AIDA Selection Erfahrungen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • War die Tour denn ausgebucht oder kam sie deutlich billiger ins Vario?

    Hallo,


    das Schiff war ausgebucht


    Zu Vario/Just kann ich aber nichts sagen,weil ich frühzeitig Premium gebucht habe und mir die Reisepreise dann nicht mehr ansehe


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Vielen Dank für Deine Antwort - wir überlegen nämlich gerade, ob wir sie buchen sollen.


    Aber wenn sie ausgebucht war und somit das Interesse da war, ist es ja umso erstaunlicher, dass sie nur einmal angeboten wird.

  • Vielen Dank für Deine Antwort - wir überlegen nämlich gerade, ob wir sie buchen sollen.


    Aber wenn sie ausgebucht war und somit das Interesse da war, ist es ja umso erstaunlicher, dass sie nur einmal angeboten wird.

    ich kann den Seetörn wirklich sehr empfehlen

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Hallo,


    wir lieben die Selection-Schiffe, egal, warum sie (jetzt) so genannt werden. Es sind schöne Touren, die teilweise erst einmal mit den kleinen Schiffen ausprobiert werden. Auf diesen geht es viel persönlicher zu und wir haben bisher immer Top-Essen gehabt. Den Poolbrunch sowie die Ocean-Bar auf Deck 7 liebe ich, viele Lektoren sind einsame Spitze. Da es hier gerade um die Cara geht - diese erleben wir über Silvester erstmalig und sind sehr gespannt. Die Meinungen über dieses Schiff gehen ja sehr weit auseinander, wir lassen uns überraschen.

    1 x Cara, 6 x Aura, 4 x Vita, 2 x Blu (alt), 2 x Diva, 1 x Blu, 3 x Mar, 1 x Sol, 1 x Stella,

    1 x Nova, 1 x MS 2, 1 x MS 4, 1 x MS 5
    Bisher 338 Nächte auf See - und kein Ende in Sicht... :lachzwink:


    346560ec99f26f56fa36c73685560f9efcdbbcc5


    c1b8adc1720e6d81ff093b743390c94d32c3fbba


    8dd2fd2e8efbb3072af7c7b539f21142280f33e4


  • Hallo zusammen


    Wir fahren am 03.10.2019 die Tour mir der Aura (Herbstliche Nordlichter) und ich habe mal ein paar Fragen an die, die die Winter im Hohen Norden Tour schon gemacht Haben.


    - Gibt es Durchsagen auf dem Schiff, wenn Polarlichter zusehen sind? Wenn ja , kommen die Durchsagen auch auf die Kabine ? Und auch Nachts?

    - In Tromso sind wir uns unsicher ob wir ein Ausflug Buchen sollen oder uns ein Leihwagen mieten sollen?!

    - Können wir auch Polarlichter sehen in den jeweilgen Häfen, also ohne Ausflug,Leihwagen usw. Wenn wir Abends einfach auf dem Schiff bleiben und abwarten?

    Natürlich muss das Wetter mitspielen, das wissen wir.

    - Kann man Polarlichter auf dem Meer sehen??


    Vieln Dank schonmal


    Timo



  • Wir haben letzte Woche die 12 tägige Selection Ostseetour mit der Aura ab Warnemünde gemacht. Auf dem Reisefilm konnte man sehen, dass vor Vaasa in der Nacht gegen 23.45 Uhr Polarlichter auf dem Meer vom Schiff aus zu sehen waren. Eine Durchsage in die Kabinen gab es da nicht. Wir haben sie damit verschlafen.


    Als wir 2017 die Wintertour mit der Cara gemacht haben, habe ich auch keine Durchsagen auf die Kabine erlebt. Allerdings waren wir auch nachts in Tromsoe und Alta auf Polarlichter Ausflug und haben dort welche gesehen. Auch Leute, die an Bord geblieben sind haben welche gesehen. Wie gesagt, ob da durchgesagt wurde, kann ich leider nicht sagen.


    Wer aber Fotos von den Polarlichtern machen möchte, der muss sich schon vom Schiff (und damit Hafen, Stadt) entfernen. Stadt etc. bringt einfach zu viel Lichter drumherum.

