dass viele pauschal jeden Abend reservieren, aber dann nur bei Lust und Laune auch wirklich hingehen. Das digitale Handtuch auf der Liege? Ich hoffe ja, dass es mehr technische Probleme sind.

    Wir haben im Februar im Orient auch kaum Restaurants über die APP buchen können. Wir machen das auch nicht wochenlang im Voraus, da wir nicht wissen, wie lange wir abends unterwegs sind, ob wir nicht vorher schon im Ort was gegessen haben, ob wir früh oder spät Hunger haben. Wir entscheiden spontan nachmittags, wann und wo wir abends essen gehen. Weil online an Bord alles ausgebucht war, haben wir uns an den jeweiligen Restaurantmanager gewandt, der dort abends vor der Tür steht. Der hat aber nur die gleiche Anzahl Plätze frei wie die AIDA-App. Er hat uns den Tipp gegeben, abends einfach zur gewünschten Buchungszeit zu erscheinen (ich glaube 18.00 und 18.30 Uhr sowie 20.00 und 20.30 Uhr - bin aber nicht mehr sicher). Gebuchte Plätze werden 15 MInuten lang freigehalten und von ihm 16 Minuten später freigegeben, wenn die Gäste nicht erschienen sind. Und das sind einige, die einfach nicht kommen. Man muss also nur mal eine Viertelstunde blöd vor dem Restaurant warten und wir haben zu zweit immer einen Platz bekommen. Vor uns sind allerdings Gruppen mit 3 oder 4 Personen weg geschickt worden, mit mehr als 2 Personen scheint es also schwierig zu sein.

  • Die Pools interessieren uns auch nicht, den haben wir zuhause für uns alleine, eine Liege an Deck brauchen wir nicht, wir haben eine Balkonkabine. Unschlagbar bei Nova/Cosma ist unserer Meinung nach die Rock Box.


    Jedes Schiff hat seine Vor- und Nachteile !

    Die Rock Box hat uns auch gut gefallen, wir hatten eine tolle Band an Bord. Aber wenn man nicht lange vorher schon da war, hat man kaum noch einen Stehplatz bekommen und einen Sitzplatz erst recht nicht mehr. Die Bedienungen kamen gar nicht mehr durch. Getränke selbst holen an der Bar konnte man auch vergessen; lange Schlange dort. Wir sind an den meisten Tagen schnell wieder gegangen, obwohl wir da gerne den Abend verbracht hätten. Die Bands machen auch relativ früh Feierabend. Schade.

  • Wir kennen ja alle :Boot1: man muss jedes für sich sehen, schade dass die Kleinen verkauft wurden (Preispolitik) aber die Cosima ist ein tolles Spaßschiff :meinung: und bei jeder Tour, egal mit welchem Schiff, ist es doch am Wichtigsten nette Mitfahrer zu haben :thumbsup: was ich ja nie verstehe, es wird eine Reise gebucht und dann nur Gemeckere an Bord :nein1: uns hat es bisher immer super gefallen und wir sind nicht wenig unterwegs :daumen: Cosima ist klasse :loveyou:

  • Ich stimme Mausgatt in allen Punkten zu. Wenn ich mich bei der Cosma auf die Pools fixiere, verpasse ich sehr viel von diesem wirklich tollen Schiff. Wenn ich den nicht vorhandenen Enkeln Wasserspaß gönnen wollte, wäre meine erste Wahl wie früher bei den eigenen Kinder kein Schiff, sondern Centerparcs mit einem tollen Aqua Mundo.


    Die Cosma hat andere Qualitäten und die spielt sie für mich gerade im "Schiff im Schiff"-Konzept aus. Das Motto "Alles kann, nichts muss" kann man dort als Familie super ausleben. Es wird von frühmorgens bis in die Nacht so unheimlich viel geboten, dass wir bisher immer eine Möglichkeit gefunden haben, auch bei vollem Schiff einen entspannten Urlaub zu erleben. Die Großfamilie kann sich treffen, aber auch jede Generation ihr eigenes Ding machen. Ein paar Tipps:


    Der Frühaufsteher-Kaffee in Beachbar und Oceanbar - es ist wunderbar leer überall und man kann mit dem Kaffee (oder Tee) gemütlich über das Schiff schlendern. Von der Oceanbar (Heck) über die Beachbar (Mitte) zum Bug mit freier Aussicht (okay, Glasscheiben, es gibt auch Plätze an der Seite, von denen aus man über die Glasscheibe sieht).


