AIDA Stella Schlechte Bewertungen auf Holidaycheck

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo
    ich melde mich nochmal in diesem netten Fred, wo sich schon seit Monaten alles im Kreis dreht... :cry2:
    Ich finde besonders die positiven Meinungen (meistens max. Zweizeiler) der Leute top, die sich wahrscheinlich nur angemeldet haben, um diesen einen Satz "loszuwerden",
    z.B.: Es war alles top (oder so ähnlich)
    Ich habe mal früher in der Nachtigall-Strasse gewohnt, da trapsten die immer rum... :lol1:


    Also ich habe mich nicht deswegen angemeldet.
    Wobei ich ehrlich sagen muss das uns die erste Reise auf der Aura insgesamt besser gefallen hat.
    Kleineres Schiff, Gemüdlicher, weniger Personen, Persöhnlicher.


    LG Frank


    AIDAaura 24.08.-31.08.14 Östliches Mittelmeer Adria
    AIDAstella 16.11.-23.11.14 Kanaren Madeira
    AIDAluna 26.09.-
    10.10.15 Nordamerika mit Joaquín

    AIDAsol 26.05 -30.05.16 Nordeuropa Kurzreise
    AIDAstella 02.07.-09.07.16 Westliches Mittelmeer
    AIDAaura 28.09.
    -10.10.16 Kiel - Mallorca

    AIDAaura 08.03.-22.03.17 Orient - Indien
    AIDAperla 28.10.-04.11.17 Mittelmeer 1
    AIDAluna 07.04.-26.04.18 Dom.Rep.-Kiel
    AIDAcara 28.10.-04.11.18 Mallorca - Gran Canaria
    AIDAbella 16.10.-04.11.19 Mallorca - Dubai

    AIDAdiva 21.9.–1.10.20 NY – Montreal ( Abgesagt wegen Corona )

    AIDAsol 12.03.-26.03.22 Hoher Norden (Umgebucht wegen Corona)

    AIDAdiva 25.10 -12.11.22 Warnemünde - La Romana

  • Hi,
    also wir haben im Sommer unsere 5. Fahrt gemacht, die Nordeuropa 15 auf der Stella.
    Das Essen war in den 14 Tagen wirklich abwechslungsreich und gut !!
    Unsere vorherigen Reisen waren 2 mal Nordeuropa (Luna), 7 Tage Norwegen 2012
    und 14 Tage Island 2013 und Mittelmeer 10 Tage Bella 2012 und Mar Sylvester 2013.
    Wir haben tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass das Essen auf den Nordeuropa-Touren
    wesentlich besser war, als die Touren auf dem Mittelmeer, egal zu welcher Jahreszeit.
    Ich denke, dass die Nordeuropa Touren nicht ganz so "verschachert" werden, daher muss
    AIDA auch einen gewissen Standard beibehalten.
    Der Nachteil: Wir würden gerne dieses Jahr Die Nordeuropa 10 auf der Luna fahren, aber bei
    4520,- € p.P. Balkon und dann ungewiss, ob der Service passt, lieber nicht.
    So werden wir wohl auf die Nordeuropa 3 ausweichen und haben noch Budget für Sylvester auf den
    Kanaren. ^^
    LG Claudi

    5/2012: Luna (Norwegen) * 8/2012: Bella (WMM) * 8/2013: Luna (Norwegen+Island) * 12/2013: Mar (WMM) * 8/2014: Stella (Nordeuropa15) *7/2015: Sol (Norwegen)
    12/2015: Blu (Kanaren) * 4/2016: Blu (Kanaren) * 8/2016: MS2 (Adria+ÖMM) * 7/2017: Vita (Nordische Inseln+Island) * 1/2018 Prima (Kanaren)* 7/2018 Vita (Kanadas Ostküste) *

    7/2019 Luna (Highlights am Polarkreis) * 9/2019 Prima (Ostsee) * 12/2019 Sol (Mittelmeer) * 7/2021 MS6 * 7/2022 Bella (Nordkap u. Lofoten) * 7/2023 MS3 (GB u. Orkney) * 1/2024 Stella (Kanaren)


  • Wir sind Vielfahrer haben alle Buchungsarten durch und fahren seit über 12 Jahren, und unser Fazit ist:
    für das Geld was manchmal die Reisen kosten, also Mittelmeer ab 599 Euro ist es gut. Aber habe ich das
    Premium gebucht für 1599 Euro, ist es aus unsere Sicht schlecht, dann erwarte ich mehr. Und da liegt der riesen
    Fehler bei AC das es Leute gibt die für ein und dieselbe Reise entweder 600 Euro oder 1500 Euro zahlen für dasselbe Produkt.
    Das kann irgendwo nicht sein das einer 600 Euro zahlt und der andere 1500 Euro für genau die gleiche Leistung.

  • Wir waren im Oktober 2014 auf der Stella, Essen gut, Skipper gut, Wetter gut alles gut. Es war eine schöne Reise, was will man mehr. :daumen::daumen:


    ... und hier nun unser Ableger aus Las Palmas.


    Ein schönes Wochenende vom Steinhuder Meer.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe den Eindruck, dass die meisten, die sich hier über das Essen beschweren, eine Schiffsreise nur wegen der Verpflegung buchen. Das deckt sich dann auch mit meinen Beobachtungen auf den Schiffen :hunger: . Für mich ist das Essen allerdings nur einer von mehreren Faktoren, die ich alle gleich gewichte.


    Wie läuft der Check-in?
    - Bisher immer vollkommen problemlos


    Wie schnell ist der Koffer auf der Kabine?
    - Schnell


    Wie sauber und gut ist das Schiff in Schuss?
    - keine Beanstandungen


    Wie ist die Kabine?
    - Super, auch ohne Kaffeemaschine :lachroll: .


    Wie schnell ist meine Hängematte da?
    - Schnell


    Wie schnell wird bei einer Reklamation reagiert (Toilette auf der Stella lief nicht ab)
    - Schnell


    Wie läuft es mit dem Zimmerreinigung?
    - Als Deck12-Bucher für mich zu spät, meist erst um bzw. nach der Mittagszeit


    Wie ist die Essenauswahl?
    - Groß, allerdings nur dann, wenn ich alle Restaurants in meine Überlegungen einbeziehe und mich nicht auf das Markt-Restaurant mit der vermeintlich größten Auswahl beschränke


    Wie ist die Essensqualität?
    - Meist sehr gut, wenn auch nicht alles meinem Geschmack entspricht. Auf den letzten beiden Reisen hatten wir das Bella-Donna jeweils einmal besucht, da uns das Essen zu fad war - anderen hat das "rentnertaugliche Essen" gut geschmeckt. Auf den Touren ab Hamburg bzw. Amsterdam war das Essen besser und frischer als im Roten Meer, was ich auf die Beschaffungssituation zurückführe. Die Desserts sind für mich eine Katastrophe, da weiche ich lieber auf den Käse aus. Und die Kuchen mittags entsprechen ebenfalls nicht meinem Geschmack, wenn ich mittags einen Kaffee möchte, gehe ich lieber in Ruhe ins Café Mare als mich der Schlacht am Kuchenbuffet auszusetzen. Anderen scheinen auch diese Dinge gut zu schmecken, was ich daraus schließe, dass sie sich das Dessert schon ganz am Anfang sichern und am Kuchenbuffet immer ein Riesenandrang ist. Die Geschmäcker sind eben verschieden.


    Wie schnell wird das Essen nachgelegt?
    - Schnell genug, wenn mal was leer ist, nehme ich was anderes oder warte ab. Wenn ich allerdings in der Markt-Öffnungszeit alles, was im Angebot ist, probieren möchte, können leere Platten zu Stress führen.


    Gibt es Stress beim Essen?
    - Nur, wenn ich mir den mache. Gehe ich z. B. 10 Minuten nach Öffnung ins Marktrestaurant und trinke erstmal in Ruhe ein Glas Wein, kann ich den Massen hinterherlaufen, während diese schon am Dessert angelangt sind, bewege ich mich zum eher menschenleeren Vorspeisenbuffet. Oder früh ins East, da waren bisher in der ersten halbe Stunde immer wenig Gäste unterwegs. Wenn alles überlaufen ist (z. B. um 20 Uhr nach Landausflügen nach Paris oder London), findet sich beim Burger immer noch ein Plätzchen und ich spare mir die Schlacht am Buffet. Dann kann ich mich noch im Brauhaus am Tisch bedienen lassen oder wirklich vollkommen entspannt im Buffalo tafeln (Rossini haben wir noch nicht getestet).


    Wie ist das Showkonzept?
    - Viel besser geworden, ich bin ein bekennender Anhänger des neuen Konzepts


    Wenn ich jetzt als alter AIDA-Hase die Punkte Check-in, Schiff, Kabine, Service als selbstverständlich hinnehme und mich nur noch auf das Essen fokussiere, kommt es zwangsläufig zu Enttäuschungen. Nicht immer läuft alles glatt, manches wird in der Erinnerung immer besser und Gewohnheiten schleifen sich ein, durch die es einem schwerfällt, mal über den Tellerrand zu blicken und was anderes auszuprobieren.


    Lange Rede - kurzer Sinn: Es gibt nicht DIE Wahrheit, jeder empfindet eine solche Reise anders, und das ist auch gut so. Wenn für einen das Gesamtkonzept auch dann passt, wenn das Essensangebot nicht immer auf höchstem Niveau ist, bedeutet das nicht, dass derjenige alles kritiklos hinnimmt. Und wenn die Mehrzahl der Gäste nicht mehr bereit ist, Premium zu buchen und die Kalkulation für AIDA nicht mehr funktioniert, wird sich schon etwas ändern. Aber nicht, solange es immer noch genügend Leute gibt, für die das Gesamtpaket passt.

  • Hamburger Jung:
    Gibt es überhaupt noch neutrale KF-Foren :frage1:
    Die ich kenne, werden alle von Reisefirmen oder -büros gesponsert und betrieben...
    Kielholer: sicherlich ein nettes Video, aber was macht das hier ? Das gehört doch nicht zum Thema, sondern in die Reiseberichte. :zwinker:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Meinetwegen kann hier jede/r schreiben, was er/sie will. Mache ich im Rahmen meiner Erfahrung auch gerne mal gegen den AIDA-Anstrich, wenn es angebracht ist.
    Nur, das Thema heißt hier :rechts: siehe oben.
    Was hat ein Video einer AIDA-Laser-Show mit den Kritiken bei HC zu tun oder wurde das dort kritisiert :frage1:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Wie, wenn man die Leistungen zu schlecht für bestimmte Reisepreisarten empfindet oder man die Premiumpreise für die erhaltenen Leistungen als zu hoch empfindet, reagieren könnte, sieht man im zitierten Text:


    Wir buchen Vario und nutzen dann das Rossini, das Steakhaus und wenn vorhanden die Brauerei mit dem lecker Bier. Da kann man dann mit dem Geld, was man bei Vario spart, immer noch einen netten Urlaub haben. Alle drei Läden finden wir ganz toll, hier stimmte auch der Service. Habe viele Bekannte, die das genauso machen. Bei Premium paßt uns das Preis Leistungs Verhältnis nicht.


    Und was nun? Anscheinend sind hier schon andere auf den gleichen Dreh (aus dem oben zitierten Text) gekommen, und die Kapazitäten für Rossini oder Steakhaus sind dann nicht unbedingt groß genug, wenn das noch mehr Leute so machen, was der folgende Ausschnitt aus einem Beitrag von Venedigfan zeigen könnte:


    Zitat

    Wir gehen abends gerne mal ins Rossini oder Buffalo. Beides war leider schon am ersten Abend für die gesamte Woche ausgebucht. Zum Glück hatten wir das Rossini schon einen Abend übers Internet vorgebucht.

    Solange nur wenige diesen Dreh nutzen, mag es noch funktionieren. Sind es mehr Personen, kann es gar nicht mehr bei allen so klappen. Somit kann dieser Trick auch nur kurzfristig manchen Reisenden helfen ein besseres Preisleistungsverhältnis zu bekommen.



    Die gefühlte (Preis-)Leistungsverschlechterung der Inklusivleistungen als Hauptproblem (insbesondere für die Premiumbucher) wird dadurch nicht beseitigt.

    5 Mal editiert, zuletzt von Caramia ()

  • Hallo@caramia,


    deine langen Texte in den unterschiedlichen Themen sind ganz schön imposant :antwort:


    Habe leider nicht die Zeit diese zahlreichen, langen Beiträge gewissenhaft zu lesen :traurig:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Da das ganze sich hier zum Karussell entwickelt, wage ich den Absprung. :ciao:


    Der Worte sind genug gewechselt, nun lasset Taten folgen! (stammt nicht von mir, sondern gab´s schon vorher) :meinung:


    Oder frei nach Trappatoni ".. ich haben Flasche leer"


    Tschüss und ein schönes WE :zwinker:

    10/03 MSC Lyrica-WMM 04/06 Albatros-westl.Atlantik
    03/08 cara-Transsuez 02/09 bella-Kanaren
    03/10 aura-Karibik4 07/10 diva-ÖMM
    04/11 vita-Transamazonas 07/11 sol-Ostsee
    08/12 MS 1-W/Ö MM 10/12 luna-Transkaribik
    02/13 blu-Transarabien 04/13 mar-Transeuropa
    07/13 aura-Schw.Meer 04/14 luna-KR
    08/14 divaÖMM 02/15 stella-Kanaren
    05/15 MS2 ÖMM 09/15 vita-Adria
    11/15 MS2 Transarabien 04/16 stella Transarabien
    02/17 diva Karibische Insel 1, 08/17 MS Amalia Donau
    05/18 MSC Armonia Kuba, 11/18 diva New York Karibik

    06/19 MS2 WMM mit Ibiza, 11/19 bella Dubai Bangkok

    11/21 luna Karibik+Antillen 1, 10/22 diva Warnemünde-Karibik

    02/23 MS5 Asien m.Singapur, 02/24 stella Kanaren, 12/24 MS5 Karibik

  • Caramia


    Auf unseren letzten Reisen war sowohl das Rosini als auch das Steakhaus nie ausgebucht. Wir konnten dort immer kurzfristig hingehen.
    Auch in der Brauerei ging alles locker.
    Wir wissen nur von Weihnachten und Silvester Touren, von Freunden, daß dann dort alles ausgebucht ist. Also wer wegen schlechter Qualitat in den normalen Restaurants ausweichen will, hat kein Problem. Die meisten Gäste wären gar nicht bereit extra zu bezahlen. Der Spruch lautet: Wir finden immer was. Hauptsache der Teller ist schön voll. LG Bernd

  • @ Clipperbar


    Wir sind eher Balkon-Frühbucher aus mehreren Gründen, wie mangelnde Zeitflexibilität und ... und ... und ... . Da ist es uns (aus Prinzip) zu teuer, wenn wir viel Essen und Getränk nochmals extra zahlen müssen, da wir als Premienbucher genug vorher schon hingeblättert haben. Trotzdem haben wir das Rossini ausprobiert (siehe weiter unten).


    Aber wer weiß, vielleicht ergibt es sich ja mal wieder (einmal waren wir bereits Variobucher), dass so eine Reise kurzfristig für uns noch machbar ist. Dann ist es gut zu wissen, dass das Rossini nicht immer zusätzlich stark belagert ist. Da wir andererseits aber nur dann oft können, wenn auch viele andere Menschen Urlaub machen, ist zwar die Wahrscheinlichkeit schlechter aber einen erneuten Versuch wert.


    [Diese Rossinierfahrung hat uns etwas abgeschreckt, wobei dies wahrscheinlich eher untypisch sein dürfte:
    Bei unserer letzten Aidafahrt haben wir den ersten Abend im Rossini verbracht. Das Essen war sehr gut, unser Tischkellner verstand englisch, aber unser Deutsch kein bischen (trotz schriftdeutscher Aussprache unsererseits). Unser Aufenthalt im Restaurant dauerte ca zweieinhalb Stunden, was anscheindend nicht nur an der frischen Zubereitung lag, sondern auch am Tischkellner. Denn am Nebentisch saß eine Amerikanerin (war mit deutscher Freundin da), welche den Kellner auf Englisch zur Sau machte, und dann ging bei ihr auf einmal alles bedeutend schneller und sie bekam auch immer gleich das richtige. Den Aufstand haben wir uns gespart, sind dann aber lieber ins Brauhaus (jeder konnte deutsch) oder in die (platzumkämpften) Buffetrestaurants (die meisten verstanden deutsch). Wenn man für das Vorzeigerestaurant in einem sogenannten deutschsprachiges Schiff zusätzlich Geld zahlen muss, ist das eine sonderbare Auswahl beim Tischpersonal.
    Ansonsten hatten wir hauptsächlich eine schöne erlebnisreiche Fahrt, die wir gerne in Erinnerung haben. (Und die uns nervende Platznot im Theatrium scheint ja jetzt mit dem neuen Show-Konzept beseitigt zu sein.)]

    Einmal editiert, zuletzt von Caramia ()

  • Ich gehe auf jeder meiner Reisen mindestens einmal in ein Bezahlrestaurant. Bisher gab es noch nie ein Problem einen Tisch zu reservieren ( während der Reise). Vermutlich sieht das während einer Weihnachts., bzw Sylvesterreise anders aus.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu Beginn einer Reise das Markt, das Weite Welt, bzw. Bella Donna extrem stark frequentiert werden. Daher weiche ich am Anfang einer Reise auf das East, bzw. Bella Vista oder das Brauhaus aus.
    Nach drei bis vier Tagen, wenn die Mägen der Gäste den ersten Heißhunger überstanden haben, relativiert sich die Situation ohnehin.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Lange Rede - kurzer Sinn: Es gibt nicht DIE Wahrheit, jeder empfindet eine solche Reise anders, und das ist auch gut so. Wenn für einen das Gesamtkonzept auch dann passt, wenn das Essensangebot nicht immer auf höchstem Niveau ist, bedeutet das nicht, dass derjenige alles kritiklos hinnimmt. Und wenn die Mehrzahl der Gäste nicht mehr bereit ist, Premium zu buchen und die Kalkulation für AIDA nicht mehr funktioniert, wird sich schon etwas ändern. Aber nicht, solange es immer noch genügend Leute gibt, für die das Gesamtpaket passt.

    Ich denke das sich schon etwas ändert. Wenn ich mich nicht irre hat die Prima bestimmte Bereiche die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind, sondern nur bestimmten Kabinenbuchern. Das ist für mich klar ein Zeichen das sich Aida umorientiert und für den Personenkreis der mehr bezahlt auch ein mehr an Service anbietet. Ich bleibe dabei, es kann nicht sein das jemand der für 8.000 eine Suite Premium bucht im Prinzip die gleiche Leistung wie ein 400 Euro Just Innenkabinenbucher bekommt. Dadurch entstehen doch die unterschiedlichen Ansprüche. Wenn ich je so viel Geld für einen Urlaub ausgebe würde, würde ich auch mehr erwarten als zwei Flaschen Wasser und Frühstück im Rossini.
    Explizit möchte ich an der Stelle sagen das ich keinesfalls etwas gegen Just Bucher habe. Hier geht es um, neudeutsch, value for money...

  • Ich denke das sich schon etwas ändert. Wenn ich mich nicht irre hat die Prima bestimmte Bereiche die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind, sondern nur bestimmten Kabinenbuchern. Das ist für mich klar ein Zeichen das sich Aida umorientiert und für den Personenkreis der mehr bezahlt auch ein mehr an Service anbietet. Ich bleibe dabei, es kann nicht sein das jemand der für 8.000 eine Suite Premium bucht im Prinzip die gleiche Leistung wie ein 400 Euro Just Innenkabinenbucher bekommt. Dadurch entstehen doch die unterschiedlichen Ansprüche. Wenn ich je so viel Geld für einen Urlaub ausgebe würde, würde ich auch mehr erwarten als zwei Flaschen Wasser und Frühstück im Rossini.
    Explizit möchte ich an der Stelle sagen das ich keinesfalls etwas gegen Just Bucher habe. Hier geht es um, neudeutsch, value for money...

    Das ist völlig in Ordnung, dass Passagiere die Premium Preise zahlen, auch ein mehr an Leistung erwarten dürfen und auch sollen! Ich erhoffe, dass dieses, nicht nur auf den neuen Japan Schiffen so ist, sondern auch auf allen AIDa Schiffen eingeführt wird! Bei anderen Reedereien, wie z. B. MSC mit dem Yacht Club, ist das normal und es hat sich noch niemand darüber aufgeregt!

  • zumindest ist das keine Unbekannte bei AIDA. Die alte Blu hatte einen Berich, dort gab es das Frühstück, den ganzen Tag Sekt und Häppchen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Kostenlose Internetterminals mit Drucker und einen Concierge.

  • Ich bleibe dabei, es kann nicht sein das jemand der für 8.000 eine Suite Premium bucht im Prinzip die gleiche Leistung wie ein 400 Euro Just Innenkabinenbucher bekommt.

    Ich würde das jetzt weniger an der Suite oder Innenkabine festmachen (der Suitennutzer hat ja durch die Suite schon einen Mehrwert), sondern an Premium und Vario/Just. Centerparcs macht es ähnlich, wenn man da einen VIP-Bungalow Last Minute zum reduzierten Preis bucht, fehlen die VIP-Extras wir jeden Morgen frische Brötchen am Bungalow etc.