Scheinbar fanden einige meine Kommentare durchaus gut & hilfreich. Ich zumindest kann nicht erkennen schlau geredet zu haben. Und übrigens finde ich schon dreist, das Schließen eins Threads zu verlangen, den man nicht mal selbst erstellt hat.

Stativ
-
fenja -
13. Juni 2013 um 08:00 -
Geschlossen
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Moin Moin,
auch auf die Gefahr hin als "Schlaufmeier" zu gelten. Aber einfach eine Kamera auf ein Stativ zu klemmen führt noch nicht unbedingt zu besseren Fotos bzgl. der Schärfentiefe.
Sicherlich hast du eine gleichmäßigere Achse, aber das war´s m.E. auch schon.
Gut, wenn du mit einer kleinen Blende arbeiten willst, mag es Sinn machen. Aber ob die 10 Sekunden Zeitgewinn beim Auf- und Abbau dann noch eine Rolle spielen, zweifel ich an. Und wenn´s um die Verwackelung geht, macht´s dann auch Sinn mit Spiegelvorauslösung zu arbeiten.
Ich weiß nicht, ob es sich soo sehr lohnt für spätere Panorama. Wenn, dann macht ein Nodalpunktadapter sinn. Aber dann ist´s vorbei mit der Zeit.
Für mich ist eine High-End-Fotografie mit den Biketouren nicht vereinbar.
Dann lieber Geld in ein gutes Glas investieren; hat man auf ner Reise mehr von.Glück auf!
Jens -
Guten Morgen,
Ich finde auch, die Zeit lässt es nicht mal zu -
Rucksack auf , Stativ aufstellen , Kamera. Auspacken befestigen , ein anderer muss das Bike festhalten ..... Und wenn man knipsen will geht es wieder weiter , angesehen davon das ihr meist das Schluss licht seid und die Truppe die Mundwinkel verzieht, den die Foto Stopps sind meist kurz .
Greetzz -
- Offizieller Beitrag
ZitatScheinbar fanden einige meine Kommentare durchaus gut & hilfreich. Ich zumindest kann nicht erkennen schlau geredet zu haben. Und übrigens finde ich schon dreist, das Schließen eins Threads zu verlangen, den man nicht mal selbst erstellt hat.
Ich glaube Suse hatte dich schon verstanden und hat sich ja auch für deine ausführliche Antwort bedankt.
Du hast damit auch mir weiter geholfen.
Ich werde mein Stativ gleich zu Hause lassen.
Nichts desto trotz hat sie für sich beschlossen ihr Stativ mit zu nehmen und ihre Frage ob dieses erlaubt ist wurde erfolgreich beantwortet.
Ob es Sinn macht ist dann halt eine andere Frage.
Wenn ich deine Meinung zu Rate ziehe,
macht es für mich keinen.
Ist aber dann halt meine persönliche Meinung und Entscheidung.Zum Thema falls es noch jemanden interessiert.
Ich hatte an Bord und den Touren noch nie Probleme wegen des Stativs.
Allerdings musste dieses während der Anreise im Flugzeug immer in den Koffer und durfte nicht in bzw an den Kamerarucksack.
Wie Laba schon schrieb wurde dieses am Flughafen als Stichwaffe ausgelegt.Galaxie S3 und Tapatalk, das passt
-
Dann lieber Geld in ein gutes Glas investieren; hat man auf ner Reise mehr von.
Das macht so einiges aus
"Gut Licht"
Georg
-
el-capitano
27. Dezember 2020 um 18:44 Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben. -
Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch
-
Liebe Fans,
gerade auf sonnigen Winterrouten ist eine Balkonkabine ein echter Luxus und bietet viele Vorteile. Hier sind unsere TOP 5 Gründe:
- Eigener Logenplatz für Sonne & Meer: Genießen Sie Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge und den endlosen Horizont – ganz privat. Ihr Balkon wird zu Ihrem persönlichen Wohlfühlort mit traumhafter Aussicht.
- Mehr Ruhe & Privatsphäre: Ob zum Lesen, Entspannen oder Frühstücken – Sie haben jederzeit einen ruhigen Rückzugsort im Freien, ohne das Schiff verlassen zu müssen.
- Frische Luft rund um die Uhr: Gerade in wärmeren Regionen ist es ein echtes Plus, die Balkontür öffnen und jederzeit frische, salzige Meeresluft einatmen zu können.
- Beste Aussichten auf beeindruckende Küsten: Ob Vulkanlandschaften der Kanaren oder türkisfarbenes Wasser in der Karibik – Sie erleben die Highlights der Route vom besten Platz an Bord.
- Sonne tanken – ganz für sich: Auch wenn es am Pool mal voller wird: Auf dem Balkon genießen Sie Sonne pur, ganz ohne Trubel.
-
Liebe Fans!
Tiefblaues Wasser und farbenfrohe Hafenstädte soweit das Auge reicht. Erleben Sie Lieblingshäfen wie Dubrovnik, Korfu, Kotor oder Split und lassen Sie sich dank der Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen richtig verwöhnen.
Adria im Sommer 2025
Spontanbucher aufgepasst! Mein Schiff kreuzt nur noch wenige Wochen durch die Adria. Jetzt Restplatzkabine sichern und last minute an Bord kommen.Adria - Zum Besttarif buchbar » alle Angebote
Viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Fans,
Wenn das Meer zur größten Tanzfläche wird: Die neuen Mein Schiff Events sind ab sofort buchbar! Hier liegt Musik in der Meeresluft.
Event- und Themenreisen - Wohlfühlreisen mit dem gewissen Extra » Unvergessliche Events an Bord
Viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,
ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!
Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern
Viele Grüße,
Julia -
Hallöchen,
wir wissen, dass für Euch Angebote des MSC Yacht Clubs immer interessant sind. Daher unser Tipp für spontane Luxusurlauber. MSC Cruises hat zu ausgewählten Terminen die Preise um bis zu € 500,- p.P. reduziert.
Schaut gerne mal rein:
7 Nächte Mittelmeer MSC Yacht Club Deluxe Suite ab € 2.007,- p.P.
Bei Rückfragen wendet euch gerne an unser Serviceteam. Die Kollegen sind heute bis 21 Uhr für euch unter 0211-88249619 oder per Kontaktformular erreichbar.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kristina