NOK-Passage der AIDAcara

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Moin,


    die KN hat nun auch ein Artikel darüber veröffentlicht. http://www.kn-online.de/News/N…Aidacara-weicht-Sturm-aus
    Es geht um einen kleinen Sturm (Windstärke 5-6) der in der zentralen Nordsee erwartet wird. Laut DWD Seewetterbericht höchstens 3 Meter Seegang.

    Hallo,


    ist die AIDAcara nicht mehr sturmtauglich,daß sie einem kleinen Sturm mit Windstärke 5-6 ausweichen muß :gruebel: (man kann es auch übertreiben)


    Man könnte ja schon fast glauben, daß der Dampfer bei der Windstärke auf "Tiefe" geht


    Evtl.sollte die Cara auf kanadischen Seen eingesetzt werden (da ist es bestimmt nicht so windig)


    Ich befürchte,daß die nächsten NOK-Passagen aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen auch ausfallen werden,weil AC es so möchte (der Reederei sind die NOK-Passagen wohl zu teuer)


    Einen Ausfall der NOK-Passage wegen einem starken Wind im NOK hätte ich noch verstanden aber nicht bei dem Wind auf hoher See


    Ich hatte wohl wirklich noch sehr viel Glück,daß ich 2 Nordostseekanalpassagen mit der AIDAcara fahren/genießen durfte


    Eine 3. Nordostseekanalpassage ist ausgefallen,weil das Personal in den Schleusen gestreikt hat


    Ach ja,


    und diesen billigen "Standardspruch" kann man auch nicht mehr hören (langsam wird es lächerlich)


    Zitat:


    Aida: Sicherheit der Passagiere steht im Vordergrund


    „Die Sicherheit unserer Passagiere hat für uns stets höchste Priorität.


    Zitat Ende:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    10 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Moin,
    so werden die Paxe im Skagerrak auf Seetauglichkeit getestet... Vielleicht muss der Zwieback weg :zwinker::sironie:
    Für diejenigen, die sich auf die NOK - Passage gefreut haben, ist es echt ärgerlich.


    LG Luna79

    AIDAluna / AIDAbella / AIDAcara / AIDAvita / AIDAblu / AIDAbella / AIDAaura / AIDAsol / AIDAluna / AIDAstella / AIDAstella / AIDAdiva / AIDAprima / AIDAaura / AIDAcara / AIDAstella / AIDAluna / AIDAmar



    :Boot1:

  • ich glaube inzwischen eher viele Passigiere sind nicht mehr ganz seetauglich. Habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass sobald es etwas schaukelt jede Menge Leute an der Rezi stehen und sich darüber beschweren...


    Traurig, dass man sich über sowas bei Buchung anscheinend inzwischen nicht mehr bewusst ist, zumindest einige nicht.


    Viele denke ich rechnen mit Seegang bei einer Schiffahrt:D

  • Moin,
    so werden die Paxe im Skagerrak auf Seetauglichkeit getestet... Vielleicht muss der Zwieback weg :zwinker::sironie:
    Für diejenigen, die sich auf die NOK - Passage gefreut haben, ist es echt ärgerlich.


    LG Luna79

    Moin,


    im Skagerrak wird es auch sehr stürmisch


    http://www.dwd.de/DE/leistunge…/seewetternordostsee.html


    Aus dem Grund bin ich auch der festen Überzeugung,daß AC das Geld für die NOK-Passagen nicht mehr ausgeben möchte


    Ist wirklich sehr schade für diese Selectionskreuzfahrten der AIDAcara


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Würde mich jetzt Mal wirklich interessieren, wie hoch die Kosten für die Durchfahrt wirklich sind. Habe im Internet Angaben gefunden, dass die Durchfahrt unter 10.000 € liegt, die Sperrung vor einigen Jahren für große Schiffe und der Umweg über Skagerrak pro Schiff 70.000 € Mehrkosten verursacht hat. Wenn diese Zahlen stimmen, wäre die Spar-Massnahmen-Vermutung hinfällig. Was ist den nun richtig?


    Sonnige Grüße Steffi

    Gruß aus dem Naheland

    Steffi


    ba920adedf56575744b04f268ec2597f3ac188aa

  • Also 8m Wellen kann die Cara gut ab. Das haben wir dieses Jahr bereits erlebt. Und mit Seegang sollten die Passagiere auf jeder Kreuzfahrt rechnen. Die Reisetabletten sind ja nun auch nicht soooo teuer. Wer sie braucht kann sich diese sicher leisten.

  • Bei der Bundeswehr gabs mal, oder gibt es noch, eine Vorschrift das man ab einer bestimmten
    Wassertiefe automatisch mit Schwimmbewegungen beginnen muss. So ist es wohl auch mit dem Seegang.
    Schiff ohne Seegang gibts wohl dann nur im Hafen Oder besser gleich ein Hotel buchen. :titanic:

  • Würde mich jetzt Mal wirklich interessieren, wie hoch die Kosten für die Durchfahrt wirklich sind. Habe im Internet Angaben gefunden, dass die Durchfahrt unter 10.000 € liegt, die Sperrung vor einigen Jahren für große Schiffe und der Umweg über Skagerrak pro Schiff 70.000 € Mehrkosten verursacht hat. Wenn diese Zahlen stimmen, wäre die Spar-Massnahmen-Vermutung hinfällig. Was ist den nun richtig?


    Sonnige Grüße Steffi

    Ein Frachtschiff muss einen Umweg fahren und kommt daher verspätet an. Das kostet Geld.


    Ein Kreuzfahrtschiff fährt eh sinnlos durch die Gegend und sofern sich dadurch die Reise nicht verlängert (und das tut es bei der AC-Planung ja offensichtlich nicht) so entstehen auch keine höheren Kosten, außer etwas höherem Spritverbrauch durch schnellere Fahrt.
    Dafür sind die Kanalkosten gespart.


    Also spart AC unter dem Strich wenn sie nicht durch den Kanal fahren.


    Hinzu kommt, dass die Cara ja nach Bergen will. Also ist die Tour durch den Skagerrak kein wirklicher Umweg und kein ernster Zeitverlust. Geht wahrscheinlich sogar schneller weil sie nicht durch den Kanal kriechen muss.


    Ist ja eigentlich ganz gut, dass AC bei diesen Reisen den "Plan B" von vornherein zeitlich mit einkalkuliert. Aber offensichtlich nutzen sie das jetzt großzügig zum Nachteil der Kunden und schieben wieder "Sicherheitsgründe" vor, sodass sich niemand beschweren kann.


    Ich denke auch, dass da System hinter steckt. Im letzten Jahr fielen ja auch die meisten Passagen aus. Meist angeblich wegen Wetter obwohl zeitgleich ähnlich große Schiffe durchgefahren sind. Müsste alles noch hier in diesem Thread stehen.


    Wir hätten fast wegen der NOK-Passage eine dieser Reisen gebucht. Bin froh, dass wir nicht auf AIDA rein gefallen sind.
    Ist doch nur noch Kundenfängerei!
    :meinung:
    VG docsauerland !


    Taufe und Taufreise Hamburg



    Kanarische Inseln mit La Gomera und Agadir



    Neue Mein Schiff 2.

    2 Mal editiert, zuletzt von docsauerland ()

  • Auf der Tour, die gestern zu Ende ging hatten wir 9m Wellen und 65 Knoten Wind. Der Cara macht das nichts, wohl aber einigen Passagieren, die waren mehrfach schwer leidend. Wer den Seegang nicht ab kann, sollte entweder rechtzeitig vorsorgen oder von einer Kreuzfahrt absehen.

  • Die Cara hat auch schon anderes mitgemacht.


    "Die Sicherheit unserer Passagiere hat für uns stets höchste Priorität. Das wird auch bei der Wahl der Reiseroute stets berücksichtig. Wenn es eine Möglichkeit gibt, umfahren unsere Kapitäne immer Sturmgebiete“, sagte Hansjörg Kunze, Sprecher der Reederei Aida Cruises am Sonntagabend. "


    Na klar, das schwache Sturmgebiet in der Nordsee umfährt er um sehenden Auges durch das stärkere Sturmgebiet im Skagerrak zu fahren.
    Hauptsache die Sicherheit hat Priorität....


    Ist seitens AIDA doch wieder mal Verar.....
    :sdagegen::meinung:
    VG docsauerland


    Taufe und Taufreise Hamburg



    Kanarische Inseln mit La Gomera und Agadir



    Neue Mein Schiff 2.

  • Würde mich jetzt Mal wirklich interessieren, wie hoch die Kosten für die Durchfahrt wirklich sind. Habe im Internet Angaben gefunden, dass die Durchfahrt unter 10.000 € liegt, die Sperrung vor einigen Jahren für große Schiffe und der Umweg über Skagerrak pro Schiff 70.000 € Mehrkosten verursacht hat. Wenn diese Zahlen stimmen, wäre die Spar-Massnahmen-Vermutung hinfällig. Was ist den nun richtig?


    Sonnige Grüße Steffi

    Hallo,


    es ist von der Entfernung sicherlich kein großer Unterschied ,ob die Cara ab Kiel durch den NOK oder über das Skagerrak nach Bergen fährt


    Anders ist es natürlich, wenn sie ab Kiel durch den NOK oder das Skagerrak nach Hamburg fährt oder zu einem Seetörn in Richtung Westeuropa


    Die Preise für eine Nordostseekanalpassage muß ich noch suchen


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Hallo,
    AIDA will im Winter Selection Reisen nach Nordnorwegen anbieten. Wie soll das gehen, wenn die AIDAcara noch nicht einmal einen kleinen Sturm im Frühjahr auf sich nimmt ?

