...und wer bucht die Innenkabinen?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Also ich hatte schon alles. Die erste Reise in der Innenkabine, die zweite in der Balkonkabine, die dritte in der Meerblick Kabine und die vierte wieder Innenkabine. Wir machen es abhängig davon was gerade passt von Preis und Ziel der Reise. Die Balkonkabine (Deck 12) war schon toll und wir aben den Balkon auch ausgiebig genutzt! Aber eine Innen bzw. Meerblick Kabine ist auch Prima. Wir haben auf der letzten Reise Innenkabine gebucht und dazu die Flatrate in der Wellness Oase, das fanden wir super. Die Innenkabine hat gereicht und sonst waren wir vor oder nach dem Landgang (oder gar keinem Landgang) in der meistens leeren Wellness Oase. Super Sache für uns.


    Ich schäme mich zu Hause oder bei Freunden auch nicht zu sagen das ich Innenkabine bevorzuge :) Da habe ich keine Standesdünkel, mir muss es gefallen egal was die anderen darüber denken :thumbup:

  • Unsere 1. Reise war in einer Balkonkabine. Danach sind wir mit den Kindern gefahren und haben uns Balkonkabine nicht getraut. Innenkabine hatten wir bis jetzt nur 1x. Liegt aber auch daran das diese schnell
    weg sind. Zur 4er Belegung bekommen wir oft dann nur Außenkabinen. Die Kabinenkategorie ist uns eigentlich egal zumindest bei Aida. Wenn ich jetzt an unsere zukünftigen Reisen denke ist wieder alles vertreten, Innen-, Balkon- und Yacht-Club Suite - Kabinen. Für uns sind die Ziele wichtig und nicht da wo wir uns fast nur zum schlafen aufhalten.

    2015 - AIDABlu - MM , AIDABlu - Kanaren
    2016 - AIDAVita - Ostsee 3 , AIDALuna - Norwegen , MSC Splendida - Marokko, Portugal, Spanien , AIDALuna - Karibik
    2017 - MSC Splendida - MM , MSC Magnifica - MM , MS6 - Vorfreudefahrt , AIDABella - Ostsee + Venedig nach Mallorca
    2018 - MSC Orchestra - GR , AIDACara - Grönland, MSC Divina - MM
    2019 - MS2 - Kanaren, AidaAura - Norden, MS4 - NR Spitzbergen, MSC Seaside - Karbik, MS5 - Orient
    2020 - MS4 - Andalusien, MS1- Blau
    2021 - MS1 - Blau - MS3 Ostsee - MSC Virtuosa, MSC Seaview
    2022 - MSC Grandiosa - MM, AidaCosma - MM, MS6 Trans Orient
    2023 - MSC Grandiosa, Costa Favolosa, MS1- Kapverden

    2024 - MSC Euribia

  • hallo,
    die ersten Jahre als ich mit Begleitung fuhr haben wir immer Meerblick mit eingeschränkter sicht gebucht.
    Seit 2 Jahren fahre ich alleine und buche Innenkabine. Bei dem Einzelzuschlag ist das noch teuer genug.
    Mir reicht das auch. Man ist ja wenig auf der Kabine.
    Buche zwar immer Premium um eine bestimmt Kabine zu bekommen die mittig des Schiffes liegt.
    In 80 Tagen geht es wieder los.
    Gruß
    Luna

    19.06.-26.6.09 -Aida-Vita östl.Mittelmeer/besonders Kairo freu


    13.01.2011 - 20.01.2011 - Aida-Diva nach Dubai.
    19.07.2011 bis 29.07.2011 - Aida-Sol über die Ostsee
    30.06.2012 bis 07.07.2012 - Aida Vita Mittelmeer route 18
    07.09.-14.09.2012 - Aida Diva östl. Mittelmeer
    05.07.-12.07.2014 - AIDA-Vita westl. Mittelmeer
    14.09. - 21.o9.2014 - AIDA-Stella - Kanaren/Madeira
    05.07.-12.07.2015 - AIDA Vita - Adria 3
    04.06.-11.06.2016 - AIDA Cara -Mallorca-nach Gran Canaria 2
    09.06.-16.6.2017 - AIDA Aura -Route Spanien & Italien 1
    14.07. - 21.07. - Aida Prima - Perlen des Mittelmeer 1
    09.08.-16.08.2019 - Aida Nova - Mediterrane Schätze 2

    07.07.- 14.07.2020 Mittelmeerinseln ab Korfu

  • Hallo,


    wir sind auch vorwiegend Innenkabinenbucher, wobei bisher 2x Balkon und 1x Meerblick dabei waren.


