Singapur Zigaretten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Guten Morgen zusammen und zunächst ein frohes neues Jahr Euch allen.


    Wir reisen im April nach Singapur und ich würde gerne Zigaretten (1 Stange) bzw. Tabak von zu Hause mitnehmen.


    Ist das problemlos möglich oder gibt es da Vorschriften? Ich hatte gelesen, dass man Zigaretten deklarieren muss - wie habe ich das zu verstehen?

    db918251900c2a68d7df2016544003ccaaa4b54d

  • Es gibt Vorschriften - Auszug von den Infos des Auswärtigen Amtes:


    „Tabakwaren dürfen nur gegen eine Einfuhrsteuer eingeführt werden; es gibt keine Freimengen. Raucher, die bei der Einreise mit undeklarierten Zigaretten angetroffen werden, müssen mit einer Strafe von mindestens 200 SGD pro Packung rechnen. Eine reguläre Packung mit 20 Zigaretten kostet in Singapur umgerechnet ca. 7,- EUR.

    08.-15.02.16: MS 2/Dubai mit Bahrain

    14.-21.08.16: MS 2/Adria mit Kroatien

    25.01.-08.02.17: AIDAaura/Orient & Indien

    05.-15.09.17: MS 6/NY mit Kanada

    07.-27.11.18: AIDAvita/Dubai nach Singapur

    02.-23.11.19: AIDAdiva/NY nach Jamaika

    12.09. - 26.09.21: AIDAblu/Griechische Inseln

    27.11. - 11.12.21: AIDAprima/Metropolen ab HH

    13.03. - 06.04.22: AIDAdiva/Dom. Rep. nach HH

    25.06. - 02.07.22: AIDAnova/Norwegen & Dänemark

    12. - 26.02.23: AIDAsol/Kanaren mit Madeira & La Gomera

    04. - 18.12.23: AIDAbella/Thailand, Malaysia & Singapur

    11.03. - 01.04.24: AIDAbella/Shanghai nach Singapur

    25. - 28.04.: AIDAluna/Kurzreise Arhus & Kopenhagen

    12. - 26.01.25: AIDAblu:Kanaren mit Madeira & La Gomera


  • Oha das wusste ich nicht.

    Am Ende besser in Singapur kaufen weil sogar günstiger als in Deutschland :lachroll:

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Es gibt Vorschriften - Auszug von den Infos des Auswärtigen Amtes:


    „Tabakwaren dürfen nur gegen eine Einfuhrsteuer eingeführt werden; es gibt keine Freimengen. Raucher, die bei der Einreise mit undeklarierten Zigaretten angetroffen werden, müssen mit einer Strafe von mindestens 200 SGD pro Packung rechnen. Eine reguläre Packung mit 20 Zigaretten kostet in Singapur umgerechnet ca. 7,- EUR.

    Das hatte ich auch gelesen. Also muss ich dann mit meiner Stange Zigaretten zum Zoll um diese anzumelden oder wie muss ich mir das vorstellen? :gruebel:

    db918251900c2a68d7df2016544003ccaaa4b54d

  • Genau so ist es. Auf einem Singapur Forum, das wegen Links zu Buchungsmöglichkeiten nicht verlinkt werden darf, habe ich folgendes gefunden:


    Pro Zigarette sind 20 Cent Einfuhrsteuer zu entrichten plus eine nicht näher bezifferte Steuer.


    Übrigens hat in Singapur lt. ADAC jede einzelne (!) Zigarette einen Zollstempel. Du musst also Deine Zahlungsbestätigung vom Zoll permanent mit Dir führen.


    Ferner ist Rauchen in Singapur stark eingeschränkt und an vielen Stellen verboten. Schau Dir bitte sicherheitshalber diese offizielle Seite an https://www.nea.gov.sg/our-ser…king-prohibition/overview . (An alle: Bitte jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Bestimmungen).

    Einmal editiert, zuletzt von Alicia ()

  • Ferner ist Rauchen in Singapur stark eingeschränkt und an vielen Stellen verboten.

    Ich war gerade als Raucher über Weihnachten eine Woche in Singapur.


    Fazit:

    Am besten keine Einfuhr von Zigaretten (wird zu teuer).

    Rauchen ist fast überall (grosser grüner Aschenbecher an der Strasse und etliche smoking-areas), auch in Bars, möglich.

    Eine Schachtel Zigaretten (Camel) kostet 14,90 SGD, umgerechnet ca. 10,25 €. Bei Ausreise am Airport im Duty free kostet die Doppel-Stange Marlboro Red ca. 60,- €!!!

    Ich habe Rauchertechnisch gesehen nichts vermisst!!





    3 Mal editiert, zuletzt von Elblotse ()

  • schau doch mal im www unter singapurminusreiseinfopunktde.

    da siehst Du in aller Kürze, was dort nicht erlaubt ist und wie Verstöße gegen diese Verbote geahndet werden. Ist schon heftig, aber als Gast dort muss ich das beachten. Speziell über die Einfuhr von Tabakwaren ist auf diser Seite nichts beschrieben, aber die Suche nach den Zollvorschriften bringt klare Ergebnisse.

  • Ich war auch bis heute in Singapur, hatte 1 Packung Zigaretten mit, bin nicht kontrolliert worden, wie bisher bei all meinen Dienstreisen in der Vergangenheit. Singapur hat vor Jahren die Einfuhr von Zigaretten verboten, da sich die Arbeiter die täglich aus Malaysia zur Arbeit kommen, seinerzeit mehr mit der Einfuhr von Zigaretten verdient haben, als durch Ihre Arbeit. Das wollte Singapur unterbinden.

    Die Zonen wo nicht geraucht werden darf sind mit Hinweisen gekennzeichnet.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1:

  • Ich habe das letztes Jahr ausprobiert und dachte, es wäre bequemer für mich, ein paar Packungen von zu Hause mitzunehmen, aber Singapur ist ziemlich streng, was Tabak angeht. Grundsätzlich gibt es in Singapur keinen zollfreien Freibetrag für Tabak, was bedeutet, dass man sie nicht ohne Deklaration mitbringen kann und Steuern darauf zahlen muss.


    Für zukünftige Reisen würde ich empfehlen, über E-Zigaretten nachzudenken. Dieses Jahr bin ich mit 3 Einweg-Vapes dorthin gegangen, und am Flughafen hat mir niemand ein Wort gesagt + man könnte auch etwas Geld bei Zigaretten sparen. Ich hatte ein paar Geek Bars dabei und habe 10 Euro pro Stück bezahlt. Alle 3 haben ungefähr einen Monat gehalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von el-capitano ()

  • Da hier geschrieben wurde, dass man über die Mitnahme von E-Zigaretten nachdenkt:

    Wir haben von Aida einen Hinweis erhalten, dass die Einfuhr von E-Zigaretten jeglicher Art nach Singapur verboten ist.

  • Zitat VDEH, 15.01.24:

    In Singapur ist der Import und Handel von E-Zigaretten strikt verboten. Die Behörden in Singapur hatten im Dezember angekündigt, ihre Kontrollen an den Grenzen zu verschärfen, um die Einfuhr von E-Zigaretten während der Hauptsaison zu unterbinden. Ankommende Passagiere wurden verstärkt aufgefordert keine E-Zigaretten in das Land einzuführen und diese ggf. vor der Einreise zu entsorgen.

    Dennoch sind die Vollzugsbeamten im Dezember bei 177 Passagieren während der Gepäckkontrolle fündig geworden. Während ein Teil der Reisenden durch die Beschlagnahmung und Vernichtung der E-Zigaretten eine Strafe vermeiden konnte, wurden gegenüber 60 Passagieren empfindliche Geldstrafen verhängt, da diese die E-Zigaretten bei der Einreise nicht als illegale Produkte angegeben hatten.