Beiträge von Amira82

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wenn man jetzt noch anfangen will, die Kinder in charakterkategorien einzuteilen, und für jeden einen extra Bereich einzuführen, dann wird es aber kompliziert . ;)

    Ich plädierte auch eher für ein besseres und achtsameres Miteinander, als ein stärkeres Segregieren... Aber scheint gerade nicht in Mode zu sein. 😅


    :gruebel: Aber hey, vielleicht verstehe ich das alles ja auch falsch und AIDA will Kinder schützen vor dem, was im Adults only Bereich so abgeht - quasi eine FSK16.... :lol1:

    Ich habe jetzt alles hier gelesen und kann durchaus verstehen, dass es Leute gibt, die sich nach Ruhe sehnen, weil es auf einem so großen Schiff trubelig sein kann. (Kenne nur die Nova).

    Was mich an der Entscheidung stört (und so verstehe ich auch Escape und Franki31H ) ist, dass Menschen unter 16 Jahren anscheinend als nicht Ruhe bedürftig klassifiziert werden. Es gibt auch schüchterne und ruhige Kinder, die dürfen aber jetzt nicht (mehr) in nem ruhigen Bereich baden. Nein, denn es sind ja Kinder, die sind automatisch laut, toben und können sich nicht benehmen... Das finde ich echt tragisch.

    oh, ok, danke! ScanDisk

    auf die Idee, nach Videos zu suchen (und mir die anzuschauen) bin ich nicht gekommen - ich bin kein Freund des Videoformats und seiner Auswüchse auf Yutube ^^

    Hallo!
    Ich habe bei der Suche hier und im www leider nix gefunden, daher bemühe ich mal euer Schwarmwissen.

    Sind das 3. und 4. Bett der Euribia in der Innen- oder der MB Kabine auch Pullmannbetten? Oder ein "Klappsofa"?

    Wir überlegen, mit meinem zweijährigem Sohn und dem 14 jährigem Bruder meines Freundes zu fahren. Der Kleine schläft eigentlich im Familienbett. Es wäre also besser, wenn das Zusatzbett eine Couch oder ein Ausklappsessel wäre. Die einzigen Bilder, die ich online überhaupt gefunden habe, waren ein Stockbett in einer Balkonkabine. Aber auch dazu keine weiteren Infos.

    Wäre also super, wenn jemand berichten könnte, der das Schiff live kennt :) Danke im Voraus!

    Kenne bisher TUI nicht, bin selbst aber total offen für alles 😊 lese daher gerne mit.


    Escape

    Ich lese deine Beiträge super gerne und sehe vieles ähnlich. Da ich finde, gerade bei Reisen mit Kindern hängt vieles vom Alter ab, wollte ich kurz fragen, wie alt eure Tochter ist?

    Dann müssten deiner Meinung nach auf MS alle sturzbetrunken durch den Tag gehen. Du liegst mit deiner AI These völlig daneben. Es ist das Klientel und nichts anderes.

    Ich gebe dir Recht. (Auch wenn ich bisher auf keiner MS war.)

    Aber was spricht denn dieses Klientel an? Die reine Größe des Schiffes, die vielen Bedienrestaurants und der Klettergarten sind es vermutlich nicht.


    Aber zurück zum Thema :papierschiff:

    Als Wenig-Kreuzfahrerin finde ich die Diskussion hier ein bisschen amüsant. Es scheint, als sei da sehr viel "früher war alles besser"-Gefühl dabei.


    Ich würde sehr gerne wieder Nova oder auch mal Cosma fahren, denn ich finde die Schiffe total spannend. Ich war 2022 im Herbst mit meinem damals 18 Monate alten Sohn auf der Trans von Kiel nach Gran Canaria und fand das Schiff super vielfältig! Mir taten die Kellner in den "Durchgangslokalen" zwar auch leid, aber als Essende fand ich das dann auch gar nicht so tragisch - aber mit Kleinkind hat man eh nur wenig Ruhe beim Essen 😅


    Das einzige, was ich mit einem Aida Gefühl verbinde ist die Auslaufmusik, die mir tatsächlich auch eine Gänsehaut bereitet, wenn ich dabei aufs Meer schaue. Aber die gibt's auch bei den Großen. Ansonsten bin ich eher froh, dass ich diese merkwürdige Clubschiff-Nummer mit Animateuren und "wir sind alle eine Familie"Getue so nicht mehr erlebt habe. Ich fand das bei meiner ersten Fahrt auf der Cara 2010 und später auf den Sphinxen eher abschreckend. 😬


    Was mich auf der Nova-Tour massiv gestört hat, war die Ballermann-Atmosphäre ab dem ersten Stopp auf den Kanaren, wo anscheinend etliche Gruppen Trinkwütiger zugestiegen sind. Das ist aber meines Erachtens eher dem AI Konzept und nicht der Schiffsgröße geschuldet.

    Das mit dem Lichtbild ist wirklich blöd. Wir haben noch einen alten Kinderreisepass von 2019, der 6 Jahre (ohne Verlängerung!) gültig ist. Unser Kind ist darauf aber noch ein Baby und heute knapp 5 Jahre alt. Der Ausweis ist noch bis 2025 gültig. Sowohl auf dem Amt als auch unser Reisebüro versicherte uns, dass der Pass gültig sei- altes Bild hin oder her. (Das Bild dürfte jedoch keinesfalls aktualisiert werden, dann sei der Pass in vielen Ländern ungültig). Wir hatten auch bislang noch nie Probleme damit und sind oft verreist. Durch die Infos von Aida war ich aber sehr verunsichert und habe nun trotzdem einen (Express-)Reisepass machen lassen, da unsere Reise im Januar startet und über Marokko geht.

    Die Aussage vom Amt finde ich kurios, denn hier in Berlin stand damals schon in den Angaben zum Kinderreisepass sinngemäß "gültig für 6 Jahre oder so lange das Kind eindeutig auf dem Foto erkennbar ist." Und deshalb wurden die Kinderpässe ja dann auch jährlich befristet.

    Dass es Länder gibt, die die Verlängerung dann nicht anerkennen ist dann total dämlich. Jetzt verstehe ich aber, wieso ich letztens einen neuen Kinderpass bekommen habe, obwohl ich eigentlich eine Verlängerung wollte.

    Evtl. ist es doch sinnvoll erstmal eine Kabine eurer Wahl z.B. mittig (siehe Decksplan) im Premium zu buchen und geduldig warten ob es zu gegebener Zeit auch Kabinen im Vario gibt


    Priorität "1 Alpha" sollte aber euer Traum einer Kreuzfahrt im Mittelmeer sein

    Sofern ich das hier im Forum richtig gelesen hatte, will AIDA aber ja die Umbuchung von Premium auf Vario mit neuen AGBs unterbinden. (Finde aber gerade den Thread nicht.) Daher ist die Orientierung vorher sicher sinnvoll.


    Zur eigentlichen Thematik kann ich leider nix beitragen 😅

    Ich hatte letztes Jahr meinen eigenen Buggy mit, aber was ich mit Aida Schriftzug gesehen habe waren Buggys von Joie. Sahen ok aus vom Abnutzungsgrad.

    Ich war im Oktober allein mit Kleinkind (18 Monate) auf der Nova und fand es toll.


    Eigentlich kann ich nur deinem ersten Punkt unbedingt zustimmen, denn auch ich empfand es im gesamten Four Elements recht kühl - und in der Plantschecke dadurch zu kalt, da man eben nicht im Wasser ist, sondern nur nass wird.


    Die Restaurants empfand ich auch als sehr voll und mich hat daran eigentlich nur das Gedränge am Buffet genervt, wenn man auf einem Arm das Kind hat und in der anderen Hand den Teller, den man irgendwo abstellen muss, damit man etwas darauf legen kann.... Aber Platz für den Hochstuhl haben die Kellner immer gefunden (und geschaffen). Und wenn ich mal mit Buggy kam, habe ich den zusammen geklappt und auch für den wurde vom Personal ein Eckchen gefunden. (In vielen Cafés an Land ist es gefühlt enger bestuhlt.)


    Und zum Brei.... gerade Getreidebrei lässt sich durch Schmelzflocken doch super herstellen. Ich empfinde die Babycorner auch eher als nette Geste, würde mich darauf aber nie verlassen, um eine ausgewogene (oder mir passende) Ernährung für mein Kind zu gewährleisten. Zu unterschiedlich sind die Bedürfnisse und selbst wenn es alle Sorten Brei gäbe, könnten andere Eltern ja schneller sein. Aus dem Grund schreibt Aida auch, dass man genug Babynahrung mitbringen soll.


    Ich empfinde eine Kreuzfahrt gerade mit Kleinkind ideal, weil die Zeit einfach nur mit dem Kind verbracht werden kann und den ganzen nervigen Kram, wie Haushalt, andere machen. 😅

    Hallo! Ich bin mit meinem kleinen Sohn (dann 18 Monate) auch dabei und freue mich riesig, auf ein paar Tage Zeit mit ihm ohne Essen kochen, putzen, etc. :sport1:

    Wir fliegen dann auch selbst gebucht nach HH zurück mit Condor, da ich das Preis-Leistungsverhältnis bei dem Rückflug nach Berlin mit Ryanair nicht gerechtfertigt fand...

    Werde mich an den Landtagen aber vermutlich eher auf die Suche nach Spielplätzen begeben, als tolle Ausflüge machen. Oder hat jemand zufällig Tipps für de Route mit Kleinkind?


    LG Anne