AIDAcosma: Metropolen ab Hamburg | 7 Nächte | 19.03.2022 bis 26.03.2022 (Samstag, 19. März 2022, 00:00 - Samstag, 26. März 2022, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAcosma: Metropolen ab Hamburg | 7 Nächte | 19.03.2022 bis 26.03.2022

Samstag, 19. März 2022, 00:00-Samstag, 26. März 2022, 00:00

Teilnehmer

18 Teilnehmer, 1 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 26. März 2022, 00:00
  • Bisher 1 rote Begegnung, geht ja noch 😁

    Ich habe sieben. Wer bietet mehr?

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • Ich habe stand heute auch sieben.Aber was ist mit Tag 8 ? Hast Du Dich da versteckt ? Oder gibt es noch eine Chance mit Testergebnissen der Heimgereisten die eine Kachel rot zu bekommen?🤗

  • Hallo, uns hat das Schiff Super gefallen,

    allerdings haben wir schon Fahrten mit Aida unter Corona gemacht, und die Reise mit der Cosma war mit Abstand die schlechteste.

    Wie gesagt das Schiff selbst ist super, aber die Umsetzung der Coronamasnahmen waren sehr schlecht.

    Leider sind bis jetzt von uns 8 Leuten 4 Positiv.

    Schade

  • Hallo, uns hat das Schiff Super gefallen,

    allerdings haben wir schon Fahrten mit Aida unter Corona gemacht, und die Reise mit der Cosma war mit Abstand die schlechteste.

    Wie gesagt das Schiff selbst ist super, aber die Umsetzung der Coronamasnahmen waren sehr schlecht.

    Leider sind bis jetzt von uns 8 Leuten 4 Positiv.

    Schade

    Hallo, das kann ich so nicht stehen lassen. Ich war auch auf dieser Reise und zwar schon seit dem 5.3. Die Sicherheitsmaßnahmen

    und die Kontrollen (Hinweise) durch die Crew fand ich absolut angemessen. Es ist aber nun mal langsam auch Selbstdisziplin und

    Selbstverantwortlichkeit gefragt, so wie auch im alltäglichen Leben.

    Lusovibe Pridica blau Pest Nocoma

  • SORRY, sicher mangelt es vielen an Selbstdisziplin,

    ABER

    - nur bei DREI von 21 Mahlzeiten war jemand für Handhygiene abgestellt

    - Kaum Durchsagen zur Maske im Theater, in anderen Eventlocations (Studio) bei uns gar nicht

    - Ein Drittel der Mahlzeiten (Buffet) wurden wir gar nicht eingescannt

    - Keine tägliche Verpflichtung zur Temperaturkontrolle

    - uns ist unter anderem ein Fall bekannt, da wurde die Gäste erst DREI Stunden nach den Einchecken positiv vom Schiff geholt, und befanden sich zu dem Zeitpunkt in einem Restaurant, NICHTS böses ahnend


    Sorry, aber das geht besser UND wurde bei früheren Reisen auch deutlich besser gehändelt/ gelöst.


    DASS das Aida kein Spaß macht bzw. viel Geld kostet keine Frage.

    2022 blue/ TMM, cosma/ Metropolen

    2021 perla/ Kanaren, MS6/ Schweden

    2020: sol/ MM, aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis
    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mauritius
    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA
    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen
    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient
    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA
    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika
    2012: diva/ TransMM/ SOA
    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee
    2010: diva/ öMM
    2009: luna/ Kanaren

  • Siehst Du,

    so unterschiedlich ist das! Auf unserer Tour vom 12. bis 19. stand zu jeder Mahlzeit am Eingang des / der Buffetrestaurants ein Crewmitglied mit der Sprühflasche. Selbstverständlich wurde das von vielen Passagieren ignoriert, die ihre Hände nicht an den Desinfektionsgeräten / Handwaschbecken vor den Restaurants desinfiziert haben!

    Das einscannen der Bordkarten erfolgte bei uns generell.

    Vor den Veranstaltungen im Theatrium erfolgte immer der Hinweis zum Masketragen.

    Mit dem Temeraturmessen gebe ich Dir Recht. Noch dazu, wo man ja die Bordkarte einscannen muß. Aber m.E. fängt dort die Selbstdisziplin an.

    Aber, typisch deutsch, nur das, was vorgeschrieben ist, muß gemacht werden. Leider!!!

    Aber glaube mir, so blöd, wie das alles ist: wenn Crewmitglieder von ihren Vorgesetzten gemaßregelt werden (müssen), weil sich Passagiere über die berechtigten Hinweise zum Maskentragen usw. massiv bei den Offizieren beschweren, stimmt etwas nicht. Hier gilt scheinbar: Der Kunde ist König!!!

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Wenn die Passagierzahlen noch weiter steigen, müssen die Arbeitsabläufe in allen Bereichen verbessert werden.

    Beispiel : Die abreisenden Passagiere müssen die Schlange der wartenden Passagiere kreuzen. Da die neuen Passagiere den Bürgersteig bis zum Busparkplatz und weiter belegen, müssen die abreisenden Passagiere über die Straße zum Bus gehen, was zur Kollision mit den Autofahrern führt.

    Die Warteschlange der Überholspur staute sich weit bis in den Bereich der Probeentnahme des PCR Testes.

    Die Aufzüge haben keine Beschränkung, daher wurde oft die Kapazität ( 17 Personen) ausgenutzt

    Zulässige Personenanzahl im Whirlpool der Aida Lounge sind 15 Personen, auf 1,5x1,5 Metern.

    Und das sind nur ein paar Beispiele die im Rahmen des Hygiene Konzeptes erlaubt sind.

    Ich rede da noch nicht von leeren Desinfektionspendern oder nicht vorhandenen.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1:

  • Prassat

    "Findet ihr es so toll, ständig an C. erinnert zu werden?"


    Da muss ich nicht ernsthaft drauf antworten.


    Verdrängen oder die rosarote Brille ist auch keine Lösung.


    Mir geht es hier um Faktennennung damit, ggf. später Reisende sich ein Bild machen können.

    2022 blue/ TMM, cosma/ Metropolen

    2021 perla/ Kanaren, MS6/ Schweden

    2020: sol/ MM, aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis
    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mauritius
    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA
    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen
    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient
    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA
    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika
    2012: diva/ TransMM/ SOA
    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee
    2010: diva/ öMM
    2009: luna/ Kanaren

  • Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu sagen aber ich kanns nicht lassen. EiGENVERANTWORTUNG ist leider für viele ein Fremdwort, genauso wie solidarität. Was bitte ist so schwierig daran, sich vor betreten eines restaurants die Hände zu desinfizieren und da gehts nicht nur um corona :!: Einfach nur lächerlich, dass einige darauf hingewiesen werden müssen

  • Spätestens wenn man infiziert ist wird man wieder daran erinnert...

    Es ist immer kurz vor Gold... :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich möchte wirklich nur ungern einen Reisefaden schließen, werde aber auch nicht hier den nächsten Faden für Grundsatzdiskussionen und ewige Wiederholungen zulassen.


    Wer bei der Reise war oder sich zum erlebten noch austauschen möchte, darf das gerne machen. Diskussionen zum Testverfahren und anderer Befindlichkeiten findet ihr an anderer Stelle.


    Danke

  • Btw.: Als kleiner Tipp für Ausflüge in le Havre: Ich hatte spaßeshalber mal einen Taxifahrer vor Ort für uns Fünf für eine Fahrt nach Honfleur angefragt und war zunächst von dem Preis von 130,-- € "erstaunt". Der (sehr nette Fahrer) erläuterte dann aber sein Angebot: Insgesamt drei Stunden, Hin- und Rückfahrt, zwei Stunden Aufenthalt und er würde uns die schönsten Aussichtspunkte und noch so Einiges zeigen. Und was soll ich sagen: Die Tour war wirklich klasse. Ein professioneller Guide hätte es wohl kaum besser machen können :thumbsup:.

  • War mir unsicher.

    Geht halt darum ob man sich noch was holen kann wenn das Kind schläft.

    Und ob man beide Karten mitnehmen muss um zwei Getränke zu holen (beide haben einen Getraenkepaket)