Internet / WLAN / Telefon an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Heißt das, dass ich immer umswitchen muss, da ich die SMF gebucht habe, weil ich die 250 MB eigentlich für Mails nutzen wollte?

    Die SMF beinhaltet doch auch Onboard Chat.


    LG

    AidaPerla,

    AidaPrima

    AidaBella

    AidaNova

    AidaMar

    AidaBlu

    MS 4

    Nico Vision

    Vasco da Gama

    AidaCosma 09.09.-16.09.2023



  • Wir hätten die Flat auf der Sol, Schottland-Norwegen-Reise. Wir mussten uns öfters wieder anmelden, teilweise ging gar nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von Ika ()

  • Ich war auf unserer Singapur-Dubai-Tour auch sehr zufrieden mit Starlink. Ich hatte die normale Flat. War gespannt, wie es an den Seetagen läuft und es war alles chic.

    Kein Vergleich zu früher!

    Vielleicht mag mal jemand darüber berichten, wie gut es Richtung Norwegen klappt, da ich auf dieser Reise darauf angewiesen bin.

  • Das rausfliegen hat nix mit Starlink zu tun - das kommt von der Routertechnik und ggf. dem Bordportal.


    Ist aber schön, wenn es wie erwartet funktioniert 👍

    Schippere auch etwas herum...

  • Guten Morgen,


    ich habe eine Frage zur Internet Flat. Kann ich diese mit zwei Geräten nacheinander nutzen?


    Also erst mit meinem Laptop, dann ausloggen und danach mit meinem Handy einloggen?


    Oder funktioniert es nur mit dem ersten angemeldeten Gerät?


    Und wie nutze ich das Internet überhaupt auf meinem Laptop? Dort habe ich ja keine AIDA App...

  • Ja.

    Ja,

    Nein.

    Gute Frage, bei Android kannst du einen Hotspot (WLAN - WLAN) aufmachen.

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • genau, mit Android sind solche Hotspots möglich, Apple lässt es nur bei Mobilfunganbindung zu.

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • Man kann auch mit dem Laptop das Bordportal aufrufen: bordportal.schiffsname.aida.de (also beispielsweise bordportal.nova.aida.de). Dort kann man den Menüpunkt "Internet" oder ähnlich auswählen und sich auf der Folgeseite einloggen.


    Man muss sich aber immer bei einem Gerät ausloggen, bevor man sich mit dem nächsten einloggen kann (egal, ob über App oder Portal).


    Und: Man muss mit Handy und/oder Laptop jeweils mit dem Schiffs-WLAN verbunden sein.

    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223

  • Und wie nutze ich das Internet überhaupt auf meinem Laptop? Dort habe ich ja keine AIDA App..

    Laptop ins W-Lan des Schiffe einwählen und dann auf die die WEB Seite gehen, die die App auch am Handy aufruft und dort normal anmelden. Oft wird diese Seite auch automatisch von Laptop aufgemacht.

    Liebe Grüße

  • Also Hotspot mit dem Android Handy aufmachen und dann mit dem Laptop darin einwählen?

    Du brauchst weder einen Hotspot noch die AIDA App!
    Wenn Du an Bord gehst, bekommst Du einen Flyer mit allen erforderlichen Unterlagen.

    Du brauchst nur über einen Browser das Bordportal aufrufen und diese Seite zu den Favoriten auf dem Desktop bzw zum Startbildschirm hinzufügen.

    Wenn Du dann bei eingeschalteten WLAN das Bordportal aufrufst, findest Du alles, was Du brauchst. Ist um Längen stabiler wie die App

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Mir schwirrt der Kopf … habe jetzt einige letzte Seiten durchgelesen und es kommen immer nur noch mehr Fragen. Ich kenne mich mit dem Ganzen Handygedöns und den Begrifflichkeiten schlecht aus. Wäre froh, wenn Ihr mir ein paar Fragen „für Blöde“ gut erklären könntet…

    Ich habe ein Samsung Smartphone mit PrePaid (!) Aldi Talk, das -das Netz von Telefonica Dtld ist und das O2 und E Plus beinhaltet ???

    Wir fahren mit AidaNova ab Kiel und laufen Norwegen (Nicht EU Land) und Dänemark (EU Land) an.


    1) vor dem Gang aufs Schiff die Mailbox für die ganze Zeit ausschalten?

    2) manuelle Netzauswahl einschalten?

    3) mobile Daten aussschalten?

    4) Datenroaming in beiden Ländern ein oder ausschalten?

    5] Flugmodus wann ein- wann ausschalten? Flugmodus an und WLAN an , widerspricht sich das nicht?

    6] kann man die Aida App / myAida etc. an Bord auch ohne gekauftes Internet kostenlos nutzen und/oder ist das dann eine andere App?

    7] ich muss vorher bei meinem Anbieter eine Sperre für „Nutzung maritimer Netzwerke“ setzen lassen, damit nicht die Gefahr besteht, dass ich ins Bordnetz rutsche? Die Sperre könnte ich ja dann immer drin lassen, auch wenn ich wieder daheim bin.


    8] Die „normale“ Internetflat kostet immer noch vor Ort 10 Euro für 24 Stunden? Wir haben nur 3 Seetage. Die anderen Tage könnte ich ja das FreeWLan der Häfen nutzen? Wie muss ich dann mein Handy ein-/umstellen?

    a) wenn ich von Bord gehe

    b) wenn ich wieder an Bord gehe


    9] Frage zu WhatsApp: an Land (!] (Norwegen und Dänemark) kann ich dies kostenlos nutzen und auch ggf kostenlos darüber telefonieren?


    10] muss ich noch was beachten, was ich oben nicht aufgeführt habe, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen?


    Ich weiß, viele Fragen ….

    Liebe Grüße


    Claudia und Uwe :ciao:

  • maischo: Vorteil bei Alditalk:


    Das Maritimenetz ist gesperrt. Wenn du ein Netz suchst und das angeboten wird heißt: nicht zulässiges Netz.


    Ich lasse meine Daten deshalb an mit mobilen Daten und Rooming im EU Bereich, einschließlich GB.


    Das einzige, was ich mach, ich stelle das WLAN aus in der Nähe des Ufers, dann bekomme ich besseres Netz von außen.


    Die Flat gilt 24 h. Also wenn du z.B. um 12 Uhr die Flat dafür einen Tag kaufst, dann hast du sie bis am nächsten Tag um 11.59 Uhr.

  • maischo: Puh - wirklich viele Fragen. :daumen:


    Ich habe einen PrePaid-Tarif bei der Telekom, aber für das Ausland sollte sich das nicht unterscheiden - da gelten ja einheitliche EU-Regeln.


    Ich mache das immer so:


    Vor dem Ablegen Flugmodus an, nach dem Anlegen Flugmodus aus.


    Der Datentarif gilt ganz normal in Dänemark und auch in Norwegen. Nach erstmaliger Einwahl ins Landesnetz kommt auch eine SMS mit entsprechender Info. Während Seetagen kann im bestehenden Flugmodus das WLAN eingeschaltet werden. Man kann sich mit dem Bordnetz verbinden, ohne dass dies zu Mehrkosten führt. Auch die AIDA-App (für das Bordportal) funktioniert dann. Wenn das Handy dennoch ins Internet möchte, geht das nicht, ohne einen Internetzugang vom Schiff zu aktivieren (der vorher gebucht werden muss).


    Vorteile dieses Weges: Es ist keine Wissenschaft.

    1)-3) und 7) unnötig.


    4) Datenroaming eingeschaltet.

    8 ) Tagespreise kenne ich leider gerade nicht.

    9) Ist von Deinem Datentarif abgedeckt.

    10) Erst Flugmodus aktivieren, dann Cocktails trinken gehen. :thumbsup:

    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223

  • Während Seetagen kann im bestehenden Flugmodus das WLAN eingeschaltet werden. Man kann sich mit dem Bordnetz verbinden, ohne dass dies zu Mehrkosten führt. Auch die AIDA-App (für das Bordportal) funktioniert dann.


    Wenn das Handy dennoch ins Internet möchte, geht das nicht, ohne einen Internetzugang vom Schiff zu aktivieren (der vorher gebucht werden muss).


    „Bordnetz“ ist dann nicht das „maritime Netzwerk“, richtig? Sondern heißt dann irgendwas mit AidaNova nehme ich an.


    „Internetzugang vom Schiff aktivieren“ : das wäre ja dann eine Internetflat für einen oder mehr Tage und das wäre dann das „maritime Netz“, das ja gesperrt ist oder ist das dann was Drittes? Und dafür muss ich dann wieder etwas anderes aktivieren / deaktivieren, wenn ich rein- oder rausgehe?

    Liebe Grüße


    Claudia und Uwe :ciao:

  • "Bordnetz" meint das WLAN des Schiffes. Sich dort einwählen, verursacht keine Kosten.


    "Internetzugang vom Schiff aktivieren" meint den Internettarif von AIDA. Also was man in myAIDA vorbuchen oder auch auf dem Schiff im Bordportal buchen kann. Die Internetverbindung läuft in diesem Fall über das WLAN des Schiffes. In das maritime Netz muss man nicht und kommt man jedenfalls mit Flugmodus + WLAN an auch nicht.


    Wenn Du einen Internettarif von AIDA buchst, musst Du ihn noch quasi einschalten. Über das Bordportal wechselt man zum Punkt "Internet" und loggt sich dort mit seinen Daten (Familienname, Kabinennummer, PIN aus den Reiseunterlagen) ein. Dann kann man einen Tarif buchen, der auf Rechnung des Bordkontos geht bzw. einen gebuchten Tarif "aktivieren".


    Man kann ihn auch nach Nutzung mit einem Gerät deaktivieren und sich danach mit denselben Daten auf einem anderen Gerät (z.B. Tablet) anmelden und das Internet dort aktivieren.

    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223