Warum AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ja, es gibt für jeden das passende Schiff ^^
    ABER: Es ist natürlich auch eine Preisfrage. Ich würde gerne mal die Europa 2 ausprobieren, aber leider ist dann für 1 Woche das Reisebudget für ansonsten mindestens 2 Reisen aufgebraucht.
    Aber auch mit etwas weniger Geld kann man schon zwischen einigen Reedereien aussuchen. Für uns ist immer die Route ausschlaggebend, damit wir neue Ziele kennenlernen, die wir auch gerne mal bei einer Rundreise oder Städtereise an Land ansehen möchten.
    Da ist bei TUI und AIDA inzwischen nichts mehr im Angebot, im Gegenteil, AIDA streicht auch noch die letzten interessanten Routen.
    Vermutlich muss sich jede Kreuzfahrtgesellschaft auf ein bestimmtes Publikum einstellen, die einen wollen viel Spaß, die anderen Ruhe, die einen Büffets, die anderen Bedienung, die einen nur Deutsch als Bordsprache, die anderen auf keinen Fall.
    Alles auf einem Dampfer geht halt nicht.
    Aber trotzdem finde ich AIDA immer noch gut, bei entsprechenden Routen fahren wir auch wieder AIDA.

  • Ich kann die Le Boreal und die MS Bremen nur wärmsten empfehlen. Lieber 1x weniger fahren, dafür interessanter.
    Allein schon wegen dem Kaffee morgens auf der Brücke, da diese bei diesen Schiffen 24 Std. für jeden Passagier geöffnet ist. (Aussnahme an-und ablegen).
    Beide Schiffe mit sehr lockerer Atmosphäre was die gefürchteten Empfänge angeht. Es ist kein Schlips zu sehen, alles locker.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Ich werde im Sommer von NCL berichten. Gerade was das Essen in den inkludierten Restaurants betrifft, dass soll ja stark nachgelassen haben. Auch wenn wir das Restaurantpaket in jedem Fall buchen werden. Weil Cagney´s und Co. soll ja nach wie vor (hoffentlich, bin gespannt was AIDAMoni berichtet) immer noch sehr gut sein.............

  • Ich kann die Le Boreal und die MS Bremen nur wärmsten empfehlen. Lieber 1x weniger fahren, dafür interessanter.


    Das sehe ich für mich persönlich genauso. Lieber eine interessante Reise für 14 Tage als z.B. 3x 14 Tage Aida Standard Mittelmeer und Kanaren Tour, die zusammen das selbe kosten. :meinung:

