1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Eigener Sonnenschirm

  • Schmetterling15
  • 5. Februar 2015 um 20:06
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Schmetterling15
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    51
    • 5. Februar 2015 um 20:06
    • #1

    Hallo an Alle!

    Wir sind noch Neulinge und haben jetzt eine Karibiktour vor uns.

    Allerdings kann ich nicht lange in der Sonne liegen, zumindest der Kopf muss schon im Schatten sein.
    Und ich habe gehört, dass es auf dem Pooldeck sehr schwer ist, hier einen Schattenplatz zu ergattern, wenn man keine Liegen reservieren möchte - und das möchte ich ganz bestimmt nicht (vor dem Frühstück nach oben gehen und Handtücher auf die Liege packen...)!

    Wir haben zwar Balkonkabine, aber hier könnte ja auch nur Sonne sein - habt ihr Erfahrung mit privaten kleinen Sonnenschirmen?
    Kann man diese an einer Liege befestigen?
    Oder irgendwo auf dem Balkon an einem Stuhl o.ä.?
    Darf man das überhaupt?

    Und kann man diese problemlos auch im Sand an Strand befestigen / in den Sand stecken oder fallen die um?

    Sorry, aber ich hab das noch nie probiert....wie haltet ihr euch die Sonne vom Kopf?
    Ein Käppi alleine hilft da ja auch nicht weiter....

    Vielen Dank :blumen:

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 5. Februar 2015 um 20:17
    • #2

    Also ich kann nur für den Strand reden.
    Es gibt diverses Zubehör. So habe ich zum Beispiel eine Art Ständer für den Schirm, der aus Stoff besteht und vor Ort mit Sand gefüllt wird.
    Das klappt super.

    Ich habe diesen hier:
    http://www.amazon.de/Solboy-SOLBOY-Strand-Schirmständer-SONDEREDITION-türkis/dp/B00CUMAV3C/ref=pd_cp_hg_0


    Oder aber auch so Kunststoffschrauben, das geht auch ganz gut.
    Da habe ich so etwas nur in etwas hochwertiger. Hatte ich mal im Baumarkt gefunden:

    http://www.amazon.de/Sonnenschirmständer-Sonnenschirmdorn-Sonnenschirmhalterung-39cm-Schirmstangen/dp/B00CA24FOI/ref=sr_1_23?ie=UTF8&qid=1423163689&sr=8-23&keywords=Schirmständer+strand


    Damit kommt man am Strand gut zurecht, wir benutzen zusätzlich noch so eine PopUp Strandmuschel, die innerhalb von 2 Sekunden aufgebaut ist.
    (Bei denen muss man aber das Abbauen vorher mal üben)


    An Bord mit einem eigenen Schirm auftauchen, dazu kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.

  • prinz1
    Profi
    Reaktionen
    1.120
    Beiträge
    755
    • 5. Februar 2015 um 20:22
    • #3

    Hallo Schmetterling15,

    private Sonnenschirme haben wir an Bord noch nie gesehen, wie willst Du sie auch an der Liege befestigen ??
    Außer den Schattenplätzen am Pooldeck, gibt es normalerweise auch immer eine "Schattenseite" auf dem Sonnendeck (Dort, wo die Deckaufbauten Schatten werfen).

    Außerdem gibt es "Deck 5", wo man auf bequemen Deckstühlen im Schatten auf das Meer schauen kann.....

    Gruß :bayern:

  • Enigma1902
    ¯\_(ツ)_/¯
    Reaktionen
    2.995
    Beiträge
    2.823
    • 5. Februar 2015 um 20:36
    • #4

    Stimmt. Deck 5 ist ein guter Tipp.
    Und Schatten wird es immer irgendwo geben.

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 5. Februar 2015 um 21:11
    • #5

    wegen den Fahrtwinds wird kein Schirm halten. Am Strand kann ein Schirm aufgestellt werden, aber es gibt auch Liegen/Schirme zu mieten an vielen Stränden.

    Am Balkon hat man sehr häufig Schatten.

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Frankfurter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    375
    Beiträge
    350
    • 5. Februar 2015 um 21:35
    • #6

    Balkon ist meist 50/50 % Schatten, außer bei einer Transreise.
    Aber die Innenkabine bietet immer Schatten. :lol1:

    Gruß aus Frankfurt

    Gruß aus Frankfurt :daumen:

  • perlenfee
    weil ich das Meer liebe
    Reaktionen
    4.006
    Beiträge
    1.516
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    267
    • 5. Februar 2015 um 22:14
    • #7

    kommt drauf an, wo man unterwegs ist. Transasien z.B. sind die Schattenplätze zuerst belegt, da findet man in der prallen Sonne immer noch freie Plätze und wer die Sonne nicht verträgt, muss halt schon früh sich in den Schatten legen, sonst gibt es nur noch pralle Sonne.

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Schwabe 59
    Seeluftgenießer
    Reaktionen
    416
    Beiträge
    421
    • 5. Februar 2015 um 22:34
    • #8

    prinz1

    wenn du das noch nie gesehen hast, dann waren wir noch nie zusammen unterwegs. Ich habe immer meinen eigenen Sonnenschirm dabei und befestige ihn an meiner Liege. Mein Mann hat mit eine sehr stabile Halterung gebaut, die ganz genau mit den Maßen der Liege übereinstimmen. Er hat das bei einer Reise ausgemessen und dann zu Hause gebaut.
    Der Schirm passt gut in jeden Koffer und wiegt nur knappe 800g
    Lg

  • Mimi1111
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    271
    • 5. Februar 2015 um 22:37
    • #9
    Zitat von Schwabe 59


    prinz1

    wenn du das noch nie gesehen hast, dann waren wir noch nie zusammen unterwegs. Ich habe immer meinen eigenen Sonnenschirm dabei und befestige ihn an meiner Liege. Mein Mann hat mit eine sehr stabile Halterung gebaut, die ganz genau mit den Maßen der Liege übereinstimmen. Er hat das bei einer Reise ausgemessen und dann zu Hause gebaut.
    Der Schirm passt gut in jeden Koffer und wiegt nur knappe 800g
    Lg

    Die Halterung ist wohl selbst gebaut. Darf ich den Namen des Herstellers des Sonnenschirmes erfahren ?

    Danke

    Grüße

    Mimi1111

    AIDAsol 03.03.2012 - 10.03.2012 Kanaren MS2 22.10.2015 - 01.11.2015 Mittelmeer mit Ibiza
    AIDAbella 19.06.2012 - 29.06.2012 WMM
    MS Columbus 2 01.07.2013 - 09.07.2013 Nordeuropa
    AIDAsol 05.10.2013 - 12.10.2013 Nordeuropa 1
    AIDAsol 12.07.2014 - 26.07.2014 Nordeuropa 8

  • Schwabe 59
    Seeluftgenießer
    Reaktionen
    416
    Beiträge
    421
    • 5. Februar 2015 um 23:18
    • #10

    Klar.
    Ich habe den Schirm von der Firma Fare Schirmwerk. Der Schirm nennt sich Travelmate Camper Gäste-Strand-Sonnenschirm. Ich habe ihn bei eBay für 21,90€ erworben. Das war 2012, kann eventuell jetzt teurer sein.

  • Surfi
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    65
    • 6. Februar 2015 um 09:52
    • #11

    Das Thema hat mich auch mal interessiert und habe gerade dieses Teil gefunden:Fulton 3-in-1-Schirm Tri-brella. Hat aber einen stolzen Preis.

  • Freundin
    Anna
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    487
    • 6. Februar 2015 um 11:14
    • #12

    Haben wir schon den 1. April?
    Ich habe noch nie eigene Schirme an Liegen auf einem Aida Schiff gesehen. Wir sind jetzt 28 mal damit gefahren und nicht nur Kurzreisen.

    Schönen Gruß
    Anna

  • Volker...
    Gewicht halten auf Aida ist so wahrscheinlich wie Sonne tanken im U-Boot
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    128
    • 6. Februar 2015 um 11:46
    • #13

    Na, ganz so blöd ist der Einfall ja nun wirklich nicht :nein1: ,

    wer mal "Sonnenschirm Aida" googelt, wird bei z.B. Amazon und Ebay fündig

    gleichwohl die Preise da recht happig sind :erschrecken:

    Will damit auch nur gesagt haben, den Einfall hatte die Industrie wohl auch schon ....

    Gruß

    Volker...