    Wir entscheiden ob Innenkabine oder etwas anderes nach unserem Gefühl ob es uns das Mehrgeld wert ist.
    Gerade bei NCL gab es mal gute Angebote (Balkon buchen = diverse Zusatzleistungen gratis) da haben wir dann auch den Balkon gerne gebucht.


    Persönlich finde ich die Preisunterschiede echt extrem....Beispiel Ostsee mit der Getaway (Innen 1400€ / Balkon 2600€) oder AIDAcara Weihnachten/Silvester (Innen 1800€ / Außen 2400€ / Balkon 4800€).

    AIDA bella - Westeuropa 09/2008
    AIDA bella - westl. MM 09/2009
    NCL Epic - östl. Karibik 11/2010
    AIDA bella - Kurzreise westl. MM 10/2011
    AIDA mar - JFF Nordeuropa 05/2012
    AIDA sol - Kanaren 10/2012
    AIDA cara - Nordpolarmeer 06/2013
    NCL Breakaway - südl. Karibik ab NYC 01/2014
    NCL Pride of America - Hawaii 04/2015 :loveyou:
    AIDA cara - Weihnachten und Silvester / Kanaren & Azoren 12/2016
    NCL Getaway - Ostsee 06/2017
    RCL Symphony - westl. MM 04/2018
    NCL Bliss - Alaska 09/2018

    AIDA prima - Westeuropa 10/2019 - das 1. Mal zu 3.

    MS 4 - Palma -> Kanaren 10/2021 - das 1. Mal zu 4.

    AIDA cosma - westl. MM 06/2022

    AIDA nova - Kiel -> Gran Canaria 10/2022

    MS 2 - Dubai mit Doha 11/2023


    mal sehen was als nächstes kommt :D

  • Wir haben 5 Jahre lang nur Innen/Fensterkabinen gebucht und waren eigentlich immer zufrieden mit der Wahl.Ostern 2016 haben mich dann aber die ständigen Stuhl und Liegenbesetzer so genervt, dass ich die Transamerika 2016 von Innen auf Balkon umgebucht habe. Es war unsere erste Balkonkabine und wir haben diese Entscheidung nicht bereut, obwohl die Reise dadurch € 2.000 teurer war. Für uns steht jetzt fest: Entweder Balkon oder gar keine Kreuzfahrt mehr.

  • Wir haben auch mit Innenkabinen angefangen und sind dann auf Außenkabinen mit eingeschränker Sicht umgeschwenkt.
    Auf der letzten Reise hatten wir zum ersten Mal eine Balkonkabine und waren sofort hellauf begeistert.
    Leider sind Balkonkabinen auf den kleinen AIDAs sehr knapp und deshalb im Verhältnis zu Innen- oder Meerblick viel zu teuer.
    Auf der Sphinx-Klasse kommen für uns aber jetzt nur noch Balkonkabinen in frage.
    Man muß es einfach mal erlebt haben wie toll das ist mit einem Balkon. Abends gemütlich Sonnenuntergänge genießen oder nachts die Tür ein Stück geöffnet lassen und mit dem Rauschen des Meeres einschlafen.
    Oder morgens das Einlaufen und Anlegen in einem neuen Hafen vom Bett aus verfolgen zu können, wenn man mag.
    Natürlich ist das alles nichts, was man zwingend auf einer Kreuzfahrt braucht, aber es ist einfach sehr viel schöner als abgeschottet in einer Innenkabine und man bekommt von draußen so garnichts mit.
    Dem Problem mit den Liegenreservierern an Seetagen kann man so natürlich auch entgehen, obwohl da ja auch Deck 5 schon eine gute Alternative ist.
    Das ist wohl irgendwie so wie mit einer Servolenkung im Auto oder der Unterschied zwischen SD und HD Fernsehen.
    Man kommt auch ohne gut zurecht, aber wenn man einmal das Bessere genossen hat, dann möchte man es eigentlich nicht mehr missen.

    05.2012 AIDAcara - Nordeuropa
    09.2012 AIDAdiva - östliches Mittelmeer
    09.2013 AIDAsol - Westeuropa
    09.2014 AIDAstella - Kanaren
    09.2015 AIDAvita - Adria
    09.2016 AIDAmar - Ostsee
    09.2017 AIDAaura - westliches Mittelmeer
    10.2018 AIDAdiva - Nordamerika

  • Vielen lieben Dank für viele, viele gute Antworten und interessante Erfahrungen!
    Es ist wirklich ein sehr vielfältiges Thema - und klar - jeder hat seine eigenen Prioriäten.


    Trotzdem finde ich die angeregte Diskussion hier sehr interessant und vielseitig.


    Das mit dem Hartz 4-Deck hab ich auch schon mal gehört (im Lift). Es scheint leider Menschen zu geben, die sich ach so witzig vorkommen...
    Man merkt das viele richtig zusammenzucken... Nur was sagt man zu solch einem Vollhugo auf die Schnelle?
    Wobei wir hier in :austria: ja auch nicht über dieses Thema informiert sind und so eine Meldung deshalb eher ignorieren bzw. nicht wahrnehmen.



    Lustig finde ich die paar Leuchten die einfach mit sinnlos-provokaten Meldungen eigentlich nur Unfrieden stiften wollen... leider gelingt das auch des öfteren.
    Ich verstehe echt nicht, warum man überall seinen Senf dazugeben muss, wenn man nichts sinnvolles beitragen kann...



    Wir haben für das nächste Jahre eine Reise über das Preismodell "Pauschal" gebucht... das wird spannend, was wir da für eine Kabine zugewiesen bekommen...

    Auch die weiteste Reise beginnt mit dem ersten Schritt

  • Bei "Pauschal" kann man doch aber auch zwischen Innen, Meerblick und Balkon wählen?

  • Hallo,


    wir haben auch schon alle Kategorien (Innen-, Meerblick-, Balkonkabine) ausprobiert, buchen aber am liebsten aus den bereits vorherig geschriebenen Gründen die Innenkabine :meinung:

    13.08. - 20.08.2004 AIDAcara ÖMM
    03.08. - 10.08.2007 AIDAcara ÖMM
    28.03. - 31.03.2008 AIDAcara WMM
    11.04. - 18.04.2009 AIDAbella Kanaren
    27.03. - 11.04.2010 AIDAaura Transatlantik
    09.04. - 28.04.2011 AIDAluna Transatlantik
    09.03. - 23.03.2012 AIDAblu Transarabien
    12.10. - 19.10.2012 AIDAmar WMM
    23.03. - 07.04.2013 AIDAaura Transatlantik
    12.07. - 19.07.2013 AIDAdiva ÖMM
    19.04. - 26.04.2014 AIDAsol Nordeuropa
    27.07. - 10.08.2014 AIDAaura Black Sea
    28.12.14 - 04.01.15 AIDAstella Kanaren
    15.08. - 22.08.2015 AIDAaura WMM
    22.10. - 29.10.2016 AIDAaura WMM
    01.04. - 08.04 2017 AIDAblu Kanaren
    13.08 - 20.08.2017 AIDAblu Adria
    02.12. - 09.12.2017 AIDAprima Kanaren
    09.04 - 12.04.2018 AIDAaura WMM

  • Hallo,
    wir hatten bis jetzt 4 mal eine Innenkabine und 2 mal eine Balkonkabine.
    Es ist doch wirklich so das WIR nur zum schlafen und duschen in der Kabine sind.
    Natürlich ist es schön, gerade im östlichen Mittelmeer oder auf den Kanaren bei offener Balkontür zu schlafen.. Wenn der Partner im Bad ist kann man sich in die Hängematte legen. Das einlaufen in den Hafen am frühen morgen vom Balkon aus zu sehen oder den Sonnenaufgang zu fotografieren ohne aufs Sonnendeck zu müssen - ja, das ist schon schön.
    Mir persönlich reicht die Innenkabine, mein Mann ist für Balkon! Ist immer so ein Thema bei der Buchung :zwinker:
    Für unsere Juni Reise haben wir Innen, für November eine Balkonkabine. So hat jeder einmal das was er möchte.


