Diskussion zur Umfrage des Monats Mai 2019 - Umweltschutz und Kreuzfahrten, passt das noch zusammen ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ach so war das gemeint :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich sehe hier die Politik klar in der Verantwortung, strengere Vorschriften zu setzen und umweltfreundliches Denken der Reedereien zu subventionieren und/oder gegenteiliges zu sanktionieren und dadurch Reedereien einen Anreiz zu verschaffen, umweltschonendere Fracht-/Kreuzfahrtschiffe zu bauen. Es ist einfach nur traurig, dass Kreuzfahrtschiffe auch heute noch in den Häfen den Motor laufen lassen um Strom zu erzeugen anstatt auf Landstrom zurückzugreifen, weil‘s halt einfach günstiger ist. :meinung:


    Und wie schon gesagt stellt die Kreuzfahrtindustrie sowieso den kleinsten Teil des Schiffverkehrs da.


    Und ich kann mir kaum vorstellen, dass es für dieUmwelt besser wäre, wenn ich für 9,99€ pro Flug mit einer Billigfluggesellschaft alle Ziele anfliegen würde, die ich sonst auf einer Kreuzfahrt sehen würde.


    Ich würde nicht wegen der Umweltproblematik aufs Kreuzfahren verzichten.:meinung:

    Für uns sind nämlich Kreuzfahrt die komfortabelste Reiseart, einfach weil man so recht unkompliziert zu vielen Zielen kommt, auch zu solchen, zu denen man sonst nie in seinem Leben kommen könnte/ oder zu welchen Zielen, von denen man noch nie was gehört hat (V.a. Grönland, Norwegen, oder Häfen wie Saguenay, St Johns oder Bar Harbour...).

    Und wenn uns ein Hafen besonders gut gefallen hat, gehen wir dort noch einmal auf eigene Faust hin, wenn nicht sparen wir uns den Flug/ die Bahnfahrt dorthin.

    2016 August: AIDAprima Metropolen ab HH 1 (7 Tage)

    2017 August/September: AIDAluna von Kiel nach New York (17 Tage)

    2018 Juli/August: AIDAvita von Montreal nach Hamburg 2 (14 Tage)

    2018 Oktober/November: AIDAperla Kurzreise ab HH 2 (4 Tage)

    2019 Juni: AIDAdiva Skandinavische Städte ab Warnemünde (7 Tage)

    2019 August/September: AIDAnova Schätze am Mittelmeer 1 (7 Tage)

    AM 31.08. 1.GEBURTSTAG DER AIDANOVA :birthday:  :wiegeil:

    🦠2020 April: AIDAsol von Mallorca nach Hamburg (15 Tage) :birthday: :traurig:

    2021 Juli/August: AIDAprima Ahoi Tour ab Kiel (7 Tage)

    2022 August: AIDAnova Dänemark & Norwegen ab Kiel (7 Tage)

    2023 Mai/Juni: AIDAsol England, Schottland & Norwegen (12 Tage)


    :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1:

  • Wir achten auf unsere Umwelt, heute mehr als früher. Trotzdem werden wir weiterhin unseren Urlaub ohne schlechtes Gewissen auf Kreuzfahrten genießen.

    Weder passt die Kreuzfahrt, noch das Fliegen oder der weitere Güterverkehr zu Land , Wasser oder Luft zum Umweltschutz. Wir können ja alle wieder zu Pferd und Wagen zurückkehren, dann natürlich aber bloß kein Feuer machen:zwinker:

    Mittlerweile nervt mich dieses ganze Gutmenschengerede über Umweltverschmutzung. Solange große Konzerne die Umwelt mit Pestiziden verseuchen ( siehe Bayer usw ) und Kohlekraftwerke die Luft verseuchen, und dieses allgemein hingenommen wird, wird sich nicht viel in Richtung Umwelt,- und Klimaschutz ändern. Daran ändert auch der Verzicht auf Kreuzfahrten nichts.

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



  • Zu mindest bei der Anreise achten wir in diesem Jahr auf die Umwelt. Wir fahren per Bahn nach Kiel. Bei Aida gibt es aber bis auf die Adriaroute keine Möglickeit, das Schiff mit der Bahn zu erreichen. Da bleibt nur der Flieger. Schade. MSC... fahren auch ab Genua. Das würde funktionieren.

  • Kreuzfahrten und dazu noch um die ganze Welt fliegen belastet die Umwelt extrem. Aber ich bin der Meinung, Reisen bildet und erweitert den Horizont.

    Auch wenn es nichts mit Umweltschutz zu tun hat, finde ich diesen Punkt auch sehr wichtig! Viele Politiker sind zwar der Meinung, dass wir in Europa so eine lange Phase des Friedens erleben, liegt daran, dass die Generation meiner Großeltern die EU gegründet hat. Ich denke, es liegt daran, dass meine Generation und die nachfolgenden damit aufwachsen, dass es selbstverständlich ist, um die Welt zu reisen und andere Länder und andere Kulturen kennenzulernen. Natürlich gibt es auch die Ewiggestrigen, die davon nichts wissen wollen, aber insgesamt finde ich, dass wir in einer sehr weltoffenen Gesellschaft leben, was ohne die Möglichkeit zu reisen sicherlich nicht so ausgeprägt oder vielleicht gar nicht vorhanden wäre. Bei allen Nachteilen des Massentourismus darf es meiner Meinung nicht sein, dass Reisen nur Besserverdienenden möglich ist.

  • Auch wenn es nichts mit Umweltschutz zu tun hat, finde ich diesen Punkt auch sehr wichtig! Viele Politiker sind zwar der Meinung, dass wir in Europa so eine lange Phase des Friedens erleben, liegt daran, dass die Generation meiner Großeltern die EU gegründet hat. Ich denke, es liegt daran, dass meine Generation und die nachfolgenden damit aufwachsen, dass es selbstverständlich ist, um die Welt zu reisen und andere Länder und andere Kulturen kennenzulernen. Natürlich gibt es auch die Ewiggestrigen, die davon nichts wissen wollen, aber insgesamt finde ich, dass wir in einer sehr weltoffenen Gesellschaft leben, was ohne die Möglichkeit zu reisen sicherlich nicht so ausgeprägt oder vielleicht gar nicht vorhanden wäre. Bei allen Nachteilen des Massentourismus darf es meiner Meinung nicht sein, dass Reisen nur Besserverdienenden möglich ist.

    Das sehe ich auch so :sgenau::sdafuer::thumbup:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Mittlerweile nervt mich dieses ganze Gutmenschengerede über Umweltverschmutzung. Solange große Konzerne die Umwelt mit Pestiziden verseuchen ( siehe Bayer usw ) und Kohlekraftwerke die Luft verseuchen, und dieses allgemein hingenommen wird, wird sich nicht viel in Richtung Umwelt,- und Klimaschutz ändern. Daran ändert auch der Verzicht auf Kreuzfahrten nichts.

    Mich nervt es nicht, dass so viel über Umweltschutz gesprochen wird, es bewirkt auch, dass viele Menschen darüber nachdenken, nachhaltiger zu leben :meinung:

    Das Angebot richtet sich auch nach der Nachfrage, ändert sich der Endverbraucher, ändert sich auch das Angebot. Letztendlich machen wir "kleinen" auch Politik.


    12a249b3b8cef6ece9e09127c581a5f43a1d3433


    29cff9fc160de43b7a4ca98fdea8aea4be82fac3

  • Hm, vieles ist schon gesagt worden und ich lebe zuhause auch bewusst.

    Aber ich bin einfach gerne auf dem Wasser. Mit Luftmatratze oder Paddelboot geht das auch auf dem Baggersee daheim, aber ich sehe auch gerne etwas von der Welt und das geht eben nur mit einem Schiff.


    Bei meiner kürzlichen Reise ist mir auch aufgefallen, dass die Kompensation über atmosfair nicht mehr angeboten wird. Wobei hier nur die Kreuzfahrt angeboten wurde. Für den Flug musste man bisher auch schon direkt auf die Seite von atmosfair. Manche nennen es Gewissen beruhigen, aber man kann natürlich auch ohne Reise auf diesem Wege etwas für die Umwelt tun. :meinung:

    07: Diva/WMM (Przemyslaw Kurc)
    08: Diva/WMM (Boris Becker)
    09: Diva/WMM -> ÖMM (Sven Gärtner)
    14: Diva/ÖMM 15 (Vincent Cofalka)
    15: Sol/Kanaren 9 (Sven Gärtner)
    16: Stella/Spanien & Frankreich 3 (Volker Baumgart)
    17: Bella/AIDApur von Dubai nach Mallorca (Pedro Ziegler)
    18: Blu/Adria ab Venedig (Tönnies Kohrs) + Perla/Metropolen ab HH 1 (Paolo Benini)
    19: Perla/Trans von Barbados nach HH (Paolo Benini)

    21: Blu/Kanaren & Madeira ab Gran Canaria 2 (David Rienecker)

    22: Cosma/Metropolen ab HH (Vincent Cofalka) + Cosma/Trans Mallorca-Dubai (Tommy Möller)

    23: Blu/Italien mit Malta (Matteo Fava) + Luna/Karibik + Mittelamerika (Sven Laudan)

    24: Perla/Norwegens Fjorde (Pedro Ziegler)



  • Leute, Leute.