    Seit 2011......41 Kreuzfahrten/ 329 Nächte/ 108 verschiedene Häfen
    4X Aidabella/38 Nächte, .........3X Aidavita/32 Nächte
    3X Aidacara/22 Nächte, .........2X Aidaluna/9 Nächte
    2X Aidablu/27 Nächte, ............5X Aidaaura/54 Nächte
    1X MSC Magnifica/3 Nächte, ..2X Aidamar/ 14 Nächte
    6X Aidasol /46Nächte, ...........3X Aidastella / 25 Nächte
    2XAidaprima /14 Nächte, ........2X Aidaperla / 11 Nächte

    2X Artania / 12 Nächte,.........1X Aidacosma / 7 Nächte

    3X Aidanova/ 15Nächte

    (Und: 1X A-RosaBrava/ 4 Nächte)

    Wir freuen uns auf:

    Aidabella Kanaren im Dezember 25

    Aidastella März 26 Mauritius über Kapstadt nach Mallorca

    Einmal editiert, zuletzt von Volker... (6. Februar 2015 um 11:51)

  • Molax
    Gast
    • 6. Februar 2015 um 11:50
    • #14

    Ich kann mir kaum vorstellen das es erlaubt ist auf den Decks einen Sonnenschirm an der Liege zu befestigen.
    Es gibt bei fahrenden Schiff immer Wind ,mal mehr mal weniger, was passiert wenn sich so ein Schirm löst und einen anderen Gast verletzt :frage1:

  • Binche
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    113
    • 6. Februar 2015 um 13:10
    • #15

    Ich denke mit einem Stuhl bekommt man immer ein kleines Plätzchen im Schatten.

  • meerfee
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    321
    Bilder
    3
    • 6. Februar 2015 um 15:10
    • #16

    Meiner Meinung nach sagt man auch "Sonnendeck" zur obersten, offenen Etage.
    Mal ehrlich, es gibt sicher viele interessante Themen hier im Forum, aber ein Schirmchen gehört nicht dazu!
    Einfach die andere Seite nehmen, bzw. einen Stuhl auf Deck 5- schon ist Schatten! :meinung:

  • Sunnymama
    Wärmebedürftig & Sonnenhungrig
    Reaktionen
    3.656
    Beiträge
    501
    • 6. Februar 2015 um 15:20
    • #17

    Nur rechtzeitig ein schattenplätzchen suchen.

    Stell mir das auch grad etwas doof vor, wenn jeder Gast plötzlich mit'm Sonnenschirm auf Sonnendeck auftaucht. Dann können servicemitarbeiter die Hälfte der Sonnenliegen eingepackt , da sich keiner mehr bewegen kann und kein Platz mehr ist. :meinung: .
    Nicht auszudenken, wenn man ausversehen beim zurückkrabbeln auf die eigene Liege gg. Den Schirm des Nachbars rammelt und den dadurch verdreht :erschrecken: OMG :swarsnicht:

    :matrose:

  • heisa
    Nur auf der AIDA "Freiwillig-Aufsteher"
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    215
    • 6. Februar 2015 um 18:35
    • #18

    Das ist ja witzig.....genau diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht!

    Wir waren jetzt schon ein paar Mal auf sog. Sonnentouren, haben noch gar nie (egal wie groß oder klein das Schiff war) einen Liegestuhl im Schatten ergattern können, wenn wir an Seetagen nach 10 ans Pooldeck (oder drüber) sind!

    Und Liegen reservieren - für uns ein NO GO :antwort:

    Auch haben wir es schon oft erlebt, dass es auf Deck 5 sehr schwierig ist - dort sind einfach zu wenig Stühle.
    Übrigens "nur" Stühle, keine Liegen!
    Aber die wenigen werden sehr oft noch dazu genommen, um die Beine draufzulegen.
    Und wenn man da höflich nachfragt, ob man den Stuhl haben könnte, bekommt man zu 75% (die Erfahrung von allen denen, die sich getraut haben, zu fragen - ich habs gar nicht erst probiert) eine heftige Antwort... :schaem:

    Zugegeben, ich musste das auch schon machen - Anweisung vom Schiffs-Doc wegen Elefantenbeine: mit kaltnassen Handtüchern kühlen und hochlegen. Das kann ich nur draußen....

