Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Sepp285 Bei den 29 Suiten fehlen aber die JB, auf Deck 9, sind bestimmt nochmal soviel.

    fischkopp Die habe ich bewusst nicht mitgezählt. Ich schrieb extra von Kabinen am Bug und Heck. Die JB auf Deck 9 sind bis auf die Suitenleistungen und diesen Mini-Wintergarten ja nicht (Edit: viel, entscheidend) größer als eine normale Balkonkabine. Dann sollte man lieber generell die Vierbettkabinen in Summe in den Blick nehmen, wovon es möglicherweise zu viele gibt wenn man auf die maximale Auslastung schaut.

  • Wir hatten bei unserer Norwegenreise mit der Nova im August 2023 1.900 Kinder und Jugendliche an Bord.


    Es geht also nicht nur um die Suiten, wobei auf dieser Reise nur 2 von 29 Suiten mit nur 2 Personen belegt waren.


    Versteht mich nicht falsch: für Familien sehr schön, aber nicht mehr für uns, zumal es auf dem riesigen Schiff nicht einmal einen AdultsOnly Bereich gibt.

    Den gibt es selbst auf den DisneySchiffen, die auf Familien spezialisiert sind.


    Aber Aida wird schon wissen, was sie tun. :gruebel:

  • Für uns steht fest:


    Die großen Aida Schiffe nur noch außerhalb der Schulferien. in den Schulferien nur noch die kleinen Schiffe oder TUI Cruise.


    Das Aida Preiskonzept (Kinder und Jugendliche kostenlos in der Kabine) freut uns für Familien, macht aber aus Suiten Familienkabinen und sorgt für viel Trubel an Bord, den wir nicht mehr brauchen.

    Kann ich absolut nachvollziehen.


    Wir sind bisher 4 mal mit AIDA und 7 mal mit TC verreist und deren Schiffe sind auch voll, auch außerhalb der Schulferien.


    Ich denke, man sollte sich unvoreingenommen auf jede KF einlassen, erspart unliebsame Überraschungen.

  • Wir sind nach 7x Sphinx Klasse zum ersten Mal AIDACosma gefahren und wir waren tatsächlich enttäuscht bezüglich des "Willkommen-Zuhause-Gefühls"!

    Keine Begrüßung und kein Abschied wie man es von den kleinen Schiffen gewohnt ist, keine Seekarte an der Kabinentür zum Abschied, eher lieblose Durchsagen... wir haben total gefremdelt und auch der Abschied fiel leicht wie nie.

    Das kann ich voll so unterschreiben. Diese zentrale Begrüßung ist (für uns wohlgemerkt) dieses endgültige ankommen im Urlaub "sie haben Urlaub". Und wir saßen tatsächlich Samstag früh schon um 8 Uhr im Auto und sind heimgefahren.

  • Das kann ich voll so unterschreiben. Diese zentrale Begrüßung ist (für uns wohlgemerkt) dieses endgültige ankommen im Urlaub "sie haben Urlaub". Und wir saßen tatsächlich Samstag früh schon um 8 Uhr im Auto und sind heimgefahren.

    So sind die Bedürfnisse für jeden anders. Eine persönliche Begrüßung benötige ich nicht.

    2022: Aida Prima Weihnachten in Norwegen

    2024: MS2 Westliches Mittelmeer


    f63993ac01dca9976d0dd294e4f9eb5b7ceb260d

  • solche Sachen sind uns auch egal. Nach bereits 10 Wochen Nova / Cosma ( auch unter Vollauslastung mit über 6600 Personen ) haben wir die nächste Fahrt schon gebucht mit der Cosma :thumbsup:

  • Was für eine Begrüßung meint ihr eigentlich? Mir ist da nie etwas besonderes aufgefallen auf meinen bisherigen Kreuzfahrten bei AIDA! Oder geht es um den Willkommensempfang am ersten Abend?? Da war ich eh schon länger nicht mehr :zungeraus:


    Ich bin jedenfalls gespannt nach den ganzen Diskussionen hier, in 11 Tagen geht es für mich nach 17 Fahrten mit Aura bis Perla zum ersten mal auf die Nova. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mir im Vergleich zu den kleineren Schiffen gefallen wird, gehe da aber ganz offen und unvoreingenommen heran :thumbsup: :abfahrt:

  • Was für eine Begrüßung meint ihr eigentlich? Mir ist da nie etwas besonderes aufgefallen auf meinen bisherigen Kreuzfahrten bei AIDA! Oder geht es um den Willkommensempfang am ersten Abend?? Da war ich eh schon länger nicht mehr :zungeraus:


    Ich bin jedenfalls gespannt nach den ganzen Diskussionen hier, in 11 Tagen geht es für mich nach 17 Fahrten mit Aura bis Perla zum ersten mal auf die Nova. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mir im Vergleich zu den kleineren Schiffen gefallen wird, gehe da aber ganz offen und unvoreingenommen heran :thumbsup: :abfahrt:

    Wir waren auch komplett unvoreingenommen und offen! Und wir sagen auch nicht, dass Cosma grundsätzlich schlecht war.

    Aber man vergleicht natürlich immer mit früheren Kreuzfahrten und die haben uns tatsächlich besser gefallen.

    Wir empfanden das Frühstück in den Buffetrestaurants als "Die Hölle".

    COSMA hat viel internationales Publikum und hat große Vorteile für Familien mit Kindern, wir bevorzugen in Zukunft wieder die kleineren Schiffe.

  • Begrüßung insofern, als am Anreisetag ein Willkommensbrief auf der Kabine lag mit Einladung zum Clubtreffen. Seekarte hatte ich bislang nicht (bei Innenkabine wohl auch nicht vorgesehen, denke ich). Bin immer zufrieden gewesen und würde jederzeit Cosma/Nova wieder wählen.

  • Begrüßung insofern, als am Anreisetag ein Willkommensbrief auf der Kabine lag mit Einladung zum Clubtreffen. Seekarte hatte ich bislang nicht (bei Innenkabine wohl auch nicht vorgesehen, denke ich). Bin immer zufrieden gewesen und würde jederzeit Cosma/Nova wieder wählen.

    Vermutlich meinen viele das klassische "Sie haben Urlaub" am ersten Abend der Reise, vorzugsweise auf dem Pooldeck, mit dem Sturm aufs Sektbuffet und der standardisierten Playlist des DJ.... Ja, das fehlt mir schon ein bisschen auf den größeren Schiffen mit ihren zwei bis drei Anreisetagen pro Woche....

    Bei dem aktuellen Neukunden-Anteil braucht man ja vermutlich keine Hoffnung zu haben, dass Nova/Cosma irgendwo anders eingesetzt werden.

  • Ja, das stimmt, das gibt es nicht mehr. War schon schön mit "Stöößchen, Sie haben Urlaub". Mittlerweile gibt es ja mehrere Zustiege, das bringt teilweise etwas Unruhe.

  • Für uns steht fest:


    Die großen Aida Schiffe nur noch außerhalb der Schulferien. in den Schulferien nur noch die kleinen Schiffe oder TUI Cruise.


    Das Aida Preiskonzept (Kinder und Jugendliche kostenlos in der Kabine) freut uns für Familien, macht aber aus Suiten Familienkabinen und sorgt für viel Trubel an Bord, den wir nicht mehr brauchen.

    Das kann ich so pauschal nicht unterschreiben. Wir empfanden es in den Schulferien wesentlich entspannter als außerhalb (Nova ab Hamburg bzw. Kiel). Warum? Während der Schulferien waren die Kids und Teens überwiegend auf den oberen Decks unterwegs. Außerhalb der Schulferien waren viele Kleinkinder an Bord. Diese waren mit ihren Eltern überall unterwegs.


    Cosma ab Dubai innerhalb der Ferien letztes Jahr war ebenfalls in Ordnung. Wie hier schon angemerkt, schrecken die teuren Flüge wahrscheinlich viele Familien ab. Demnächst testen wir die Cosma auf den Kanaren außerhalb der Ferien. Ich bin gespannt, wie es dann sein wird.


    Lange Rede, kurzer Sinn - die Auslastung ist zwar ein wichtiger Faktor, aber die kann man nicht planen. Wir hätten z. B. nie gedacht, dass die Nova 2 Wochen vor Weihnachten rappelvoll in der Nord- und Ostsee herumfährt. Deshalb würde ich von der erwarteten Auslastung nicht abhängig machen, ob ich wieder Nova oder Cosma fahre. Entweder gefällt mir das Schiff und das Konzept - oder eben nicht.

  • Das bunte Sektbuffet und "Sie haben Urlaub!" gibt es auf Perla und Prima auch nicht. Da war ich nach den ersten Fahren mit Sphinx Schiffen schon auch enttäuscht.

    Dieser Thread hier schreckt mich wirklich etwas ab, denn eigentlich möchte ich schon mal die Cosma ausprobieren in naher Zukunft...

  • Naja, es gibt etwa 29 Suiten und Juniorsuiten am Bug und am Heck. Das sind dann maximal 58 Personen/Kinder mehr an Bord. Die machen bei über 6000 Passagieren den Kohl nicht fett, finde ich. Im Übrigen sind Kinder nicht immer kostenlos. Wir zahlten jüngst 200 Euro pro Kind für sieben Tage.


    Die Aussage zu den Ferien kann ich verstehen, würde aber differenzieren. Je teurer die Anreise mit dem Flugzeug, desto weniger Familien sind an Bord. Ich fand die (ausgebuchte) Silvesterreise mit der Cosma wirklich sehr entspannt was Trubel an Bord an ging (voll war es hier und da natürlich trotzdem). Ich habe neulich irgendwo gehört, dass Tui ab einem gewissen Buchungsstand erstmal keine Vierbettbelegung mehr ermöglichen soll, damit es nicht zu voll wird. Eine solche Maßnahme würde wohl auch das Wohlfühlen auf Cosma/Nova in den Ferien erhöhen.

    Was ich aber besonders in den Ferien besonders dann für Familien echt ganz blöd finden würde und als Einschränkung sehen würde.

    Und das sage ich als Alleinreisende

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • So sind die Bedürfnisse für jeden anders. Eine persönliche Begrüßung benötige ich nicht.

    Keine Angst, du wirst nicht mit Namen begrüsst 😅, aber es ist schon etwas anderes, wenn auf dem Pooldeck alle Gäste begrüsst werden, auf die Reise angestossen wird (Ja über das, was sie das als Sekt ausschenken brauchen wir nicht zu sprechen), es anschliessend Pool Party und Lasershow gibt, als wenn der Kutter einfach ablegt und losfährt. Die Primetime ist für mich da leider kein Ersatz.

    Es sind die einfachen Dinge im Leben, die glücklich machen: das Meer, die Sonne, gutes Essen .......... und ein kleines Boot..... :papierschiff:


    Coming soon: :bye1:


    die Amera

    die stella

    die mar

    und dann ............ :matrose:schauen wir mal :foto:

  • Das bunte Sektbuffet und "Sie haben Urlaub!" gibt es auf Perla und Prima auch nicht. Da war ich nach den ersten Fahren mit Sphinx Schiffen schon auch enttäuscht.

    Dieser Thread hier schreckt mich wirklich etwas ab, denn eigentlich möchte ich schon mal die Cosma ausprobieren in naher Zukunft...

    Ich kann nur empfehlen, sich ein eigenes Bild zu machen. Wenn beschrieben wird, dass es beim Frühstück hoffnungslos überfüllt ist, so gilt das nach meiner Erfahrung ab ca. 9 Uhr. Wir gehen meistens früh zum Frühstück und sind dann fertig. Und wenn wir doch länger schlafen, geht es sofort zu Brot und Stulle statt ins Buffet-Restaurant. Auf Nova und Cosma gibt es sehr viele Möglichkeiten, sich antizyklisch zu verhalten. Ich möchte z. B. nicht mehr auf die Sphinx-Klasse, seit der California-Grill umgewandelt wurde. Mir fehlt eine flexible Ausweichmöglichkeit, um schnell was zu essen.


    Die Durchgangsrestaurants kann man schrecklich oder spannend finden. Wir wurden im French Kiss auch mal an einem der kleinen Zweiertische platziert. Wir stellten uns einfach vor, wir sitzen in Paris in einem Straßencafé und haben die vorbeigehenden Leute beobachtet. Für jemanden, der gemütlich in Ruhe essen möchte, wäre ein solcher Tisch der Super-GAU. Im Beach-House ist kein Durchgangsverkehr, allerdings fand ich das Essen in den anderen Restaurants besser.