Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida "Zusammenfassung in Post #10177"/aktuelle Barkarte in #14584

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Auf Nova und Cosma sprechen doch noch nicht mal alle Passagiere Deutsch.


    Man kann es jetzt auch unnötig kompliziert machen.


    BTW


    Ich bin auch an der Starbucks Bar gelandet und der Barkeeper hat mich auf DEUTSCH drauf aufmerksam gemacht.


    Ich habe den Kaffee trotzdem bestellt und die 3 Euro und gezahlt. Trotz AI.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Wir haben bis jetzt in jedem Restaurant wo die Getränke zu bezahlen waren Soda Wasser im Glas bekommen wurden sogar gefragt ob wir ein Getränkepaket haben

    In der Pizzeria anstandslos 2 Gläser Wasser und 1 Glas Wein bei einer Bestellung da keine großen Gläser griffbereit waren.

    Wenn 1 Wein von All in nicht auf der Karte steht bekamen wir auch immer.

    bisher auf allen AIDA Schiffen außer alte Blu unterwegs

    Einmal editiert, zuletzt von Irene001 ()

  • strandundmeer12

    Also ich habe auf der prima deutsch gesprochen und wenn mal ein Angestellter nicht perfekt deutsch gesprochen hat, habe ich kein Problem damit.

    Ich habe andere Prioritäten bei einer Reise.

    Ich erwarte das auch nicht im Urlaub.

    Und auch auf dem Schiff war es klar erkennbar, dass es sich um Starbucks handelt.

    2022: Aida Prima Weihnachten in Norwegen

    2024: MS2 Westliches Mittelmeer


    f63993ac01dca9976d0dd294e4f9eb5b7ceb260d

  • Es ist weniger die Tatsache, dass man bei AI die Getränke in den Spezialitätenrestaurants nicht bekommt, als vielmehr die Tatsache, dass auf der Getränkekarte der Spezialitätenrestaurants kaum AI-Getränke stehen, obwohl sie bestellbar sind.

    Wer das nicht auf dem Schirm hat, zahlt extra.

  • Gerade auf der Cosma kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass es kein Problem ist ein "Sodawasser" im Rossini zu erhalten.

    Es sind genau diese Antworten, warum es einfach oft keinen Spaß mehr macht, hier überhaupt noch seine eigenen Erfahrungen zu schildern.

    Ich freue mich für Dich und für jeden anderen, der unkompliziert alles erhalten hat. Ich habe diese Erfahrung nicht gemacht.

    Und jetzt?


    Das "allerhöchstens englischsprachig" irritiert mich hier aber. Natürlich spricht internationales Personal primär Englisch neben einer möglichen anderen Muttersprache. Versuch es doch beim nächsten Mal mit einer Bestellung auf Englisch. So mache ich es immer und wie geschrieben: Gerade auf der Cosma kann ich aus dem Rossini problemloses glasweises Bestellen von Wasser berichten.

    Ja, Mensch, warum bin ich bloß nicht selber darauf gekommen?

    Ernsthaft? Ich habe mich wohl nicht deutlich ausgedrückt, also nochmal.


    Mit "allerhöchstens englischsprachig" meinte ich, dass - zumindest unser Kellner - fast gar kein Englisch sprach. Er war absolut überfordert und schwitzte immens. Man sah ihm deutlich an, dass er sich total unwohl in dieser Position gefühlt hat. Kurzum, er tat mir/uns einfach leid.

    Ich weiß nicht, ob ich das jetzt nochmal explizit erwähnen muss, abere vorsichtshalber: Ja, ich habe mit allen Kellnern natürlich Englisch gesprochen, hat mich aber trotz korrekter Ausdrucksweise nicht weitergebracht.


    Ein Restaurant, welches sich als "Sterne-Restaurant" rühmt und sich so darstellt, wie an diesem Abend, kann inhaltlich nicht weiter entfernt davon sein. Da ist die Qualität des Essens schon beinahe egal. Es gab noch mehr derbe Ausrutscher, aber das würde hier zu weit führen.


