Kreuzfahrten und deren Folgen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Du hast ja sowas von Recht, lieber ergo.


    Asche auf mein Haupt, denn ich habe nur in die Programmzeitschrift geschaut und da steht (noch) 45 Min Dreckige Luft...

    In der Online-Programmvorschau ist es wie oben bei deinem Screenshot.

    Einmal im Jahr solltest Du einen Ort besuchen, an dem Du noch nie warst.

    Dalai Lama


    ... in der Pipeline:

    PERLA Norwegens Fjorde ab Hamburg

    MS7 Sommerträume in der Ostsee


    ... bisher:

    1x ARTANIA

    3x BELLA

    1x BLU

    1x COSMA

    1x DIVA

    1x LUNA

    3x MAR

    1x NOVA

    1x PERLA

    1x PRIMA
    3x SOL

  • Genauso wie bei mir, habe gerade nochmal im Videotext nachgesehen, da steht was anderes. :traurig: Okay, dann eben nicht.


    Wobei ich mich gerade frage, ob das Zufall ist, dass es eine Programmänderung gibt?! :frage1: Das war doch schon mal bei einer anderen Kreuzfahrtreportage der Fall, glaube ich mich zu erinnern ...

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Mit den Ablasszahlungen finanzieren diese sogenannten Klimaaktivisten ihre Flüge zu

    den unzähligen Klimakonferenzen.

    Und die Aktivisten am Hambacher Forst von "Ende Gelände" sehen doch in ihren Einweg-Plastikanzügen

    im zertrampelten Möhrenfeld echt so aus, das sie nur das Klima schützen und nicht auf Randale aus sind.

    Lebt Uschi G. jetzt in Venedig?? Naja, von den Zwangsgebühren lässt es sich gut leben.:meinung:

  • Woher weisst du das? Geht's nicht etwas differenzierter?

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Aber was ich nicht verstehe warum ist eine Balkon klimaschädlicher als eine Innenkabine, die Kabinen fahren doch beide auf dem gleichen Schiff ?

    ...ich könnte mir vorstellen, dass bei der Berechnung die Größe der Kabine eine Rolle spielt und der CO2-Ausstoß der Gesamtreise nicht nur nach der Person sondern auch der "genutzten Fläche" an Bord berechnet wird!
    Bei Flugreisen muss (oder kann) man ja meines Wissens auch angeben, ob man First-, Business- oder Economyclass geflogen ist!
    Ob die Berechnung nach der Kabinengröße Sinn macht sei dahingestellt!


    Frage mich schon länger, wenn ich diese Klimakompensation an Atmosfair leiste, löst sich dann mein verbrauchtes CO 2 in Luft auf ?

    ...nein, und das wird meines Wissens auch nirgendwo behauptet, dass sich dadurch das CO2 wieder auflöst :)

    Es wird nach dem errechneten C02-Ausstoß einer Reise eine Art Umlage errechnet, wie viel man an Klimaprojekte spenden muss, um die von einem produzierte Menge CO2 an anderer Stelle wieder einzusparen! Da gibt es verschiedenste Möglichkeiten, als Beispiel das die Spende in den Bau von Kraftwerken für erneuerbare Energien in Entwicklungsländern fließt, und "Dein" produziertes CO2 dann dadurch eingespart werden kann, dass dort weniger fossile Brennstoffe verbraucht werden!

    Man mag von Atmosfair u.ä. Aktionen halten was man möchte!
    Ich persönlich gehe gerne auf Reisen, probiere dafür zuhause mehr auf Müllvermeidung zu achten, habe aber selber noch nie bei Atmosfair oder einem sonstigen Anbieter kompensiert!
    Das einige Leute hier eine so schlechte Meinung dieser Seiten haben kann ich nicht verstehen, man wird ja nicht dazu gezwungen an diesem von einigen so bezeichneten "Ablasshandel" teilzunehmen!
    Ich persönlich finde den Ansatz und die Umsetzung der Idee immer noch gut, und wenn man sich mal neben aller Emotionalität ein paar Berichte oder auch Tests anschaut (z.B. Stiftung Warentest) kommt z.B. atmosfair was die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Methode betrifft zumeist sehr dabei weg!

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023

  • Unser Schätzchen Uschi lebt noch und es geht ihr gut , das ist doch mal ne schöne Nachricht. Das mit Venedig hat die bestimmt nur gesagt damit sie mal wieder in die Medien kommt. Hat es ja auch nicht leicht mit Ex mann und Sohn.:lol1:

    4x Diva, 2xVita,2xSol,3xLuna,2xBlu,2x Aura,1x Bella,3xMar,2x Prima,1xPerla,1xStella,2xNova

  • Ach ja die Klima Aktivisten und die Grüne Kommis stellen ihre Reise Infos in der Regel bei Instagramm rein. Folgt diesen "Aktivisten" doch mal da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Wie Dieter Nuhr schon letztens sagte da wirst du als Komödiant arbeitslos.:lol1:

    Auch schön einer meiner Lieblings Grünen: Daniel Cohn Bandit. Sehr spezielle Vorlieben googelt den doch mal.

    4x Diva, 2xVita,2xSol,3xLuna,2xBlu,2x Aura,1x Bella,3xMar,2x Prima,1xPerla,1xStella,2xNova

  • Noch mal zu meinem Beitrag von heute morgen


    Macht das eigentlich einer von Euch, den "Ablasshandel" mit atmosfair oder ähnlichen?


    Georg

    Geniale Bezeichnung :) „Ablasshandel“ trifft es auf dem Punkt, aber auch damals hat es funktioniert und viel Geld in die Kasse gespült :verzweifelt: Das alte Spiel mit dem schlechten Gewissen ist in alle Zeiten übertragbar.Da brauchen wir jetzt dringend einen „Umwelt-Luther“;)

    *~Travel - The only thing you buy that makes you richer ~*

  • Es ist schon sehr schockierend hier zu lesen, wie hoch doch der Grad der Rücksichtslosigkeit bzw. des sich selbst Belügens ist. Der ständig benutzte Verweis auf andere Branchen, die wesentlich klimaschädlicher sind (z.B. Paketmarkt in Asien) ist völlig irrelevant, da es nicht im Bereich des Änderbaren liegt. Was ich aber ändern kann, um weniger klimaschädlich zu sein, sind generell weniger Flug- und Schiffsreisen, weniger Fleisch essen, Plastikabfallvermeidung, weniger Autofahren, bewussteres konsumieren und vieles mehr. DARAUF sollte man sich fokussieren, nicht auf das, was andere tun könnten oder sollten. Aber das geht ja in der Regel an den eigenen Komfort..... da fällt es doch wesentlich einfacher, die eigene Belanglosigkeit im Gesamtzusammenhang in der Vordergrund zu stellen.


    Nicht falsch verstehen: ich liebe das Kreuzfahren! Aber ich bin mir vollends bewusst, dass ich damit kein Vorbild zum Thema Klimaschutz bin. Wenn man seinen Komfort nicht einschränken möchte, soll man wenigstens so ehrlich sein und zugeben, dass man seinen eigenen Komfort zumindest in diesem Bereich VOR den Klimaschutz stellt.


    Ich habe deswegen für mich trotz meiner Liebe zum Reisen im Allgemeinen und Kreuzfahren im Speziellen den Entschluss gefasst, auf Flugreisen und Kreuzfahrten erstmal zu verzichten. Zumindest solange, bis Themen wie Schweröl oder Landstromanschluss, die seit Jahren leider überwiegend nur diskutiert werden, mehrheitlich gelöst sind.


    Auch ich bin mir bewusst, dass mein Verhalten nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, aber wenn 7 Milliarden Menschen Tropfen erzeugen, könnte daraus einiges entstehen. Und ich tue das nicht, weil „die Verbotspartei“ das fordert, sondern aus voller Überzeugung. Wer heute noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein klimapolitisches Umdenken ist, was mit einer Verringerung des persönlichen Komforts einhergeht, der hat nicht allzu viel im Leben verstanden. Spätestens, wenn man auf dem Planeten nicht mehr leben kann, wird klar werden, dass Ökonomie nicht vor Klimapolitik gehen darf. Aber warum sollten Politiker hier ihre Taten ändern, wenn nicht mal das kleine Wahlvolk das zu verstehen scheint?


