AIDA Stella im Sommerhalbjahr 2016 nicht mehr buchbar

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Moin,


    offenbar haben sich hier einige bereits festgebissen, ohne letztendlich zu wissen was AIDA tatsächlich seinen Kunden mitteilen wird. Deshalb ist es – zumindest aus meiner Sicht - vonnöten noch einmal den aktuellen Stand in Erinnerung zu rufen:


    Die bislang einzigen wohl realen Informationen gibt es von einem Reisebüro (Beitrag 8).


    Ich zitiere:


    ,,Alle Kunden, die von den Änderungen betroffen sind, werden von uns persönlich am 29.01.2016 per SMS (Ankündigung von Änderungen im Reiseplan, Verweis auf www.aida.de/aura oder www.aida.de/stella)
    und per Anschreiben
    mit detaillierten Informationen in den nächsten Tagen informiert.
    Wichtiger Hinweis: Unser Kundencenter nimmt ab Freitag, den 05.02.2016 die Änderungswünsche entgegen. Bis dahin arbeiten wir mit Hochdruck daran, die neuen Reisen der AIDAstella buchbar zu machen. Aus technischen Gründen können wir diese nicht vor dem 05.02.2016 entgegen nehmen." Alle Kunden, die von den Änderungen betroffen sind, werden von uns persönlich am 29.01.2016 per SMS
    (Ankündigung von Änderungen imReiseplan, Verweis auf www.aida.de/aura oder www.aida.de/stella)
    und per Anschreiben mit detaillierten Informationen in den nächsten Tagen informiert.


    Genau diese Informationen von AIDA sollten
    jetzt alle Betroffenen erst einmal abwarten. Natürlich wird AIDA Änderungsvorschläge
    unterbreiten, doch wer hiervon keinen Gebrauch machen möchte, wird - meine Meinung - mit Sicherheit kostenlos
    unter Erstattung aller angefallenen Kosten stornieren können. Das nicht
    storniert werden kann, war lediglich ein Satz im Beitrag von ,,Focus online’’.
    Ob hier jedoch die Deutsche Presseagentur als Verbreiter des Textes alles so
    richtig verstanden hat, wage ich zu bezweifeln.


    Deshalb mein Vorschlag: Keep cool und die
    nächsten Tage abwarten.



    VG F.

  • Es gibt auch ein offizielle Verlautbarung von AIDA, die hier auch bereits schon zitiert wurde. Alles, was ich zu meiner geplanten Reise wissen muss, weiß ich: die Reise findet nicht statt. Es wird umgeroutet und die Reise startet einen Tag später. Alternativrouten werden genau benannt.


    Diese Mitteilung reicht aus, um Überlegungen dahingehend auzulösen, welche Alternativroute denn nun gebucht werden soll. Dass auch darüber nachgedacht werden muss, wenn die Termine nicht passen, zu stornieren, ist nur logisch. Für unseren Termin gibt es jedoch keine Alternativen bei anderen Reedereien, so dass nur ein anderer Termin in Betracht kommt oder ein Storno.


    Nur am Rande: Wie sind denn die Temperaturen im WMM? Wir wollten eigentlich über Pfingsten Mitte Mai fahren. Dann ist es im ÖMM schon recht warm Gilt das auch für WMM?

  • Puh... klar soll man nicht alles gut heißen was AIDA macht. Ich finde diese jagt nach den besten Rabatten und den höchsten Bordguthaben einfach nicht gut! Man ist enttäuscht, gut, andererseits darf man auch froh sein das AIDA sich um die Sicherheit Gedanken macht. Ich denke wenn man mit AIDA in Ruhe und freundlichem Ton die Lage bespricht wird es auf kurz oder lang ein akzeptables Ergebnis für den einzelnen Fall geben.


    Das ist... :meinung:


    ....absolutes naives (sorry) Wunschdenken......bitte mal mit dem Konzern (Aida) Carnival beschäftigen......insbesondere deren Entwicklung, Konzernziele etc..........Kleiner Tipp: Parallelen zu Bank/Versicherungskonzeren........ :pirat: .....ohne Fachanwalt wird man nie zu seinem gesetzl. zustehenden Rechtsansprüchen kommen....bitte nicht böse sein, aber das ist die Realität- leider......