    Anschließend geht es zum Frühstück, da ist in der Früh wenig los, ebenfalls vollkommen entspannt. Bei schönem Wetter draußen im Yachtclub-Restaurant. Ansonsten in einem der anderen. Mir gefällt das Bella Donna auf der Cosma (und Nova) besonders gut. Die breite Glasfront im Heck erinnert mich an das Markt-Restaurant auf den kleineren Schiffen.


    Wenn es so langsam voller wird und sonst nichts auf dem Programm steht, lohnt sich noch ein Besuch bei der Streetfoot-Meile. Dort gibt es tolle Croissants mit verschiedenen Füllungen.


    Wenn ein Landausflug ansteht, empfehle ich, nicht direkt an Land zu stürzen. Das machen nämlich die meisten und dann kommt es zu Staus. Eine Stunde später ist es wieder entspannt (bei Ländern mit Passkontrolle sieht es anders aus, da empfiehlt sich ein früher AIDA-Ausflug, dann kommt man als erstes ohne lange Schlangen vom Schiff).


    Ich empfehle auch, an einem Landtag bewusst auf dem Schiff zu bleiben. Vielleicht sogar dann, wenn ein besonders attraktives Ziel ansteht, das dann naturgemäß überlaufen sein wird. Man kann in Ruhe das Schiff erkunden und viele Lieblingsplätze entdecken. Die ART BAR habe ich z. B. noch nie voll erlebt. Dort gibt es auch Tische, an denen man mit Meerblick Gesellschaftsspiele machen kann. Mein Favorit ist die TOKYO BAR - sie erinnert mich an die Nightfly-Bar auf der Aura. Dort gibt es besondere Cocktails und Biere. Auch die anderen kleinen Bars, die an die verschiedenen Restaurants angeschlossen sind, waren auf unseren Reisen nie überfüllt.


    Das Restaurant-Konzept ist anders als auf den kleineren Schiffen. Wenn man sich darauf einlässt, kann man Frust beim Essengehen vermeiden. Die "Ich gehe immer ins Markt"-Urlauber werden auf der Cosma nicht glücklich werden. Erstens ist es schwer zu finden (Tipp: bis zum Bella Donna gehen und vor dem Bella Donna die Treppe runter), wirkt gegenüber den neuen Restaurants doch eher altbacken und durch das neue Konzept gibt es wenig Abwechslung am Buffet. Für ein oder zwei Revival-Abende durchaus geeignet, aber jeden Abend - nö.


    Also - Restaurants wechseln. Die Spezialitäten-Restaurants sind sehr gut - keine Frage. Aber für mich ist es auch kein Beinbruch, wenn es mit der Reservierung nicht funktioniert. Sind sie ausgebucht, so sind die Buffet-Restaurants entsprechend leerer. Bei unserer letzten Cosma-Reise war es teilweise so, dass die Spezialitäten-Restaurants aus allen Nähten platzten und es dort wirklich nicht mehr gemütlich war und es im Buffet-Restaurant verhältnismäßig entspannt zuging.


    Mein Tipp: Am ersten Abend Buffet-Restaurants meiden. Bei unserer nächsten Reise mit der Nova war wegen unserer späten Buchung kein Spezialitäten-Restaurant mehr verfügbar. Wir probieren jetzt mal den Hot Pot aus. Kostet zwar Aufpreis, dafür war unsere Buchung auch günstiger als zu einem früheren Zeitpunkt.


    Ab dem zweiten, dritten Abend entspannt es sich erfahrungsgemäß in den Buffet-Restaurants. Wir gehen entweder direkt nach der Öffnung oder gegen 20 Uhr. Bei "Wer wird Millionär" sind wir an den Schlangen im Theatrium, die für einen Buzzer anstanden, vorbei ins halbleere Buffet-Restaurant. Der Untergang ist gegen 19 Uhr, die Zeit würde ich unbedingt meiden.