  • Unsere erste Schiffsreise war eine Reise mit der Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes und zurück bis Trondheim. Das war immer unser Traum gewesen, aber danach fanden wir, es war schön, aber Kreuzfahrten sind nichts für uns. Es gefiel uns nicht, immer zur gleichen Zeit am gleichen Platz mit den gleichen Leuten essen zu müssen. Dadurch ergaben sich sehr wenig Kontakte zu den anderen Mitreisenden. Außerdem fanden wir die Anlegezeit in den meisten Häfen zu kurz und sehnten uns danach, Norwegen wieder auf eigene Faust zu bereisen. Was wir dann auch taten. Die Fahrt war sehr erholsam, die Landschaft phantastisch anzuschauen, aber es war schon ein bisschen langweilig. Nicht zu vergessen die horrenden Kosten für Alkohol auf dem Boot.
    Trotzdem buchten wir einige Jahre später aufgrund der Fernsehserie "Verrückt nach Meer" eine AIDA Reise auf der Bella. Obwohl wir kurz vorher noch nahe daran gewesen waren wieder zu stornieren, waren wir restlos begeistert und nun infiziert. Was uns am meisten gefiel war, dass man vieles machen konnte, aber nichts musste! Wir hatten entgegen unseren Erwartungen kein Gefühl von Massentourismus, trotz der vielen Passagiere, sondern fanden immer unsere ganz individuellen Möglichkeiten zu planen und uns zurückzuziehen. Wir sind absolute Fans von Buffetrestaurants und finden es auch nicht schlimm, wenn wir nicht sofort einen Platz finden. Gefunden haben wir immer einen und meistens saßen schon nette Menschen dort, mit denen wir uns wunderbar unterhalten konnten. Wir spielten Dart und Bingo, liebten das Casino und fanden auch dort nette Kontakte. Service, Ausstattung, Essen - wir fanden alles toll und im nächsten Jahr buchten wir wieder.
    Diesmal waren wir auf der Cara und die Reise war für uns eine Enttäuschung. Unsere Kabine gefiel uns nicht so gut, vor allem aber fehlte uns das Casino und bei schlechtem Wetter fanden wir keine Rückzugsmöglichkeiten außer unserer Kabine. Bingo war super (Toby for ever), fand aber in der Raucherbar statt und deshalb war die Freude daran beeinträchtigt. Wir mochten das Theater nicht, tagsüber geschlossen, vor Öffnungszeiten anstehende Menschen, ziehen das offene Konzept des Theatriums vor. Am Ende der Reise waren wir froh, wieder vom Schiff zu sein. Für uns stand fest, nie mehr Cara.
    Dann probierten wir wegen der Route Mein Schiff 1 aus. Leider hatten wir hier nur eine Innenkabine, was wir nie mehr buchen würden. Wir waren überrascht, dass das Buffetrestaurant uns noch voller vorkam als auf der AIDA und fanden hier auch weniger aufgeschlossene Gesprächspartner, da es auch viel mehr Zweiertische gab. Das Bedienrestaurant war ok, aber eben auch ein weig steif. Am besten gefiel uns das Gosch, das hätten wir auch gerne auf der AIDA. Bingo war langweilig, Shuffleboard schön, Dart fand nicht statt. Die ganze Atmosphäre war etwas behäbiger und gediegener als auf der AIDA. Schon alleine die Bezeichnung "Gastgeber" für die Betreuer spricht für sich. Das Essen im Buffetrestaurant fanden wir auch nicht so gut, AI brauchen wir nicht, weil wir eh nicht so viel trinken (wollen) und den Kabinensteward zweimal am Tag fanden wir eher störend - nicht zuletzt, weil wir auch hier mehr auf der Kabine waren, als wir eigentlich wollten, weil wir auch hier bei schlechtem Wetter kaum ein Plätzchen fanden, wo man in Ruhe lesen konnte.
    Nach dieser Erfahrung wollten wir unbedingt wieder auf ein AIDA Schiff und fuhren im Dezember die Kanarenroute auf der Blu. Und was soll ich sagen, wir waren wieder begeistert, von den Leuten, vom Schiff, von unserer Balkonkabine, Vom Bingo, vom Casino, vom Essen..............etc
    Wegen der Route würden wir auch wieder mit einem anderen Schiff fahren, aber ansonsten würden wir immer AIDA dev Vorzug geben - nur die Cara und die anderen beiden kleinen Schiffe kommen für uns nicht mehr in Frage. Und: Wenn möglich eine Balkonkabine! :meinung:

  • ob hier eine anonyme - versteckte AIDA - Zufriedenheitsumfrage gestartet wurde. :lol1:


    Will AIDA vielleicht erfahren, wie ihr neues Preiskonzept ankommt :frage1:


    Bei uns auf jeden Fall überhaupt nicht.


    Für uns kommt derzeit NUR - AIDA - infrage, aber nicht bei den augenblicklichen Preisen. Ich bin und bleibe JUST AIDA - süchtig.


    Und wenn sich in dem Bereich nichts tut, dann machen wir halt anderen Urlaub.
    AIDA immer wieder JAAAA, aber nicht um jeden Preis.


    2010 - Diva - öMM 5 / 7 Tage
    2011 - Blu - Kanaren 2 / 7 Tage
    2011 - Blu - Ostsee 1 / 10 Tage
    2011 - Bella - Kanaren7 / 11 Tage
    2012 - Sol - Ostsee 3 - 14 Tage / Taufe AIDAmar
    2013 - Bella - Kanaren 5 / 10 Tage
    2013 - Bella - Kurzreise 1 / 4 Tage
    2013 - Luna - Nordeuropa 8 - 14 Tg
    2013 - Mar - WMM - 7 Tg
    2014 - Cara - Kurzreise
    2015 - Stella . Kanaren 9
    2015 - Diva - Ostsee 1 / 10 Tage
    2016 - Mar - Metropolen 7 Tage

    2018 - Diva - Westeuropa 7 Tg.

    2019 - MS 4 - Ostsee 5 Tage zur Probe

    2019 - Luna - Spitzbergen - 17 Tage - 10. - 27.7.

    2023 - Sol - Nordeuropa/Dänemark- 9 Tage - 28.4.-7.5.

  • Also gestern hatte ich noch ein Angebot im Mai Mittelmeer in der Hand, 1000 Euro pro Nase inkl. Flug. Müsste allerdings nochmal ganz genau nachsehen welche AIDA und Kabine usw.


    Da dachte ich mir der Preis ist ok!?


    Im Radio wurde vor kurzem eine Woche Mittelmeer für 300 Euro rausgehauen. Also "teuer" finde ich AIDA nicht mehr unbedingt.......... Kommt halt immer drauf an Wann und Wo, aber grundsätzlich....

  • Wir haben es uns abgewöhnt, uns über Preise aufzuregen – bringt eh nichts. Wenn uns persönlich das Preis-Leistungsverhältnis einer Reise zusagt, wird die gebucht. Alternativen gibt es immer, zur Not auch an Land :) Wenn wir AIDA buchen, dann übrigens grundsäzlich Premium, da ich a) den festen Termin brauche und b) mir auch selbst die Kabine aussuchen möchte. Jeder muss eben selbst wissen, was einem der Urlaub wert ist.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Hallo zusammen,


    probiert es doch einfach mal aus....... wir waren bisher 9 Mal mit AIDA unterwegs und 1 Mal mit MSC und ich gehe nur noch AIDA.... aber da jeder ein anderes Empfinden hat, was für den einen gut ist, ist für den anderen schlecht..... sollte man eigene Erfahrungen sammeln! Es gibt überall positives wie negatives.... also einfach ausprobieren! Viel Spaß auf allen weiteren Reisen, egal mit wem :bye1:

    2008 Bella
    2009 Aura
    2010 Bella
    2011 Cara
    2012 Sol
    2013 Cara, Aura, Sol
    2014 Sol, Diva
    2015 Mar
    2016 Diva, MeinSchiff 2, Prima
    2017 Cara, Aura

  • Ja der neue Mein Schiff Katalog ist ja auch verdammt gut geworden...Vermutlich sind einige Touren von Tuicruises bereits ausgebucht noch bevor der neue AIDA Katalog überhaupt draußen ist... :meinung: Dazu noch der (bewußt-gewollte) Wegfall von Just-Buchungen wird für AIDA garantiert spürbar sein. Negativ versteht sich.

  • was!
    24 Reisen benötigt man dazu um zu bemerken das einem das Konzept nicht passt......, :erschrecken:

  • Wir sind bisher eigentlich immer sehr gerne mit AIDA gefahren, weil das Preis-Leistungsverhälnis für uns bisher gepasst hat. Die ersten Reisen haben wir Premium gebucht und damls war das Angebot der Routen und die Auswahl in den Restaurants sehr gut. Die letzten Reisen haben wir nur noch Vario gebucht . Das Angebot der Speisen wurde von Reise zu Reise immer schlechter. Auf unserer letzten Reise gab es zum Beispiel nur noch Ananas und Wassermelone bei der Obstauswahl . Bananen und Äpfel gab es nur aus Plastik und zu Dekorationszwecken. Hier könnte man noch etliche Veränderungen aufzählen. Da wir für die letzten Reisen deutlich weniger gezahlt haben, waren die Veränderungen für uns akzeptabel. Wenn die Kunden jetzt deutlich höhere Preise zahlen sollen, muss die Waage auf der anderen Seiten aber auch wieder durch eine besseres Speiseangebot..... ausgeglichen werden. Außerdem sollten nicht weitere Häfen gestrichen werden und dafür mehr Seetage auf den Routen angeboten werden.