    2010 blu kanar.
    2011 cara brasilien
    2012 luna nordeu.
    2012 diva ÖMM
    2013 vita amaz.
    2013 diva ÖMM
    2013 aura adria
    2013 diva orient
    2014 aura SOA
    2014 vita WMM
    2014 sol transasi.
    2015 vita karib.
    2015 bella metrop.
    2015 blu tansKan.
    2016 diva Transkarib.
    2016 mar osts.
    2017 ciao bella

    2017 atrtania (Event)
    2017 mar NY-Karib.
    2018 mar MAM
    2018 bella Osts.
    2018 blu Seych.
    2019 vita Vietn.
    2019 perla metrop.
    2019 vita Indones.
    2020 mira Südafrika

    2021 sol ahoi

    2021 luna ahoi

    2022 sol WihN

    2022 blu adria

    2023 bella winterpaus.Kan.

    2023 aura schottl.

    2023 diva dän.


  • ....absolutes naives (sorry) Wunschdenken......bitte mal mit dem Konzern (Aida) Carnival beschäftigen......insbesondere deren Entwicklung, Konzernziele etc..........Kleiner Tipp: Parallelen zu Bank/Versicherungskonzeren........ :pirat: .....ohne Fachanwalt wird man nie zu seinem gesetzl. zustehenden Rechtsansprüchen kommen....bitte nicht böse sein, aber das ist die Realität- leider......


    Auch wenn du es nicht glauben magst: nach der letzten Prima-Verschiebung hatte ich nach vier Wochen ein durchaus akzeptables Angebot für die individuell gebuchten Flüge und die Umbuchung der Reise. Und das mit nur einem einzigen Brief an Aida, ohne jegliche Drohung mit rechtlichen Schritten.


    Also bin ich wohl sehr naiv.

    Aura 04/04 * Cara 01/05 * Vita 04/05 * Cara 02/06 * Diva 09/07 * Cara 01/08* Bella 09/08 * Diva 02/09 * Diva 09/09 * Blu 09/10 * Blu 07/11 * Blu 10/11 * Luna 10/12 (Nordamerika) * Blu 09/13 * Diva 12/13 * Sol 03/14 * Sol 08/14 * Diva 12/14 * Mar 08/15 * Mar 02/16 * Prima 05/16 * Prima 09/16 * Prima 11/16 * Sol 06/17 * Prima 09/17 * Perla 11/17 * Aura 05/18 * Bella 03/19 * Artania 09/19 * Prima 11/19 (Orient)

  • Es gab am Freitag eine Infomail an alle Reisebüros mit einem Link auf eine interne Seite von AIDA. Von dieser Seite wurde ja schon mehrfach auszugsweise zitiert. Da es sich um eine interne Info handelt, möchte ich hier nicht noch mehr zitieren. Jeder kann am Montag in das Reisebüro seines Vertrauens gehen und fragen, ob er da mal draufkucken kann. So viel sei jedoch gesagt. Es wird eine Preisanpassung für die Bucher von Balkonkabinen und Suiten auf der aura geben, zur Höhe ist nichts gesagt. Und es wird dort schon eine, wie ich finde, faire Regelung zu den Kosten für individuell Anreisenden der stella angekündigt.


    damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich bin nicht betroffen, und stehe dem Umgang von AIDA mit den Gästen was die beiden Umroutungen von der stella angeht durchaus kritisch gegenüber. Ich bin aber dafür, sich mit den Fakten auseinander zu setzen.

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

  • Was ich nicht verstehe oder verstehen will.


    Wenn ich die Stella umroute, um gerechtfertigt oder nicht, wieso muss ich dann die Aura auch umroute und damit viele weitere Passagiere betroffen machen?! Ich hatte nur die Stella ungeroutet und diese im verschiedenen Zielgebieten eingesetzt, wie zB Spitzbergen, Großbritannien-Tour, 7-Tage Norwegen, Touren mit Lissabon usw


    Netter Vorschlag und ich bin mir sicher all diejenigen, die ÖMM gebucht hatten würden sich riesig freuen :sironie: mit Ihrem gebuchten Schiff in den von dir genannten Zielregionen umherschippern zu dürfen. Statt Bikini und Short, werden eben Pudelmütze und Thermohose eingepackt, oder noch besser dieses Accessoires werden kostenlos von Aida zur Verfügung gestellt. :lol1:


    Ehrlich gesagt finde ich die Vorgehensweise von AIDA absolut OK. Außerdem kennt nur AIDA die derzeitige Auslastung der einzelnen Schiffe. Wenn man logisch überlegt, dann macht es durchaus Sinn die Aura durch die Stella zu ersetzen und die Stella-Passagiere umzurouten. Wenn alle Passagiere das Angebot annehmen würde, hätte Aida bereits jetzt für den Zeitraum April bis Oktober eine ziemlich gut ausgelastete Stella.


    Auch wenn die Aura ein kleineres Schiff ist, müssen hier innerhalb von 2,5 Monaten viele Neubuchungen erfolgen um die 1. Touren ordentlich auszulasten. Für die größere Stella wäre das ein nahezu unmögliches Unterfangen.



    Von daher ist das Vorgehen aus betriebswirtschaftlicher Sicht mehr als nachvollziehbar. All diejenigen, die heute Stella oder Aura gebucht haben sollten einfach die nächsten Tage mal die Füsse still halten und abwarten was am Ender der Woche von AIDA konkret angeboten wird.


    Auch andere Reedereien routen Ihre Schiffe um ohne dass so viel Wirbel gemacht wird. Durch die Flottengrösse ist AIDa in der Lage Schiffe und Routen kurzfristig anzupassen.


    Bei einem anderen Unternehmen für Schiffsreisen wurde am Donnerstag wg. Sturm die Reise 1 Tag eher beendet, die folgende beginnt 2 Tage später. Der ursprüngliche Ziel-/Starthafen liegt gut 1 Flugstunde vom neuen entfernt. Ein weiteres Schiff dieser Flotte konnte erst mit 1 Tag Verspätung die Werft verlassen und hat zu allem Übel die Überführungsfahrt mit techn. Defekt beendet. Da steht man als Reisender mit gepackten Koffern mal richtig blöd am Kai. Von daher "cool down" an alle Betroffenen, bis die Koffer zu packen sind, vergehen noch ein paar Tage und in der Zeit stellt sich auch die Vorfreude wieder ein.

    Polarbär

    2 Mal editiert, zuletzt von Polarbär ()

  • Hi
    also auch ich bin betroffen, wenn auch nur als Transfahrer (Dubai - Antalya). Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Wenn AIDA die Umroutungen aufgrund der Sicherheitslage macht finde ich das ok. :meinung:


    Auch ich habe keine erschöpfende Auskunft erhalten. Ich hab natürlich auch mal für mich spekuliert wie es wohl kommen wird. Da die Stella ab dem 30.4 ab Malle fährt, gehe ich davon aus das meine Fahrt nicht in Antalya endet, sondern in Malle. Das würde heißen Antalya und ggf. 1 - 2 weitere Destinations fallen weg (geht ja aufgrund der Entfernung nicht anders!). Also Endziel Malle und einen Tag längere Fahrt.


    Auch ich habe schon bei einigen Reiseveranstaltern vor Ort spezielle Ausflüge gebucht. OK, das muss man dann halt stornieren. Alles in allem findet die Reise wohl statt (das Schiff kann ja nicht nach Malle fliegen :lol1: ), halt mit einer neuen Route.


    Also erstmal gar nicht schlimm, gleiches Geld und die Reise noch einen Tag länger. Nun ja, obwohl auch ich an dem 30ten Termine hätte.


    Also erst einmal abwarten, das wird schon werden. Für Andere sieht es bestimmt schlechter aus, aber trotzdem "bleibt cool". Sicherheit geht vor (du kriegst schon eine Gänsehaut wenn Dir mal ein unbeleuchteter Militärhubschrauber eine viertel Stunde in 30 Meter Abstand hinterherfliegt, sowie bei mir 2010 in der Straße von Gibraltar)


    Und lasst doch im Vorfeld mal die Anwälte raus, die wollen doch auch nur Euer bestes, oder? AIDA wird's schon richten


    Grüße


    Feuerspritze :bayern:

    :bayern:

  • Unsere Reise mit der Bella am 30.10.16 scheint wohl auch betroffen zu sein.
    Sie ist nicht mehr in myaida vorhanden. Das wäre jetzt schon die zweite Umroutung dieser Tour, die ursprünglich ab Venedig durch den Suezkanal gehen sollte und dann von 14 Tage auf 10 Tage gekürzt wurde, mit Ende in Antalya.
    Mit dieser Umroutung hatten wir leider auch schon Probleme mit Aida, die sich überhaupt nicht kulant gezeigt hatten. :zorn:
    Jetzt bin ich mal gespannt, was sie uns diesmal anbieten: 7 Tage Adria statt ursprünglich 14 Tagen??
    Oder dürfen wir doch kostenlos umbuchen?
    Es wird noch eine spannende Woche.... :verzweifelt:

    25.08.- 06.09.24 SOL Engl. Schottl. & Norwegen

    05/23 AURA Westeur. Flüsse + 10/23 Stella Sp. & Portugal

    08/22 SOL Norw./ DK + 09/22 BLU Adria+Griechenl.

    8/21 PRIMA Ahoi Tour Schweden

    3/20+3/21 LUNA Dom. Rep.-HH+8/21 SOL Ärmelk.+9/21 BLU Adria+MM+8/21 VITA Ostsee d. AIDA storn.

    3/19 NOVA Kanaren + 7/19 SOL Norw. Fjorde

    2/18 BLU Kanaren, Port., Span- + 10/18 STELLA, westl. MM

    3/17 AURA Dubai - Mallorca + 8/17 LUNA Kurzreise ab Kiel
    8/16 PRIMA Metrop.
    + 11/16 BELLA Venedig - Zypern

    5/15 SOL Westeur. + 10/15 AURA MM
    6/14 STELLA Nordeur.
    5/13 DIVA östl. MM + 10/13 LUNA NY - NY
    5/12 SOL Ostsee + Taufe AIDAmar
    8/11 BLU GB; 9/10 LUNA NY - Montreal
    3/09 CARA MM/Kanaren.; 9/07 + 5/08 2 x DIVA westl. MM

  • Bei einem anderen Unternehmen für Schiffsreisen wurde am Donnerstag wg. Sturm die Reise 1 Tag eher beendet, die folgende beginnt 2 Tage später. Der ursprüngliche Ziel-/Starthafen liegt gut 1 Flugstunde vom neuen entfernt. Ein weiteres Schiff dieser Flotte konnte erst mit 1 Tag Verspätung die Werft verlassen und hat zu allem Übel die Überführungsfahrt mit techn. Defekt beendet.


    Kein Wunder, dass Polarbär die Reederei im Blick hat, die rund ums Jahr die Polarregion anläuft ... ^^

  • Ein Fakt mit dem ich mich auseinander setzen muss ist:


    ich als gebuchte Aura Fahrerin, werde automatisch auf die Stella gebucht, als ich sagte:die Arbeit können sie sich sparen, ich möchte auf der Aura bleiben, kam die Antwort:lass sie uns das erstmal machen, dann können sie hinterher noch umbuchen!Ich fragte:kommen dann aber Umbuchungsgebühren auf mich zu?Antwort: das wird wahrscheinlich so sein!
    Dann wollte ich meine Reise stornieren, habe ja erst vor 7 Tagen gebucht.Das sagte die nette Dame, das ich nicht ohne zusätzliche Kosten storniern kann.


    Das sind die Fakten im Moment und kein Gerüchte und Vermutungen.


    Ich komme selbst aus dem Dienstleistungsgewerbe, Probleme und Änderungen kann es immer geben, aber dann versucht man normalerweise alles um seine Kunden noch zufrieden zu stellen.
    Ich bin einfach ein wenig enttäuscht von Aida, schließlich sind wir die Kunden, da kann man den Kunden auch etwas entgegenkommen, sollte man Wert darauf legen Kunden zu behalten.

  • Klingt erst einmal tatsächlich nicht gut, aber:
    Morgen oder Übermorgen in Rostock anrufen - am Wochenende sind doch die Entscheidungsträger nicht vor Ort und die Mitarbeiter der Hotline haben noch keine andere Anweisung/ Aussage dazu.
    Es wird sich klären, ganz sicher.

    August 2015 - AIDAdiva

    September 2016 - AIDAdiva

    Januar 2017 - AIDAblu

    Januar 2018 - AIDAblu

    Januar 2019 - AIDAnova

    Januar 2022 - AIDAmar

    September 2022 - AIDAsol

  • Habe ich das richtig verstanden, AC bittet "Premium-Buchern" eine Umbuchung zu "Vario-Konditionen" ohne Vergünstigung des Reisepreises an?


    Irgendwo auf Seite 3 oder 4 stand, dass jedem Bucher erstmal eine Kabine reserviert wurde und dass diese mit Buchungs-/Umbuchungsbeginn getauscht werden kann.


    Ganz davon abgesehen, besteht "Premium" ja nicht nur aus der Kabinennummer, auch wenn das für einige der einzige Grund zu sein scheint.

  • Es wird sich klären, ganz sicher.

    Wie war das noch gleich mit der rosa-roten Brille...?!


    Wochenende hin, fehlender Entscheidungsträger her - dass die Mitarbeiter solche Falschaussagen treffen (müssen) ist eine Frechheit.
    Und dann wundern sich hier einige, warum man daran denkt sich rechtlichen Beistand zu holen.


    Aus dem ganzen Ärger mit der Prima wurde anscheinend nichts gelernt

  • Wie war das noch gleich mit der rosa-roten Brille...?!


    Wochenende hin, fehlender Entscheidungsträger her - dass die Mitarbeiter solche Falschaussagen treffen (müssen) ist eine Frechheit.
    Und dann wundern sich hier einige, warum man daran denkt sich rechtlichen Beistand zu holen.


    Aus dem ganzen Ärger mit der Prima wurde anscheinend nichts gelernt


    Schalt doch mal einen Gang zurück. Freitag gegen 17 Uhr wurden die Reisebüros informiert. Änderungswünsche können erst ab 05.02.16 technisch verarbeitet und damit entgegen genommen werden. Warum ist es nicht möglich, bis dann zu warten und die Angelegenheit zu klären? Bis dahin sind hoffentlich alle Hotline-Mitarbeiter geschult und die Antworten korrekt.


    Jetzt kann man natürlich sagen, AIDA hat mal wieder alles falsch gemacht, weil die Info rausging, bevor die technischen Möglichkeiten geschaffen und die Mitarbeiter geschult waren. Aber die Buchungsmöglichkeiten mussten sie sie ja kappen. Und da kann sich jeder vorstellen, was dann das Wochenende über in den Foren wieder los gewesen wäre, wenn die Routen nicht hätten gebucht werden können ohne weitere Info.


    Mein Beitrag hat nichts mit rosaroter Brille, sondern mit einer realistischen Einschätzung der Umsetzungsgeschwindigkeit von solchen Änderungen in großen Unternehmen zu tun.


    Wenn nun der 05.02. da ist, die Mitarbeiter immer noch nicht geschult sind und Stornierungen verweigert werden, können wir uns wieder unterhalten. Aber alles, was vorher hier geschieht, ist meiner Meinung nach blinder Aktionismus ohne Sinn und Ziel.

  • Irgendwo auf Seite 3 oder 4 stand, dass jedem Bucher erstmal eine Kabine reserviert wurde und dass diese mit Buchungs-/Umbuchungsbeginn getauscht werden kann.


    Ganz davon abgesehen, besteht "Premium" ja nicht nur aus der Kabinennummer, auch wenn das für einige der einzige Grund zu sein scheint.

    Haste recht klausnorbert. :daumen: Ich buche Premium und zahle den Aufpreis auch nur wegen der 2 Flaschen Wasser.

    2008 Costa Fortuna ÖMM, 2010 Costa Fortuna ÖMM, 2011 Costa Atlantica ÖMM, 2013 Costa Mediterranea ÖMM, 2014 Aida Diva Transarabien, 2014 Costa Luminosa WMM, 2015 Aida Diva Orient 1, 2016 Aida Stella Transarabien, 2017 Mein Schiff 3 Orient, 2018 Aida Bella Südostasien, 2019 Aida Stella Kanaren, 2019 Aida Blu Meergenießer Venedig-Seychellen


    fa5fa16798245c4fb24135984a86a8ba00715f48



  • Weil es eben nicht nur um die Sicherheit, sondern um den größtmöglichen Profit geht.



    Vielleicht hat das auch einfach mal nichts mit Kohle zu tun, sondern mit Planung und Sicherheit .... :meinung:

    AIDA VITA - Mai 2012 - 5 Tage - Barcelona, Cannes
    AIDA MAR - Juli 2012 - 14 Tage - Nordeuropa Nordkap
    AIDA Luna - April 2013 - Nordeuropa - London,Paris,Zeebrügge, Amsterdam
    AIDA Luna - August 2014 - Transamerika
    AIDA AURA - Dezember 2015 - Orient / Indien
    AIDA Stella - Mai 2016 - Westl. Mittelmeer
    AIDA BLU - Dezember 2016 - Kanaren, Madeira , Lissabon
    AIDA DIVA - Mai 2018 - Ostsee / Tallin, St.Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig, Kopenhagen

    AIDA STELLA - Dezember 2018 - Kanaren, Madeira, Lissabon

    AIDA LUNA - Mai 2022 - Highlights am Polarkreis

    AIDA AURA- November 2022 - Südafrika / Namibia

    AIDA AURA - Juli 2023 - Grönland

    AIDA MAR - Oktober 2023 Herbstliche Nordlichter

    0cc22a28660f7dd1ce824dd4cb77c4457a3e4a1b









  • Da keine Reisewarnung vorliegt, ist es aber die alleinige Entscheidung von AC diese Reisen abzusagen. Und dann sollte man bitte auch so konsequent sein und auch die Leute entschädigen, die ihre Flüge und evtl. Anschluss-Aufenthalte individuell gebucht haben.
    Die Kreuzfahrt stellt einen erheblichen Teil der Reise dar. Wenn dieser Teil wegfällt, muss man eben auch die Kosten für die unangenehmen Begleiterscheinungen übernehmen.
    Außerdem bietet AC doch sowieso nicht genügend Flüge an, um die versch. Schiffe zu füllen. Die sind IMMER darauf angewiesen, dass viele Passagiere individuell anreisen. Sonst könnten die den Laden zu machen.




    ES GIBT REISEWARNUNGEN VOM AUSWÄRTIGEN AMT !

    AIDA VITA - Mai 2012 - 5 Tage - Barcelona, Cannes
    AIDA MAR - Juli 2012 - 14 Tage - Nordeuropa Nordkap
    AIDA Luna - April 2013 - Nordeuropa - London,Paris,Zeebrügge, Amsterdam
    AIDA Luna - August 2014 - Transamerika
    AIDA AURA - Dezember 2015 - Orient / Indien
    AIDA Stella - Mai 2016 - Westl. Mittelmeer
    AIDA BLU - Dezember 2016 - Kanaren, Madeira , Lissabon
    AIDA DIVA - Mai 2018 - Ostsee / Tallin, St.Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig, Kopenhagen

    AIDA STELLA - Dezember 2018 - Kanaren, Madeira, Lissabon

    AIDA LUNA - Mai 2022 - Highlights am Polarkreis

    AIDA AURA- November 2022 - Südafrika / Namibia

    AIDA AURA - Juli 2023 - Grönland

    AIDA MAR - Oktober 2023 Herbstliche Nordlichter

    0cc22a28660f7dd1ce824dd4cb77c4457a3e4a1b









  • Vielleicht hat das auch einfach mal nichts mit Kohle zu tun, sondern mit Planung und Sicherheit .... :meinung:


    Und vielleicht hängt ja beides zusammen:


    Da es immer mehr Leute gibt, denen die Situation vor Ort unheimlicher wird, wollen sie aus ihren Buchungen heraus, fühlen sich unwohl bei ihren bestehenden Buchungen und fragen bei Aida nach wie sicher es noch wäre und/oder buchen überhaupt weniger diese Art von Reisen.


    Da das Sicherheitsgefühl der Kundschaft schwer gelitten hat, und somit Aida ihre Schiffe nicht voll bekommen, richten sie sich nach dem, was die Mehrheit will: mehr Sicherheit - also raus aus dem Fahrgebiet. Und damit können sie Leerstände ggf. bei alternativen Routen füllen, und Kohle machen bzw. den Verlust minimieren.


    Und wenn man so die Nachrichten verfolgt, dass ggf. der IS plant, ein Kreuzfahrtschiff zu kapern. Wo wäre es denn einfacher, als bei einem, das näher beim Einsatzgebiet des IS liegt oder weiter entfernt?