PRIMA/PERLA Neubau von zwei weiteren Schiffen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • die Prima wird doch noch 14 Tage in eine Werft im Mittelmeer gehen, stand sogar schon irgendwo in welche. Ist mir gerade entfallen.....

    coming soon:




    8xAIDA

    10xMSC

    4x Colorline

    1x Mein Schiff

    1x VdG/ Nicko Cruises

    1x Costa

  • Das mit Marseille wurde uns auch letzten Monat bei einem Clubtreffen so kommuniziert.
    Begründung: Innenausstattungen wie Besteck, Geschirr usw. würden da erst beliefert werden. (Keine Ahnung, ob da auch sonstige Kleinkram wie Bettwäsche, Handtücher,... darunter fällt)


    (Ach ja: auch solche Informationen sind mit Vorsicht zu genießen.)



    Daniel


  • Was war dann in den Containern, die AIDA im Juni '15 nach Japan geschickt hat?
    https://www.aida.de/aida-cruis…f-dem-weg-nach-japan.html

    Zitat


    AIDAprima – Erste Container auf dem Weg nach Japan


    ...


    In den insgesamt 31 Containern befindet sich Ausstattung für den Hotel- und Technikbereich. Unter anderem werden erste Küchenutensilien für die Crewmesse mit Töpfen, Tassen, Gläsern, Besteck und Tellern geliefert. Auch die Betten, Kissen, Bezüge und Handtücher für den Crewbereich werden auf dem Seeweg zum neuen AIDA Flottenzuwachs nach Japan gebracht.
    ...



  • Was war dann in den Containern, die AIDA im Juni '15 nach Japan geschickt hat?



    das hätte sie ja zeitnah für die JFF am 1.10.2015 gebraucht,
    Wo die Container nun sind wer weiss das schon.

  • Die unendliche Geschichte geht weier.
    Gerade gelesen:
    https://www.schiffe-und-kreuzf…euer-auf-aidaprima/84371/

    2005 – AIDAvita / 2006 – AIDAcara / 2007 – AIDAdiva / 2008 – AIDAbella / 2008 – AIDAaura / 2009 – AIDAluna / 2009 – AIDAluna / 2010 – AIDAaura / 2010 – AIDAluna / 2011 – AIDAsol / 2011 – AIDAblu / 2011 – AIDAluna / 2012 - AIDAmar / 2012 - AIDAaura / 2013 - AIDAstella / 2013 - AIDAaura / 2013 - AIDAcara / 2013 - AIDAluna / 2014 - AIDAstella / 2014 - AIDAsol / 2015 - AIDAsol / 2015 - AIDAstella / 2015 - AIDAbella / 2016 - AIDAmar / 2016 - AIDAprima / 2016 - AIDAstella / 2017 - AIDAprima / 2017 - AIDAcara / 2017 - AIDAsol / 2017- AIDAstella / 2018 - AIDAperla / AIDAaura / 2019 - 3x AIDAnova / 2022 - AIDAblu

  • Steht in dem Bericht was ob auch die letzten Container schon verschickt wurden?
    Vielleicht hat man den Versand der letzte Container gestoppt (Kostenersparniss) als absehbar war, dass der Termin der Auslieferung nicht zu halten ist. (Sofern dies zeitlich möglich gewesen wäre.)


    Und wie schon gesagt: Die Informationen sind mit vorsicht zu geniessen.


    Daniel

  • Weil keine Werft bereit sein wird, in das Gewährleistungsrisiko, dass die Fertigstellung beinhaltet, einzusteigen


    Nicht nur das, das Schiff gehört bis zur Abnahme/Übergabe der Werft und somit kann AC nicht einfach das Schiff wo anders fertig bauen lassen.


    Selbst, wenn der Schaden durch die Brände etwas höher ist, dann kann kann man auch noch einiges während des Transfers richten.


    Hoffen wir mal, dass die Prima bald die Pechstrasse verläßt und mit positive Nachrichten in den Medien steht...


    Sollte wirklich in Japan ein Feuerteufel am Werke sein, so hoffe ich, dass er keinen Erfolg hat...