    Also auch von mir die Überlegung, einen Schirm zu kaufen, den ich dann an meinem Stuhl auf der Balkonkabine wenigstens befestigen kann, falls ich auf der Sonnenseite bin....

    FAlls jemand einen Tipp hat - :blumen::blumen::blumen: , damit der auch hält?
    Kabelbinder find ich nicht so glücklich....

    @schwabe59: meinst du, "dein" Schirm geht vom Durchmesser her auf ne Balkonkabine (die Balkone sind ja nicht grade üppig) und von der Höhe her, so dass der Stil auf dem Boden steht (wegen besserem Halt) und man trotzdem drunter sitzen (nicht liegen) kann?

    Oder nehm ich halt meinen Regenschirm mit und halte den die ganze Zeit - wie früher die feinen Damen :lachroll:

    2003 AIDAcara - Asien *
    2005 AIDAblu - Nordeuropa *
    2006 AIDAcara - ÖMM *
    2007 AIDAvita - WMM *
    2008 AIDAaura - Nordamerika *
    2009 AIDAbella - Kanaren *
    2010 AIDAblu - Nordeuropa 1 *
    2010 AIDAvita - Amazonas *
    2011 AIDAsol -Ostsee 1 *
    2012 AIDAblu - Dubai *
    2012 AIDAaura - Adria *
    2012 AIDAluna - Transamerika 3 *
    2013 AIDAmar - Rotes Meer *
    2013 AIDAsol - Nordeuropa 3 *
    2014 AIDAluna - Karbik1 *
    2014 AIDAblu - WMM *
    2015 AIDAstella - Kanaren*
    2015 AIDAsol - Transasien 3 *
    2016 AIDAluna - Karibik 7*
    2016 MeinSchiff4 - GranCanaria-Mallorca*
    2017 MeinSchiff5 - Karibik*
    2017 AidaAura - Griechenland
    2018 AidaAura - Indischer Ozean

  • vermeer
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    15
    • 6. Februar 2015 um 19:39
    • #19

    Hallo Heisa.

    Ich kann dir leider keinen Link erstellen.
    Gebe einfach mal bei Amazon Stabielo Stuhlsonnenschirm von Hollymate ein. Das ist ein Fächerschirm mit einer besonderen Halterung. Für Befestigungen an runden oder eckigen Elementen oder Stangen.
    Ich besitze ihn auch und habe nur gute Erfahrungen damit. Auch auf Kreuzfahrtschiffen. Ich habe damit noch keine Unfälle verursacht,bin schon oft darauf angesprochen worden( nicht nur auf einem Schiff) und sogar das Bordpersonal hat über das Schirmchen gelächelt und mir keine rote Karte gezeigt. Ich benutze ihn allerdings auch so ,dass ich niemanden einschränke oder belästige. Also nicht im dicksten Liegengewirr. Ich weiss,das Sonnenliegen auf dem Sonnendeck oft in der Sonne stehen. Ich liebe es allerdings auch meinen Kopf bzw Oberkörper im Schatten zu haben.

    LG Vermeer

    Achte auf Deine Gedanken und Gefühle,

    denn sie bestimmen Dein ganzes Leben. :blumen:

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    32.500
    Beiträge
    24.915
    Bilder
    111
    • 6. Februar 2015 um 20:59
    • #20
    Zitat von vermeer

    Hallo Heisa.

    Ich besitze ihn auch und habe nur gute Erfahrungen damit. Auch auf Kreuzfahrtschiffen. Ich habe damit noch keine Unfälle verursacht,bin schon oft darauf angesprochen worden( nicht nur auf einem Schiff) und sogar das Bordpersonal hat über das Schirmchen gelächelt und mir keine rote Karte gezeigt. Ich benutze ihn allerdings auch so ,dass ich niemanden einschränke oder belästige. Also nicht im dicksten Liegengewirr. Ich weiss,das Sonnenliegen auf dem Sonnendeck oft in der Sonne stehen. Ich liebe es allerdings auch meinen Kopf bzw Oberkörper im Schatten zu haben.

    LG Vermeer


    Hallo,

    evtl. kannst du ja mal ein Foto einstellen,damit wir uns diesen zusammengebauten"Sonnenschutz" auch bildlich vorstellen können

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    • 1
    • 2
    • 3
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern