Woher weiß ich bei Mein Schiff, was mit Aufpreis ist und was nicht? Sorry für die Frage, aber bisher sind wir nur AIDA gefahren.
In der Barkarte/Speisekarte steht dann ein Preis daneben oder eben inklusive.
Woher weiß ich bei Mein Schiff, was mit Aufpreis ist und was nicht? Sorry für die Frage, aber bisher sind wir nur AIDA gefahren.
In der Barkarte/Speisekarte steht dann ein Preis daneben oder eben inklusive.
Sorry für OT, aber wie macht ihr das mit den Einkäufen?mehrmals laufen?
Für 2 Personen schafft man das zu zweit mit einem Mal, bin auch an einigen Tagen im Homeoffice und muss Aktenkoffer hochbringen. Ist zumindest für Beine und Po ein gutes Training
Wir leben an einer doofen Stelle.. und weil wir beide die einzigen sind die Auto fahren eine Strecke die Länger wie 30 min ist. Müssen wir Samstag Morgens um halb 4 erstmal Taxi/Sbahn/Zug fahren um überhaupt erstmal in Leipzig anzukommen wo es dan Richtung Hamburg geht. Und wir hier sind nicht gerade modern 😅 da heißt es Treppen rauf und runter (daher das schleppen) ab Leipzig ist es ja da entspannt. Wir machen das nun auch mit 2 Koffer + 1 Handgepäck Koffer. Im grunde macht man sich eh wieder zuviele Gedanken ich bin halt verwöhnt...sonst pack ich das Zeug ins Auto und fertig. Wird schon werden wahrscheinlich spielt die Aufregung einfach eine große Rolle. Das man sich viele unnütze Dinge einfallen lässt
Wir wohnen in der 5. Etage ohne Fahrstuhl- mittlerweile ü 50 mute ich meinem Mann das Schleppen nun auch nicht mehr zu. Nutzen nun generell immer Tefra, ist ein sehr entspanntes Reisen somit. Da sind mir die Kosten das auch wert.
Und vergleicht man mal die Leistungen, die man bei TUI für das gleiche Geld bekommt mit denen von Aida, sind die € 35 Wucher. Bis auf Bier und ungenießbaren Wein ist da nix mehr ohne Paket.
Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke ....ggf. in Ruhe frühstücken....mir ist der frühe Checkin bei jeder Reederei das Geld wert, einfach wegen dem entspannten einchecken. Alkohol trinke ich sowieso nicht und mein GöGa mal abends 1-2 Drinks.
Mein Mitreisender ist jetzt wieder so stabil, daß wir das Reisen neu angehen können, welche Versicherung empfiehlt sich denn da noch?
ADAC
Ich würde dann eher zu den kleineren Schiffen tendieren. Übersichtlicher, ruhiger mit viel weniger Menschen. In den Büfettrestaurants ist das Essen dort abwechslungsreicher mit wechselnden Themenabenden, da auf den größeren Schiffen das Konzept bei AIDA ein anderes ist, man soll rotieren mit den Bedienrestaurants. Es ist auch bei der Schiffsgröße ein schöneres "Schiffs-Feeling" aufgrund des Pooldecks, dort finden auch immer gute Veranstaltungen statt.
Die Backstube wäre aber zu klein ohne das Anckelmanns
Die soll dann ins Markt integriert werden
Meine Traumschiff: komplettes Entertainment inklusive Theatrium + Auslaufmusik + Marktrestaurant von Aida + Mein Schiff komplett ohne Atelier, Theater, Klanghaus und Ankelmanns (Backstube muss aber bleiben).
Wir kommen aus Berlin und fahren immer am selben Tag an.
Wir kommen quasi auch aus Berlin und reisen immer einen Tag früher an 😉
Danke, das sind schonmal Richtwerte. Uns geht es ja um die 15 tägige Tour, vielleicht hat da ja jemand auch noch Daten.
Es gibt eine Seite im www da werden Preisentwicklungen von Reisen der jeweiligen Jahre abgebildet. Cruise Monitor
Problem dieses Threads ist m.E., dass AIDA bei den Routen, allein wegen der größeren Auswahl, die Nase vorne hat. Bei den Schiffen und den jeweiligen "Leistungen" sehe ich das etwas differenzierter.
Hmh, genau die Routenauswahl bei Mein Schiff hat uns von AIDA weggeführt. Ich spreche hier z. B. vom Angebot Großbritannien/Irland. Da hat Mein Schiff z. B. bezüglich der Häufigkeit der Routen/Termine die Nase vorn.
Die 17 Nächte Tour ab Kiel?
Nein, 14 Nächte im Juni ab Kiel.
Also für uns sind passende Reisen dabei.
Allen voran Rund um die Grüne Insel. 14 Tage Sommerferien.
Oder Westküste GB / Schottland.
10 Tage
Island ginge auch.....
Ich merke mir auch mal GB /Irland ab Hamburg oder Spitzbergen /Nordkap vor.
Ich begrüße den Umbau so wie geplant. Nach einigen Fahrten mit den Sphinxen, 1x MS und 1x Perla, präferiere ich nach wie vor das Konzept der kleineren Schiffe. Das Einzige, was ich auf Perla und MS besser bezüglich der Essenssituation fand, war die Möglichkeit, auch außerhalb der regulären Restaurantöffnungszeiten eine Kleinigkeit essen zu können, ggf. auch spät am Abend.
Warum nimmt man denn Kapseln von zu Hause mit, wenn es diese an Bord zu kaufen gibt?
Den Kapselmüll entsorgt dann wohl der Kaninenservice. Da finde ich es fair, wenn Mann den Kaffee auch bei Auda erwirbt. Es sei denn, man verträgt diesen absolut nicht. Dann kann ich das nachvollziehen.
Weil man z. B. gerne auch Moccachino, Mint-Schokokaffee, Cherrykaffee oder reine Schokolade trinkt.
Ich bestelle immer bei einem großen Online-Händler diverse Sorten verschiedener Hersteller (kann man vorab nach Nesspresso-kompatibel filtern). Hatte schon Cherry, Schoko, Moccachino, Schoko-Minze u. v. m. Alle haben problemlos in die Maschine gepasst.