    Eine „Ausrede“ ist hier besser als die Andere, Verantwortung der Politik, Grossindustrie verpestet auch die Luft, Reisen bildet, komfortable Reiseart, alleine kann ich sowieso nichts ändern, Kreuzfahrten machen nur 2% aus.., usw.

    Dann wird man/frau mit „Gutmenschgerede“ beworfen.

    Ich finde das ziemlich gruselig, was hier so abgeht. Daher Ihr Lieben, bin ich hier aus dem Thread raus, bevor ich platze.

    :abschied:

  • Jetzt habe ich mal auf der atmosfair Seite meinen CO2 Verbrauch für meine kommende dreiwöchige KF im November ( von Dubai nach Bangkok) inkl. der Flüge ausrechnen lassen. Demnach überschreite ich den mir zustehenden Jahreswert von 2300 kg um mehr als das sechsfache.

    Ich freue mich aber trotzdem auf meine Reise....


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Leute, Leute.

    Eine „Ausrede“ ist hier besser als die Andere, Verantwortung der Politik, Grossindustrie verpestet auch die Luft, Reisen bildet, komfortable Reiseart, alleine kann ich sowieso nichts ändern, Kreuzfahrten machen nur 2% aus.., usw.

    Dann wird man/frau mit „Gutmenschgerede“ beworfen.

    Ich finde das ziemlich gruselig, was hier so abgeht. Daher Ihr Lieben, bin ich hier aus dem Thread raus, bevor ich platze.

    :abschied:

    Sag ich ja: Sitz am besten zuhause im Zimmer, beweg dich nicht, dann passiert der Umwelt auch nichts. Jeder Kinobesuch, jeder Einkauf, jeder Urlaub muss hinterfragt werden. Finde ich nicht lebenswert. Man muss die Schuld nicht immer nur bei sich suchen.

  • Leute, Leute.

    Eine „Ausrede“ ist hier besser als die Andere, Verantwortung der Politik, Grossindustrie verpestet auch die Luft, Reisen bildet, komfortable Reiseart, alleine kann ich sowieso nichts ändern, Kreuzfahrten machen nur 2% aus.., usw.

    Dann wird man/frau mit „Gutmenschgerede“ beworfen.

    Ich finde das ziemlich gruselig, was hier so abgeht. Daher Ihr Lieben, bin ich hier aus dem Thread raus, bevor ich platze.

    :abschied:

    Nur mal eine Frage, welche Ausrede hast du? Denn auch du machst ja Kreuzfahrten. Klar sucht sich jeder einen Grund um sein Gewissen zu beruhigen, aber da sind mir die lieber die wenigstens drüber nachdenken und versuchen das in ihrem normalen Leben ein wenig auszugleichen und sich Gedanken machen, als Alles auf die Politik, andere Länder und überhaupt Andere abzuwälzen.

    Warum man aber als "Gutmensch" und das noch abfällig betiteln wird weil man sich Gedanken macht erschließt sich mir gar nicht

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Die meisten hier haben ja - neben anderen Argumenten, die natürlich jeder anders sieht - ausdrücklich geschrieben, dass sie nicht verzichten wollen, weil Kreuzfahrten so schön sind und einfach die passende Art zu reisen. Da seh ich keine Ausrede.


    Außerdem wäre eine Umfrage des Monats überflüssig, wenn alle die gleiche Meinung hätten.

  • _Meerelfe_ , da bin ich ganz bei dir, sehe ich auch so. Und nicht nur die Maifeuer, auch die vielen Öfen, Kamine etc., die befeuert werden, teilweise mit allem was nur irgend brennt. Bei uns riecht es jeden Abend im Schlafzimmer nach Rauch von den Nachbarhäusern. Auch nicht umweltfreundlich. Ich leiste meinen Beitrag zum Umweltschutz in meinem Rahmen, wie viele hier auch schon angeführt haben. Beim Einkauf immer mit Stoffbeutel, regionale Produkte kaufen, auf Einwegartikel weitestgehend verzichten etc. Ich gehe 1xim Jahr aufs Schiff und andere ballern Sylvester 1 Stunde lang die Umwelt in dicke Schmutzwolken. Ich denke, keiner von uns kann sich freisprechen. Aber es ist doch wichtig, dass jeder in seinem Rahmen seinen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leistet!

    Gruß

  • Umweltschutz bei Kreuzfahrten und Flugreisen interessiert mich nicht. Ich habe auf der Welt schon sehr viel umweltvrevel gesehen, da kommt es auf eine zusätzliche Kreuzfahrt oder auf einen günstigen Ferienfllug nicht an. Wir in Deutschland sind nur eine Nadel im Heuhaufen auf der Weltkugel. Solange die großen "Dreckschleudern" nicht bereit sind, etwas für den Umweltschutz zu tun, warum soll ich es machen. Ich bin mit meinem privaten Verhalten kein Umweltsünder, sehe aber keine Veranlassung, auf Kreuzfahrten und Flugreisen zu verzichten.

    1 x cara, 1 x vita, 2 x aura, 2 x blu (alt + neu), 2 x diva, 1 x bella, 1 x MSC-Musica, 2 x Mein Schiff 2 (alt + neu), 1 x stella, 2 x Mein Schiff 4, 1 x prima, 1 x nova, 1 x MS 5

    2910cd7a85f8c6af5246628ee7078af1698c8e57


    4be43b1330a94065fd76fc89d5ffa69c38b4dedf

  • Ich habe gar keine Ausrede und wie du vielleicht gelesen hast, habe ich ernsthaft in Erwägung gezogen, das Kreuzfahren sein zu lassen. So wird es auch geschehen.

    Genauso wie das fliegen irgendwo hin.

    Okay, wenn du das kannst. vielleicht reicht dir ja das was du von der Welt schon gesehen hast.


    Ich möchte einfach noch ein bisschen von der Welt sehen bevor es nicht mehr geht, und das geht ohne Schiff oder Flugzeug nicht.

    Ich habe und mache aber auch noch viele Urlaube in Deutschland, und da fahre ich mit meinem kleinen, recht umweltfreundlichen, da wenig CO2 ausstoßenden Auto dann hin und wenn es geht auch per Bahn.

    Wie ich schon geschrieben habe sehe ich es bei vielen hier nicht als Ausrede an

    Viel wichtiger ist dass man sich schon Gedanke macht und an die Generationen nach uns denkt, manche Beiträge gruseln mich schon sehr :cry2:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Respekt den Personen, die bei der Umfrage angekreuzt haben, dass sie der Umwelt zur Liebe auf Kreuzfahrten verzichten. Da bin ich ehrlich - das könnte ich nicht.

    Vielleicht sehe ich das irgendwann anders, aber ein Urlaub zu Hause ist für mich einfach kein Urlaub. So sehr ich mein Zuhause auch liebe, schaffe ich es da nicht, richtig abzuschalten und fand die paar Male, wo wir in den letzten Jahren dann doch einmal eine Woche Urlaub zu Hause verbracht haben, vergeudete Urlaubstage.


    Die Dinge, die ich zu Hause einspare, kompensieren die Urlaube sicherlich überhaupt nicht... Aber wie bereits geschrieben - im Urlaub denke ich dann nicht an die Umweltverpestung, dann bräuchte ich auch nicht zu fahren, wenn ich die ganze Zeit dort mit schlechtem Gewissen säße.

  • Jetzt habe ich mal auf der atmosfair Seite meinen CO2 Verbrauch für meine kommende dreiwöchige KF im November ( von Dubai nach Bangkok) inkl. der Flüge ausrechnen lassen. Demnach überschreite ich den mir zustehenden Jahreswert von 2300 kg um mehr als das sechsfache.

    Ich freue mich aber trotzdem auf meine Reise....

    Und warum hast Du Dir das ausgerechnet auf der atmosfair Seite? Macht für mich jetzt keinen Sinn, diese Aussage. :frage1:


    12a249b3b8cef6ece9e09127c581a5f43a1d3433


    29cff9fc160de43b7a4ca98fdea8aea4be82fac3

  • Bei uns fängt der Umweltschutz zu Hause an. Fahren einen Hybrid. Haben Solarkollektoren für € 10.000,00 auf dem Dach, die sich nie amortisieren. Haben 4 Mülltonnen zum Trennen und haben immer Stoffbeutel zum Einkaufen bei uns. In unseren Augen, haben wir unseren Umweltschutz erfüllt. Daher fliegen wir auch gelegentlich in den Urlaub und fahren auf Kreuzfahrtschiffen.