  • Hallo,
    AIDA will im Winter Selection Reisen nach Nordnorwegen anbieten. Wie soll das gehen, wenn die AIDAcara noch nicht einmal einen kleinen Sturm im Frühjahr auf sich nimmt ?

    Nun ist die Cara sicherlich das Schiff in der AIDA Flotte mit der meisten Sturmerfahrung und hat jede Sturmfahrt bislang perfekt gemeistert.
    Schau mal auf Youtube nach Sturmfahrt AIDAcara !
    Ich war jetzt gerade mit der Cara auf der zweiten Selection Fahrt in Norwegen und fand, daß Käpitän Krüger in allen Häfen mit dem Schiff perfekt umgehen konnte.
    Ein kleiner Sturm aber, wie er in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Elbmündung war, kann natürlich für so ein Schiff, wenn er dann aus der "richtigen" Richtung kommt, schon ein Problem sein. Vor allem wenn es dann in so ein Nadelör wie die Schleuse in Brunsbüttel geht.
    Da geht dann natürlich die Sicherheit vor und man nimmt doch lieber die Passage durch das Skagerak.
    Aber es besteht natürlich auch die Möglichkeit das die Entscheidung an einem Schreibtisch fiel, an dem ein BWL´er sitzt ;(
    Egal wie, es ist einfach nur schade für die Paxe, die sich die Reise gerade wegen der NOK Passage ausgesucht haben.
    Denn das wäre für mich als NOK Liebhaber auch noch mal ein ganz großer Traum !

  • Wenn das stimmt sind das die Passagenkosten:
    Tiefgang 6,10-7,00 m; Länge 110 m; breite bis 18 m; BRZ 3000=1513 €
    Tiefgang 7,00 m; Länge 120 m+; breite 18 m+ und BRZ 20.000=5729 € (den Betrag durch die Passagiere käme man auf ca. 4,40 €)


    Weiß nicht, ob das streichen der Passage wirklich wirtschaftliche Hintergründe hat.


    Hinzu noch Lotsengebühren.

  • Wenn das stimmt sind das die Passagenkosten:
    Tiefgang 6,10-7,00 m; Länge 110 m; breite bis 18 m; BRZ 3000=1513 €
    Tiefgang 7,00 m; Länge 120 m+; breite 18 m+ und BRZ 20.000=5729 € (den Betrag durch die Passagiere käme man auf ca. 4,40 €)


    Weiß nicht, ob das streichen der Passage wirklich wirtschaftliche Hintergründe hat.


    Hinzu noch Lotsengebühren.

    Hallo,


    diese Tabelle habe ich jetzt auch gefunden


    http://www.kielkanal.de/html/passagekosten.html


    Bei den Gebühren können die Kosten für eine NOK-Passage wohl doch nicht der Grund sein,daß AC die NOK-Passagen möglichst vermeidet


    In der Tabelle steht leider nicht, was eine NOK-Passage mit einem 38000 BRZ Kreuzfahrtdampfer kostet


    Ich bin schon sehr gespannt,ob die Cara am nächsten Sonntag die NOK-Passage fährt


    Laut der ersten Wetterberichte soll es über Ostern im Norden wieder stürmisch werden


    Ich finde es auch sehr schade,daß von den 5 geplanten NOK-Passagen nur eine NOK-Passage im Juli geplant ist und 4 NOK-Passagen im April (da wird es doch noch relativ schnell dunkel)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Hallo,


    ich bin jetzt schon sehr gespannt,welchen Kurs die AIDAcara am Sonntag in Richtung Bergen fährt


    Mal sehen,wie die Aktualisierungen in den nächsten Tagen in dieser Seewetterliste aussehen


    http://www.dwd.de/DE/leistunge…eevorhersagennordsee.html


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Und in Kiel wird ab kommenden Dienstag eine der beiden großen Schleusen wechselseitig geschlossen sein:


    Zitat NDR


    Kanalschleusen in Kiel wochenlang gesperrt
    Das könnte eng werden an den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Kiel-Holtenau: Von Dienstag an nimmt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bis zum 18. Juli jeweils eine große Schleusenkammer außer Betrieb. Grund sind Wartungsarbeiten und Voruntersuchungen für die geplante Sanierung der großen Schleuse. Sie soll verlässlich arbeiten, bis die mehr als 100 Jahre alte Anlage komplett grundsaniert wird. Dafür sind insgesamt 440 Millionen Euro vorgesehen. | 13.04.2017 08:57

    Einmal im Jahr solltest Du einen Ort besuchen, an dem Du noch nie warst.

    Dalai Lama


    ... in der Pipeline:

    PERLA Norwegens Fjorde ab Hamburg

    MS7 Sommerträume in der Ostsee


    ... bisher:

    1x ARTANIA

    3x BELLA

    1x BLU

    1x COSMA

    1x DIVA

    1x LUNA

    3x MAR

    1x NOVA

    1x PERLA

    1x PRIMA
    3x SOL