Vergleich zwischen AIDA und TUI

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ein allgemeingültiger Preisvergleich zwischen TUI und AIDA halte ich für nur schwierig möglich, da aber es sich um verschiedene Produkte handelt.

    Wenn allgemeingültig, müsste man schreiben, was die Produkte im Grundpreis kosten (Denn das MUSS man bezahlen, ob man es braucht oder nicht) Dann müsste man ergänzen, welche Möglichkeiten des Hinzubuchens es gibt und was das kostet. Aber hinzurechnen müsste man das nur, wenn man es braucht. Und - das dürfte man nicht vergessen - was einem die weichen Faktoren wert sind. Großes Schwimmbad z.B. fände ich nicht schlecht, würde ich aber auch nicht hoch bewerten. Sauna im Preis drin. Na und? Ich gehe nicht in die Sauna. Für andere ist das wichtig. Entertainment noch schwieriger, da nicht vergleichbar. Freie Sitzplatzwahl im Buffett. Für mich tatsächlich ein wichtiger Punkt. usw.. Ich fände es furchtbar, wenn ich im Eingang des Buffetts warten müsste, bis einem der Sitz zugewiesen wird. In den Bedienrestaurants ist das was anderes (jetzt für mich!)


    Man könnte eine solche Tabelle für einen Vergleich machen. Wäre auch toll. Dann müsste aber jede(r) seinen/ihren Preis das individualisieren. Und jedes mal würde ein anderer End-Preis rauskommen.

  • Mausgatt , im Buffettrestaurant bekommt man keinen Platz zugewiesen . Man sucht ( und findet ) bei TC immer einen Platz im Buffettrestaurant , weil es fast durchgehend geöffnet hat und keiner vor Öffnung davor steht

  • Also im Buffetrestaurant hat man aber auch freie Platzwahl.


    Ich möchte jetzt noch was zu Kindern schreiben.


    Unsere Tochter hat ja ihren Kreuzfahrtstart mit der Cosma gemacht und darauf folgte die Nova. Auf der MS2 hatte ich dann aufgrund fehlender Rutsche und Beach Club bedenken. Das hatte sich aber an Bord relativiert. Sie hat nicht einmal danach gefragt.


    Jetzt war es für mich spannend zu sehen, wie es wieder auf der Cosma läuft. Also um es kurz zu machen. Wir waren in der Woche 1x rutschen und 1x im Beach Club. Da war es am Seetag so brechend voll, dass sie von sich auch wieder gegangen ist.


    Wir haben dieses Mal viel das Sportdeck und den Fun Park genutzt. Die Arena hat TUI auch, gut, Fun Park so direkt nicht, aber ich finde den Kids Club bei TUI auch gut ausgestattet.


    Auf der MS2 waren wir viel in der Lagune mit der Kleinen. Vom Wetter her war es top und kein Hallenbad nötig. Das wird ja dann nächsten Sommer auch wieder so sein.


    Also lange Rede kurzer Sinn:


    Unsere Tochter ist zum Glück nicht nur auf AIDA fixiert und kann auch einen wunderbaren Urlaub bei TUI verbringen. Ehrlich gesagt bin ich da auch sehr froh drüber. ;)


    Auch wenn Nova und Cosma immer gehen, werden wir def. TUI noch so lange mind. in Betracht ziehen, bis sie 14 ist.


    Und dann mal weitersehen.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



    2 Mal editiert, zuletzt von Escape ()

  • Kenne bisher TUI nicht, bin selbst aber total offen für alles 😊 lese daher gerne mit.


    Escape

    Ich lese deine Beiträge super gerne und sehe vieles ähnlich. Da ich finde, gerade bei Reisen mit Kindern hängt vieles vom Alter ab, wollte ich kurz fragen, wie alt eure Tochter ist?

  • Jetzt hat es mich dann auch mal interessiert und ich habe die Preise für unsere nächste Reise verglichen.


    AIDA:

    Gebucht im Oktober, Kanaren mit Madeira ab Gran Canaria mit AIDAcosma, Start Ende Februar, Abfahrtstag Samstag Premium-Balkonkabine im Heck inkl. Anreisepaket ab/bis Frankfurt 3040,-- €.


    aktuelle Preise inkl. Anreisepaket ab/bis Frankfurt:

    BA-Kabine Premium würde heute 2980,-- € kosten, da das Anreisepaket günstiger geworden ist, ähnliche Flugzeiten (morgens hin, kurz nach Mittag zurück).

    VARIO Balkon 2658,-- €


    vergleichbar mit TUI:

    BA-Kabine Premium AI 3440,-- €

    VARIO Balkon AI 3018,-- €.


    TUI:

    Kanaren mit Lanzarote (mit Madeira wäre eine Woche früher, Preise in etwa gleich, aber keine Flüge ab Frankfurt mehr verfügbar) ab Gran Canaria mit der MS 1, Abfahrtstag Sonntag


    aktuelle Preise inkl. Anreisepaket ab/bis Frankfurt, spätere Flüge als AIDA

    Balkonkabine PRO-Tarif, günstigste Kategorie 4458,-- €

    Balkonkabine PLUS-Tarif, günstigste Kategorie 4098,-- €


    Was sagt mir das? Es bringt nichts, einzelne Reisen zu vergleichen. Mal gewinnen die einen, mal die anderen.

  • Auch dieser Vergleich hinkt. TC hat ca. 3000 Betten als Kapazität, AC ca. 9000 (bezogen auf Kanaren). Nächstes Jahr hat auch TC wieder 2 Schiffe auf den Kanaren, da wird der vergleich wieder realistischer.

    10 x TC

    31x AIDA

    :bayern:

  • Das ist alles eine persönliche Empfindung. Ich fahre auch beide Reedereien. Bei TUI muss ich halt Sachen bezahlen die ich nicht benötige. Zum Beispiel den Pool oder die Sauna. Im Anckelman findet man auch nicht immer einen Platz. Genauso suchen wir bei Aida. Also alles Geschmackssache.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 4x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • Das sind keine einzelnen Reisen. Dies zieht sich über die gesamte Kanarensaison.

    Ich weiß gerade nicht, warum du dich so auf die Kanarensaison versteifst. Ausgangspunkt der Diskussion im anderen Thread war, dass TUI mittlerweile günstiger bei besserer Leistung sei und die Preisentwicklung von AIDA deshalb jenseits von Gut und Böse ist. Wie hier im Thread dann untermalt von einzelnen Beispielen, bei denen es so ist. Mein Fazit, dass es eben nicht allgemeingültig ist, sondern mal so und mal so.


    Ich habe heute Zeit, die anderen sind beim Fasching und mich hat eine Erkältung erwischt. Deshalb stelle ich noch einen Vergleich zu unserer übernächsten Reise an, die wohl leider nicht stattfinden wird. Aber egal. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.


    Gebucht haben wir die Transsuezreise von Abu Dhabi bis Barcelona mit der AIDAprima.

    Reisezeitraum vom 23.03.25 - 11.04.25 (19 Tage) inkl. Flügen ab/bis Frankfurt.

    Verandakabine Komfort mit 2 Bädern, bevorzugte Lage im Bug. (Deck 12). Kabine 20,5 qm, Balkon 8,6 qm.

    Gebucht letztes Jahr im April zum Buchungsstart für 5300,-- €.

    Kapazität AIDAprima max. 4350 Passagieren bei 1643 Kabinen. Da keine Schulferien sind, gehe ich nicht davon aus, dass die max. Kapazität erreicht werden wird.


    TUI fährt die Transsuez von Doha bis Antalya mit der MS 4. Hmm, die Route ist also nur bedingt vergleichbar.

    Reisezeitraum vom 22.03.25 bis 09.04.25 (1 Tag weniger als AIDA)

    Eine vergleichbare Kabine wie bei AIDA gibt es nicht.

    Also vergleiche ich mal die günstigsten Balkonkabine/Verandakabine ohne Flug. Beide sind ca. 17 qm groß.

    MS 4 max. 2506 Passagiere bei 1253 Kabinen


    AIDA

    Verandakabine 3770,-- €

    Verandakabine AI 4530,-- €


    TUI

    Balkonkabine 4638,-- €


    Auch hier ist TUI nicht günstiger.

  • Für mich dann aber schon weil ich kein AI benötige. Ich bin ein absoluter Buffett Fan und trinke keinen Alkohol und nicht mal Akohol freie Cocktails weil ich auch keine FruchtSäfte trinken kann und deshalb kann ich klausnorbert Argumente auch total verstehen. Wieso muss ich die 2 Konzepte vergleichen wenn ich von dem einen Konzept das Mehr gar nicht brauche, mehr noch nicht mal will?

    Also wären das für mich fast 1000 Euro Unterschied zu Gunsten von Aida, die ich dann aber auch nicht auf dem Bordkonto als Getränke Ausgaben erreichen würde

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Und täglich grüßt das Murmeltier... :ssorry:

    925a5fbc543b37878e6e6f5d178124cbe0da3c09
    e56aaff70c7c28b3a901c638e534f4d3b7541a07

    46b9879e81250a56ea9d529ad3d583131e357383