    Skandinavische Städte 08/2023 mit der Mar

    Metropolen 04/2023 mit der AidaSol

    Silvesterreise Spanien und Portugal 2022/23 mit der AidaStella :stossen:

    Mittelmeer Spanien und Portugal 04/2022 mit der AidaStella

    Silvesterreise (Kanaren und Azoren) 2019/2020 mit der Aidacara :thumbsup:

    Ostsee 3 Juni/Juli 2019 mit der AidaPrima

    Karibik und Mexiko März 2018 mit der AidaLuna
    Mediterane Highlights 1 Oktober 2016 mit der AidaBlu :sdafuer:
    Mittelmeer 1 Juli 2015 mit der AidaAura
    Kanaren 2 März 2013 mit der AidaSol :wiegeil:

  • die Prima wird doch noch 14 Tage in eine Werft im Mittelmeer gehen, stand sogar schon irgendwo in welche. Ist mir gerade entfallen.....

    Auch Cadiz war schon mal im Rennen. Man müsste mal checken, ob die Docks dort überhaupt Platz für ein 300 m langes Schiff haben.

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

  • Da Carnival einen langfristigen Wartungsvertrag mit Blohm und Voss geschlossen hat, ist es auch durchaus denkbar, dass AIDAprima eine Abschlussdockung bei Blohm und Voss in Hamburg erhält - dort würde sie ebenso reinpassen wie in verschiedene Docks im Mittelmeer.


    Mehr zu dem Wartungsvertrag gibt es hier, betrifft neben AIDA auch weitere Carnival-Marken: https://www.kussmundschiffe.de…-blohm-und-voss-gewartet/


    Die Meyer Werft macht dort ja auch ganz gerne die Abschlussdockungen ihrer Neubauten.

  • Ich bin mir fast sicher, dass die Prima nicht wie angekündigt rechtzeitig in Hamburg ist. In der Buchungsmaske gibt es ein paar Hinweise, die auch kurz vor der Absage der Jungfernfahrt auftauchten. Hatte mich damals schon darüber gewundert. Stella wird auch umgeroutet, nähere Angaben ja erst am 5.2., vielleicht ist da doch was im Busch. Ist aber reine Spekulation, halt nur so eine Ahnung.


    LG

    Lass uns mal teilhaben an deinen Beobachtungen, was an der Buchungsmaske lässt dich darauf schliessen,dass die Prima sich wieder verspätet.

  • ich denke nach einer Fahrt von Japan nach Europa wäre eine erneute Kontrolle der Antriebssysteme sicherlich von Vorteil,bevor es in den Passagierdienst geht...dazu brauch man wohl ein Trockendock...für den Innenausbau und die Ausrüstung reicht wohl ein normaler Kai...

  • Die hochgestellte 1 ist doch erklärt und besagt nicht mehr, als dass es sich im Falle der Prima nicht um eine Balkonkabine, sondern um eine Verandakabine handelt, die zu diesem Preis angeboten wird

  • Achso, ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Wer lesen kann ....
    Nehme alles zurück...

    2012 Luna - Nordeuropa 2
    2012 Luna - Transamerika
    2013 Blu - WMM 13
    2013 Bella - Transkaribik 6

    2014 Bella - Transatlantik
    2014 Bella - Karibik 7
    2015 Luna - Transatlantik 2
    2015 Diva - Ostsee 1
    2015 Diva - Transamerika 4
    [color=#0000ff]2016 Diva - Transatlantik

    [color=#0000ff]2016 Diva - Karibik :abfahrt:

  • Schiffstester Matthias Morr hat heute ein Bild vom Beachclub der Prima erhalten und auf seiner Facebookseite gepostet. (Kann man auch ohne Anmeldung drauf zugreifen). Das sieht noch sehr nach Baustelle aus, da muss wohl auch während der Überfahrt demnächst noch ordentlich Hand an gelegt werden.

  • Wie jede andere Baustelle auch, ich finde es nicht so schlimm , Kram und Bauteile die herum liegen , bis zum 30.4 sicher alles nutzbar .


    Über die Homepage vom Schifftester kommt man auch an die Bilder


    Gruss Ela