1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Umfragen

Diskussion zur Umfrage des Monats Januar 2018 - Smartphone an Bord - Lebenswichtig oder mehr Hobby

  • el-capitano
  • 1. Januar 2018 um 00:01
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ruebezahl666666
    Meergucker
    Reaktionen
    6.656
    Beiträge
    446
    Bilder
    88
    • 1. Januar 2018 um 11:32
    • #21

    Ein gesundes neues Jahr allen!

    Nun zum Thema: Ich habe gar kein Smartphone.
    Für den Notfall habe ich immer ein Handy mit. Das heisst es liegt auf dem Schiff oder bei den Ausflügen habe ich es in der Tasche. Ansonsten bin ich nicht davon abhängig. Um Fotos zu machen habe ich eine gute Kamera. Und so soll es bleiben.

    Alle Fahrten auf meiner Pinnwand :thumbsup:

    d8b3ea36467bd1a7e43398d1365ea9b5105a2b96

    ddcb63f8c6957aa45a4c13db7a6b9bd9c025b78d

  • MrBoccia
    Vollexperte
    Reaktionen
    791
    Beiträge
    737
    • 1. Januar 2018 um 11:46
    • #22

    Kamera, Übersetzer, Routenplaner, Social-Media, Notizblock, Ablageort für Buchungsbestätigungen, Heimatkontakt und vieles vieles mehr. Immer dabei, wichtig und notwendig. Und, wie es selbstverständlich sein sollte, IMMER auf lautlos mit Vibration.

    Einmal editiert, zuletzt von MrBoccia (1. Januar 2018 um 11:51)

  • Ponny
    Aidapurfan
    Reaktionen
    6.048
    Beiträge
    2.406
    • 1. Januar 2018 um 12:17
    • #23

    Ein Dankschön an den User, der das Umfragethema vorgeschlagen hat :blumen:

    Ich finde die Diskussion spannend!

    Auch wenn ich das Smartphone immer bei mir habe, telefoniere ich damit in den öffentlichen Bereichen nicht, würde ein Klingeln sowieso nicht hören.

  • Kari-Meerah
    H2O Sympathisant
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    41
    • 1. Januar 2018 um 12:44
    • #24

    Erst einmal HAPPY NEW YEAR 2018 :stossen: und mögen Eure guten Vorsätze den Kater überdauern :trrink1: !
    Ich habe noch nie ein Smartphone besessen, und habe es bisher auch nicht vermisst! Mein Olles Prepaid-Handy das einmal jährlich aufgeladen wird, damit das Restguthaben nicht verfällt hat mir immer gereicht und wurde auch nur selten genutzt. Allerdings werde ich mir demnächst wohl doch eins zulegen, da wie ich leider herausgefunden habe mein Handy in der Karibik nicht funktioniert. Wenn einem etwas auf dem Landgang passiert möchte man ja doch das Schiff, Krankenhaus, Polizei usw. kontaktieren können. Ich vermute aber so wie ich mich kenne wird das Smartphone dann nach dem Urlaub wieder lange Zeit in der Schublade verschwinden.

    Kackt die Möwe waagerecht, ist das Wetter grade schlecht!

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 1. Januar 2018 um 13:09
    • #25
    Zitat von MrBoccia

    Kamera, Übersetzer, Routenplaner, Social-Media, Notizblock, Ablageort für Buchungsbestätigungen, Heimatkontakt und vieles vieles mehr. Immer dabei, wichtig und notwendig. Und, wie es selbstverständlich sein sollte, IMMER auf lautlos mit Vibration.

    Ja, so ist das bei mir auch. Das ist einfach ein "schweizer Tassenmesser" der Information und für mich, gerade auch auf Reisen, unverzichtbar geworden.

    Es gibt mir die Möglichkeit Fotos zu machen, mich in einer fremden Stadt nicht nur zurecht zu finden, sondern tolle Restaurants zu finden, tolle Orte und Empfehlungen andere zu bekommen.
    Es bietet mir Zugriff auf meine wichtigen Buchungsunterlagen, Dokumente, Ausweiskopien und vieles mehr.
    Ich kann mich bei Musik entspannen, auf AIDA das Bordportal nutzen.
    Man kann prima den Kontakt nach Hause pflegen.
    Gerade diese Punkt ist besonders wichtig für mich. Zu Hause geht das Leben des Freundeskreis weiter und man wäre sonst für die Zeit des Urlaubs außen vor. Klar man war früher auch weg, aber da haben die anderen sich nicht "24/7" "gesehen".
    Man ist damit quasi den ganzen Tag kommunikativ. Über den ganzen Globus.
    Mit dem Smartphone pflegt seine sozialen Kontakte, auch wenn man die Freunde nicht sehen kann.


