Wie genau läuft so eine Kreuzfahrt ab?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich war noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Im Kopf hab ich gleich Bilder von vielen Rentnern. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber wie sieht das so genau aus?
    Wie lange ist man auf dem Schiff? Wie viel Zeit hat man an Land? Was bietet so ein Schiff alles an, wenn man an Bord ist? :papierschiff:

  • Das ist von Reederei zu Reederei und Schiff zu Schiff...selbst von Route zu Route unterschiedlich und lässt sich Pauschal nicht unbedingt beantworten...mein Rat...schau mal bei Youtube nach Schiffstester, bei dem gibt es ganz viele Videos von den Schiffen ,dem Essen, den Bordeinrichtungen usw

  • Bei AIDA ist es so, daß man IM DURCHSCHNITT! 10 Stunden im Hafen liegt und Zeit für Landausflüge hat, teilweise
    ist man auch länger dort oder kürzer, das kann man im Katalog ersehen!
    In den klassischen Ferienzeiten sind auch viele Kinder an Bord. Ansonsten sind alle Altersklassen vertreten.
    Habe mal irgendwo gelesen, daß das Durchschnittsalter im Großen und Ganzen bei etwa 45 Jahren liegt.
    Ansonsten einfach die Kreuzfahrtkataloge durchforsten oder die entsprechenden Internetseiten der Reedereien.

    Jungfernfahrt Cara Juni 1996
    Transatlantik 1997 im April
    östl. MM Juni 1998
    Milleniumstour 1999/00 Karibik
    Jungfernfahrt Vita Mai 2002
    Mein Schiff 2 Dez./Jan. 2011/12 Karibik
    AURA Karibik 6 Dezember 2012
    Aida Bella Dezember 2013
    Aida Bella Dezember 2014
    Aida Diva Dezember 2015
    Mein Schiff 5 Dezember 2016
    Karibik 2018 Dezember

  • Ich war noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Im Kopf hab ich gleich Bilder von vielen Rentnern. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber wie sieht das so genau aus?
    Wie lange ist man auf dem Schiff? Wie viel Zeit hat man an Land? Was bietet so ein Schiff alles an, wenn man an Bord ist? :papierschiff:

    Hallo,



    du solltest unbedingt mal in einem AIDAkatalog oder TUIkatalog in einer ruhigen Zeit blättern,da kann man die Routen mit Reisedauer,Anzahl der Häfen,Anzahl der Hafentage in Folge, Anzahl der Seetage,Anzahl der Seetage in Folge,Liegezeiten in den Häfen usw. sehr schön sehen


    Das höchste Durchschnittsalter habe ich auf Kreuzfahrten mit den AIDAdampfern im Norden schon mit 62,4 Jahren und 63,2 Jahren erlebt,in den Ferienzeiten ist das Durchschnittsalter aber niedriger, wenn z.B. 600 Kinder auf dem Dampfer sind


    Schöne Grüße
    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Ich war noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Im Kopf hab ich gleich Bilder von vielen Rentnern. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber wie sieht das so genau aus?


    Auf einigen Reisen wirst du schon einige (viele) Rentner antreffen

  • Ich war noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Im Kopf hab ich gleich Bilder von vielen Rentnern. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber wie sieht das so genau aus?
    Wie lange ist man auf dem Schiff? Wie viel Zeit hat man an Land? Was bietet so ein Schiff alles an, wenn man an Bord ist? :papierschiff:


    Auf diese Frage kann man tausende Antworten bekommen :)


    Gut: Es gibt heute für fast jeden Geschmack das passende Schiff und die passende Reederei.
    Schlecht: Man muss erstmal herausfinden, was es alles gibt ;)


    Die alten Klischees vom plüschigen Rentner-Dampfer, auf dem einen nur hängende Klunker im Abendkleid begegnen sind heutzutage aber weitestgehend nicht mehr aktuell. Wer das aber will, findet auch das richtige Schiff für sich.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Wie lange ist man auf dem Schiff?


    3 bis über 100 Tage, 0 bis 24 Stunden


    Wie viel Zeit hat man an Land?


    wenige Stunden bis einige Tage


    Was bietet so ein Schiff alles an, wenn man an Bord ist?


    essen. trinken. mussig. Und, je nach Schiff, nix oder viel mehr.


    Aber, wie manche Vorredner schrieben - kommt drauf an. So Interesse besteht, bestell dir die Kataloge der einschlägigen Veranstalter (Aida, Tui, RCLL, NCL, etc.) und lies dich durch.

  • Was ist so schlimm wenn Rentner da sind?
    Wenn viele Kinder da sind, sagt man ja auch nichts sonst ist man kinderfeindlich!!!
    Wer über viele Rentner meckert ist dann auch rentnerfeindlich????
    LG Gaby :sport1: :sport1: :sport1: :sport1:


    :abfahrt::pirat::schwimmen:

  • Was ist so schlimm wenn Rentner da sind?


    Nichts, ich bin selber im Rentenalter, :zwinker:
    ich habe nur angemerkt das es auf einigen Routen viele Rentner auf Aida gibt

  • In diesem Thread hat doch noch niemand über Rentner oder Kinder gemeckert, sondern etwas zur Altersstruktur gesagt. Die kann unter verschiedenen Gesichtspunkten von Interesse sein - oder auch nicht, je nach Geschmack. Man wird doch hier noch darüber sprechen dürfen, ob z.B. eher Ältere an Bord sind oder eher Familien mit Kindern oder eher Jüngere in Partylaune (Kegelclub & Co.) - welche dieser Verteilungen einem lieber ist, kann dann jeder für sich entscheiden.

  • Und die Rentner, die heute auf dem Schiff sind, haben die Kinder gemacht, die die Kinder gemacht haben, die heute mit den Rentnern auf dem Schiff sind. :lachzwink:

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Eine Kreuzfahrt beginnt man so:


    Man meckert.
    Dann bucht man einfach irgendwas ohne sich vorher zu informieren.
    Wieder meckern weil die Anreise doch nicht so toll ist wie vorgestellt.
    Ankommen beim Schiff, alles schlecht, lange Schlangen, Hunger, alles schlecht.
    Kabine beziehen - viel zu klein, warum ist das kein normales Hotelzimmer, warum kein free WLAN, warum muss ich mit meinen Kindern zusammen in einer Kabine wohnen?!
    Meckern.
    Endlich gibt's Essen.
    Viel zu viele Menschen, zu kleines Restaurant, das Essen schmeckt nicht so wie zuhause.
    Meckern.
    Im Hafen ankommen, teuren Schiffs-Ausflug gebucht.
    Ausflug gefällt nicht, der Tischnachbar abends hat viel weniger für seinen Ausflug gezahlt. Und für die ganze Reise überhaupt! Schock!
    Meckern.
    Nach ein paar Tagen ist nicht mal das Meckern mehr interessant.
    Man kommt wieder nachhause, prahlt vor dem Nachbarn damit wie toll der Urlaub war, was man sich alles leisten konnte.
    Man schreibt ins Forum, dass man überhaupt nicht zufrieden war und Geld zurück haben möchte, denn die anderen haben viel mehr für weniger Geld bekommen.


    :lol1:


    Oder man informiert sich mal auf den diversen genannten Seiten, liest Reiseberichte usw... und verlebt dann seinen eigenen Traumurlaub auf See. Denn das einzige, was alle Kreuzfahrten gemeinsam haben: Sie sind auf dem Wasser - ansonsten ist wirklich alles anders.

  • Ich war noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Im Kopf hab ich gleich Bilder von vielen Rentnern. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber wie sieht das so genau aus?
    Wie lange ist man auf dem Schiff? Wie viel Zeit hat man an Land? Was bietet so ein Schiff alles an, wenn man an Bord ist? :papierschiff:


    Da Du hier im AIDA-Forum schreibst, gehen wir einfach von AIDA aus.
    Man kann nie den pauschalen Altersschnitt nennen. Der schwankt gewaltig. Generell gilt: außerhalb der Ferienzeiten und je länger die Kreuzfahrt ist, desto älter ist das Publikum.
    Allerdings sind auch da noch "jüngere" Reisende an Bord. Und über die "Feierlaune" kann man nicht urteilen - ich hab schon jüngere Leute gesehen, die absolut "Null Bock" hatten und "ältere" Leute als Partylöwe.


    Die Zeit auf dem Schiff und an Land hängt direkt von der Route ab. Auf Transreisen verbringt man eher mehr Zeit auf dem Schiff, als bei den 7-Tagestouren. Einen Seetag hat man aber mindestens bei jeder Route. Die Liegezeiten im Hafen sind unterschiedlich lang, auch hier entscheidet die Route. (Beispiel Port Canaveral - ist der nächste Hafen Norfolk ist man nur 7 Stunden im Hafen. Ist der nächste Hafen Miami, dann ist man 12 Stunden im Hafen!)
    Ob man jetzt eher Seetage oder Hafentage mag, liegt an einem selbst.


    Das Angebot an Bord hängt auch vom Schiff ab. Je neuer das Schiff, desto mehr Möglichkeiten gibt es an Bord!


    Für Deine erste Kreuzfahrt solltest Du ein größeres Schiff mit einer 7-Tage-Tour buchen. Zum Beispiel in der Ostsee, Mittelmeer ab Mallorca oder ab Venedig. Bei der AIDAprima sollte man noch ein paar Tage warten - das Schiff ist Neu und an Bord muss sich erstmal alles einspielen.


    Ich hatte mit der ersten Kreuzfahrt einen Fehler gemacht: 14 Tage, ab New York mit Bermudas, Bahamas, Miami, Port Canaveral, Norfolk und Baltimore zurück nach New York. Da gibt es nicht viele Kreuzfahrten bei AIDA, die das toppen können! :traurig:



  • Was ich jetzt nicht verstehe du bist seit Montag, 23. Dezember 2013, 16:01 hier angemeldet und willst jetzt nach 2 1/2 Jahren wissen wie eine Kreuzfahrt funktioniert.
    Was ist denn aus Deiner geplanten Mittelmeerkreuzfahrt und/oder Deiner Flusskreuzfahrt vor zwei Jahren geworden?


    Georg

    • Offizieller Beitrag

    Danke an alle mit ernsthaftem Interesse.


    Lukass eröffnet hin und wieder Threads, und kümmert sich nicht mehr drum. Oder postet mal hier oder da Blabla. Wir sagen einfach mal Tschüss Lukass.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.