Service hat nachgelassen?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    wir haben uns jetzt schon mit mehreren Vielfahrern der Aida-Fans unterhalten und es sind viele der Meinung, daß der Service des Personals ganz schön nachgelassen hat. In den Restaurants ist auch nicht mehr so viel Personal zu finden wie es früher mal war und der Service, was die Sauberkeit anbelangt, läßt mittlerweile auch zu wünschen übrig. Das haben wir letztens auch im Juni auf der Bella festgestellt. Die Tischdecken werden nicht mehr so oft ausgewechselt, muß ja auch nicht sein, aber wenn die Tischdecke sehr schmutzig ist, erwartet man dies aber doch. Da wird anscheinend nicht mehr so viel Wert darauf gelegt. Das Service-Personal ist auch unfreundlicher geworden, wahrscheinlich, weil es mehr Arbeit hat und weniger Leute sind. Was uns auch im Juni aufgefallen ist, das uns bisher auch neu war, daß es am nächsten Tag zu Mittag teilweise aufgewärmte Speisen vom Abend davor gab. Gut, zu Hause wärmt man auch das Essen vom Vortag auf .... auf das hab ich bisher auf Aida noch nie erlebt. Die Toilettenbereiche auf den einzelnen Decks waren alle auch schon mal sauberer und wurden öfters kontrolliert. Vielleicht hat sich Aida mit der neuen Flotte doch ein wenig übernommen, wie uns das schon öfters zu Ohren gekommen ist. Die Sportkurse sind teilweise auch gegen Gebühr, das war früher auch nicht. Die Wasserspender auf den einzelnen Decks sind auf den großen Schiffen eh nicht mehr montiert und an den Seetagen gibts auch keinen gegrillten Fisch mehr auf dem Pooldeck der großen Schiffe. Eiskaffee usw. gibt´s schon noch, gegen geringe Gebühr, ist in Ordnung. Die Aida Blu soll ja auch nicht so besonders gut laufen und die Aida Sol wird inzwischen auch schon in der Meyer Werft gebaut. Wenn das mal nur gut geht? :frage1: Jedenfalls bleiben wir der Aida-Flotte trotzdem treu, es ist immer - trotz allem -wieder ein neues Highlight! Und schön war´s im Juni auch, gar keine Frage! Bisher haben wir es auch noch nicht gewagt, mal mit Costa, MSC usw. in den Urlaub zu starten und unser nächster Urlaub steht ja mit Aida quasi auch schon vor der Tür! :bye1:

    11/07 DivaKanaren 10/08 DivaWMM 06/10 BellaWMM 10/10 LunaNordamerika 12/11 CaraSüdamerika
    10/13 MarW/ÖMM 10/14 CaraWEuropa 05/16 PrimaMetropolen
    11/17 MarUSAKaribik
    eed some cruise help?

  • Es ist ja immer schwierig, individuelle Eindrücke zu verallgemeinern. Wir waren gerade auf der Blu und positiv überrascht, dass in den Restaurants doch so viel und so freundliches Personal war. Die Toiletten wurden sehr oft gesäubert, was man ja an den Unterschriften erkennen kann. Ob das früher noch häufiger war: keine Ahnung. Unser Eindruck war, dass das Personal trotz erkennbarer Sparmaßnahmen trotzdem ganz ganz oft mit Liebe zum Detail und zur Arbeit zu Werke gegangen ist. Es war nur Kleinkram, der uns nicht gefallen hat auf unserer Reise.
    LG

  • Ich muss sagen, dass mir genau das auch aufgefallen ist. Letztes Jahr auf der Bella war alles einen Tick besser als auf der Diva in diesem Jahr. Der Restaurant-Service hat merklich nachgelassen. Es war deutlich zu merken, welcher Gast ein gutes Trinkgeld zugesteckt hatte. Ich denke das ist insofern in Ordnung, solange auch alle anderen Gäste ein freundliches Lächeln erhalten. Das war beim Service-Personal in diesem Jahr nicht der Fall.
    Was mich geärgert hat war vor allem, dass alles sehr automatisiert wirkte. Der Fairwell-Sekt war nach 10 Minuten abgeräumt, die Tische wurden wieder weggetragen. Alles wirkte auf mich sehr aufgesetzt und nicht mehr ehrlich gemeint. Das Personal wirkte unmotiviert. Ich möchte nicht meckern, wir hatten auch dieses Jahr einen sehr schönen Urlaub, aber ein Vielfahrer-Ehepaar sagte uns auch, dass alles stetig nachlasse. (die beiden fahren mehrfach im Jahr)
    Es ist eigentlich schade, dass AIDA in diesen Punkten so nachlässt. Wenn das so weitergeht, dann werden die Gäste früher oder später wegbleiben, denn billig ist dieser Urlaub nicht und man darf schon etwas erwarten für das viele Geld.
    Ich denke, dass Neukunden beim ersten Mal auf der Aida das natürlich nicht auffällt und auf unserer Reise hatten wir 60% Neukunden. Aber den Stammgästen fällt das auf und die sollte Aida sicherlich nicht vertreiben, denn ab dem nächsten Jahr muss Aida noch ein Schiff mehr füllen.


    :meinung:

  • Was uns auch im Juni aufgefallen ist, das uns bisher auch neu war, daß es am nächsten Tag zu Mittag teilweise aufgewärmte Speisen vom Abend davor gab. Gut, zu Hause wärmt man auch das Essen vom Vortag auf .... auf das hab ich bisher auf Aida noch nie erlebt.


    Also ich persöhnlich finde das nicht schlimm, solange das nicht eine Woche lang immer wieder aufgetischt wird.


    Georg

  • ... ich kann nicht unbedingt sagen das der Service nachgelassen hat....


    Mir ist nur aufgefallen das wenn man nicht um 20 Uhr vor dem Marktrestaurant an der Tür gekratzt hat, es mit einem Sitzplatz bis ca. 20.45 Uhr schlecht aussah. Denn ab da bis 20.45Uhr war es im Marktrestaurant immer proppenvoll das die Leute Schlange standen bis zum Brot bzw. Suppenstand. Und ein allgemeines Gedränge war. In der Zeit hatten die Kellner auch super viel zu tun und wenn man natürlich genau in der Zeit kommt wo es sich langsam leert und man setzt sich an einen noch nicht ganz fertig geräumten Tisch kann natürlich auch keine Tischdecke mit zu vielen Flecken getauscht werden...


    Deswegen sind wir auch immer erst so gegen 20.50 Uhr los zum essen. Ich fande das Personal lustig und den Service gut, auch die Jungs an der Poolbar waren super witzig und gut drauf....


    LG

    Aida Cara 97, 98 / Vita 2004, 2008 / Diva 2007, 2008, 2010, 2011 / Luna 09 / Bella 10, 14 / Blu 11, 12

    Einmal editiert, zuletzt von BieneS ()

  • Es ist ja immer schwierig, individuelle Eindrücke zu verallgemeinern. Wir waren gerade auf der Blu und positiv überrascht, dass in den Restaurants doch so viel und so freundliches Personal war. Die Toiletten wurden sehr oft gesäubert, was man ja an den Unterschriften erkennen kann. Ob das früher noch häufiger war: keine Ahnung. Unser Eindruck war, dass das Personal trotz erkennbarer Sparmaßnahmen trotzdem ganz ganz oft mit Liebe zum Detail und zur Arbeit zu Werke gegangen ist. Es war nur Kleinkram, der uns nicht gefallen hat auf unserer Reise.
    LG


    Genau so sehe ich das auch :meinung:


    Dier Sauberkeit im Restaurant und den Toiletten ist nun überhaupt nicht zu bemängeln.
    Die Kabinenreinigung auch nicht, selbst mal ein Handtuch mehr oder ein frisches Betttuch zusätzlich, kein Problem
    Das Restaurant Personal war zu mir (uns ) immer super freundlich,und trotz viel Arbeit immer zu einem Scherz bereit.
    Egal in welchem Restaurant
    Das Essen ist noch immer sehr gut.
    Auf den Poolbruch auf dem heißen vollen Pooldeck kann ich ganz gut verzichten.
    Die Getränke Preise voll ok
    Das es keine Wasserspender mehr gibt, ist aus hygienischer Sicht nur zu befürworten.
    Sauna und Fitnessbereich immer noch kostenlos
    Was mir an Aida nicht gefällt liegt nicht an Aida sondern an einigen Gästen
    ich meine die die das Personal von oben herab behandeln,ständig was zu meckern,
    nie ein freundliches Wort für andere haben, sich um 8 Uhr zwei Liegen reservieren eine im Schatten eine in der Sonne und die sich abends ärgern wenn ein anderer Gast an ihren Tisch sitzt ,ans Buffet stürmen als wäre eine Hungersnot ausgebrochen ,mit ihren ungewaschenden Fingern jeden Apfel betatschen :thumbdown:
    Was mich auch wundert ist das Vielfahrer die mehrmals im Jahr Aida fahren ,nicht die Reederei wechseln wenn doch alles so schlecht ist :sironie:


    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/609.png]

    2 Mal editiert, zuletzt von Molax ()

  • :gruebel: Also uns wurde gesagt, dass das nicht gestattet ist. Sämtliches übrig gebliebenes Essen würde aus Hygienegründen vernichtet. Noch nicht mal die Crew würde das bekommen, die bekämen extra gekocht. Also ich weiß ja nicht, ich habs noch nicht gesehen ?(
    LG :ciao:


  • genau so wie es Molax beschrieben hat sehe ich das auch. Das Personal war zu uns auch stets freundlich.... und das Liegenreservieren ist aber auch sowas von 100% richtig. In der Sonne eine, links im Schatten eine und dann aber oben hinter den Strandkörben liegen....