    Zudem kann ich Nachrichten verfolgen, Sportergebnisse bekommen und meine Schritte zählen.

    Im Fall der Fälle kann ich Flüge buchen, Taxis rufen, Essen bestellen und und und.

    Müsste man das mit einem normalem Telefon machen, würde man nicht mal die Nummer finden, die man wählen müsste.

    Selbstverständlich telefoniere ich damit nicht im Restaurant oder im vollen Bus. Benehmen und Smartphonenutzung schließen sich ja nicht aus.

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    2.474
    • 1. Januar 2018 um 13:16
    • #26
    Zitat von Enigma1902

    Ja, so ist das bei mir auch. Das ist einfach ein "schweizer Tassenmesser" der Information und für mich, gerade auch auf Reisen, unverzichtbar geworden........
    Selbstverständlich telefoniere ich damit nicht im Restaurant oder im vollen Bus. Benehmen und Smartphonenutzung schließen sich ja nicht aus.

    ^^ Hihi!! ich musste gerade lachen...Auch im leeren Bus telefoniere ich nicht. Aber, sonst stimme ich voll und ganz zu. Bei unserem letzten Urlaub auf der Mar war es fast unmöglich. Viele haben einfach dauernd auf den Display geschaut und die Daumen sind nur geflitzt. Ob die überhaupt was von deren Urlaub mitbekommen haben??? Und in den Restaurants war es auch nicht schön.....Nee, mein Smartphone eignet sich nicht für gute Fotos. Ich habe das Ding nicht dafür gekauft. Nur weil mein altes Handy kaputt gegangen ist. Und für Infos über die Reiseziele, Kontakt im Notfall, und die AIDA-heute beim Landgang ist das Ding schon nutzlich.

    Happy New Year!!!

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    2.474
    • 1. Januar 2018 um 13:21
    • #27

    Die Aussage:

    "ohne Smartphone gehe ich nicht vor die Tür, ohne Kontakt zu Freunden geht es nicht"

    passt nicht unbedingt für mich. Ich habe das Ding immer dabei, aber damit ich im Notfall es benutzen kann. Unterwegs brauche ich selten oder gar nicht Kontakt zu meinen Freunden.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • el-capitano
    *Moderator*
    Reaktionen
    48.251
    Artikel
    40
    Beiträge
    5.529
    Bilder
    145
    Blog-Artikel
    50
    • 1. Januar 2018 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Guten Morgen zusammen ( :schlafen: )

    nachdem @MrBoccia und @Enigma1902 mir die Worte aus dem Munde (oder den Tasten ) genommen haben, bleibt mir gar nicht viel, um hier ergänzend etwas zu schreiben.

    Ohne Smartphone gehe ich nicht mehr vor die Tür. Ja, hat mit Sicherheit etwas von Abhängigkeit, aber aus meiner Sicht auch eine Generationsfrage.
    Nicht dass ich hier etwas verallgemeinern möchte, aber mein Vater hat mit Smartphones halt garnichts mehr am Hut und ist mit seinem Mobiltelefon überfordert.

    Ich bin jetzt auch nicht mehr der Jüngste, dafür aber schon neugierig, was man so alles damit machen kann. Gerade auf Reisen ist das Smartphone für mich ein unersetzlicher Helfer geworden.
    Gerade mit Straßenkarten aller Herren Länder oder Währungsrechnern ausgestattet, öffnen sich für mich Welten, da ich mich in unbekannten Gebieten doch viel sicherer bewege.

    Wie gesagt, probiere ich gerne etwas herum ( aus diesem Grund habe ich mir auch schon vor Moanten eine Alexa zugelegt ), lösche aber auch wieder Apps, die sich als Spielerei herausstellen.

    Ich möchte mich aber auch den Postern anschließen, denen laut telefonierende Gäste oder ständiges Gebimmel oder Getocker auf die Nerven gehen. Mein Smartphone ist zu 80% lautlos.
    Dies auch zu Hause. In Restaurants oder unter Menschen ist das für mich auch eine Selbstverständlichkeit ( habe aber zu meinen Raucherzeiten auch nicht geraucht, wenn am Nebentisch noch gegessen wurde ).

    Ich glaube, dass ist wie mit vielen anderen Themen. Etwas Rücksicht auf Mitreisende und niemand stört, was man macht.


    Im übrigen habe ich auch im Urlaub gerne Kontakt zum Forum :zwinker:

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Julia80
    Erleuchteter
    Reaktionen
    8.114
    Beiträge
    3.627
    • 1. Januar 2018 um 13:29
    • #29

    Ich muss gestehen, ich habe das Smartphone z.B. auch beim Frühstück dabei. Ich schaue dann nebenbei ins Tagesprogramm - das ist dann irgendwie Ersatz für die Tageszeitung, die ich zu Hause beim Frühstück lese. Telefonieren würde ich da auch nicht. Aber ehrlich gesagt nutze ich das Smartphone eh am wenigsten für‘s Telefonieren :D und lautlos ist es auch immer gestellt, sogar zu Hause.

    08.-15.02.16: MS 2/Dubai mit Bahrain

    14.-21.08.16: MS 2/Adria mit Kroatien

    25.01.-08.02.17: AIDAaura/Orient & Indien

    05.-15.09.17: MS 6/NY mit Kanada

    07.-27.11.18: AIDAvita/Dubai➡️Singapur

    02.-23.11.19: AIDAdiva/NY➡️Jamaika

    12.09.-26.09.21: AIDAblu/Griech. Inseln

    27.11.-11.12.21: AIDAprima/Metropolen

    13.03.-06.04.22: AIDAdiva/Dom.Rep.➡️HH

    25.06.-02.07.22: AIDAnova/Norwegen & Dänemark

    12.-26.02.23: AIDAsol/Kanaren mit Madeira & La Gomera

    04.-18.12.23: AIDAbella/Thailand, Malaysia & Singapur

    11.03.-01.04.24: AIDAbella/Shanghai➡️Singapur

    25. - 28.04.: AIDAluna/Kurzreise Arhus & Kopenhagen

    29.09.-13.10.: AIDAbella/Herbstl. Nordlichter

    19.03.-09.04.25: AIDAperla/Barbados➡️HH

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 1. Januar 2018 um 13:44
    • #30

    Es gibt so tolle Apps.

    Man kann nicht nur die Wettervorhersage ansehen, sondern auch Prognosen zur Wellenentwicklung, Wind, Wassertemperaturen usw.
    Schiffspositionen ebenso.

    Und nicht zuletzt kann man auch hier schreiben.


    Was mich ein wenig stört ist, dass manche Leute damit etwas Negatives verbinden und anderen etwas vorwerfen, das nicht stimmt.
    Das gehört sich nicht.

    Nur weil ein anderer sich im Urlaub nicht so verhält wie man es selbst tut, heißt das ja nicht, dass derjenige Stress hat, den Urlaub nicht genießt oder so.
    Ob man nun das Smartphone benutzt, die Zeitung liest, den Fernseher einschaltet, jeden Tag 20km läuft, oder Shuffleboard spielt ist doch völlig egal, solange dadurch niemand belästigt fühlt.

    Wenn jemand lautlos am Nachbartisch sein Telefon bedient stört mich das genau gar nicht. Vielleicht spielt er gerade mit jemandem aus Ghana Schach, oder arbeitet mit einem Kollegen aus Japan an der Behandlung von Krebs?
    Wahrscheinlich meckert er wohl eher über die Schwiegermutter. Allein es ist mir egal.
    Wichtig ist, was ich selbst mache.

  • Kari-Meerah
    H2O Sympathisant
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    41
    • 1. Januar 2018 um 14:06
    • #31
    Zitat von Enigma1902

    Gerade diese Punkt ist besonders wichtig für mich. Zu Hause geht das Leben des Freundeskreis weiter und man wäre sonst für die Zeit des Urlaubs außen vor. Klar man war früher auch weg, aber da haben die anderen sich nicht "24/7" "gesehen".
    Man ist damit quasi den ganzen Tag kommunikativ. Über den ganzen Globus.
    Mit dem Smartphone pflegt seine sozialen Kontakte, auch wenn man die Freunde nicht sehen kann.

    Hm, die anderen "Vorteile" sind wohl praktisch, zugegeben! Obiges wäre für mich aber eher als Nachteil zu sehen, aber die Menschen sind halt verschieden. Musste leider schon oft beobachten, man ist an einem wunderschönen oder auch spannenden Ort und anstatt zum Beispiel den tollen Strand wirklich zu genießen sind alle links und rechts mehr dabei auf ihre Smartphones zu glotzen als auf die tolle Umgebung. Ich muss doch nicht unentwegt wissen was meine Leute zu Hause anstellen (Notfälle natürlich ausgenommen). Ist es nicht viel schöner, sich nach der Reise zu treffen und sich über das erlebte von beiden Seiten auszutauschen. Sich dann vielleicht Fotos, Videos gemeinsam anzuschauen und die Reaktionen darauf live mitzuerleben? Ein Arbeitskollege hat mal quasi ne halbe Weltreise gemacht, danach war er sehr traurig weil seine Leute gar nicht mehr so übermäßig an seinen Reiseerzählungen interessiert waren da sie ja grob schon über alle Highligts in Echtzeit informiert wurden. Urlaub ist für mich was anderes!
    Wenn ich im Urlaub Zeit für meine Lieben zu Hause verwenden will, womöglich bei schlechtem Wetter oder so, dann schreib ich denen lieber eine schöne Ansichtskarte. Es ist erstaunlich wie groß die Freude bei vielen ist, wenn sie ne altmodische Karte erhalten. Habe auch schon oft gesehen das die Jahre später noch stolz an der Wand oder der Tür hängen. Ich freu mich ja auch immer wie ne Schneekönigin wenn ich mal ne richtige Postkarte geschickt bekomme, ist doch viel persönlicher auch wenn es manchmal erst nach dem Urlaub ankommt, dann kommt man wenigstens wieder neu ins Gespräch. Aber jeder wie er/sie will... ist ja dann nicht mein Urlaub, soll jeder nach seiner Facon glücklich werden :thumbup:

    Kackt die Möwe waagerecht, ist das Wetter grade schlecht!

  • _Meerelfe_
    ♥ Norwegenverliebt ♥
    Reaktionen
    57.940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.864
    Bilder
    40
    Blog-Artikel
    77
    • 1. Januar 2018 um 14:12
    • #32

    Hallo @Kari-Meerah: Du sprichst mir absolut aus der Seele. Deinen Ausführungen stimme ich voll zu. Und genauso wie du handhabe ich es auch. Von unterwegs eine Postkarte, Fotos und Erzählungen zu Hause.

    Besonders auffällig fand ich das mit dem auf die Smarthpones schauen mal nach unserer Traumreise durch die Fjorde Norwegens. Bis zum vorletzten Tag in den Restaurants immer angeregte Unterhaltungen zwischen denjenigen, die sich an den Tischen gegenüber saßen.

    Als unsere AIDAsol dann auf der Elbe in Richtung Hamburg fuhr, herrschte zum Frühstück das große Schweigen - plötzlich alle in in ihre Smartphones vertieft. Mir kam es fast so vor wie "endlich wieder zu Hause" ... :verzweifelt:

    Ich finde diese Abhängigkeit von solchen Geräten einfach nur noch erschreckend. Dabei haben wir doch vor der Handy- und Smartphonezeit auch überlebt ... :zwinker:

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Sunnymama
    Wärmebedürftig & Sonnenhungrig
    Reaktionen
    3.667
    Beiträge
    501
    • 1. Januar 2018 um 14:13
    • #33

    Ja mein Handy muss mit. Es ist wichtig, aber nicht lebensnotwendig.
    :erschrecken: Aber bestimmt nicht um im Ausland zu telefonieren. Und schon garnicht das fremde Leute alles mitbekommen und man nervt. Sowas hasse ich persönlich total, wenn der Tischnachbar erzählen muss, dass er jetzt die 3. Scheibe Schinken isst.

    Ich nutze es für kurze Infos und mal ein Foto für die Lieben zu Hause.

    Und für mich zum informieren, was in der Welt los ist. Ein Blick in die tolle "Tageszeitung " mit den 4 Buchstaben einmal täglich muss sein :zufrieden:

    :matrose:

  • el-capitano
    *Moderator*
    Reaktionen
    48.251
    Artikel
    40
    Beiträge
    5.529
    Bilder
    145
    Blog-Artikel
    50
    • 1. Januar 2018 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von _Meerelfe_

    Ich finde diese Abhängigkeit von solchen Geräten einfach nur noch erschreckend. Dabei haben wir doch vor der Handy- und Smartphonezeit auch überlebt ... :zwinker:

    Das stimmt, aber früher gab es auch Autos mit Fensterscheiben zum Kurbeln. Trotzdem möchte heute jeder elektrische Fensterheber.
    Die Hausfrau hat ihren Thermomix ( es reichte auch der Kochtopf ) und das TV hat gefühlt 500 Sender ( ich kenne das noch mit 3 und da wurde nachts abgeschaltet )

    Ich finde es immer zu einfach wenn gesagt wird, früher haben wir das nicht gebraucht. Es muss eigentlich heißen, früher haben wir das nicht gehabt.
    Denn hätten wir es gehabt, hätten wir es auch schon früher genutzt.

    Es ist halt eine technische Weiterentwicklung, die Vor- und Nachteile mit sich bringt. Dem einen zum Nutzen, dem anderen zur Last.

    Ohne Weiterentwicklung, gäbe es auch das Forum hier nicht. Früher hat man sich über die Prospekte der Reisebüros informiert.

    Heute steht die Welt am eigenen Monitor offen

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • _Meerelfe_
    ♥ Norwegenverliebt ♥
    Reaktionen
    57.940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.864
    Bilder
    40
    Blog-Artikel
    77
    • 1. Januar 2018 um 14:28
    • #35

    Das stimmt schon, aber um das zu verstehen, bin ich persönlich vielleicht nicht so Smartphone-abhängig wie manch anderer. Ich kann auch mal im Urlaub nahezu ohne sein, ohne, dass ich Entzugserscheinungen hätte.

    Und was den Katalog im Reisebüro betrifft ... Oh je, da bin ich wohl ein "aussterbender Dinosaurier" ... :zwinker: )

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    2.474
    • 1. Januar 2018 um 14:38
    • #36

    Ja, ich habe früher gerne Postkarten geschrieben. Leider ist es so, daß ich öfters Länder bereise, wo Briefmarken oder auch Postämter rar sind. Dafür schicke ich jetzt vermehrt Collagen. Irgendwo gibt es WiFi.

    Gesendet von meinem JERRY mit Tapatalk

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    2.474
    • 1. Januar 2018 um 14:39
    • #37

    Katalog vom Reisebüro muss sein!!!

    Gesendet von meinem JERRY mit Tapatalk

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • muskatnuss
    Rum und Nutmeg abhängig
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    2.474
    • 1. Januar 2018 um 14:40
    • #38

    PC daheim ist besetzt. Deswegen vom Smartphone...

    Gesendet von meinem JERRY mit Tapatalk

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • andi99
    Profi
    Reaktionen
    619
    Beiträge
    491
    • 1. Januar 2018 um 15:03
    • #39

    Wir nehmen das Smartphone natürlich mit aufs Schiff.
    Es liegt aber fast die komplette Zeit im Tresor. Schließlich haben wir Urlaub, Da gehört für mich eine Medienabstinenz dazu.
    Alle paar Tage wird mal raufgeschaut, ob irgendetwas wichtiges zu Hause passiert ist. Für Notfälle gibt es aber auch das Telefon auf der Kabine.

    Wir haben in den vergangenen Urlauben festgestellt, dass wir uns ohne Smartphone und Co. wesentlich besser erholen und abschalten.

    Jedem AIDA Fahrer ist natürlich gestattet, das Handy an Bord zu nutzen. Allerdings empfinde ich die Dauernutzung mancher Mitfahrer als extrem störend.

  • AusderPfalz
    Gast
    • 1. Januar 2018 um 15:41
    • #40

    ......
    Jedenfalls mein Smartphone wird bei unserer nächsten Kreuzfahrt wahrscheinlich auch den Safe von innen sehen!
    ;)

    Prost Neujahr an Alle und ich freu mich auf weiteren schönen Austausch!

    Einmal editiert, zuletzt von AusderPfalz (1. Januar 2018 um 16:00)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern