Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 werden abgestossen, MS 7 und MS 8 wurden bestellt

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Klasse! Ich freue mich auf die MS Franziska. Hab' ich zuletzt in meiner Jugend im Fernsehen gesehen :)


    http://de.wikipedia.org/wiki/MS_Franziska

    auch wenn ich (noch) nicht darn glaube: ´ne tolle Idee - ich meine das mit der "MS Franziska" (mit Paul Dahlke); ich sah das auch wenn immer es ging; leider ist das Schiff irgendwann verschrottet, was genaues weiß man nicht; Nostalgie war damals noch nicht so in. :matrose:

  • Ich weiss nicht,
    ich kann mir an den ganzen Riesen-Pötten nichts ersehen, die Flotten werden immer größer und immer mehr Leute auf den Schiffen.
    Ich glaube, die Zukunft ist das nicht für mich, egal wie die Schiffe heissen oder von wem getauft oder von welcher Reederei :meinung:
    :ssorry: an alle Begeisterte der Megaliner, musste aber mal gesagt werden.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Neben dem Mainstream bleiben aber auch die Kleinen weiterhin bestehen. Nachteil hier nur: Der Preis!


    Aber früher war eine Kreuzfahrt auch nur einem bestimmten Klientel vorbehalten. Und hat man nur einmal im Leben gemacht.

  • Wenn die 1 und 2 wegfallen, dann bitte die Nummern nicht noch mal neu vergeben. Ist doch dann genauso bescheuert wie bei AIDA mit der blu. Die "richtige" blu war die alte blu. Die neue hätte nen anderen Namen bekommen sollen :meinung:

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • Und werden dann 1 und 2 ... wurde uns jedenfalls letzte Woche an Bord von MS 5 erklärt.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ganz genau, deswegen habe ich auch "Mein Schiff 1" und "Mein Schiff 2" geschrieben. :zwinker:


    Bei der Erstellung des Themas war diese Information über die neuen Schiffe noch nicht bekannt.

  • TUI bleibt auf jeden Fall "kleineren" Schiffen treu. :daumen:


    Der Prototyp wird leicht verändert, die Schiffe werden minimal größer. Dabei weichen wir nicht von unserem großzügigen Gäste-Platz-Verhältnis ab.


    Auch werden wir kein 5000-Passagier-Schiff bauen, wie es andere Kreuzfahrtreedereien tun. Das passt einfach nicht zu unserem Wohlfühlkonzept.


    Quelle

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Nun ja wirklich klein sind die Schiffe ja nicht,ein Flugzeugträger der Nimitz-Klasse hat 98000BRZ!
    Ich denke die Grenze einer noch sinnvollen Größe(je nach Route)liegt bei rund 4000Passagieren,darüber wird es dann schwierig die Interessanten Destinationen anzufahren,dann wäre man bei 150000BRZ!
    Man hat ja auch bei MS5 gesehen das eigentlich in Travemünde die Grenze erreicht war,mehr gibt der relativ
    kleine Hafen eben nicht her,trotzdem wäre das schöne kleine Seebad ein toller Basishafen für so ein TUI-Schiff!
    Man wird sehen was die Zukunft bringt denn die Kapazitäten sind in Kiel und vorallem in Warnemünde ja auch
    begrenzt,momentan erscheint mir das TUI-Konzept jedenfalls eleganter und hochwertiger zu sein als das des
    Konkurrenten AIDA,eher vergleichbar mit NCL oder RCI!

  • Hallo,


    für große Dampfer gibt es in Kiel schon gute Liegeplätze/Kapazitäten und die Kieler Förde bietet sehr viel Platz für die Einlaufmanöver/Anlegemanover/Auslaufmanöver/Ablegemanöver der großen Dampfer


    Die Dampfer können auch bei starken Winden in Kiel einlaufen/auslaufen (bei starken Winden werden auch Dampfer von Warnemünde nach Kiel umgeleitet)


    Welcher Hafen in Deutschland bietet sonst noch 5 Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe und 2 Liegeplätze für Riesenfähren neben der Fußgängerzone


    Ich könnte mir aber auch vorstellen,daß Bremerhaven für die Reedereien in Zukunft auch ein interessanter Hafen wird


    Stimmt,die neuen TUIdampfer sind eleganter und gehobener/hochwertiger als die neueren Dampfer in der AIDAflotte


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Kiel ist für die zukünftigen Dampfer wie Heizer schon richtig sagt gut gerüstet.
    Am Ostseekai LP 27 beträgt die Maximallänge für Schiffe 350 Meter und am LP 28 300 Meter.
    Im Ostuferhafen sogar bis zu 390 Meter. Eine Oasis of the Seas hätte hier auch problemlos Platz.


    PS: TUI hat anscheinend die Planung für 2018 begonnen, in Olden gibt es schon 2 Termine von einem TUI Dampfer mit der Größe von MS 3-6.

    Einmal editiert, zuletzt von hareid ()

  • Kiel ist für die zukünftigen Dampfer wie Heizer schon richtig sagt gut gerüstet.
    Am Ostseekai LP 27 beträgt die Maximallänge für Schiffe 350 Meter und am LP 28 300 Meter.
    Im Ostuferhafen sogar bis zu 390 Meter. Eine Oasis of the Seas hätte hier auch problemlos Platz.


    PS: TUI hat anscheinend die Planung für 2018 begonnen, in Olden gibt es schon 2 Termine von einem TUI Dampfer mit der Größe von MS 3-6.

    Moin hareid,


    die Meter hast du aber schnell aus der Tasche gezogen :daumen:


    Habe ich ja schon in meinem Feedback zur Mein Schiff 4 auf der Seite 4 im Beitrag Nr. 70 geschrieben


    Der traumhafte Liegeplatz in dem kleinen Olden hat auch so ein spektakuläres Panorama wie in Geiranger


    Mittelmeer mit AIDABLU oder Mein Schiff



    Schöne Grüße


    Heizer

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Welche Routen meinst du denn damit ?
    Hättest du denn mal ein paar Vorschläge mit Häfen ?


    ich meine neue Routen (z.B. Afrika / Südamerika) die man mit nicht mit den großen Schiffen fährt, da dies zu schwer zu füllen sind. Bisher sind doch die MS Routen mehr oder weniger Routen, die auch AIDA schon fährt.

  • Ja das sind die standardrouten , und scheint das TUI damit großen Erfolg hat
    Warum sollten die etwas ändern ?
    Warum fährt AC diese Routen nicht mit den kleinen Schiffen ??? Weil es sich nicht lohnt
    Es gibt genug andere Anbieter die genau diese Routen anbieten , teilweise mit genau solchen Schiffen

  • Ja das sind die standardrouten , und scheint das TUI damit großen Erfolg hat
    Warum sollten die etwas ändern ?
    Warum fährt AC diese Routen nicht mit den kleinen Schiffen ??? Weil es sich nicht lohnt
    Es gibt genug andere Anbieter die genau diese Routen anbieten , teilweise mit genau solchen Schiffe



    Ich finde es trotzdem Schade. Bei AIDA hoffe ich auch auf die kommenden Selection Routen /Häfen. Mal schauen.