    Jeder kann und soll das buchen was er für richtig hält. Es ist natürlich auch immer eine Preisfrage. Man kann auch niemanden danach beurteilen welche Kabine er gebucht hat.
    Es gibt sehr viele die sich das Geld für solch eine Reise hart erarbeiten bzw ersparen müssen. Uns geht's doch richtig gut. Es gibt viele die sich gar keinen Urlaub leisten können!


    Einen schönen Tag euch allen
    Bärentante




    url=https://www.wasserurlaub.info/ticker/5upzx7]d1beaaab15fdb2bf931f82edad3743f302823cb6[/url]







    04.05.13 -11.05.13 AIDA CARA Nordeuropa 6

    23.05.14 - 02.06.14 AIDA BELLA Ostsee 1
    03.07.15 - 10.07.15 AIDA STELLA ÖMM15
    16.10.15 - 23.10.15 AIDA STELLA ÖMM 17
    03.07.16 - 13.07.16 AIDA SOL Norwegens Fjorde
    27.11.16 - 04.12.16 AIDA SOL Kanaren und Madeira 1
    29.06.17 - 09.07.17 AIDA STELLA Mediterrane Highlights 2
    20.11.17 - 27.11.17 MEIN SCHIFF 5 Orient mit Katar

    25.11.18 - 09.12.18 MEIN SCHIFF 1 Kanaren mit Lanzarote und Madeira

    27.11.19 - 11.12.19 MEIN SCHIFF 6 Asien mit Singapur

    03.12.22 - 10.12.22 AIDA PRIMA Metropolen

    24.06.23 - 01.07.23 AIDA PRIMA Metropolen

  • Ich geb zu, wir buchen nur aus einem Grund Innenkabine, weil es am günstigsten ist und oft auch Vario. Warum mehr Geld ausgeben, wenn ich es günstig haben kann. Gut, ich hab auch keine Platzangst, da würde das Ganze sicherlich anders sein. Aber ich finde auch den Seegang in der Innenkabine erträglicher als in der Balkon Kabine, denn da sehe ich dann wie das Meer tobt und wie es hoch und runter geht.

  • Sollte künftig die Balkonkabine zum selben Preis wie die Innenkabine angeboten werden, entscheiden wir uns auch für die Raucherkabine. Aber so weit wird es wohl nicht kommen. Deshalb bleiben wir wohl dauerhaft in der Nichtraucherkabine und sparen viel Geld.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Hier wird soviel geschrieben. Der Tenor ist doch einfach, wer das Geld nicht hat, bucht
    eine Innenkabine. Ist auch völlig in Ordnung, aber immer das schöngerede, Ich benutze
    sie nur zum schlafen, hat so einen langen Bart, da wird der Weihnachtsmann neidisch.
    Auf der Cara ist uns der Balkon sehr viel zu teuer, aber sonst generell nur Balkon, die
    Freiheit lassen wir uns nicht nehmen. Dann lieber nur 2-3 mal im Jahr mit Balkon, als 4
    mal innen! :D

  • Unsere Tochter musste während der letzten Reise 2 Tage lang das Bett hüten und war glücklich, dass sie diese Zeit in einer Balkonkabine verbringen durfte.

  • Zum unerschöpflichen Thema "Balkon-, Aussen- oder Innenkabine" kann ich nur sagen, daß wir nur Balkon- oder Außenkabine buchen, denn wir wollen Tageslicht!
    Balkonkabine mit Hängematte ist das Nonplusultra für uns und wir buchen nur auf der Cara oder Vita bzw. Aura eine Außenkabine, weil ich den horrenden Mehrpreis für Balkon
    auf diesen beiden Schiffen nicht einsehe!


    Bei offener Balkontür schlafen und auch mal nachts von der Hängematte aus die Sterne beobachten das ist für uns Urlaub in jeder Minute!

    Jungfernfahrt Cara Juni 1996
    Transatlantik 1997 im April
    östl. MM Juni 1998
    Milleniumstour 1999/00 Karibik
    Jungfernfahrt Vita Mai 2002
    Mein Schiff 2 Dez./Jan. 2011/12 Karibik
    AURA Karibik 6 Dezember 2012
    Aida Bella Dezember 2013
    Aida Bella Dezember 2014
    Aida Diva Dezember 2015
    Mein Schiff 5 Dezember 2016
    Karibik 2018 Dezember

  • Ich bin bekennender Balkonkabinerbucher.


