Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Uns hat die Nova sehr gut gefallen und werden auf jeden Fall die Nova wider buchen. Wir sind bis auf Vita und Aura alle Schiffe gefahren und können sagen das jede Schiffsgrösse etwas für sich hat. Bei Cara das familiäre und ruhigere Schiff, bei Diva-Klasse die aus unserer Sicht die optimale Größe, bei Blu, Mar-Klasse das zusätzliche Brauhaus und auf Prima und Perla das Nighfly. Wir finden das man bei AIDA sich vorher überlegen sollte welche Schiffsklasse man für sich selbst am besten findet.

  • Uns hat die Nova sehr gut gefallen und werden auf jeden Fall die Nova wider buchen. Wir sind bis auf Vita und Aura alle Schiffe gefahren und können sagen das jede Schiffsgrösse etwas für sich hat. Bei Cara das familiäre und ruhigere Schiff, bei Diva-Klasse die aus unserer Sicht die optimale Größe, bei Blu, Mar-Klasse das zusätzliche Brauhaus und auf Prima und Perla das Nighfly. Wir finden das man bei AIDA sich vorher überlegen sollte welche Schiffsklasse man für sich selbst am besten findet.

    Nur mal so, Du hast somit die in meinen Augen schönsten Schiffe der Flotte noch nicht besucht :zwinker:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wir hatten eine sehr schöne Woche auf den Kanaren mit der Aidanova, waren alle zufrieden und erholt. Wir würden allerdings nur noch dann nochmals mit der Nova fahren, wenn Route&Preis absolut überzeugend sind. Meiner Meinung nach ordnet sich die Aidanova qualitativ deutlich unter den bisherigen Schiffen ein mit deutlich wenige Platz je Passagier in den öffentlichen Bereichen, viel dunkleren und engeren Buffetrestaurants, schlechterem Essen (sorry, das ist inzwischen unter dem Niveau einer ambitionierten Kantine im Markt, Bella Donna, Yacht). Das ganze wird durch den PR-Kniff kaschiert, dass es einige Attraktionen mehr gibt wie die Rutschen, Minigolf, Street Food, Klettergarten Time Machine.



    Für uns konnte das allerdings nicht kompensieren, dass jede Weitläufigkeit verloren geht - an keinem Punkt des Oberdecks kann man weiter als vielleicht 10 bis 15 Meter gucken. Das fehlende Tageslicht in weiten Teilen der Einrichtungen (rund drei Viertel der Buffetrestaurants müssen selbst bei hellstem Sonnenschein ausgeleuchtet werden), das völlig unterdimensionierte Theatrium & die unterdimensionierten Pools und die verrückte Schnapsidee, Durchgänge durch Restaus zu gestalten halten wir für eine Fehlkonstruktion. Ist natürlich der Tatsache geschuldet, dass man mit dem Schiff einen neuen Massenmarkt bedienen will. Da muss einfach jeder Quadratmeter genutzt werden. Auch der Sportbereich ist nicht mit der Passagierzahl "mitgewachsen", am Seetag jedes Cardiogerät belegt tagsüber + Wartezeit.

    Hatte mir mal spaßeshalber die Schiffsdaten angesehen, weil sowas natürlich auch täuschen kann, aber in der Ratio Bruttoraumzahl (Kubikmeter geschlossene Räume je Passagier) hat jeder Passagier auf der Aidanova bei voller Auslastung 27% weniger Platz als auf der Prima/Perla und 14% weniger als auf den Sphinx-Schiffen


    Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass zwischen 9 und 18 Uhr hunderte Menschen nur damit beschäftigt sind, glotzend durch alle, wirklich alle Bereiche des Schiffs zu laufen. Egal, ob man auf dem Fahrrad im Fitnesscenter sitzt, mit der Badehose durchs Four Elements läuft, am Pool liegt oder in einem Strandkorb lümmelt, etwa alle zwei Minuten kommt eine Familie/Gruppe/Paar in voller Klamottenmontur vorbeigeschlendert und sieht sich alles mal an und macht öfters noch Fotos.