    LG

    Aida Cara 97, 98 / Vita 2004, 2008 / Diva 2007, 2008, 2010, 2011 / Luna 09 / Bella 10, 14 / Blu 11, 12

  • Hallo Piratenduo !!!!!!!



    Deinen,doch wirklich sehr objektiven Darlegungen,kann ich schon zustimmen.Auch wir haben solche Eindrücke gesammelt,bei mittlerweile 10 AIDAreisen.Dabei muss man aber auch realistisch bleiben.Vieles was bei der 1.Reise so wunderschön ist,wird dann bei der nächsten Reise schon vorausgesetzt.Es muss dann immer ein neues Highlight her,was eben gerade diese Reise so toll werden lässt und dies kann AIDA nicht mehr umsetzen.Unsere letzte Reise im Januar war auch wieder top,was aber an den sehr netten Urlaubsbekanntschaften lag(woran AIDA kein zutun hat) und uns somit über kleine negative Erfahrungen hinweg blicken lies.


    Wir haben auch lange nach einer Abwechslung bei der Urlaubsplanung gesucht,aber auch Costa,MSC aussen vor gelassen.Unsere nächste Reise führt uns zu TUI,um mal etwas neues auszuprobieren.Unsere Vorfreude auf den Urlaub ist jetzt schon riesengross.Im November sind wir dann schlauer,ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben.

  • Vom Service an Bord hab ich null auszusetzen, im Gegensatz zum "Service Center".
    Ich habe zu meiner Buchung 3 Fragen per Email an AIDA gestellt, keine wurde schneller als nach 4 Tagen bearbeitet, die eine sogar erst nach 6. Und es waren keine komplizierten Fragen die Klärung benötigen, sondern simple wie z.B. die Flugzeiten.

  • Molax,


    :daumen:

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Hallo Bella89 !!!!!!



    Mit dem Kundencenter bei AIDA kann ich Dir voll zustimmen.Wenn man dort vielleicht mal anruft,wird man erst einige Zeit in der Warteschleife gehalten und kompetente Antworten sind auch Mangelware.


    Da muss ich leider(oder auch glücklicherweise) wieder TUI als Vergleich heranziehen.Fragen zu unserer Buchung wurden schnell,kompetent und auch freundlich beantwortet.

  • Mir ist kein schlechterer Service als zuvor aufgefallen. Ich war bisher 4 mal auf AIDA, das erste mal 2005 im September. Was mir auffiel ist, dass nun fuer gewisse Dinge mehr Geld verlangt wird. Wie z.B. Halbierung des Cocktailpreises wenn man ein Ausflugsticket vorlegt. Aber hat das mit "Service" zu tun?


    Auf meiner letzten Reise (Juli vita WMM) waren die Kellner so flott wie schon immer im Abraeumen und Weisswein bringen.


    Ich kann mich also ueber schlechteren Service in dem Sinne nicht beklagen. Einzig fiel mir auf, dass das Vorspeisenbueffet scheinbar im Angebot geschrumpft ist, nicht mehr so viel Abwechslung bzw. Aussergewoehnliches vorzufinden war wie bei meiner 1. und 2. Reise.


    Ich bleibe bei AIDA :daumen:

  • Schon bei Kleinigkeiten geht es los(Wegfall der Getränkegutscheine bei Buchung von Landausflügen,Zuzahlung bei Busshuttle,keine Wasserspender auf den grossen Schiffen,kein Poolbrunch auf den grossen Schiffen nur um ein paar Bsp. zu nennen)Diese Kleinigkeiten summieren sich zu einen grossen ganzen und der AIDAurlaub bekommt einen faden Beigeschmack,der eigentlich durch kleine Änderungen von seitens AIDA nicht nötig wäre.Verdient man mit solchen Kleinigkeiten wirklich soviel Geld,dass man auf Kundenzufriedenheit keine Rücksicht nehmen brauch?????????Bitte nur sachliche Antworten und diese auch hier entsprechend geschrieben.

  • Die Toiletten wurden sehr oft gesäubert, was man ja an den Unterschriften erkennen kann.



    :hahahah: ick lach mer scheckich. Son klasse Satz hab ich hier lang nich mehr gelesen. Muss jeder Benutzer nun unterschreiben, wenn er das Örtchen gesäubert verlassen hat? :zwinker: (Wäre auch mal ne gute Idee) Ach neee, Du meinst bestimmt die lustigen, stündlichen Autogramme des Reinigungspersonals. Jaaa, da kann ich sicher sein, das alles sauber ist, da achte ich auch nicht mehr auf den Pott. Nun aber :sironie: beiseite. Selbst bei Sturm und Tüten-Girlanden hab ich noch nie ein verdrecktes öffentliches WC entdeckt!



    :gruebel: Also uns wurde gesagt, dass das nicht gestattet ist. Sämtliches übrig gebliebenes Essen würde aus Hygienegründen vernichtet. Noch nicht mal die Crew würde das bekommen, die bekämen extra gekocht. Also ich weiß ja nicht, ich habs noch nicht gesehen ?(
    LG :ciao:

    Haste Recht. Zumindest was Deutschland und seine Restaurants angeht. Da wirft das jeweilige Veterinär- und Ordnungsamt einen ganz scharfen Blick drauf. Alle Speisen, die die Küche verlassen haben, den Gästen öffentlich gemacht und nicht verzehrt wurden(speziell Buffets) sind komplett zu vernichten. Ob dieser Standart auf einem Schiff unter italienischer Flagge auf verschiedenen Meeren gesetzlich eingehalten werden muss, weiß ich nicht. Ich denke, das ist dann mehr eine freiwillige Selbstauflage :frage1:



    Also ich persöhnlich finde das nicht schlimm, solange das nicht eine Woche lang immer wieder aufgetischt wird.


    Georg


    Nö, Georg ich auch nicht. Dann kann ich aber auch in Shorts ins Restaurant, oder soll ich sagen Imbiss-Hütte, kommen. Ist doch dann standesgemäßer, als ne lange Hose und ein nettes Hemd :zwinker:


    LG an alle Baba

  • Na, dann bin ich mal gespannt.


    Hab ja bald den direkten Vergleich. Vor 2 Jahren Bella Ostsee, jetzt Bella WMM. Mal gucken, wie der Service so geworden ist.
    Liegt aber wohl auch stets an einem selbst und der inneren Einstellung. :meinung:



    Gruß
    Jens


  • @Böse Mo :sironie::wiegeil::daumen: genauso ist es! :loveyou:



    Ich sage dazu nur eine Sache: So wie es in den Wald schallt, so schallt es heraus.


    Wir hatten vor Monden mal ein Problem mit der Unfreundlichkeit eines Barkeepers, das war in 2 Minuten gelöst:-) :daumen:


    Dann hab nach 18 Reisen mal ein Problem mit einer Dame, die meinte vor Gästen unfreundlich zu uns zu sein, das wurde auch ganz exqusit ohne großes Aufhebens seitens Ihres Chefs gelöst.


    Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. :meinung: und sprechen heißt sprechen :meinung:


    Wir freuen uns auf den 1.8.


    Luna wir sind fast schon da!

  • Haste Recht. Zumindest was Deutschland und seine Restaurants angeht. Da wirft das jeweilige Veterinär- und Ordnungsamt einen ganz scharfen Blick drauf. Alle Speisen, die die Küche verlassen haben, den Gästen öffentlich gemacht und nicht verzehrt wurden(speziell Buffets) sind komplett zu vernichten. Ob dieser Standart auf einem Schiff unter italienischer Flagge auf verschiedenen Meeren gesetzlich eingehalten werden muss, weiß ich nicht. Ich denke, das ist dann mehr eine freiwillige Selbstauflage :frage1:



    LG an alle Baba


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass AC gesundheitliche Probleme riskiert, wenn Speisen, die einmal die Küche verlassen haben, am nächsten Tag wieder verwendet werden. Die Probleme mit dem Noro-Virus (bitte keine neue Diskussion!) waren gravierend genug. Das allerdings Speisen, die am Abend vorher in der Küche vorbereitet wurden, diese aber nicht mehr verlassen haben, am nächsten Tag beim Mittagessen wieder auftauchen, ist legitim. Wäre aus meiner Sicht auch eine riesige Verschwendung.

    Liebe Grüße aus dem Norden


    Nordlicht


    Reisen bildet..


    2003 Aura - 1 Wo ÖMM
    2004 Vita - 2 Wo Karibik
    2007 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2008 Bella - 1 Wo Kanaren
    2009 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2011 MS 1 - 1 Wo ÖMM - Horizonterweiterung
    2012 Bella - 10 Tage WMM
    2013 Stella - 13 Tage Westeuropa
    2014 Sol - 2 Wo SOA
    2016 MS 5 - 1 Wo Westeuropa
    2016 MS 5 - 2 Wo Karibik
    2017 MS 5 - 10 Tage WMM
    Es kommen 2018 MS 1 Wo Nordland und MS 3 Transasien...