    Das ein oder andere Mal habe ich überlegt, ob ich mal eine Innenkabine ausprobiere, obwohl ich ein Frischluft-Freak bin.
    Ich schlafe generell immer bei gekipptem Fenster, solange die Temperatur nicht deutlich unter Null ist.


    Nachdem ich einmal einen Schlafwagen der DB getestet habe (in dem das Fenster nicht zu öffnen war) weiß ich definitiv, dass ich geschlossene Schlafräume nicht gut vertrage.


    Ich war aber immer sehr gespannt auf eines der "kleinen" Schiffe.
    Daher habe ich im vergangenen Herbst schnell zugeschlagen, als es bei einer Kurztour ein gutes Angebot gab - so konnte ich mir wenigstens einmal ein Bild von der AIDAvita machen - denn auf den normalen Touren sind mir die Balkonkabinen auf den kleinen Schiffen bislang zu teuer.


    Ich habe auch zu Hause keinen Balkon, um so mehr freue ich mich im Urlaub über den "Luxus".


    Aber ich kann auch jeden verstehen, dem eine Innenkabine ausreicht. Letztendlich muss ja jeder selber bewerten was einem wichtig ist.
    Man sieht es ja hier: Es gibt Premium Innenkabinen Bucher, die ohne Aufpreis auf Vario Balkon umbuchen könnten - aber die selbstgewählte Lage der Kabine hat Vorrang.


    Das ist ja das schöne - jeder kann das auswählen, was seinen Möglichkeiten und seinen Prioritäten entspricht.
    Sicher gibt es auch Mitreisende, die aus persönlichen Umständen sehr lange sparen müssen um einmal den Traum Kreuzfahrt wahr werden zu lassen.
    Ich bin überzeugt, dass diese Reisenden die Kreuzfahrt in einer Innenkabine viel intensiver und zufriedener erleben und glücklicher nach Hause kommen als so manch ein Suitenbucher.

    Gefahren: :daumen: 10/13 Blu |10/14 Blu | 2/15 Mar | 10/15 Stella | 2/16 Blu | 4/16 Prima | 7/16 Prima | 10/16 Vita | 5/17 Bella (Pur) | 07/17 Perla | 11/17 Bella (Pur) | 4/18 Prima | 12/18 Mein Schiff 1 | 1/19 Nova | 5/19 Bella (Pur) | 7/19 Bella (Nordkap) | 11/19 Sol | 11/19 Mira (Welcome Cruise) | 2/20 Nova (Kanaren) | 8/20 Mein Schiff 2 (Panorama Tour) | 8/21 Prima Große Ahoi Tour | 11/21 Stella (Spanien, Portugal & Kanaren) | 08/22 Luna (Highlights am Polarkreis) | 12/22 Nova | 12/2023 Mein Schiff 5 (Dubai-Singapur)
    Gebucht: :thumbsup: 10/2024 Mein Schiff 2 (Westliches Mittelmeer mit Malta) | 10/2024 Mein Schiff 2 (Palma - La Romana)


  • Dem stimme ich absolut zu! Wir buchen normal nur Balkon, weil wir gern am frühen Morgen vom Bett aus schon das Meer sehen können und ein Absacker auf dem Balkon vor dem zu Bett gehen, ein super Abschluss des Tages ist.
    Nur auf der Aura oder Vita buchen wir Meerblickkabinen, da der Minibalkon dieser Schiffe den Mehrpreis nicht wert ist und die Kabinen für 3 er Belegung zu klein sind.
    Mein Mann würde am liebsten Innen buchen um Geld zu sparen, aber dieses ist für mich und unsere Tochter keine Option. :lachzwink:

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



    3 Mal editiert, zuletzt von Leatoria ()

  • Wir schlafen zu Hause auch immer mit geöffnetem Fenster. Egal welche Temperaturen herrschen, dennoch war unsere erste Reise in einer Innenkabine. Die zweite Reise, sowie die jetzt kommende wird jedoch Meerblick sein, aus dem einfachen Grund, dass das Babybett nicht in eine Innenkabine kann. Balkonkabine können wir leider nicht buchen, da meine Frau zu sehr mit den Wellen zu kämpfen hat. Von daher bin ich froh, wenn sie sich überhaupt dazu entschließt mal wieder mit dem Schiff zu fahren und bin dann auch gern bereit, innen oder gezwungener Maßen (durch die kleinen) Meerblick zu buchen.