    Eine Einsicht erwarte ich hier im Forum nicht wirklich.... eher eine Schimpfkanonade.....aber vielleicht denkt der eine oder andere ja mal über sein Verhalten nach, dann habe ich schon viel erreicht.

  • Der Ulli ist klasse.:lol1:

    Ökonomie darf nicht vor Klimapolitik gehen. Brülll Lach, ich halte es nicht aus. Lieber Ulli hast du das denn nicht verstanden das wir Bürger hier in den Industrieländern in einer sehr privelegierten Position sind. Und das beste wir reproduzieren uns nur mäßig. Die Bevölkerungs Explosion in Afrika, Asien und Südamerika bestimmt das "Weltklima". Willst du diesen Menschen unseren Wohlstand vorenthalten. Lach. Ich empfehle vom Gunnar Heinsohn "Anfang und Ende des Klimawahns" und Söhne und Weltmacht. Lesen bildet.

    4x Diva, 2xVita,2xSol,3xLuna,2xBlu,2x Aura,1x Bella,3xMar,2x Prima,1xPerla,1xStella,2xNova

  • Der Ulli ist klasse.:lol1:

    Ökonomie darf nicht vor Klimapolitik gehen. Brülll Lach, ich halte es nicht aus. Lieber Ulli hast du das denn nicht verstanden das wir Bürger hier in den Industrieländern in einer sehr privelegierten Position sind. Und das beste wir reproduzieren uns nur mäßig. Die Bevölkerungs Explosion in Afrika, Asien und Südamerika bestimmt das "Weltklima". Willst du diesen Menschen unseren Wohlstand vorenthalten. Lach. Ich empfehle vom Gunnar Heinsohn "Anfang und Ende des Klimawahns" und Söhne und Weltmacht. Lesen bildet.

    Du scheinst das beste Beispiel zu sein, für das, was ich meinte: immer auf andere verweisen, damit man sein eigenes Leben auch bloß in keiner Hinsicht einschränken muss. So wird natürlich kein Problem der Welt gelöst, da hilt auch keine "Bildung" durch Lesen. Im Übrigen sollte jemand, der in so wenig Sätzen so viele Rechtschreib- und Grammatikfehler macht, nicht über "Bildung" philosophieren....

    Einmal editiert, zuletzt von Ulli1969 ()

  • Ulli1969 Du hast ja so Recht. Aber solange sich große Länder wie China, USA, Russland und wahrscheinlich auch die meisten südamerikanischen Länder sich einen Dreck um Klimaschutz bemühen (übertreiben macht anschaulich), ist mein Verhalten tatsächlich nur der Tropfen auf den heißen Stein und leider kommen nicht ausreichend viele Tropfen mehr dazu.


    Um jeden einzelenen weltweit zum Umdenken zu bewegen gibt es m. E. nur zwei Möglichkeiten:

    • entweder ist die Umweltkastatrphe bereits so weit fortgeschritten, dass jeder Einselne es am eigenen Leibe (und am besten auch im Geldbeutel) spürt oder
    • es gibt entsprechende, weltweit geltende Gesetze, die den Umgang mit der Umwelt regeln. Davon sind wir aber meilenweit entfernt.

    Ich bemühe mich auch um den Umweltschutz und trage meinen kleinen Beitrag dazu bei, bin mit aber bewusst, dass sich nichts ändern wird, solange nicht einer der beiden o. g. Punkte greift. Als negatives Beispiel möchte ich mal Venedig anführen: seit Jahren (Jahrzehnten?) wird lamentiert, dass die großen Kreuzfahrtschiffe schädlich für die Stadt sind, und was ist passiert - nichts! Dabei wäre es doch ein Leichtes, die Kreuzfahrtschiffe aus der Lagunenstadt auch per Gesetz zu verbannen. Aber wahrscheinlich spielen zuviele persönliche Vorteile eine Rolle, die eine Umsetzung verhindern.


    Gruß ergo-hh

    Meine Videos
    2010 Westl.Karibik-OasisOTSeas*)

    2010 Toskana-ohne Schiff*)
    2011 SO Asien-AIDAaura*)

    2011 Westen USA*)
    2012 Dubai/Indien-BrillianceOTSeas*)

    2015 Karibik/USA-AIDAvita*)

    2015 Oslo-AIDAdiva (kein Video)

    2015 Kanaren-AnthemOTSeas*)
    2016 Adria-AIDAbella*)
    2016 Ostsee-MS4*)
    2016 Singapur-Peking-Diamond Princess*)
    2017 WMM-MS5*)
    2018 Mallorca-Bremerh.-MS4*)
    2018 Kanaren/Madeira/Agadir-MS1*)
    2018 Karibik/Mittelamerika MS6*)
    2019 MM-AIDAnova*)

    2019 Norwegen-MS1*)

    2019 Karibik,Kl.Antillen+ABC-MS2*)

    2022 Rhein *)

    2022 Großbritannien MS3*)

    2023 Karib. Inseln MS2

    2023 Rhein *)

    gebucht:

    2024 HH-Mallorca MS7


    *) auch in meinen Reiseberichten

    https://www.wasserurlaub.info/forum/blog/my-entry-list/

  • ...in Venedig ist es ja aber eher so, dass die Bewohner unter den Touristenmassen leiden und man Angst hat, dass die Vibrationen der großen Schiffe das sensible Fundament der Lagunenstadt beschädigen! Um die Umweltverschmutzung in Form von Abgasen geht es sicherlich auch, aber nicht primär...

    Auf 28.000.000 Besucher im Jahr kommen gerade einmal "nur" ungefähr 1.500.000 Kreuzfahrer, das heißt gerade mal jeder 18. Besucher kommt mit einem Kreuzfahrtschiff! Dies wird in den Medien und der Politik aber gerne mal anders dargestellt, da man, wie auch in Deutschland gängig, das Thema Kreuzfahrt sehr medienwirksam einsetzen kann!


    Es ist wie immer ein zweischneidiges Schwert, die wenigen verbliebenen Venezianer ächzen unter den Touristenmassen, die Regierung möchte natürlich auch in deren Sinne handeln, auf der anderen Seite möchte man den Tourismus und eine Geldquelle auch nicht über das Maß hinaus beschneiden... im Ergebnis sieht man dann, dass sich leider zu wenig tut!

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023

  • Es tut sich gar nichts in Venedig!

    Falls die Mehrheit der Venezianer für ein Verbot der Kreuzfahrtschiffe sind, dann müssen Sie halt auch entsprechend die politischen Vertreter

    an die Macht bringen, die das im Wahlprogramm haben. Ansonsten wird es wohl keine andere Lösung geben und alles bleibt wie gehabt.

    Ist doch bei uns auch nicht anders. Leider :verzweifelt:

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • Hallo Ulli1969


    In Deinem Beitrag gehst Du auf einen Punkt ein den ich gestern in die Diskussion eingebracht habe. Ich sprach nicht vom Paketgeschäft innerhalb China/Asien. Es geht mir darum ob es sinnvoll ist auf Plattformen wie z.B. wish oder alibaba Kleinstelektronik und diversen anderen *Kram* zu bestellen. Es gibt genügend Alternativen die nicht erst ne *Weltreise* über mehrere Ozeane machen. Davon ab kann ich mich als Verbraucher viel besser über Produktionsstandards/ Umweltauflagen der Hersteller informieren, wenn das Unternehmen z.B in der EU produziert.

    Du bringst es doch mit dem Punkt „bewussteres Konsumieren“ auf den Punkt. Wir achten sehr genau darauf möglichst Regional zu kaufen mit kurzen Transportwegen. Bio-Möhren aus Spanien oder konventionell angebaute aus dem nahen Münsterland? Welche haben im Gesamtpaket die bessere Bilanz?


    Andrea

    ⚓️☀️⚓️☀️⚓️☀️⚓️😉⚓️☀️⚓️

  • Wir sind das erste mal 2013 mit der aura in Venedig gewesen. Da hieß es schon, das ist aber das letzte Jahr, wo hier Kreuzfahrtschiffe anlegen dürfen. Seitdem hat sich anscheinend gar nichts getan.

  • Wer Kreuzfahrten macht, im gleichen Atemzug aber von schlechtem Gewissen faselt, der ist im Grunde genommen nur ein Heuchler.


    Ich mache Kreuzfahrten ohne schlechtem Gewissen, denn wenn die mich plagen würden, dann würde ich nicht mehr so reisen.


    :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal