MS Artania: Panamakanal und Nordamerika (ART338) | 18 Nächte | 15.01.2024 bis 02.02.2024 (Montag, 15. Januar 2024, 00:00 - Freitag, 2. Februar 2024, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

MS Artania: Panamakanal und Nordamerika (ART338) | 18 Nächte | 15.01.2024 bis 02.02.2024

Montag, 15. Januar 2024, 00:00-Freitag, 2. Februar 2024, 00:00

Teilnehmer

6 Teilnehmer, 1 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 2. Februar 2024, 00:00
  • Meine Koffer sind auch schon oben und ich werde dieses Wochenende anfangen mit Packen. :jump:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Auch von mir eine gute Anreise für euch von irgendwo auf dem Weg nach Aruba, bei ruhiger See und tropischen Temperaturen. Letzteres ist leider auch die beste Voraussetzung, dass Viren und Bakterien Party feiern :cry2: Aktuell gibt es viele mit Schnupfen und Husten an Bord, auch die Crew ist lt. Crewmitgliedern stark betroffen. Also boostert eurer Immunsystem nochmal ordentlich. Bisher war die Reise wirklich top. Wettertechnisch waren nur die ersten Tage heftig, aber das war zu erwarten, Atlantiküberquerung, wie Peregrino geschrieben Ententeich und jetzt in der Karibik sonnig und türkisblaues Meer. Das war im Dezember wohl auch nicht immer so, wie in anderen Berichten zu lesen war. Also wir essen weiterhin immer unsere Teller brav leer, damit das Wetter auch für euch so bleibt (was bei dem guten Essen nicht schwer fällt)

    Gruß aus dem Naheland

    Steffi


    ba920adedf56575744b04f268ec2597f3ac188aa

  • ... Aktuell gibt es viele mit Schnupfen und Husten an Bord, auch die Crew ist lt. Crewmitgliedern stark betroffen. Also boostert eurer Immunsystem nochmal ordentlich.

    Wir haben uns kurz vor Weihnachten noch die aktuellste Corona Impfung geben lassen, wollten wir eigentlich nicht aber nach dem rundherum doch wieder soviel an Corona erkrankten und ne Woche flach gelegen haben haben wir uns doch dazu entschieden.


    Wir (mehr meine Frau) verfolgt schon mit Begeisterung euer Route und Tagesprogramm


    Georg

  • Wir sind beide Artania Neulinge und haben trotzdem das Risiko gewagt die Weltreise zu buchen. Und bis jetzt kann ich nur sagen für uns war es die richtige Entscheidung. Wir fühlen uns auf dem Schiff und der Atmosphäre hier sehr wohl. Trotz der Tatsache, dass wir die meisten Programmpunkte gar nicht nutzen, sondern unser eigenes Ding machen, war es uns während der Atlantiküberquerung nicht eine Sekunde langweilig. Obwohl wir bisher immer der Meinung waren Büffetrestaurant ist unseres, sind wir jetzt meistens im Artania und wir lieben den Kabinenservice. Einfach die Sicherheit zu haben, man muss sich nicht hetzen vor oder nach einem Ausflug, um noch rechtzeitig etwas essen zu können. Oder am Anfang der Reise, als ich mir nicht sicher war, ob mein Magen bei dem Seegang die Nahrungsaufnahme gutheißt oder nicht. Ich fand das Essen in der Kabine viel entspannter und mein Magen letztlich auch ;)

    Lieblingsplätze bis jetzt Phoenixbar mit Blick auf die Heckwelle und Harry‘s Bar an der Treppe mit Blick auf die Menschen ;) Panoramadeck und Balkon um fliegende Fische etc. zu beobachten

    Gruß aus dem Naheland

    Steffi


    ba920adedf56575744b04f268ec2597f3ac188aa

  • Wir haben uns kurz vor Weihnachten noch die aktuellste Corona Impfung geben lassen, wollten wir eigentlich nicht aber nach dem rundherum doch wieder soviel an Corona erkrankten und ne Woche flach gelegen haben haben wir uns doch dazu entschieden.


    Wir (mehr meine Frau) verfolgt schon mit Begeisterung euer Route und Tagesprogramm


    Georg

    Ich hatte im September Corona (kaum Symptome und nur durch Zufall entdeckt), hab Anfang November meine jährliche Grippeimpfung abgeholt und jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr die übliche Hustenwelle überstanden. Da ich bis auf das Essen mich fast immer draussen an den Bars aufhalte, sehe ich keine Gefahr. War auch im November 2021 auf der legendären Corona-Reise mit der Artania so. Damals musste das Schiff die nachfolgende Reise wegen vieler Corona Infektionen unter der Besatzung absagen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wie ist denn bei Euch der Status beim Kofferpacken - ich schaue täglich auf die beiden Koffer, hab mich abr nochnicht überwunden mit dem Packen zu beginnen - vielleicht heute nachmittag :lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wir sind beide Artania Neulinge und haben trotzdem das Risiko gewagt die Weltreise zu buchen. Und bis jetzt kann ich nur sagen für uns war es die richtige Entscheidung. Wir fühlen uns auf dem Schiff und der Atmosphäre hier sehr wohl. Trotz der Tatsache, dass wir die meisten Programmpunkte gar nicht nutzen, sondern unser eigenes Ding machen, war es uns während der Atlantiküberquerung nicht eine Sekunde langweilig. Obwohl wir bisher immer der Meinung waren Büffetrestaurant ist unseres, sind wir jetzt meistens im Artania und wir lieben den Kabinenservice. Einfach die Sicherheit zu haben, man muss sich nicht hetzen vor oder nach einem Ausflug, um noch rechtzeitig etwas essen zu können. Oder am Anfang der Reise, als ich mir nicht sicher war, ob mein Magen bei dem Seegang die Nahrungsaufnahme gutheißt oder nicht. Ich fand das Essen in der Kabine viel entspannter und mein Magen letztlich auch ;)

    Lieblingsplätze bis jetzt Phoenixbar mit Blick auf die Heckwelle und Harry‘s Bar an der Treppe mit Blick auf die Menschen ;) Panoramadeck und Balkon um fliegende Fische etc. zu beobachten

    Liebe Steffi , ich verfolge jeden Bericht hier von dir und allen anderen mit Spannung , da es ja auch bald für uns das erste mal auf die Artania geht . Wie ist denn dein Eindruck von der Stimmung und der Altersstruktur allgemein ? Und ist die Phoenixbar , die Bar wo geraucht wird ? Ist das störend ? Lg Peggy

  • Peggy1005 Altersstruktur würde ich sagen ist schon etwas höher, wir sind auch nicht mehr ganz neu. Sind aber auch etliche junge Paare an Bord und Kinder bis einschließlich Teenager unter 10. Insgesamt sind 343 Weltreisende und rund 200 Alleinreisende an Bord. Lt. einer Mitarbeiterin im Spabereich war die Altersstruktur in den letzten Wochen vor der Reise um einiges höher.

    An der Phoenixbar stehen auf Deck 4 Aschenbecher hier darf geraucht werden, was uns nicht gestört hat, wenn wir direkt am Heck auf den Holzhockern sitzen mit Blick aufs Meer. Direkt darüber auf Deck 5 gibt es keine Aschenbecher, bedient wird auch dort. Bisher haben wir an keinem Ort die Raucher als stören empfunden, vielleicht sind es aber auch nicht so viele. Und ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass für euch die Reise mit der Artania genauso schön wird, wie wir es empfinden

    Gruß aus dem Naheland

    Steffi


    ba920adedf56575744b04f268ec2597f3ac188aa

  • Ich hatte im September Corona (kaum Symptome und nur durch Zufall entdeckt), hab Anfang November meine jährliche Grippeimpfung abgeholt und jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr die übliche Hustenwelle überstanden. Da ich bis auf das Essen mich fast immer draussen an den Bars aufhalte, sehe ich keine Gefahr. War auch im November 2021 auf der legendären Corona-Reise mit der Artania so. Damals musste das Schiff die nachfolgende Reise wegen vieler Corona Infektionen unter der Besatzung absagen.

    Glückwunsch, dann bis du besser vorbereitet als wir, dann sollte dein Immunbooster auf 100% stehen. :thumbsup:

    Gruß aus dem Naheland

    Steffi


    ba920adedf56575744b04f268ec2597f3ac188aa

  • Danke liebe Steffi ( spitiblue ) :kiss: das klingt doch schon mal alles sehr gut . Da wir abends gern mal das Tanzbein schwingen , wird’s wohl öfter mal die Pazifiklounge werden . Wenn ich das richtig verfolgt hab , spielt dort eine Band mit Tanzmusik . Unsere Vorbereitungen sind fast abgeschlossen , wenngleich unsere Vorfreude im Moment bissel getrübt ist durch die Vorfälle in Südkorea und das Erdbeben in Japan und wir gerade mit Südkorea nicht wissen , wie sich das entwickelt und dann evtl umgeroutet wird . :schaem:

  • Wie ist denn bei Euch der Status beim Kofferpacken - ich schaue täglich auf die beiden Koffer, hab mich abr nochnicht überwunden mit dem Packen zu beginnen - vielleicht heute nachmittag :lol1:

    Die Sachen die mitkommen liegen hier in meinem Arbeitszimmer alle bereit, wir haben schon ein Probe wiegen der Klamotten im Koffer gemacht. Sieht gut!


    Ich pack gleich mal meine Kamera Sachen zusammen plus den ganzen Technikkram Ladekabel Powerbanks usw.


    Georg

  • Wo ich noch unentschlossen bin ist MacBook Air oder iPad mitnehmen :gruebel:


    Georg

  • Peggy1005 Altersstruktur würde ich sagen ist schon etwas höher, wir sind auch nicht mehr ganz neu. Sind aber auch etliche junge Paare an Bord und Kinder bis einschließlich Teenager unter 10. Insgesamt sind 343 Weltreisende und rund 200 Alleinreisende an Bord. Lt. einer Mitarbeiterin im Spabereich war die Altersstruktur in den letzten Wochen vor der Reise um einiges höher.

    An der Phoenixbar stehen auf Deck 4 Aschenbecher hier darf geraucht werden, was uns nicht gestört hat, wenn wir direkt am Heck auf den Holzhockern sitzen mit Blick aufs Meer. Direkt darüber auf Deck 5 gibt es keine Aschenbecher, bedient wird auch dort. Bisher haben wir an keinem Ort die Raucher als stören empfunden, vielleicht sind es aber auch nicht so viele. Und ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass für euch die Reise mit der Artania genauso schön wird, wie wir es empfinden

    Ja, scheinbar wird Phoenix langsam auch für Familien mit Kindern interessanter. So ungefähr - wie viele sind es denn?


    Junge Paare :erschrecken:

    Ich gehöre wirklich nicht mehr zum jungen Gemüse an Bord :verzweifelt: :lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal