AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ja, da haben wir aus zolltechnischen Gründen bei der Kanadatour 2018 mal kurz einen Stopp eingelegt. Wir durften aber nicht vom Schiff, sondern waren nur etwa 1 Stunde dort. Der Kapitän hat das damals gut erklärt, aber mein Gedächtnis lässt mich gerade im Stich 🙈.

    aida2003 :thumbup:


    7 x AIDAaura, 7 x AIDAdiva, 6 x AIDAcara, 4 x AIDAnova, 3 x AIDAbella, 3 x AIDAsol, 2 x AIDAblu (alt), 2 x AIDAluna, 2 x AIDAblu, 2 x AIDAperla, 2 x AIDAmar, 2 x AIDAprima, 1 x AIDAvita, 1 x AIDAstella, 1 x MeinSchiff5
    :Boot1: 426 mal schaukelnd eingeschlafen :schlafen:


    :abfahrt:   :tanzgott:

  • Hallöchen,

    Bei jeder"Einreise" in die USA ist eine Immigration erforderlich. Wobei die 2. Einreise meistens eher eine Art Face-Check ist.

    Wenn also nach der Ostküste die USA verlassen werden, ist nach Panama an der Westküste eine erneute "Einreise" fällig.

    Schippere auch etwas herum...

  • Lag die Vita dort nicht Schommal?

    Ja, in bester Erinnerung!

    AIDAaura 2x, AIDAcara 3x, AIDAbella 2x, AIDAblu 0x, AIDAcosma 0x, AIDAdiva 1x, AIDAluna 1x, AIDAmar 1x, AIDAmira 1x, AIDAnova 1x, AIDAperla 0x, AIDAprima 1x, AIDAstella 0x,

    AIDAsol 2x, AIDAvita 2x


    Coming soon ...

    AIDAstella 08/2025 I AIDAblu 05/2026 oder AIDAdiva 09/2026

  • Bei uns war es damals sogar so, dass die Vita 4 oder 5 Stunden vor St. Pierre lag und eine vorher festgelegte und kommunizierte Anzahl von Passagieren für ca. 70 Euro einen Landgang per Tenderboot machen konnte. Man durfte sich dafür anmelden, notfalls wurde gelost. Gab natürlich wieder den üblichen Aufschrei "geldmacherei!" aber wir waren an Land und damit sehr zufrieden, zumal der Stopp nicht als regulärer Hafen beworben wurde. Viele Sehenswürdigkeiten gab es nicht aber wir waren immerhin mal da, hätte nichts gegen eine Wiederholung :thumbsup:

    2010 Vita WMM ° 2011 Bella WMM ° 2011 Bella Silvester Kanaren ° 2012 Cara Ostsee ° 2013 Vita Amazonas ° 2013 Diva ÖMM ° 2014 Stella Nordeuropa ° 2014 Bella Transkaribik ° 2015 Vita Transadria ° 2015 Bella Westeuropa ° 2016 Vita Südstaaten ° 2016 Aura Grönland ° 2017 Bella Transasien ° 2017 Aura Indischer Ozean ° 2018 Vita Westeuropa ° 2018 Vita Kanada ° 2019 Perla Metropolen ° 2019 Nova WMM ° 2019 Perla Karibik ° 2020 Mira Afrika ° 2020 MS2 Blaue Reise ° 2020 MS1 Blaue Reise ° 2021 Perla Kanaren ° 2021 Perla Spanien ° 2021 Prima Metropolen ° 2022 Nova Kanaren ° 2022 Blu ÖMM ° 2022 Diva Ostsee ° 2022 Perla Karibik ° 2023 Luna Transatlantik ° 2023 Perla Transatlantik ° 2024 Perla Karibik

  • Wie schon geschrieben hat die Vita den Hafen 2018 und 2019 angelaufen. Die Hafenbeschreibungen für die Häfen in Nordamerika (USA/ Kanada) sind ja mittlerweile fast alle entfernt worden. So wie es aussieht müssen sie Havre st Pierre vergessen haben. Würden sie jetzt im Hintergrund die ganzen nordamerikanischen Häfen wieder hinterlegen um sie für in ein paar Tagen zu veröffentlichen Routen (wie bei Ostasien) bereit zu haben, dann würde es ja bedeuten, dass sie sehr zeitnah das Sommerprogramm 2026 veröffentlichen. Da sind sie aber noch sehr weit von entfernt. In vielen der zuverlässigen Häfen gibt es noch keine Meldungen und sie müssen ersteinmal den Winter 2025/25 inklusive Weltreise vollständig veröffentlichen. Das würde ich für Dienstag in Kombination mit der Weltreise erwarten (also auch Luna Winterpause und Winter im Hohen Norden, Bella Mittelmeer& Frühlingspause Azoren, Prima Mittelmeer ab März). Vorbereitungen in der IT für die Herbstreisen werden also erst später stattfinden.


    Was aber an dem sehr intensiven Diva USA Weltreiseprogramm noch interessant ist, ist dass sie offensichtlich keine größeren Umbaumaßnahmen machen müssen. Bis dahin wird die Diva nämlich nicht mehr in die Werft gehen. Der angekündigte größere Werftaufenthalt wird erst nach der Weltreise kommen. Die Diva muss also bereits technisch OK für die US Regularien sein. Fehlende extra Waschbecken etc. scheinen also entgengen einiger Vermutungen nicht der Grund für das Meiden der USA gewesen zu sein, sondern die damals vergleichsweise niedrige Nachfrage mit weniger Einnahmen als ab Deutschland in Kombination mit dem Spießrutenlauf, den die US Behörden ihnen jedes Jahr abverlangten (Regeln für Boarding& Loading (Container wurden abgewiesen), Einreise, Pools, CDC, Ausflüge) und es nicht mehr wert war.


    Mit der Wiederaufnahme der USA bei der Weltreise und der Verschiebung der Hafenmeldungen im September und Oktober 2026 in Norwegen von der Diva auf die Luna ist eine Rückkehr der Indian Summer Reisen im Herbst 2026 mehr als zu erwarten. Die wahrscheinlich dann zu früher veränderten Reisen (wahrscheinlich eher 14 Tage) wird anders als früher nur die Diva fahren. Bis zur Veröffentlichung müssen wir allerdings ohnehin noch ein paar Monate bis zum Sommerprogramm 2026 warten. Mit der Diva in Nordamerika werden den Winter dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder zwei Sphinx 1 Schiffe die Karibikrouten fahren und Sol und Blu in Europa bleiben bzw. im Falle der Sol die Weltreise fahren. Bei der Weltreise 2026/27 mit der Sol würde ich dann aber wieder vom bekannten Routing über Südamerika, Australien und Südafrika ausgehen. Gut möglich, dass sie die Weltreisen in der Zukunft genauso jährlich rotieren wollen wie Asien und den Indischen Ozean.

  • ...Mit der Wiederaufnahme der USA bei der Weltreise und der Verschiebung der Hafenmeldungen im September und Oktober 2026 in Norwegen von der Diva auf die Luna ist eine Rückkehr der Indian Summer Reisen im Herbst 2026 mehr als zu erwarten. Die wahrscheinlich dann zu früher veränderten Reisen (wahrscheinlich eher 14 Tage) wird anders als früher nur die Diva fahren. Bis zur Veröffentlichung müssen wir allerdings ohnehin noch ein paar Monate bis zum Sommerprogramm 2026 warten. ...

    Danke!!!!!!!!

    Beste Nachricht des Tages.

    Ich warte dann also mal.

    (Un)Geduldig.


    die Apfelfrau

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Dito :thumbsup:


    Drei Wochen Ostküste wären auch mega. Aber man nimmt ja, was man kriegen kann :lol1:


    Vielleicht blocke ich schonmal meinen Kalender im Büro von Mitte August bis Ende November 2026 mit „Eventuell Urlaub“….sicher ist sicher :crazy:

    08.-15.02.16: MS 2/Dubai mit Bahrain

    14.-21.08.16: MS 2/Adria mit Kroatien

    25.01.-08.02.17: AIDAaura/Orient & Indien

    05.-15.09.17: MS 6/NY mit Kanada

    07.-27.11.18: AIDAvita/Dubai nach Singapur

    02.-23.11.19: AIDAdiva/NY nach Jamaika

    12.09. - 26.09.21: AIDAblu/Griechische Inseln

    27.11. - 11.12.21: AIDAprima/Metropolen ab HH

    13.03. - 06.04.22: AIDAdiva/Dom. Rep. nach HH

    25.06. - 02.07.22: AIDAnova/Norwegen & Dänemark

    12. - 26.02.23: AIDAsol/Kanaren mit Madeira & La Gomera

    04. - 18.12.23: AIDAbella/Thailand, Malaysia & Singapur

    11.03. - 01.04.24: AIDAbella/Shanghai nach Singapur

    25. - 28.04.: AIDAluna/Kurzreise Arhus & Kopenhagen

    12. - 26.01.25: AIDAblu:Kanaren mit Madeira & La Gomera


  • Frühlingspause Azoren klingt für mich spannend.

    Gibt's da schon eine ungefähre Route bzw ein Datum?

    ab 8.3.26 für 21 Tage Bella


    HH, Seetag, Cherbourg, Seetag, Seetag, Seetag, 9:00 Terceira (overnight), Terceira (bis 18:00), 8:00 Ponta Delgada (overnight), Ponta Delgada (bis 18:00), Seetag, Funchal (9:00-19:00), Seetag, Casablanca, Cadiz (9:00 bis 18:00), Lissabon, Lissabon, Porto (7:00 bis 17:00), La Coruna, Seetag, Seetag, HH

  • Was aber an dem sehr intensiven Diva USA Weltreiseprogramm noch interessant ist, ist dass sie offensichtlich keine größeren Umbaumaßnahmen machen müssen. Bis dahin wird die Diva nämlich nicht mehr in die Werft gehen. Der angekündigte größere Werftaufenthalt wird erst nach der Weltreise kommen. Die Diva muss also bereits technisch OK für die US Regularien sein. Fehlende extra Waschbecken etc. scheinen also entgengen einiger Vermutungen nicht der Grund für das Meiden der USA gewesen zu sein, sondern die damals vergleichsweise niedrige Nachfrage mit weniger Einnahmen als ab Deutschland in Kombination mit dem Spießrutenlauf, den die US Behörden ihnen jedes Jahr abverlangten (Regeln für Boarding& Loading (Container wurden abgewiesen), Einreise, Pools, CDC, Ausflüge) und es nicht mehr wert war.

    mit der heutigen Ankündigung der "AIDA Evolution" - der Flottenerneuerung der Sphinxen, wird die AIDAdiva nun als erstes Schiff noch vor der Weltreise für sechs Wochen in die Werft gehen. AIDAbella dann im Herbst 2025 und die AIDAluna im Frühjahr 2026.


    Ich bin sehr gespannt, wie meine Lieblingsschiffe der Weltmeere dann aussehen werden :loveyou: . Die veröffentlichten Bilder und das Video machen schon einen sehr guten Eindruck.


    AIDA Evolution - Pressemitteilung

    • 60x AIDA • 3x Mein Schiff • 7x NCL • 4x Royal Caribbean • 2x Princess • 1x Costa • 1x MSC • 1x Carnival • 1x Cunard •

    www.worldmoments.ch

  • Dito :thumbsup:


    Drei Wochen Ostküste wären auch mega. Aber man nimmt ja, was man kriegen kann :lol1:


    Vielleicht blocke ich schonmal meinen Kalender im Büro von Mitte August bis Ende November 2026 mit „Eventuell Urlaub“….sicher ist sicher :crazy:

    Hab ich schon gemacht 😎

    2c529385f609eb3602e157a83e89d4267582d662


    8344c47efc55fa548253dc148d39b470d2e67a52


    b145f3764dd9e02a9e0087840db0c758232578ab


    7e9dac8d4a28db6e8bb64bac0a124a0d46daedc7


    bc64cf7de32454d48a169aa23375cfbbf6ddd97d








  • .....................


    Was aber an dem sehr intensiven Diva USA Weltreiseprogramm noch interessant ist, ist dass sie offensichtlich keine größeren Umbaumaßnahmen machen müssen. Bis dahin wird die Diva nämlich nicht mehr in die Werft gehen. Der angekündigte größere Werftaufenthalt wird erst nach der Weltreise kommen. Die Diva muss also bereits technisch OK für die US Regularien sein. Fehlende extra Waschbecken etc. scheinen also entgengen einiger Vermutungen nicht der Grund für das Meiden der USA gewesen zu sein, sondern die damals vergleichsweise niedrige Nachfrage mit weniger Einnahmen als ab Deutschland in Kombination mit dem Spießrutenlauf, den die US Behörden ihnen jedes Jahr abverlangten (Regeln für Boarding& Loading (Container wurden abgewiesen), Einreise, Pools, CDC, Ausflüge) und es nicht mehr wert war.


    ...........................

    Wenn die Diva als erstes Schiff 2025 umgebaut wird, wie jetzt veröffentlicht, dann kann man sicher auch fehlende Waschbecken etc mit einbauen. Es kann also doch richtig sein, dass sie als US-non compliant Schiffe die Touren bisher nicht machen durften.....vielleicht in Kombination mit den von Dir angeführten anderen Gründen. :gruebel:


    Wenn die Sphinxen umgebaut werden, verschönert und mit mehr Bedienrestaurants aufgewertet werden, muss ich mir das mal mit Aida überlegen. :abfahrt: Diese Azorenreise ist schon sehr schön.

  • Renovierung der Schiffe:


    AIDA Announces AIDA Evolution Drydock Upgrade Program
    AIDA Cruises has announced the AIDA Evolution, which will be the largest modernization program to date for the company's fleet. AIDA said the first phase of
    cruiseindustrynews.com


    Kann man ja mal gespannt sein, welche Reisen der Diva im Frühjahr 2025 abgesagt werden.


    LG Sven

    ColorLine: 3x zuletzt Fantasy (20) — Costa: 14x zuletzt Pacifica (24) — MSC: 2x zuletzt Musica (13) — AIDA: 8x zuletzt AIDAluna (22) — HL-Cruises: 1x Columbus 2 (13) — A‘Rosa: 2x zuletzt Aqua (20) — Royal Caribbean: 6x zuletzt Freedom of the Seas (22) — TUI Cruises: 11x zuletzt Mein Schiff 5 (23) — NCL: 4x zuletzt NCL Prima (23) — Celebrity: 4x zuletzt Celebrity Edge (23) — Princess: 2x zuletzt Sky Princess (22) — Cunard: 2x zuletzt Queen Mary 2 (22) — Phoenix: 4x zuletzt Artania (23) — Oceania: 1x Nautica (22) — HAL: 3x zuletzt Eurodam (24) — Nicko Cruises: 1x Vasco da Gama (23)

  • Kann man ja mal gespannt sein, welche Reisen der Diva im Frühjahr 2025 abgesagt werden.


    LG Sven

    Mein Tipp: Die Abfahrten ab Civitavecchia.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • mit der heutigen Ankündigung der "AIDA Evolution" - der Flottenerneuerung der Sphinxen, wird die AIDAdiva nun als erstes Schiff noch vor der Weltreise für sechs Wochen in die Werft gehen. AIDAbella dann im Herbst 2025 und die AIDAluna im Frühjahr 2026.


    Ich bin sehr gespannt, wie meine Lieblingsschiffe der Weltmeere dann aussehen werden :loveyou: . Die veröffentlichten Bilder und das Video machen schon einen sehr guten Eindruck.


    AIDA Evolution - Pressemitteilung

    Wenn die Diva als erstes Schiff 2025 umgebaut wird, wie jetzt veröffentlicht, dann kann man sicher auch fehlende Waschbecken etc mit einbauen. Es kann also doch richtig sein, dass sie als US-non compliant Schiffe die Touren bisher nicht machen durften.....vielleicht in Kombination mit den von Dir angeführten anderen Gründen. :gruebel:


    Wenn die Sphinxen umgebaut werden, verschönert und mit mehr Bedienrestaurants aufgewertet werden, muss ich mir das mal mit Aida überlegen. :abfahrt: Diese Azorenreise ist schon sehr schön.

    Dass sie bestehende Reisen absagen um den Werftaufenthalt vorzuziehen hätte ich nicht erwartet. Fragwürdig, dass sämtliche diva Reisen im Frühjahr 2025 ob ab Palma, Civitavecchia oder Warnemünde noch buchbar sind und nicht die entsprechenden Reisen mit der Meldung abgesagt wurden.


    Wenn sie den Zeitraum ökonomisch intelligent ausgewählt haben, dann sagen sie die vier ersten Reisen des Jahres 2025 ab dem 10. Januar ab. Da hat kein Bundesland Ferien und es ist sowieso die saure Gurken Zeit mit recht wenig Nachfrage. Das wären dann bis zum 21. Februar 2025 exakt 6 Wochen. Ab dem 21.2 haben Sachsen und das Saarland Ferien, weshalb die Reise besser gebucht sein sollte. Ebenso die Tour Palma bis Rom. Die bella Italia Reisen würden nur 5 Wochen ausmachen.


    Wenn wie von mir erwartet, die prima aufgrund der Huthis nächsten Winter nicht in den Orient geht und in Palma überwintert, dann gibt es im Mittelmeer auch nicht zu viele Kapazitäten. Wenn man das so bedenkt, dann könnten sie auch theoretisch die Gäste von den abzusagenden diva Reisen auf die prima umbuchen, die dann das Programm übernimmt. Das könnte erklären warum sie noch nichts abgesagt haben.

  • Ich hoffe sie lernen aus der Vergangenheit und planen genug Puffer zwischen Werft und Reisebeginn ein... ... ...

    Gerade wenn die Diva dann das einzige US-compliant Schiff der Flotte sein sollte...

    In 6 Wochen alle Kabinen neu gestalten, Restaurants ändern, Bars umbauen hört sich für mich schon sehr sportlich an...