    Was das leidige Thema der Sprache angeht: Bordsprache ist Deutsch. Damit wird geworben, also darf der Gast das auch erwarten. Für mich stellt Englisch absolut kein Problem dar, im Gegenteil. Dann sollte man sich aber den Spruch "Unsere Bordsprache ist Deutsch, Sie benötigen keine Englischkenntnisse" verkneifen innerhalb der Werbung.

  • Hallo @all,

    nur damit ich es richtig verstehe frage ich explizit noch mal nach

    -es geht um ein GLAS Wass innerhalb eines Getränkepaketes

    -nur Sodawasser in der Flasche 0,2 mit/ohne ist enthalten

    -von GLÄSERN Wasser steht auf der großen Barkarte nix, nur Flaschen


    könnte es eventuell sein das diese 0,2 schon vor dem servieren in ein Glas geschüttet wurden ?

    Warum jetzt Geroldsteinernicht mit drin ist verstehe ich auch nicht, ist aber auf der großen Getränkekarte ersichtlich.

    Nach 18 Kreuzfahrten mit anderen Gesellschaften war ich im Januar als AidaNeuling auf der Nova

    mit AI und musste mich auch erstmal einlesen und informieren, an dieser Stelle Dank an alle aus dem Forum.

    Es ist weniger die Tatsache, dass man bei AI die Getränke in den Spezialitätenrestaurants nicht bekommt, als vielmehr die Tatsache, dass auf der Getränkekarte der Spezialitätenrestaurants kaum AI-Getränke stehen, obwohl sie bestellbar sind.

    Wer das nicht auf dem Schirm hat, zahlt extra.

    Die meisten Spezialitätenrestaurants haben ja eine Bar und von dort wird es dann geholt.

    Freundlich fragen ob incl. hilft immer.

  • Zumal es eigentlich ( zumindest in guten Restaurants ) selbstverständlich ist , das man zum Espresso unaufgefordert ein Glas Wasser dazu bekommt . Ich finde das Hickhack sehr verwirrend und nervig , sich ständig an jeder Bar und in jedem Restaurant mit sowas auseinandersetzen zu müssen

  • Ne, nicht ganz. SODA ist was anderes als Mineralwasser aus Flaschen. Das Wasser aus Flaschen ist generell nicht inkludiert in den Getränkepaketen und wird auch nicht aus Flaschen in Gläser umgefüllt. Das Wasser im Getränkepaket ist immer Soda wie in den Buffetrestaurants auch aus der Zapfanlage...

    Für die meisten ist Wasser halt Wasser und sie kennen den Unterschied nicht bzw erwarten, dass es immer aus der Flasche kommt, denke da ist eher das grundsätzliche Problem bei der Wasserdiskussion. Bei uns war es nie ein Problem Wasser das inkludiert ist zubekommen, wir haben bei der Bestellung allerdings auch immer direkt Soda bestellt