    Heimat-"Hafen": KIEL :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

    Einmal editiert, zuletzt von Nolif ()

  • Hallo,


    wir waren im Februar 2018 auf der Cara und es gab - auch nachts - eine Durchsage auf die Kabine. Pro Abend/Nacht einmal, wenn die ersten Lichter zu sehen waren. Man konnte sie sowohl in den Häfen als auch auf dem Meer sehr gut sehen. Auf dem Meer konnte ich sie sogar mit dem Smartphone fotografieren, so hell waren sie zu sehen. Auf dem Reisefilm gibt es auch tolle Aufnahmen aus Tromsö und Alta. Dort wurden sie vom Schiff aus gefilmt. Ich drücke Euch die Daumen. Es war unsere bisher schönste Reise, etwas ganz besonderes.


    LG

  • Bei der Reisepräsentation auf der Aura wurde mitgeteilt, dass die Polarlichter auch nachts um 3 Uhr per Kabinendurchsage mitgeteilt werden, so dass dieses Ereignis nicht verpasst wird.

  • Timo1980

    In einer Stadt wie Tromso muss die Nordlichtaktivität sehr stark sein, damit dieses die Lichter der Stadt überstrahlt.

    Es empfiehlt sich auf jeden Fall die Stadt und deren künstliche Lichtquellen hinter sich zu lassen.

    Es gibt zudem viele lokale Anbieter, die in großen oder kleinen Gruppen täglich auf Nordlichtjagd gehen. Du findest da sehr viel im Internet und bestimmt ist auch schnell ein für Dich passendes Angebot gefunden. Ganz billig ist das Vergnügen nicht, aber es lohnt sich. :jump:


    Vom Wasser aus sind die Nordlichter natürlich auch zu sehen, allerdings ist es, wenn du fotografieren willst nicht ideal, da du immer etwas Bewegung im Schiff hast und bei längeren Belichtungszeiten ist das nicht so ideal.

    Polarbär

  • Hallo Blanker Hans,

    von Blankem Hans bis zum Ententeich … Beispiel: Wir hatten Ende März/Anfang April den erwähnten Ententeich (s.a. meinen Reiseberichts-Blog); auf der Tour davor war es teilweise heftig. Z.B. konnte Sortland nicht angelaufen werden und ich meine, dass es auch Probleme bei Tromsoe gab.

    Trotzdem: die Tour war unvergleichlich schön und interessant.

    Viel Spaß dort oben

    Achim 147

  • Überlege in 2021 Winter im hohen Norden zu machen...


    Sowohl die Cara, als auch die Aura machen dann diese Tour, jeweils nur in anderer Reihenfolge von den Häfen.


    MIt welchem Schiff würdet Ihr die Reise empfehlen, ich war bis jetzt nur auf der Aura, im Juni in Schottland.


    12a249b3b8cef6ece9e09127c581a5f43a1d3433


    29cff9fc160de43b7a4ca98fdea8aea4be82fac3

  • Wir haben die Tour im Februar 2019 mit der Aura gemacht. Obwohl die Cara wohl mehr durch die Fjorde fährt, würden wir immer die Route mit der Aura bevorzugen. Die Cara ist nicht so unser Schiff. Die Aura dagegen mögen wir sehr.

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna


  • ich würde auch keine Sekunde zögern und die cara wählen . Waren diesen Sommer mit ihr auf der großen ostseereise inklusive nord Ostsee Kanal , eine der schönsten Fahrten die wir bisher gemacht haben .

  • Überlege in 2021 Winter im hohen Norden zu machen...


    Sowohl die Cara, als auch die Aura machen dann diese Tour, jeweils nur in anderer Reihenfolge von den Häfen.


    MIt welchem Schiff würdet Ihr die Reise empfehlen, ich war bis jetzt nur auf der Aura, im Juni in Schottland.

    Cara :sdafuer:


    Auch wir werden 2021 diese Tour mit der Cara fahren...

    AUF NACH AIDA

  • Beide Schiffe sind schön.
    Winter im hohen Norden fahren beide unterschiedliche Routenstrecke. AIDAcara mehr die Fjordestrecke. Daher bevorzuge ich die AIDAcara.