    Auf der Cosma unbedingt zu empfehlen ist das Brauhaus. Es hat ein tolle Außenterrasse, die Haxen und Hähnchen sind vom Drehgrill und von sehr guter Qualität. Und abends, wenn auf der Terrasse nicht mehr bedient wird, kann man sich drinnen sein Bier holen oder sich mit einem Getränk von der meist gut besuchten Lanai-Bar aus dorthin verziehen.


    Für den kleinen Hunger zwischendurch oder vielleicht auch das schnelle Abendessen, wenn man was anderes vor hat, empfiehlt sich die Streetfoot-Meile. Oder wenn man später noch in die Rockbox-Bar geht. Die Rockbox-Bar ist sehr erfolgreich. Wenn wir dorthin gehen, dann gegen 21 Uhr. Dann kann man noch entspannt die Getränke ordern und sich ein Plätzchen suchen. Ab 22 Uhr ist normalerweise kein Durchkommen mehr. Aber das macht irgendwie auch den Charme dieser Bar aus - wie eine volle Kneipe mit Live-Musik.


    Bei unserer letzten Cosma-Reise haben wir die Tour de Gourmet gemacht - absolut empfehlenswert und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her gut. Neben dem Menu (Sushi, Surf und Turf im Steakhaus, Hauptgang und Dessert im Rossini) sind die Getränke (Schampus vorneweg, Pflaumenwein, Sake, Weine, Wasser, Kaffeespezialität) im Preis enthalten.


    Ebenfalls spannend war die Küchenführung. Anschließend wusste ich noch mehr zu schätzen, was dort jeden Tag essenstechnisch geleistet wird.


    Ich könnte noch stundenlang von Cosma und Nova schwärmen... Für uns sind es tolle Schiffe, die uns durch die vielen kleinen Bars und Nischen innen bei weitem nicht so gewaltig vorkommen wie der Anblick von außen. Auf denen man bei guter Belegung mit Menschenmassen Party machen kann (was auf einer Cosma mit nur 4000 Gästen nicht wirklich funktionierte, da war nirgendwo richtig was los), aber auch immer ein ruhiges Plätzchen findet. Nicht geeignet finde ich sie als Ersatz für Strandurlaub oder Pool-Urlaub. Da gibt es bessere Alternativen und die Enttäuschung ist vorprogrammiert.

  • Zur Poolfrage: Wenn die Tour in Mallorca losgeht oder endet, würde ich im Herbst lieber eine Nacht vorne/hinten dranhängen. Wir konnten letztes Jahr Mitte Oktober nach der KF (nicht AIDA) noch im Meer planschen. War wirklich schön.

    2022 – AIDAnova nach Dänemark & Norwegen, Mein Schiff 3 von Hamburg nach Palma

    2023 – Costa Firenze zum Geirangerfjord, AIDAnova nach Dänemark & Norwegen

    2024 – MSC Bellissima Taiwan & Japan, wahrscheinlich bald spontan AIDA Nordland

  • Zur Poolfrage: Wenn die Tour in Mallorca losgeht oder endet, würde ich im Herbst lieber eine Nacht vorne/hinten dranhängen…-

    Genau das ist in der Regel auch unser Vorgehen. Flüge selbst buchen und man spart meist dabei ein paar Euro. Man ist ja dann freier, wann man fliegt. Aber um Stress zu vermeiden bei Selbstanreise immer mind. ein Tag vorher. So kann man die Dinge genießen, die ggf. das Schiff so nicht bietet. Man ist sofort entspannt auf dem Schiff.


    Eigentlich sind keine Aida Schiffe wirklich Schiffe für Schwimmliebhaber. Das mache andere besser, denke ich. Wir waren im April auf der Blu. Wetter für die Zeit O.k. Aber die wenigen Wirlpools und die Becken waren auch durchgehend so voll, dass ich da nicht reingehen würde. Und auf einer Cosma mir noch mehr Passagieren ist die Schwimmsituation noch enger. Kinder stören sich glaub ich nicht so sehr.

  • Ist das ein Foto mit weniger Touristen?

    Ja. Da war wenig los, da noch Ausflugszeit und viele Gäste in Pisa & Florenz unterwegs waren.

    Am Seetag hat man vor lauter Menschen kein Wasser mehr im Pool gesehen.

    Die öffentlichen Whirlpools waren auch immer sehr voll - leider.


    Andererseits hatte ich den Infinitypool am Oceandeck auch schon ganz für mich alleine - weiß nicht mehr genau, wann das war. Ich glaube zur Hauptabendessenszeit :lachroll:

    August - irgendwas ab Corfu…wenn die Preise noch fallen :pirat:

    23.12.24 Stella - Asien ab/bis BKK :stossen:

    17.03.25 Stella - Schang-Hai bis Japan

  • Hallo,

    wir waren vom 09.09.-16.09.23 an Bord der Cosma, unsere Reise galt auch als ausgebucht, doch laut Aussage von Kapitän Cofalka waren 1500 Paxe weniger an Bord.

    Wenn ich unsere Tour mit der Nova 2019 vergleiche, war es auf der Cosma stressiger, eben Familienurlaub auf einem Familienschiff.

    Wir brauchen derartige Touren nicht mehr, wo schon der Flug mit den kleinen Würmchen zum Stress wird, obwohl sie nichts dafür können, BITTE nicht als KRITIK auffassen, es ist lediglich meine Feststellung.


    Es ist nun mal so, dass man sich, bei Buchung im Klaren sein muss, FERIEN (Schulkinder) oder außerhalb der Ferienzeit (Familien mit kleinen Kindern), besonders bei den großen Schiffen, zu buchen.

    Wir haben die Erfahrung gemacht, lieber kleinere Schiffe, natürlich außerhalb der Ferienzeit, zu buchen. beste Erfahrung haben wir diesbezüglich mit der Vasco da Gama von Nicko, Bella, Blue, Mar ...... gemacht. :meinung: :meinung:


    In diesem Sinne


    Allzeit gute Fahrt


    LG

    AidaPerla,

    AidaPrima

    AidaBella

    AidaNova

    AidaMar

    AidaBlu

    MS 4

    Nico Vision

    Vasco da Gama

    AidaCosma 09.09.-16.09.2023



  • Hallo,

    wir waren 14 Tage ab 09.09. an Bord der Cosma. Das Schiff war quasi ausgebucht, aber im Großen und Ganzen konnte man sich sehr gut arrangieren. Ein paar Punkte sind mir aufgefallen:

    • es gibt an den Bars teilweise nur noch eine eingeschränkte Getränkeauswahl. Laut Crew hängt das wohl mit einem neu eingeführten Cocktail-Automaten zusammen. Froozies gibt es wegen fehlendem Jogurt-Pulver gar nicht mehr.
    • Lange Hose der Herren am Abend war ziemlich egal - im French Kiss wurden sogar am Abend Badeshorts mit Badelatschen und Tanktop geduldet.
    • In er ersten Woche wurde kaum darauf geachtet, dass die Gäste vor den Restaurants die Hände desinfizieren. In der zweiten Woche wurde das besser kontrolliert. Gleichzeitig standen aber auch bei uns im Flur auf Deck 4 wieder zahlreiche kleine Tischchen vor den Kabinen.

    Die Cosma ist ein tolles Schiff mit tollen Möglichkeiten. Besonders das Beach House hat uns sehr gefallen. Mal sehen, wann und wo wir wieder aufsteigen.


    Achja, General Manager Michael Wetzlar meinte beim Club@Sea Event, dass wohl die gesamte Aura Crew auf die Cosma komme und er sehr froh darüber sei, weil dadurch fehlendes Personal ausgeglichen werden könne.