  • Moin Moin,


    interessant, dass u.a. mal wieder das Thema Geld & Niveau aufkommt. Es gibt durchaus Threads, in denen ich das vermisse. :sironie: .


    Den Aspekt mit der Kohle darf und muss ja auch jeder für sich entscheiden. Wir fahren auch lieber Vario und Just. Warum nicht sparen, wenn uns die Kabine eher egal ist.
    Und wir haben früher auch regelmäßig Trekkingreisen mit Zeltübernachtung und einfacher Halbpension gemacht.
    Fliegt mal nach Island, 2-wöchige Zelttour. Dafür bekommt man bei AIDA ebenfalls 2 Wochen.
    Daher ist das Preis-Leistungsverhältnis immer individuell zu sehen. Aber schön, dass man darüber spricht. :zwinker:


    Warum AIDA?


    Gegenfrage: warum nicht AIDA?


    AIDA war bei uns sozusagen da. Wir - vor allem meine Frau - wollte nochmal einige Städte der 10-tägigen Ostseetour sehen. Und irgendwie war AIDA wohl da. Keine Ahnung, ob uns etwas speziell bewogen hat. Wir kannten vorher nur die Color-Line Dampfer.


    Und da uns AIDA gefallen hat und wir es auch eher als schwimmendes Hotel sehen, sind wir dabei geblieben. Ausflüge machen wir fast stets auf eigene Faust. der Sport- und Wellnesbereich gefällt uns und wer letztendlich den Dampfer steuert oder irgendwelche Sprüche ins Mikro haucht, ist mir persönlich recht egal. Ich bin eh weniger ein Freund der "Animation" und der Shows.


    Von daher, die Möglichkeiten auf AIDA reichen uns. Alles ist unaufdringlich genug, aber vielfältig vorhanden.



    Glück auf!
    Jens


  • ja drum ist er ja hier im Forum bei den armen , billigen Paxen, :sironie: ..., neee er meint es ernst.


    @ Oldie, dann teile uns doch mit was auf deinen X Kanaren Touren schlechter wurden, denn auf unseren Touren ausserhalb der Kanaren, ging es uns sehr gut,
    oups das ist ja OT - denn das Thema heisst, WARUM AIDA :sbitte:


    lg


    Ela



    um nicht ganz dumm da zu stehen, warum AIDA!
    - mit 2 Kinder/ Jugendlichen war es für uns eine preisliche Frage und das Angebot für Familie, passte zu uns.

  • Kreuzfahrt, also Abendkleid und Seekrankheit, hat uns nie gereizt.
    Weil der Nachwuchs auch einmal AIDA wollte, haben wir halt eine Woche Mittelmeer gebucht
    und im Anschluss eine Woche Hotel zum Erholen.
    Tja, und dann haben wir festgestellt,
    dass uns die AIDAart des Urlaubs gefallen hat (Spaß, Spiel, Sport, Spezialitäten)
    In der Zwischenzeit machen wir Urlaub immer wieder im (fast) gleichen Hotel ahm Schiffsbauch, nur in einer anderen Gegend.
    Genauso wie man seiner Kaffee- oder Konfitürenmarke, die ma einmal lieb gewonnen hat, treu bleibt, gilt für uns:
    never change a running system (Erholung pur)

    Aber: Wir würden auch andere Schiffe probieren, falls wir eine Reise gewinnen würden :lachzwink: