Alles zum Essen an Bord der Phoenix Schiffe

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • und wer auf der Karte nun gar nichts für sich Passendes findet ... der kann sich beim Oberkellner ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes bestellen ... klappt (habs nicht selbst gemacht, aber bei anderen gesehen.

    Ansonsten gibt's ja noch der Late Night Snack und die Wiener Würstchen.

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer


    55 Kreuzfahrten - 620 Nächte an Bord.




  • Wenn es eins seiner typischen Youtube Videos ist, ja. 3 Jahre ist zwar schon eine lange Zeit, aber ok ;)

    Sowie ich es hier lese, hat sich das Artania Buffet zu November 2021 nicht wirklich weiterentwickelt. Schade, ich hatte gehofft, sie hätten die gleiche Qualität und Auswahl wie die Amadea.

    nein, auf der Amadea ist es definitiv hochwertiger. Kiwis. Papayas etc.Und jeden Tag zwei andere frische Smoothies

  • Ansonsten gibt's ja noch der Late Night Snack und die Wiener Würstchen.

    Dafür bezahle ich aber nicht den nicht so ganz günstigen Reisepreis. Die Speisekarte ist schon altbacken, mit Blutwurstknusper kann man der jüngeren Generation wohl nicht mehr kommen, da muss Phoenix irgendwann schon mal umdenken. Was ich gut finde, dass sie immer auch eine vegetarische Variante im Angebot haben.

    :abfahrt:

  • Das mit dem einkaufen fürs Fernsehen kann ich nicht so bestätigen wir waren vor nicht allzu langer Zeit mit der Artania auf Ostseetour und es wurde in Riga eine riesige Auswahl dortiger Spezialitäten gekauft welche am nächsten Tag zu einem tollen Buffet arrangiert wurden. 🤤

  • und wer auf der Karte nun gar nichts für sich Passendes findet ... der kann sich beim Oberkellner ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes bestellen ... klappt (habs nicht selbst gemacht, aber bei anderen gesehen.

    das muss man aber auch wissen, dass das möglich ist.

  • Dafür bezahle ich aber nicht den nicht so ganz günstigen Reisepreis. Die Speisekarte ist schon altbacken, mit Blutwurstknusper kann man der jüngeren Generation wohl nicht mehr kommen, da muss Phoenix irgendwann schon mal umdenken. Was ich gut finde, dass sie immer auch eine vegetarische Variante im Angebot haben.

    Mit der Blutwurst bist Du auf dem Cellulosehighway. Pade bietet z. B. Tintenfischragout mit Bremerhavener Blutwurst an. Ähnliche Rezepte findet man bei Oliver und Müller.

    In der spanischen Küche spielt sie ebenfalls in der Sterneküche eine wichtige Rolle.

  • Blutwurst kenn ich noch von Omma... <X

    Meine Frau und ich leisten uns auf unseren Reisen in Deutschland (wir sind Ruheständler) manchmal ein Sternerestaurant. Immer mehr wird dort klassische Küche in zeitgemäßer Form mit regionalen Produkten angeboten. Dort sitzen nicht nur Ältere, die sind sogar in der Minderheit.

  • das muss man aber auch wissen, dass das möglich ist.

    ggf einfach fragen, halt nicht den Tischkellner, sondern den Oberkellner / Restaurantchef. Bei Phoenix bemüht man sich nach meiner / unserer Erfahrung, den Kundenwünschen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere auch für speziellel Mahlzeiten (Allergine, Unverträglichkeiten). Zumindest war das die ganzen vielen Jahre so.

  • Dafür bezahle ich aber nicht den nicht so ganz günstigen Reisepreis. Die Speisekarte ist schon altbacken, mit Blutwurstknusper kann man der jüngeren Generation wohl nicht mehr kommen, da muss Phoenix irgendwann schon mal umdenken. Was ich gut finde, dass sie immer auch eine vegetarische Variante im Angebot haben.

    Offen gesagt,. mit Fritz Pichler als Corporate Chef glaube ich nicht so Recht daran >(ans Umdenken).

  • Dafür bezahle ich aber nicht den nicht so ganz günstigen Reisepreis. Die Speisekarte ist schon altbacken, mit Blutwurstknusper kann man der jüngeren Generation wohl nicht mehr kommen, da muss Phoenix irgendwann schon mal umdenken. Was ich gut finde, dass sie immer auch eine vegetarische Variante im Angebot haben.

    Welche jüngere Generation denn? Die ist doch an Bord gar nicht vorhanden. Und wenn es einmal Blutwurstknusper gibt, freue ich mich darüber und andere werden wahrscheinlich nicht daran sterben, denn schließlich können sie ja etwas anderes bestellen.


    Was geschieht hier gerade? Versucht ihr das sehr gute Essen auf den Phoenix-Schiffen schlecht zu reden?

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer


    55 Kreuzfahrten - 620 Nächte an Bord.




  • Welche jüngere Generation denn? Die ist doch an Bord gar nicht vorhanden. Und wenn es einmal Blutwurstknusper gibt, freue ich mich darüber und andere werden wahrscheinlich nicht daran sterben, denn schließlich können sie ja etwas anderes bestellen.


    Was geschieht hier gerade? Versucht ihr das sehr gute Essen auf den Phoenix-Schiffen schlecht zu reden?

    Blutwurstknusper hört sich vielleicht nicht toll an, ist aber richtig g*** :)

    Ich sehe das seit Jahren auf der Karte und hatte immer de Alternative bestellt, bis auf letztens bei der Kurzfahrt Würde ich immer wieder bestellen.

    @ Holgi67, sehe gerade, dass wir gleich alt und regionale Nachbarn sind. Das erklärt vieles :lol1:

    Nächste Reisen

    09/24 MS Artania: Über Island und Grönland in den Osten Kanadas


  • ggf einfach fragen, halt nicht den Tischkellner, sondern den Oberkellner / Restaurantchef. Bei Phoenix bemüht man sich nach meiner / unserer Erfahrung, den Kundenwünschen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere auch für speziellel Mahlzeiten (Allergine, Unverträglichkeiten). Zumindest war das die ganzen vielen Jahre so.

    Bei uns hiess es bei dem Wunsch nach einer Alternative vom Restaurantchef wir können Ihnen ein Schinkenbrot machen, was anderes haben wir leider nicht. Nicht im Lido sondern im Artania Restaurant

    Abgesagt: Südafrika

  • Woran machst du das aus?

    Ich hinterfrage sicherlich ein paar Sachen kritischer.

    Kritisch zu hinterfragen finde ich auch okay. Auf welchem Phoenix-Schiff und bei welcher Kreuzfahrt hast Du die negativen Erfahrungen gemacht? Für mich ist das wichtig, da Küche und Ziele für mich wichtige Kriterien sind.

  • Welche jüngere Generation denn? Die ist doch an Bord gar nicht vorhanden. Und wenn es einmal Blutwurstknusper gibt, freue ich mich darüber und andere werden wahrscheinlich nicht daran sterben, denn schließlich können sie ja etwas anderes bestellen.


    Was geschieht hier gerade? Versucht ihr das sehr gute Essen auf den Phoenix-Schiffen schlecht zu reden?

    Wie nennst Du es denn, wenn die Hühnersuppe eine dunkle Consomee ist, die es jeden Abend gab nur unter anderem Namen oder die Kombination von Thunfischsteak mit einer Pizzaschnitte. Auch hier im Artania.


    Das was wirklich gut war, war das Fleisch.

    Abgesagt: Südafrika

    Einmal editiert, zuletzt von Bolly ()

  • Welche jüngere Generation denn? Die ist doch an Bord gar nicht vorhanden. Und wenn es einmal Blutwurstknusper gibt, freue ich mich darüber und andere werden wahrscheinlich nicht daran sterben, denn schließlich können sie ja etwas anderes bestellen.


    Was geschieht hier gerade? Versucht ihr das sehr gute Essen auf den Phoenix-Schiffen schlecht zu reden?

    Das frage ich mich auch - das Essen bei Phoenix ist gut bis sehr gut. Ja auf der Amadea ist es besser als auf der Artania, d.h. aber nicht, dass es auf der Artania schlecht ist.


    Was jüngere Generation angeht - die gibt es schon. Das sind nämlich wir, denn die Ü65 sind für mich alterstechnisch eine andere Generation. 20 - 35 Jährige würden sich in der Regel vom Bordleben dort nicht angezogen fühlen - Ausnahmen bestätigen aber immer öfters die Regel.


    Patagonia - dann sind wir schon zu dritt ( die drei 67er ) - nur mit der Region hapert es bei mir :lol1:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    Einmal editiert, zuletzt von Flo on Tour ()