    Richtig ist auf der Aidanova, wer einen günstigen Preis zahlen und absolute Wettersicherheit haben will. Ich glaube auch, dass sich Familien mit Kindern 1-5 sehr wohl fühlen. Und nach fünf, sechs Tagen hat man auch den Dreh raus, wann und wo man seine ruhigen Fleckchen findet und den schlimmsten Menschenauflauf umgeht. (Hier unser klarer Favorit der "Yacht Club". Das Essen ist zwar auch da auf Kantinenniveau angekommen mit Schwerpunkt Schweres und Sättigendes, Pommes, Gratin, Püree, Cannelloni, Gnocchi mit dem exakt gleichen Angebot in 90% der Auslagen jeden Tag. Aber wenigstens kommt da auf den Außensitzen echtes Maritimes Flair auf, dazu Bar und Schiffsheck Nebendran) Bis dahin war es etwas mühevolle Erfahrungen. Auch wer gerne unterhalten wird und jeden Tag ein paar Highlights brauch, ist hier absolut richtig. Service fanden wir top in Restaus/Kabine, auch die technischen Schwierigkeiten absolut vernachlässigbar. Klettergarten war eine super Sache mit tollem Personal. Auch mit der Kabine waren wir sehr zufrieden, einfacher Balkon reichte für drei vollkommen aus.


    Falsch ist, wer glaubt, es bekomme auf der Aidanova ein besseres, da neues/luxuriöseres, größeres Produkt als auf den bisherigen Aida-Schiffen und eher von den Buffetrestaurants her denkt. Für uns sind die Buffets der Standard und wir gehen 2-3 Mal gesondert essen/frühstücken (Teppanyaki war großartig!), gemessen daran haben wir unter der Abwertung dieses Bereichs auf der Nova doch ziemlich gelitten, da war es schwer, die Mahlzeiten entspannt zu genießen.


    Ich würde Erstfahrern raten, gleich am Anfang mal Zeit in eine "Orientierung" zu stecken, statt das Schiff "nebenher" zu erkunden, um so rasch seine Favoriten als Plätzchen zu finden, auch und gerade zu den Mahlzeiten. Wir waren (erst) nach vier, fünf Tagen so weit, dass wir viel besser das beste draus machen konnten!


    Ein letztes Wort: Das Prinzip "Laissez faire" durch Aida wird auf der Nova auf eine harte Probe gestellt, gerade weil alles "dichter" wird, die Rücksichtslosigkeit einiger weniger Mitreisenden ist erschreckend. Das gilt für das Reservieren schöner Plätze mit Rucksäcken und Handtüchern schon morgens um neun, besonders in den familiengerechten Bereichen, Platz verschaffen mit dem Bauch am Buffet, ganz besonders aber für die Fahrstuhlbenutzung. Eigentlich gebietet es die Höflichkeit, dass man Familien mit Kinderwägen, älteren Menschen und Leuten, die offensichtlich schon länger warten, den Vortritt lässt, wenn ein Fahrstuhl kommt. Oder auch mal der Familie mit Kindern Platz macht, die leiterleider erst 20 Minuten vor Showbeginn im Theatrium ankommt, wo ein Herr vor seinem Weizen 5 Plätze reserviert. Und vielleicht auch mal grüßt und sich verabschiedet im Lift.


    Stattdessen springen viele einfach in den rein, der ihnen am nächsten ist. Nach der SNRÜ stand unser Bekannter im Rollstuhl geschlagene zehn Minuten herum und hatte keinerlei Chance, in einen Lift zu kommen, da alle nachrückenden Passagiere sofort in freie Fahrstühle sprangen. Es sind natürlich nur einige wenige, die diesbezüglich unangenehm auffallen und die meisten Mitreisenden sind höflich und kommunikativ, aber irgendwann steckt so ein Verhalten nun mal auch an leider.


    Hoffe, das ist nicht zu kritisch geworden, aber Erwartungsmanagement ist ja die halbe Miete! Wir würden mit dem erworbenen Wissen bei einer zweiten Fahrt einen NOCH besseren Urlaub haben, aber werden erst mal bei den Sphinx-Schiffen bleiben bei möglichen neuen Reisen.

    Noch ein kleiner Tipp an Familien: Kabine im Heck ist absolut Gold Wert. Kurze Wege in die Buffetrestaus und vor allem das Fuego, den Kids Club, das Four Elements, die Rutschen. Glaube, Aida hat sich da auch etwas bei gedacht, der, nun ja, "Erwachsenenpool" mit Poolbar ist zB in der Spitze des Schiffs.

    2 Mal editiert, zuletzt von dackel75 ()

  • Hallo@dackel75,


    danke,für deinen sehr informativen Erfahrungsbericht


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Alten und gehbehinderten Menschen würde ich auch den Vortritt lassen, aber wieso soll man für Familien mit Kindern im Theatrium seinen Platz räumen? Jeder Passagier an Bord hat für die Reise bezahlt und somit die gleichen Rechte. Wenn man aus welchen Gründen auch immer zu spät kommt, dann hat man halt Pech gehabt.:meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Alten und gehbehinderten Menschen würde ich auch den Vortritt lassen, aber wieso soll man für Familien mit Kindern im Theatrium seinen Platz räumen? Jeder Passagier an Bord hat für die Reise bezahlt und somit die gleichen Rechte. Wenn man aus welchen Gründen auch immer zu spät kommt, dann hat man halt Pech gehabt.:meinung:


    Es ist genau die Mentalität, die ich meine: "Ich habe für die Reise gezahlt... dann hat man eben Pech gehabt!". Und auch das, was viele Mitreisende und Stammfahrer bemängelt haben: gerade weil das Schiff so viele Passagiere fasst und viele Dinge eng dimensioniert sind, fallen rücksichtslose Menschen deutlich mehr auf und geht das Gemeinschaftsgefühl verloren. Jeder macht für sich selbst das beste draus.


    Es ist im Theatrium so, dass man wegen zu knapper Kapazitäten mindesten eine halbe, eher eine Dreiviertelstunde vorher da sein muss, um eine vielleicht 35 minütigen Show zu sehen. Das haben die meisten flott kapiert und beginnen zeitig mit dem Reservieren. Hier sind größere Reisegruppen natürlich im Vorteil. Da geht einer um 1845h hin, hält Platz mit einem Bier vor sich für eine Show um 1930h für mehrere Leute und daddelt einfach am Handy. Das kannst Du mit einer Familie mit ein, zwei Kindern einfach nicht leisten. Weder kann man da mal eben 45 Minuten vorher reservieren, weil es das Dinner sprengt, noch Kinder eine Stunde auf eine leere Leinwand starren lassen, indem man dann eben NOCH früher da ist. Und ich rede jetzt von Shows bis 21 Uhr, die ja auch für Kinder spannend sind und auch nicht davon, eine Minute vor Beginn zu kommen (eine Minute vor Beginn gibt es übrigens meist nicht mal mehr STEHPLÄTZE, von denen aus man etwas sieht...)


    Ich schreibe es deshalb etwas ausführlicher, weil die Info für die Leute, die erwägen, mit der "Nova" zu fahren, wichtig ist, sofern für sie abendlich die Shows im Thteatrium ein wichtiger Punkt im Urlaub sind: das ist eine logistische Herausforderung:


    Mit "Vortritt lassen" meine ich hier, dass man immer ein wenig zusammenrücken kann, dass sich wenigstens ein Erwachsener mit einem Kind auf dem Schoss noch hinsetzen kann. Oder man sagt: Hier ist leider besetzt, aber das Kind kann gerne hier vorne ans Fenster krabbeln. (Erwachsende können ja hinten stehen). Oder irgend ein Signal sendet, dass man sich bemüht, es hinzubekommen, zusammenrückt und eben genau nicht dieses "Da haben Sie eben Pech gehabt" ausstrahlt. Gelegentlich klappt das ja auch, das sind dann auch die schönen Momente, während ich diese "Da haben Sie eben Pech gehabt"-Momente hasse.


    Umgekehrt sehe ich ja auch ein, dass es viele kindergerechte Bereiche auf dem Schiff gibt und mein Sohn dann eben Arschbomben nicht im größeren Erwachsenenpool nachmittags um 16 Uhr macht, sondern gehe mit ihm in Kinderpools oder schon mal morgens um 9 hin, wenn alles leer ist. Mit dem Argument "Ich habe gezahlt, von Kinderverbot steht hier nichts, da haben die anderen eben Pech gehabt" könnte ich ihn auch um 16 Uhr durch den Erwachsenenpool pflügen lassen, wo der die Hochsteckfrisuren der 70jährigen Damen nass spritzt. Den Pool vorne finde ich open air neben der Poolbar nämlich auch schöner als den unter dem Foliendach.

    2 Mal editiert, zuletzt von dackel75 ()

  • ...

    könnte ich ihn auch um 16 Uhr durch den Erwachsenenpool pflügen lassen, wo der die Hochsteckfrisuren der 70jährigen Damen nass spritzt. ...

    :daumen: bei uns genannt: die Trockenhaarschwimmer:lol1:

    Immer wieder lustig, die Sorge mancher Menschen, dass im Pool die Haare nass werden könnten:gruebel:

  • Ich will jetzt zu weit ausschweifen und ich finde es auch sehr gut, dass Du hier einen Erfahrungsbericht geschrieben hast, denn davon lebt so ein Forum ja :daumen:


    Was die Mentalität angeht, die Du im ersten Satz ansprichst, die ist doch im Prinzip richtig. Man macht die Reise doch für sich und nicht für andere. Man versucht das Beste für sich rauszuholen. Ich sehe darin nichts verwerfliches. Der Ton macht die Musik und oft rücken die Menschen ja auch zusammen, um anderen auch noch einen Platz zu geben. Es gibt leider aber immer öfters Eltern, die sich und ihre Kinder als den Mittelpunkt der Welt ansehen und die anderen haben deshalb gefälligst zurückzustecken. Solche Eltern habe ich gefressen und da würde ich auch auf stur schalten. Da dies jetzt aber in :sot: abgleitet, mache ich Schluss. Notfalls können wir ja noch in der Quasselbude darüber weiter quasseln :zwinker:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Es ist wie immer, irgendwo in der Mitte liegt der Kompromiss und die Wahrheit.

    AIDAsol Weihnachten 12.2012 Kanaren
    AIDAaura 07.2014 östliches MM
    AIDAbella 08.2015 Metropolenroute
    AIDAblu 08.2016 westliches MM
    AIDAaura 08.2017 2x westliches MM

    AIDAstella Weihnachten 12.2017 Orient
    AIDAstella 06.2019 westliches MM

    AIDAblu 07.2020 Adria (ausgefallen wegen Corona)

    Mein Schiff2 07.2020 Blaue Reise

    Mein Schiff4. 08.2021 Italienische Küste

    AIDAblu Weihnachten 2021 Kanaren

    Aidablu 7.2022 Adria

    demnächst Mein Schiff5 östliches MM


  • Auf den Punkt gebracht, ist die Antwort auf die Frage ein klares ja! Ich habe bereits eine zweite Reise gebucht und das, obwohl ich vieles von dem was hier zu den Gästen und zum alten AIDA-Gefühl geschrieben wurde auch so empfunden habe.


    Die Nova ist ein super Schiff, die Crew macht einen tollen Job für das Preissegment und das Essen ist Spitze! Wobei ich dazu sagen muss, dass wir abends nie in einem Buffetrestaurant gegessen haben. Die Nova ist meine aktuelle Lieblingsaida, weil sie die meisten Möglichkeiten bietet, und der Beachclub einen vom Wetter entkoppelt. Die Größe empfand ich persönlich eher als positiv. Für mich war es auch nie irgendwo zu voll, wobei das sehr subjektiv ist.


    Meiner Meinung nach kann hier jeder den Urlaub verbringen, den er sich wünscht, die Möglichkeiten sind da! Wenn der eine oder andere unzufrieden ist, ist das meiner Meinung nach auch ein Stück weit sein Thema ;) Ich mag z.B. die Buffetrestaurants auch nicht, aber man muss ja nicht hin gehen ;) Den Leuten denen Ruhe und Entspannung wichtig sind, würde ich empfehlen zum Reisepreis noch die Bedienrestaurants mit einzuplanen, oder vielleicht auch eine Suite mit Zugang zu Lounge und zum Patiodeck zu buchen. Die Nova ist für mich eine gelungene Alternative für die Leute, denen die MS vielleicht noch etwas zu gediegen ist und die es etwas lockerer mögen.


    Tipp:


    Wie immer wenn viele (hungrige) Menschen an einem Ort zusammenkommen, ist Toleranz ein wichtiger Punkt für die eigene Laune, manchmal hilft auch ein Bier ;)


    Fazit:


    Lasst euch nicht abschrecken, sondern macht einfach was aus den tollen Möglichkeiten!

    50c6daf72a60fc8a07e9672f3ea3944aae240cc0

  • Hallo ihr Lieben :zwinker:


    wir waren in der vergangenen Woche an Bord der AIDAnova und haben unsere Highlights im Rundgang zusammengefasst.

    Viel Spaß beim Anschauen
    Maurice



    Hallo Maurice,

    Ich habe dich mal hierhin verschoben.

    VG Detlef



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano ()

  • Wir waren Ende März eine Woche auf der Nova und es hat uns gut gefallen.

    Bis dahin hatten wir absichtlich nur die Schiffe bis zur Größe "Brauhaus" z.B. Blu gebucht.

    Prima und Perla kennen wir noch nicht.

    Weil die Nova uns so überzeugt hat, haben wir nun eine Transatlantikreise mit der Perla gebucht, weil wir nun keine Scheu mehr vor den großen Schiffen haben.

  • Wir haben jetzt die Perla nach 19Tagen verlassen. Bis auf den letzten Abend hatten wir mit 7 Personen immer Platz, sogar teilweise unseren Wunschplatz.

    Und so ging es uns auch auf der Nova.

  • Die spurten nicht alle gleichzeitig um 15:00 Uhr in Richtung Ausgang, sondern genießen vor dem Verlassen des Schiffes noch völlig relaxt 2 Bourbon im Casino und lassen sich nicht hetzen. Ganz im Gegensatz zum Deutschen Touri, der ja immer glaubt er könnte etwas verpassen und immer als erster im Bus sein will, weil ja alle vorne sitzen möchten. Daher wird gerade der neue Ausflugsbus konstruiert. Nur 4 Meter lang, aber 12 Meter breit, damit alle vorne sitzen können.

    Hab mich grad weggeschmissen. Sehr geil. Der Freitag ist gerettet:wiegeil::lol1:

    03/22 Cosma Metropolen

    05/22 MS4 Nordeuropa

    10/22 Nova Kiel/Granny

    04/23 Nova Tenneriffa/Kiel i.P.


    vor diesen Touren


    35 Seenotrettungsübungen :schwimmen: uff dem "Buckel und der Planke"

  • Wir haben die Silvesterreise im letzten Jahr auf der nova gemacht, mussten allerdings das Schiff nach 2 Tagen wieder verlassen, da bei uns zu Hause eingebrochen wurde.


    Selbst in den zwei Tagen haben wir nur positive Eindrücke von dem Schiff erlangt und werden auf alle Fälle im nächsten Jahr die nova, dann hoffentlich auch für eine ganze Woche, nochmal buchen.


    In diesem Jahr sind wir perla und prima gefahren und waren auch sehr begeistert !


    Melanie75 :Boot1:

    vita 4x, aura 3x, diva 3x, bella 3x, luna 2x, sol 2x, mar 2x (JFF), 5x blu, 4 x stella (inkl. Clubnacht), 4x perla, 3x nova, 1x prima, 1x cosma,

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde dir gerne ein like geben für dein Statement zur Nova, allerdings passt das nicht zum erfolgten Einbruch.


    Ich hoffe, es hielt sich in Grenzen und der Schaden war überschaubar.

    Zur nächsten Cruise wünsche ich euch aber eine gute Erholung und dass ihr die Reise dann auch in voller Länge genießen könnt.


    Gruß Detlef

  • Wir waren jetzt zweimal drauf, ein drittes Mal ist fest geplant.

    Das sagt eigentlich alles.


    Es gibt immer noch was zu entdecken uns alle Restaurants haben wir immer noch nicht durch.......

    AIDAcara 2006, 2007, 2012

    AIDAbella 2009, AIDAblu 2011, AIDAsol 2015, AIDAluna 2024
    AIDAmar 2013, 2017, AIDAdiva 2 x 2013, 2019, AIDAstella 2015, 2024

    AIDAprima 2016, 2024, AIDAperla 2 x 2017, 2018 , 2019, 2021, 2022

    AIDAnova 2 x 2019, 2020, 2 x 2022, 2x2023, AIDAcosma 2022, 2023

    Mein Schiff 1 2020, Mein Schiff 3 2015, Mein Schiff 4 2018,

    Artania 2016, Harmony of the Seas 2016,

    :Boot1:

  • Wir waren im Februar 1 Woche drauf und haben gleich an Board für Juni / Juli 2 Wochen Nova gebucht. Überlegen für nächstes Jahr wieder auf die Nova zu gehen. Das Schiff bietet einfach viele Möglichkeiten. :meinung::abfahrt:

  • Interessant zu lesen.


    Nach dem "durchwachsenen" Feedback zur Prima/Perla dachte ich eigentlich, die Melitta-Klasse ist das Nonplusultra von Aida. (Zumindest fühlen wir uns dort sehr wohl).


    Sieht so aus, als müssten wir die Nova doch mal in unsere Reiseplanungen aufnehmen.

    2014 AidaBlu Mittelmeer 3
    2015 AidaAura Mittelmeer 1
    2016 Flitterwochen Malediven, nicht mehr genug Urlaub für Aida :(
    2017 AidaSol Hamburg-Teneriffa
    2018 AidaMar Karibik & Mittelamerika 1

    2019 MeinSchiff 2 (Neu) Mittelmeer mit Andalusien II

    2020 Corona :zorn::motz1:

    2021 Corona :zorn::motz1:

  • Na durchwachsenes Feedback sehe ich zwiespältig. Prima Perla und vor allem Nova sind halt andere Produkte. Wer das alte aida feeling sucht findet es wenn überhaupt noch auf den alten Schiffen. Die neuen stehen halt für andere Schwerpunkte. Das sollte jeder wissen der sich drauf einlässt. Unserer Art zu reisen kommen die neuen Schiffe mehr entgegen Aber so ist jeder jeck anders

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!