Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir kennen jetzt alle Schiffe, also auch die Nova. Insgesamt ist es schönes Schiff, natürlich vor allem für Familien. Das ganze Konzept hat viel Ähnlichkeit mit der Perla/Prima, die wir letztes Jahr mal kennen gelernt haben. Wir (meine Frau und ich) würden die Nova nicht wieder wählen, obwohl wir (im Vario, die letzte Zeit hatten wir immer Premium gebucht) eine tolle Heckkabine (Veranda Komfort Delux) hatten.


    Im Gegensatz zur letzten Fahrt mit der Perla im November auf der Transkaribik, war es diesmal einfach stressig. Nicht verwunderlich, es waren in vielen Bundesländern Herbstferien, das Schiff war ausgebucht und natürlich viele Kinder an Bord (einschließlich unserer eigenen Enkelkinder) Zu den Mahlzeiten in den Buffetrestaurants war es extrem wuselig. So haben wir das bis jetzt noch bei keiner Aidakreuzfahrt erlebt, und da haben wir in den letzten sechs Jahren viele gemacht. Aber das ist eben der Ferienzeit geschuldet.


    Als Vielfahrer hatten wir auch auf der Nova wenig Orientierungsschwierigkeiten, das ist alles sehr gut gelöst, und in wenigen Fällen hilft dann der kleine Decksplan oder die wirklich guten interaktiven Displays in den Treppenhäusern weiter.


    Meine Kritik, wenn das Schiff voll besetzt ist und mit der entsprechenden Mehrfachbelgung durch Kinder in den Kabinen, ist die Rezeption leicht überfordert. Es waren jeden Tag sehr häufig lange Schlangen vor der Rezeption. Um unsere Unsere "verstopfte" Dusche zu reinigen benötigte ich mehrere Anrufe bei der Rezi, insgesamt dauerte es drei Tage. Bei 7 Tagen Kreuzfahrt (der erste Tag viel für uns noch aus) ein bisschen lange.


    Das French Kiss und auch der Hotpot gefallen uns weniger. Das liegt einfach daran, dass dort ständiger Durchgangsverkehr herrscht und somit keine Ruhe vorhanden ist. Casa Nova und East sind sehr schön, Das Brauhaus mit zwei großen Außenbereichen auch. Eine unserer Kabinen auf Deck 10 hinten lag fast über dem Brauhaus. Lärm war da wenig zu hören, wie es in einigen Kabinenbeschreibungen der Fall war.


    Für Familien mit Kindern bestimmt super, leider sind die natürlich immer an die Ferien gebunden und haben damit diese Probleme, für uns als allein Reisende werden wir weiterhin die kleinen Schiffe bevorzugen.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Zitat


    Es waren jeden Tag sehr häufig lange Schlangen vor der Rezeption.

    Ich glaube das lag aber u.a. auch daran, dass die vielen Neufahrer glauben, sie müssten wie im Hotel sich noch mal an der Rezeption melden bzw. Einchecken. Selber oft genug im Aufzug mitbekommen, wie einige meinten, dass sie nun „Einchecken“ wollen. (Natürlich haben wir sie dann freundlich hingewiesen, dass dies nicht mehr nötig sei ;) )

    Grüße

    Sealord

    :bayern:

    2016 August: AIDAprima Metropolen ab HH 1 (7 Tage)

    2017 August/September: AIDAluna von Kiel nach New York (17 Tage)

    2018 Juli/August: AIDAvita von Montreal nach Hamburg 2 (14 Tage)

    2018 Oktober/November: AIDAperla Kurzreise ab HH 2 (4 Tage)

    2019 Juni: AIDAdiva Skandinavische Städte ab Warnemünde (7 Tage)

    2019 August/September: AIDAnova Schätze am Mittelmeer 1 (7 Tage)

    AM 31.08. 1.GEBURTSTAG DER AIDANOVA :birthday:  :wiegeil:

    🦠2020 April: AIDAsol von Mallorca nach Hamburg (15 Tage) :birthday: :traurig:

    2021 Juli/August: AIDAprima Ahoi Tour ab Kiel (7 Tage)

    2022 August: AIDAnova Dänemark & Norwegen ab Kiel (7 Tage)

    2023 Mai/Juni: AIDAsol England, Schottland & Norwegen (12 Tage)


    :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1:

  • Jetzt mal zur Kabinenwahl auf der Nova. Wir waren mit unseren Enkelkindern (9 und 1 1/2 Jahre) unterwegs. Wir haben Vario gebucht und ich wollte zwei Veranda-Komfort Delux buchen, einmal für uns und eben für unsere Tochter und Mann mit Kind und Baby. Die Buchung der Deluxkabine war nicht möglich, da es diese nur noch für drei Personen gab. Laut Beschreibung war dort ein Babyzustellbett möglich. Leider wird das Baby bei der Buchung als vierte Person gezählt, es war nichts zu machen. Also mussten wir eine Veranda-Komfort buchen.


    Auf dem Schiff angekommen hatten meine Frau und ich eine Kabine im Heck (21,7 m², Veranda 11,9 m²) mit Platz ohne Ende. Dann das Entsetzens bei der Veranda-Komfort (15,5/5,7 m²). Der 9 jährige schlief auf dem Sofa, daneben stand genau das Babybett, vor der verschiebbaren Balkontür. woanders wäre auch kein Platz gewesen. Um auf den Balkon zu kommen, hätte man entweder über das Baybett klettern müssen oder dieses jedes mal abbauen müssen. Vorhanden waren drei Schränke, wir hatten für drei Personen vier! alles sehr eng.


    Für mich ist diese Kabinenpolitik völlig unverständlich. Zum Glück war es dann an Bord kein Problem, die Kabinen zu tauschen und das Hauspersonal hat wirklich sehr schnell alles organisiert. Und unsere Kinder hatten mit Babybett in der Heckkabine wirklich super viel Platz, wie gemacht dafür.


    Ich gehe mal wieder davon aus, dass das wieder eines der vielen Aida-IT Probleme ist. Bei der Buchung müssen die Daten für das Baby mit eingegeben werden. Für den Computer ist das eine vierte Person und damit ist die Kabine mit drei Personen und Babybett nicht mehr buchbar, obwohl von den Schränken und den Raummaßen völlig ausreichend Platz vorhanden ist, deutlich mehr als in der Kabine für vier Personen.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Klimaanlage auf der AIDAnova:

    Leider sind wir bei uns in der Familie etwas empfindlich bezüglich Klimaanlage. Irgendwo hier habe ich gelesen, dass die Klimaanlage auf der nova immer direkt auf das 3. Bett der Kabine (=Bett des Kindes) pustet, und dass sich die Klimaanlage auch bei geöffneter Balkontür nicht ausschalten lässt. Stimmt das?


    Vielen Dank und liebe Grüße

    CoraSonn

  • Klimaanlage auf der AIDAnova:

    Leider sind wir bei uns in der Familie etwas empfindlich bezüglich Klimaanlage. Irgendwo hier habe ich gelesen, dass die Klimaanlage auf der nova immer direkt auf das 3. Bett der Kabine (=Bett des Kindes) pustet, und dass sich die Klimaanlage auch bei geöffneter Balkontür nicht ausschalten lässt. Stimmt das?


    Vielen Dank und liebe Grüße

    CoraSonn

    Klebeband mitnehmen.

    Wolfgang

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube das lag aber u.a. auch daran, dass die vielen Neufahrer glauben, sie müssten wie im Hotel sich noch mal an der Rezeption melden bzw. Einchecken. Selber oft genug im Aufzug mitbekommen, wie einige meinten, dass sie nun „Einchecken“ wollen. (Natürlich haben wir sie dann freundlich hingewiesen, dass dies nicht mehr nötig sei ;) )

    Grüße

    Sealord

    :bayern:

    Das ist mit Sicherheit ein Grund. Der nächste wäre aber auch, dass gerade an dem Wochenende wegen der Umroutung da sicherlich die Hölle los war.

    Meiner Meinung nach dürfte ein Schiff von der Größe und Gästezahl ruhig zwei Rezeptionen haben um das ganze etwas zu entzerren.

    Eine im vorderen und eine im hinteren Bereich.


    Das wäre sicherlich für die Gäste angenehmer, aber auch für die Mitarbeiter. Vielleicht hätten sie dann mal die Zeit, kurz durchzuschnaufen und sich um Anfragen gezielt zu kümmern,

    anstatt sie nur anzunehmen und abzulegen.

  • Hallo@diddi4,


    vielen Dank für deine nachvollziehbaren Erfahrungsberichte auf dieser Seite 19


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • und dass sich die Klimaanlage auch bei geöffneter Balkontür nicht ausschalten lässt. Stimmt das?

    Bei unserer Fahrt mit der Nova (Kabine 9010) konnte man die Klimaanlage ausschalten. Ob die auch bei geöffneter Tür ausgeschaltet wurde, kann ich nicht sagen, da man unsere Kabinentür nur mit erheblichen Kraftaufwand gegen Wind ud Fahrtwind öffnen konnte und die Tür (es war keine Schiebetür sondern eine normale Flügeltür) auch mit Druck sofort wieder zufiel.


    Gruß ergo-hh

    Meine Videos
    2010 Westl.Karibik-OasisOTSeas*)

    2010 Toskana-ohne Schiff*)
    2011 SO Asien-AIDAaura*)

    2011 Westen USA*)
    2012 Dubai/Indien-BrillianceOTSeas*)

    2015 Karibik/USA-AIDAvita*)

    2015 Oslo-AIDAdiva (kein Video)

    2015 Kanaren-AnthemOTSeas*)
    2016 Adria-AIDAbella*)
    2016 Ostsee-MS4*)
    2016 Singapur-Peking-Diamond Princess*)
    2017 WMM-MS5*)
    2018 Mallorca-Bremerh.-MS4*)
    2018 Kanaren/Madeira/Agadir-MS1*)
    2018 Karibik/Mittelamerika MS6*)
    2019 MM-AIDAnova*)

    2019 Norwegen-MS1*)

    2019 Karibik,Kl.Antillen+ABC-MS2*)

    2022 Rhein *)

    2022 Großbritannien MS3*)

    2023 Karib. Inseln MS2

    2023 Rhein *)

    gebucht:

    2024 HH-Mallorca MS7


    *) auch in meinen Reiseberichten

    https://www.wasserurlaub.info/forum/blog/my-entry-list/

  • Wir waren ebenfalls letzte Woche mit der Nova unterwegs. Vor dem Urlaub hatten wir ausgeschlossen mit den großen Schiffen zu fahren. Wir hatten jedoch kurzfristig ein so gutes Angebot gefunden, dass wir uns durchgerungen haben die Nova dochmal auszuproberen. Im Nachhinein würden wir wieder mit dem Schiff fahren. Es gab Dinge die uns gut gefallen haben und Dinge die wir nicht so gut fanden. Da wr in den Schulferien unterwegs waren, war das Schiff (laut Kapitän) mit 6600 Passagieren gelegt, zmeist haben diese sich gut verteilt. Lediglich bei den Mahlzeiten und am zweiten Seetag auf dem Sonnendeck wurde es sehr trubelig. Man konnte dem aber meistens gut ausweichen. Wir haben immer Liegen auf dem Deck gefunden. Auch im Theatrium war es immer möglicheinen Platz zu finden, von dem aus man einigermaßen sehen konnte.


    Da wir individuell angereist sind und einen sehr frühen Flug hatten, waren wir bereits kurz vor 8 am Schiff. Wir konnten direkt die Koffer abgeben und kurz darauf eincheken. Der Check-in ging schnell. Wir haben uns dann erstmal ein Restaurant gesucht und gefrühstückt. Im Anschluss sind wir nach Palma. Handgepäck konnte solange in der Rock Box gelagert werden (unbeaufsichtigt). In den ersten Tagen hatten wir mit Orietierungsschwierigkeiten zu kämpfen. Eine etwas bessere Beschilderung würde hier helfen. Nach ein paar Tagen haben wir uns aber gut zurechtgefunden.


    Gut gefallen haben uns vorallen die zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten. Teilweise ist es uns schwer gefallen uns zu entscheiden, an welcher Aktivität wir teilnehmen wollen. Im Vergleich zu den Urlauben auf den anderen Schiffen aben wir deutlich weiger auf dem Sonnendeck gelegen, es gab einfach zu viele interessante Angebote. Unser absolutes Highlight war die Silent Party. Aber auch im Brauhaus haben wir viele schöne Stunden verbracht. Positiv aufgefallen ist uns desweiteren, dass es auf der Nova andere Shows als auf den Spinix Schiffen gibt. Bei unserer letztem Reise hatten wir gefühlt das gesamte Showprogramm bereits gesehen. Wir haben uns über die Abwechslung gefeut. Auch das Time Maschine Restaurant war klasse. Da wir über MyAida nicht mehr buchen konnten haben wir am ersten Tag der Reise nachgefragt und konnten doch noch reservieren :thumbsup:. Das Essen war gut, die Speisekarte hatte sich im Vergleich zu den was ich im vorfeld im Internet gelessen habe verändert.


    Was uns nicht gefallen hat: die Gänge in manchen Buffetrestaurant (z.B: Fuego) sind viel zu schmal. Stehen auf beiden Seiten Personen, so kann man nicht vorbei gehen oder muss zwichen den Tischen durchlaufen, was für eine große Unuhe im Restaurant führt. Die Desinfektionsspender sind häufig ungünstig und zu unaufällig angebracht. Selbst wenn man wie wir darauf achtet, läuft man häufig daran vorbei!

    Darüner hiaus ist uns aufgefallen, dass auf der Nova für einiges Geld verlangt wird, was auf den anderen Schiffen inklusive war, wie der Kaffe am Nachmittag


    Zusammenfassend würden wir wieder mit der Nova fahren. Insbesondere in Fahrgebieten mit durchwachsenen Wetter. In wärmenren Fahrgebieten würden wir die Spinix Schiffe preferieren, da diese ein schöneres Pooldeck besitzen.

  • LaLiLaLa

    Danke für die Schilderung.

    Was kostet denn so ein lauwarmer Kaffee aus der Kanne am Nachmittag? Und der Kuchen war noch umsonst?

    Das ist dann kein Kaffe aus der Kanne sondern schon etwas besseres :gruebel:. Normaler Kaffee hat glaube ich so um die 2,20 gekostet. Torte bekommt man dann kostenlos. Es gab halt einfach nicht mehr die Kaffee und Kuchenzeit die wir von den kleineren Schiffen kannten und nach den Landgängen gerne genutzt haben. Das war für uns jetzt keine große Sache, ist uns aber aufgefallen.

  • Es gibt weiterhin die klassische Kaffeezeit (kostenlos) in ein oder zwei Buffetrestaurants. Ergänzend gibt es halt noch den Bezahlkaffe mit kostenlosem (höherwertigen) Kuchen an diversen Bars und im French Kiss

  • Naja bei dem Kannenkaffee haben viele so Befindlichkeiten, ich auch ;). Ist aber nicht AIDA-typisch, Ich kann die Frühstückskaffeesuppe in Hotels generell nur schwer genießen, aber gibt ja Tee 👍

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Naja bei dem Kannenkaffee haben viele so Befindlichkeiten, ich auch ;). Ist aber nicht AIDA-typisch, Ich kann die Frühstückskaffeesuppe in Hotels generell nur schwer genießen, aber gibt ja Tee 👍

    Es gibt doch nichts schöneres als morgens um 5:00 Uhr noch verschlafen mit einigen Frühaufstehern mit einem kalten Teilchen und einem warmen Kaffee gemeinsam auf das Meer zu schauen. Das geht in keinem Hotel besser.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Bei uns nennt man lauwarmen Blümchenkaffee Plürre. Ich bin hier sicher noch nicht mit “schlecht machen“ aufgefallen.

    Und warum schreibst du von "Plürre" in deinem Beitrag #372? Hast du je auf AIDA einen "lauwarmen Blümchenkaffee" erhalten? Ich kenne diesen nicht.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Und warum schreibst du von "Plürre" in deinem Beitrag #372? Hast du je auf AIDA einen "lauwarmen Blümchenkaffee" erhalten? Ich kenne diesen nicht.

    Ich auch nicht.

    Schon oft erlebt, bei vielen Menschen ist Meinung: kostet nix, taugt nix!


    Die gehen dann lieber zu Starbucks, zahlen einen Mordspreis für einen mittelmäßigen Kaffee im Pappbecher, der dann mit künstlichem Aroma aufgewertet wird um trinkbar zu sein.


    Aber jedem das Seine👍

    AIDAcara 2006, 2007, 2012

    AIDAbella 2009, AIDAblu 2011, AIDAsol 2015, AIDAluna 2024
    AIDAmar 2013, 2017, AIDAdiva 2 x 2013, 2019, AIDAstella 2015, 2024

    AIDAprima 2016, 2024, AIDAperla 2 x 2017, 2018 , 2019, 2021, 2022

    AIDAnova 2 x 2019, 2020, 2 x 2022, 2x2023, AIDAcosma 2022, 2023

    Mein Schiff 1 2020, Mein Schiff 3 2015, Mein Schiff 4 2018,

    Artania 2016, Harmony of the Seas 2016,

    :Boot1:

  • Nur weil ich keine Signatur habe heißt das nicht, dass ich Aida nicht kenne.

    Und ich meine auch nicht den Kaffee früh aus den großen Behältern. Ich meine die Kannen, die morgens und nachmittags auf den Tisch gestellt werden. Aber du frühstückst sicher woanders.

    Danke pafeni für deine gute Antwort.