  • Fast ALLE Kreuzfahrtschiffe verwenden für ihre Getränkepakete ein Euro/Dollar-Limit. Aida (und TUI, aber dort ist der Anfangspreis schon eine Art AI) ist die einzige Ausnahme, bei der man schauen muss, ob sich neben seinem Getränk ein Punkt befindet, der sich wiederum von Bar zu Bar ändert! Bei Weitem recherchieren die meisten Gäste, vor allem diejenigen, die zum ersten Mal auf Kreuzfahrt sind, NICHT vor ihrem Urlaub über Menüs usw. (warum sollten sie das eigentlich tun), und viele sind verwirrt, manchmal irritiert über die Getränkepolitik von AIDA, und das ist eine Tatsache. Warum ändert Aida dann nicht ihren Weg? Ganz einfach: Weil sie es nicht müssen, weil sie Geld verdienen. Sie verdienen Geld damit, dass die Leute in den Spezialitätenrestaurants Wein bestellen, der nicht im Preis inbegriffen ist, da auf der (begrenzten) Speisekarte kein enthaltener Rot-/Weißwein erwähnt wird (z. B. „French Kiss“), sie verdienen Geld, weil die Leute irritiert sind, es aber einfach abtun. Ich wusste nicht, dass die Dinge so viel einfacher gemacht werden könnten. Meiner Meinung nach als Nicht-Deutscher ist es auch eine Kultur der Zurückhaltung bei Beschwerden und eine Kultur der „Akzeptanz von Regeln“ anstelle meiner eigenen Kultur, die einer „Behörde“ oder einem Unternehmen sagt, sie solle abschalten und sich beschweren wenn wir eine Politik sehen, die keinen Sinn ergibt, oder wenn wir sehen, wie wir diese Regeln dann „beugen“ können. Ein Beweis dafür ist der Widerstand, den ich hier oft gegen meine Beiträge erhalte.

    Na wenn es denn so viele schon machen ist ja genug Auswahl für die Menschen da die so etwas wollen da. Dann lasst doch bitte die AIDA Schiffe und deren Konzept so wie sie/es sind/ist und wählt nach euren Wünschen die Schiffe zum buchen aus.

    Wenn man nämlich das AI gar nicht will und auch ein Paket nicht ist es ganz einfach bei AIDA :thumbsup:


    Und jetzt sind auch noch die Deutschen zu blöd weil sie es "hinnehmen" :rolleyes:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich bin aber der Meinung auf den Schiffen ist an den Starbucks Bars auch das Starbucks Logo recht gut zu sehen.

    Wenn man nicht zu zahlen will geht man einfach zu einer an deren Bar, es gibt doch genug, spätestens wenn Einem das vom Personal gesagt wird. Da verstehe ich das Problem nicht :/

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Starbucks Logo recht gut zu sehen

    Ich kam von der Seite und habe es nicht gesehen.

    geht man einfach zu einer an deren Bar

    Das war nicht das Problem. Habe dann später einen Kaffee an einer anderen Bar getrunken. Es geht hier auch nicht darum, dass es den inkludierten Kaffee woanders nicht gegeben hat, sondern dass es in dem Moment einfach nur nervig war, weil ich nicht daran gedacht hatte. Die Bars auf den Decks 6 bis 8 sind nun einmal ähnlich.

    Also im Theatrium.

  • Ich bin aber der Meinung auf den Schiffen ist an den Starbucks Bars auch das Starbucks Logo recht gut zu sehen.

    Wenn man nicht zu zahlen will geht man einfach zu einer an deren Bar, es gibt doch genug, spätestens wenn Einem das vom Personal gesagt wird. Da verstehe ich das Problem nicht :/

    Auf der Prima/Perla finde ich Starbucks nicht weiter störend. Das ist im "Keller", aber auf den anderen Schiffen, finde ich es schon schade, dass man dann seinen inkludierten Kaffee nur auf zwei von drei Ebenen im Theatrium bekommt. Für ein etwas aufwendigeres Getränk aus dem Starbucks-Sortiment wie einen Iced Caramel Macchiato wäre ich dann auch bereit, einen Aufpreis zu bezahlen, für einen Cappuccino, den ich ein paar Meter weiter ohne Zuzahlung erhalte, eher nicht . Aber gibt es solche Iced-Getränke oder andere besondere Kaffeevariationen überhaupt auf der Aida?

  • Für die meisten ist Wasser halt Wasser und sie kennen den Unterschied nicht bzw erwarten, dass es immer aus der Flasche kommt, denke da ist eher das grundsätzliche Problem bei der Wasserdiskussion.

    Nur der Vollständigkeit halber, um weitere Missverständnisse zu vermeiden - ich hab damals explizit gesagt, dass mir Leitungswasser auch genügen würde. Aber auch das wurde mir verweigert.


    Damit soll es das von meiner Seite hierzu auch gewesen sein. Ich wollte hier auch nur darstellen, dass es diese Selbstverständlichkeit, wie manchmal hier dargestellt, nicht immer und überall gibt. Alles, wirklich alles, ob an den Bars oder sonstwo, hängt vom Gegenüber bzw. den Mitarbeitern ab.

    Im French Kiss haben wir beispielsweise ganz andere Erfahrungen gemacht. Hier war das Restaurant und eben auch die Bar deutlich empathischer und zugewandter. Wir waren begeistert, immer wieder.

  • Dann lasst doch bitte die AIDA Schiffe und deren Konzept so wie sie/es sind/ist und wählt nach euren Wünschen die Schiffe zum buchen aus.

    Das Konzept unterliegt (leider oder Gott sei Dank, sei mal dahingestellt) einem ständigen Wandel.

    Vor ein paar Jahren gab es noch das Clubschiffkonzept mit gewollter Geselligkeit an großen Tischen bei den Mahlzeiten und einem bunten Strauß aus Inklusivangeboten, aus denen jeder sich das individuell passende ausgesucht und sich seinen perfekten Urlaub ohne Reservierungsstress und Paketoptimierung zusammengestellt hat, ohne den anderen Gästen Leistungen zu mißgönnen, die man selbst vielleicht nicht genutzt hat. - Dort haben wir uns wohlgefühlt und viele interessante Menschen kennengelernt, zu denen wir auch heute noch Kontakt haben.

    Der Zeitgeist war leider gegen dieses Konzept/ diese Philosophie und es hat sich etwas anderes entwickelt, was Dir, Charlynn, mehr liegt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du mehr Glück hast als wir und das Konzept, das Dir zusagt, für Dich noch lange erhalten bleibt!

  • Das Konzept unterliegt (leider oder Gott sei Dank, sei mal dahingestellt) einem ständigen Wandel.

    Vor ein paar Jahren gab es noch das Clubschiffkonzept mit gewollter Geselligkeit an großen Tischen bei den Mahlzeiten und einem bunten Strauß aus Inklusivangeboten, aus denen jeder sich das individuell passende ausgesucht und sich seinen perfekten Urlaub ohne Reservierungsstress und Paketoptimierung zusammengestellt hat, ohne den anderen Gästen Leistungen zu mißgönnen, die man selbst vielleicht nicht genutzt hat. - Dort haben wir uns wohlgefühlt und viele interessante Menschen kennengelernt, zu denen wir auch heute noch Kontakt haben.

    Der Zeitgeist war leider gegen dieses Konzept/ diese Philosophie und es hat sich etwas anderes entwickelt, was Dir, Charlynn, mehr liegt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du mehr Glück hast als wir und das Konzept, das Dir zusagt, für Dich noch lange erhalten bleibt!

    Aber was genau will ich denn anders? Oder denkst du ich missgönne den Menschen ihre Pakete? Auf gar keinen Fall, ich finde das sogar gut dass sich jeder das zusammen stellen kann wie er mag oder eben nicht mag. Und selbst entscheiden kann ob er ein AI oder Paket braucht oder nicht, wie zu Anfang, auch wenn es AI noch gar nicht zu buchen gab.

    Und die Geselligkeit an den großen Tischen sehe ich auch heute und habe sie erlebt und genossen.

    Und viele Inklusiv Leistungen gibts ja auch heute noch und das ist ja auch gut so.

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Es gibt viele, viele Dinge, in denen sich Aida im Vergleich zu anderen Linien auszeichnet, das möchte ich klarstellen! Und ich bin auch der Meinung, dass Traditionen erhalten bleiben sollten. einfaches Beispiel: Wo sonst kann man so eine fantastische Auswahl an Obst finden, und wenn man es nicht sieht, kann man fragen und sie werden versuchen, es sofort aus der Speisekammer zu holen ... (Ich hoffe, dass dies immer noch der Fall ist Fall in Cosmas Markt Restaurant). Die meisten Dinge werden auf eine sachliche Art und Weise erledigt, was tatsächlich erfrischend ist. Zu den Barlisten: Die Auswahl an Getränken bei Aida ist eigentlich ganz fantastisch, vor allem die Cocktailsektion, und wir haben noch nie einen schlechten Drink erlebt (4 Aida-Kreuzfahrten seit 2012). Aber niemand ist perfekt und Dinge, die nicht ganz so sind, wie sie sein könnten sollten, nein müssen, erwähnt und hoffentlich untersucht werden. Diese Foren sind eine gute Möglichkeit, auf diese Dinge hinzuweisen. Dies ist kein Aida-Unterstützer-Forum. Wir möchten beide Seiten der Medaille hören, und ich sage Ihnen, das gilt auch für Aida in Rostock. Meiner Meinung nach und auch anderer Meinung scheint es, dass die Pakete für Erstsegler und diejenigen, die mit Online-Urlaubsvorbereitungen noch nicht so vertraut sind, etwas klarer gestaltet werden könnten und sollten, und glauben Sie mir, es gibt viele davon. Charlynn, Sie sind eine sehr erfahrene Mitwirkende und Aida-Kreuzerin, und davor habe ich Respekt. Aber seien Sie versichert, dass meine Familie und ich Aida im Allgemeinen mögen, sonst würden wir nicht an Bord der Kussmund-Schiffe fahren. Ihre Kommentare, einfach zu gehen und eine andere Linie zu segeln, werden weder geschätzt noch sind sie angemessen.

  • Aber was genau will ich denn anders? Oder denkst du ich missgönne den Menschen ihre Pakete? Auf gar keinen Fall, ich finde das sogar gut dass sich jeder das zusammen stellen kann wie er mag oder eben nicht mag. Und selbst entscheiden kann ob er ein AI oder Paket braucht oder nicht, wie zu Anfang, auch wenn es AI noch gar nicht zu buchen gab.

    Und die Geselligkeit an den großen Tischen sehe ich auch heute und habe sie erlebt und genossen.

    Und viele Inklusiv Leistungen gibts ja auch heute noch und das ist ja auch gut so.

    Ich empfinde es schon so, dass der Trend dahingeht, immer mehr Einzelleistungen aus dem Angebotspaket auszunehmen (z.B. Sauna, Tischgetränke in Nicht-Buffet-Restaurants, etc.).


    Das war nicht immer so! Das ursprüngliche Konzept wurde dahingehend verändert, vielleicht eine Reaktion der Reederei auf den Zeitgeist, der sich in immer häufigeren Äußerungen manifestiert wie z.B. “das brauche ich nicht, sollen doch die, die das möchten, extra dafür bezahlen” (von vielen Usern, nicht speziell aber auch von Dir Charlynn),

    Wir nutzen auch sehr vieles nicht, kämen aber trotzdem nie drauf, es anderen abzusprechen oder zu fordern, solche Leistungen lieber gesondert zu berechnen.


    Auf den neuen Schiffen gibt es im Vergleich zu den alten kleinen deutlich weniger der großen, geselligen Achtertische. Zufall? Nein, ich glaube nicht, denn ich lese hier auch immer öfter, dass man lieber “für sich” sitzt. Andere Passagiere werden manchmal sogar abgewiesen, wenn sie sich dazugesellen möchten. - Zeitgeist, auf den die Reederei mit verhältnismäßig mehr kleinen Tischen bei den Neubauten reagiert und das Konzept angepasst hat!


    Häufig werden hier auch Leute angefeindet, die angeblich “die Tische in den Buffetrestaurants wegen der Freigetränke blockieren” (wie soll das gehen? Bei Tischzeiten, die inzwischen auf 90 min eingeschränkt sind, kann ich kaum in Ruhe essen, wenn ich mich zwischendurch 2-3 mal am Buffet anstellen soll) - Warum? Zeitgeist! Die Reederei hat reagiert und verkürzte Tischzeiten eingeführt, die inzwischen fast schon fix vorgeschriebenen Tischzeiten gleichkommen, wenn man in Ruhe essen möchte.


    Das sind nur wenige Beispiele für die ständige Anpassung des Konzepts. Wir können das aktuelle Angebot mögen und buchen, oder wir verbringen unsere Ferien anderswo…

  • Gina H


    Aber die zwei Tischzeiten sind soweit ich weiß keine neue Erfindung - das gabs schon vor Corona, wenn ich mich richtig erinnere.

    08.-15.02.16: MS 2/Dubai mit Bahrain

    14.-21.08.16: MS 2/Adria mit Kroatien

    25.01.-08.02.17: AIDAaura/Orient & Indien

    05.-15.09.17: MS 6/NY mit Kanada

    07.-27.11.18: AIDAvita/Dubai nach Singapur

    02.-23.11.19: AIDAdiva/NY nach Jamaika

    12.09. - 26.09.21: AIDAblu/Griechische Inseln

    27.11. - 11.12.21: AIDAprima/Metropolen ab HH

    13.03. - 06.04.22: AIDAdiva/Dom. Rep. nach HH

    25.06. - 02.07.22: AIDAnova/Norwegen & Dänemark

    12. - 26.02.23: AIDAsol/Kanaren mit Madeira & La Gomera

    04. - 18.12.23: AIDAbella/Thailand, Malaysia & Singapur

    11.03. - 01.04.24: AIDAbella/Shanghai nach Singapur

    25. - 28.04.: AIDAluna/Kurzreise Arhus & Kopenhagen

    12. - 26.01.25: AIDAblu:Kanaren mit Madeira & La Gomera


  • Gina H


    Aber die zwei Tischzeiten sind soweit ich weiß keine neue Erfindung - das gabs schon vor Corona, wenn ich mich richtig erinnere.

    Ja, aber noch nicht sehr lange vorher. Ursprünglich gab es mal eine durchgehende, längere Tischzeit am Abend. Dann wurde es fürs Markt zweigeteilt und kurz danach auch fürs WW/BD

  • Gina H


    Aber die zwei Tischzeiten sind soweit ich weiß keine neue Erfindung - das gabs schon vor Corona, wenn ich mich richtig erinnere.

    Wir haben 2010 unsere erste Fahrt auf der Cara gemacht. Dort gab es im Markt Restaurant schon zwei Tischzeiten.


    Aber um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, seitdem es Getränkepakete gibt ist es in den Restaurants auf jeden Fall wieder weniger Leute die nur bei Getränken dort sitzen und damit auch Plätze blockieren...

    während der Corona Pandemie wurden 18 Reisen storniert

    13. 09-2021 AIDAmar Norwegen

    43 Tage vorher wurde unsere AIDAnova Reise storniert

    14. 11-2021 AIDAperla Transreise Gran Canaria - La Romana

    15. 03-2022 AIDAprima Norwegen

    16. 05-2022 AIDAnova Dänemark/Norwegen

    17. 10-2022 AIDAcosma Transreise Barcelona-Dubai

    18. 01-2023 AIDAsol Kanaren mit La Gomera

    19. 03-2023 AIDAstella WMM

    20. 09-2023 AIDAprima Norwegen Wies´n Warm-Up

    21. 10-2023 AIDAstella Transreise Mallorca - Kanaren

    22. 03-2023 AIDAblu Transreise Malediven - Korfu

    23. 09-2024 AIDAprima O'zapft is! auf der Metropolentour

    24. 11-2024 AIDAperla Transreise Gran Canaria - Barbados

    25. 03-2025 AIDAprima Transreise Dubai - Mallorca 2