    --

    anstehend:

    06/24 Nordeuropa Island, Grönland, Schottland mit MSC Poesia

    10/24 Deutschland, Dänemark, Norwegen mit MSC Euribia

  • Hallo,

    wir waren 14 Tage ab 09.09. an Bord der Cosma. Das Schiff war quasi ausgebucht, aber im Großen und Ganzen konnte man sich sehr gut arrangieren. Ein paar Punkte sind mir aufgefallen:

    • es gibt an den Bars teilweise nur noch eine eingeschränkte Getränkeauswahl. Laut Crew hängt das wohl mit einem neu eingeführten Cocktail-Automaten zusammen. Froozies gibt es wegen fehlendem Jogurt-Pulver gar nicht mehr.
    • Lange Hose der Herren am Abend war ziemlich egal - im French Kiss wurden sogar am Abend Badeshorts mit Badelatschen und Tanktop geduldet.
    • In er ersten Woche wurde kaum darauf geachtet, dass die Gäste vor den Restaurants die Hände desinfizieren. In der zweiten Woche wurde das besser kontrolliert. Gleichzeitig standen aber auch bei uns im Flur auf Deck 4 wieder zahlreiche kleine Tischchen vor den Kabinen.

    Hallo Maniax79


    Kann ich nur bestätigen,

    was das Desinfizieren und die Badeshorts beim Abendessen betrifft, ist unterste Schublade :meinung:

    Und keiner vom Personal weist die Passagiere daraufhin, wenigstens auf Hygiene (Desinfektion) zu achten.


    Wenn es wieder zur Pandemie kommt, ist das Geschrei groß, jeder sollte sich doch im KLAREN sein, dass zumindest das Desinfizieren der Hände, oberste Priorität sein sollte. :meinung:


    LG

    AidaPerla,

    AidaPrima

    AidaBella

    AidaNova

    AidaMar

    AidaBlu

    MS 4

    Nico Vision

    Vasco da Gama

    AidaCosma 09.09.-16.09.2023



    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano ()

    • es gibt an den Bars teilweise nur noch eine eingeschränkte Getränkeauswahl. Laut Crew hängt das wohl mit einem neu eingeführten Cocktail-Automaten zusammen. Froozies gibt es wegen fehlendem Jogurt-Pulver gar nicht mehr.

    Danke für Deinen Bericht. Kannst Du bitte konkretisieren, welche Bars das betrifft? An der Ocean Bar gab es schon vor den Automaten ein eingeschränktes Angebot zum Beispiel.


    Interesante Info mit dem Joghurt-Pulver. Ist das auf dem Weltmarkt knapp? ;)

  • Danke für Deinen Bericht. Kannst Du bitte konkretisieren, welche Bars das betrifft? An der Ocean Bar gab es schon vor den Automaten ein eingeschränktes Angebot zum Beispiel.

    An der Ocean Bar, der AIDA Bar im Beachclub und bei der Poolbar habe ich noch die eingeschränkte Karte in Erinnerung.


    An Lanai, den Bars im Theatrium, der Art Bar und der Tokio Bar gab es noch alles.


    Vielleicht kann mal jemand berichten, der die kommenden Wochen auf der Cosma ist. Laut einem Mitarbeiter ist das alles noch im Fluss. Auch spannend, ob das flottenweit kommt.

    --

    anstehend:

    06/24 Nordeuropa Island, Grönland, Schottland mit MSC Poesia

    10/24 Deutschland, Dänemark, Norwegen mit MSC Euribia

  • Moin,brauche mal eure Meinung.Wir wollen nächsten Oktober in den Herbstferien mit der Cosma die Mittelmeer Tour ab Palma machen.Bei Aida extrem wenig Kabinen(Veranda Komfort) in 4er Kombination zur Auswahl (also wirklich sehr sehr wenig) und beim Forenbetreiber steht "ausgebucht"-das 13 Monate vorher???Habe ich bei den großen Schiffen noch nie soo lange vorher gesehen.Die identische Reise in diesem Oktober,quasi identischer Zeitraum,ist aktuell sogar noch in 4er buchbar.

    Hab den Forenbetreiber angemailt um nachzufragen. Hattet ihr so etwas schon mal auf der Cosma?Kann es mir quasi gar nicht vorstellen.

    Danke und VG