MSC vs. AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir möchten gerne ein großes LOB für AIDA aussprechen.


    Als AIDA VF sind wir über Ostern mit MSC/Lirica unterwegs gewesen, da wir mal eine andere Kreuzfahrt - Gesellschaft kennen lernen wollten.


    Wir wurden bitter enttäuscht.
    Das war keine Kreuzfahrt wie wir es von AIDA kennen und lieben, sondern wie eine Fährfahrt.
    Alles ist unpersönlich, kein nettes Hallo der Crewmitglieder auf den Gängen, weder beim Ein- und Aus-checken bei Landausflügen noch im Restaurant.
    Entertainment kennen wir anders - liebe Grüße an alle AIDA-Crews!!!
    Weder der Kapitän noch die Crew stellen sich am 1. Tag vor. Es gibt keine Durchsagen des Kapitäns oder weitere Infos.
    Die Bordzeitung ist unübersichtlich und besteht größtenteils aus Werbung für die Shops, keine Hafeninfos, keine Tageszeitung.
    Die Shops machen den Eindruck von Ramschläden, kein Vergleich zu dem Angebot, was AIDA anbietet.
    Im TV gab es 3 deutsche Kanäle, der Rest war überwiegend italienisch -obwohl ca. 98% deutsche Gäste an Bord waren.


    Im Selbstbedienung-"Restaurant" gibt es nur Plastik-Geschirr, einschließlich Kaffeebecher. Es ist eng, laut und macht den Eindruck eines Schnellimbisses. Das Essen hat uns überhaupt nicht geschmeckt, im Restaurant (mit Bedienung) wurden die einzelnen Gerichte so schnell hintereinander serviert, dass man überhaupt keine Zeit hatte in Ruhe einen Gang aufzuessen. Viele Mitreisende haben das ebenfalls so empfunden und waren wie wir, völlig entsetzt.


    Getränke müssen überall extra bezahlt werden, am Ende der Reise wird zusätzlich pro Person ein Trinkgeldzuschlag von € 7 pro Tag sowie 15% Getränkesteuer auf die Bordrechnung gebucht.


    Unsere "Balkon-Suite" auf Deck 12 war großzügig und nett eingerichtet. Wir fanden aber unterm Bett noch einige Hinterlassenschaften der Vorgänger, die Balkontür war undicht -es zog und war dementsprechend kalt in der Kabine, die Fenster von innen dreckig und staubig. Es gibt keine Federbetten, sondern eine fusselige Wolldecke mit Bettlaken für 2 Personen, zusätzliche Wolldecken gibt es nicht.
    Die Möglichkeit, das Frühstück in der Kabine serviert zu bekommen, hatten wir angenommen. Aber es gab dann keine Teller, kein Käse/Aufschnitt/Eier/Obstsalat usw....das haben wir uns dann zusätzlich aus dem Bistro geholt.


    Die Liste lässt sich noch fortsetzen, obwohl wir nur 4 Nächte an Bord waren.
    Unsere Kabine mussten wir heute morgen um 8.30 Uhr verlassen.


    Fazit:
    Wir beklagen uns ja manchmal auch über das eine oder andere auf unseren häufigen AIDA Reisen, aber wir jammern auf hohem Niveau.
    Abschließend können wir nur sagen: AIDA´sehn!!!

  • Ich teile die MSC Erfahrung aber auch die mit NCL ist nicht gerad positiv. Wenn man am Ende der Reise diese Schiffe verlässt, hat man noch nicht
    mal Lust sich umzudrehen um Abschied zu nehmen. Der Gedanke "Nix wie weg hier". :crazy:
    Das einzige was mir bisher gefallen hatte waren die ab und zu etwas andere und sehr interessante Routen.
    Bezieht sich aber mehr auf NCL.


  • Hallo,



    das hört sich aber nicht an, wie ein Loblied für AIDA sondern wie ein Trauerlied für MSC :antwort:


    Paßt sicherlich besser ins Thema Costa/MSC


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Hallo Heizergruss,


    wollte nur herausstellen, wie gut wir es bei AIDA haben!!!!

  • Alles subjektiv...
    Und mittlerweile auch das 177. Posting zu diesem Thema.... :schlafen:


    Es ist eine Meinung, genau so wie deine!
    Und ich fand es interessant.
    Ich habe schon tausend Seminare besucht, in denen über subjektive und objektive Eindrücke und Kritik von Kunden geredet wurde. Rate wie das Resume wohl gelautet hat?

  • @SilkeS
    irgendwie bestätigt dein bericht den fernsehbeitrag von vor einigen wochen als eine journalistin einige wochen bei msc undercover gearbeitet hat...hatte irgendwie was von modernem sklaventum....ich hoffe mal das bei aida die arbeitsbedingungen um ein vielfaches besser sind

    07/2004 10 Tage MSC Monterey östl.MM
    07/2005 14 Tage AIDAvita westl.MM
    07/2006 7 Tage AIDAaura östl.MM
    10/2006 7 Tage AIDAblu Kanaren
    07/2008 10 Tage AIDAbella Ostsee
    12/2008 Weihnachtsfahrt AROSAdonna
    04/2009 7 Tage AIDAbella Kanaren (nur Frauchen)
    02/2010 14 Tage AIDAvita Karibik
    02/2011 10 Tage AIDAbella Kanaren+ein bischen Westeuropa & Afrika
    09/2011 7 Tage AIDAblu Nordeuropa
    07/2012 14 Tage AIDAaura Schwarzes Meer
    01/2013 14 Tage AIDAdiva Asien
    12/2013 7 Tage AIDAmar westl. MM
    08/2015 7 Tage AIDAvita Adria
    12/2015 11 Tage AIDAstella....ging nur mit Unterstützung vom Anwalt

  • wollte nur herausstellen, wie gut wir es bei AIDA haben!!!!


    genau deshalb fahren wir immer wieder mit :daumen: AIDA


    LG

    "Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unserers eigenen Geistes"


    MarieFreifrau von Ebner-Eschenbach

  • Ich kam mir jeden Abend zurück in der Kabine vor, als hätte ich am Grill eines Dönerstandes gestanden. So sehr haben die Kleider gestinkt! (kein Witz, kannst mir glauben). Das ist wirklich unangenehm und muss nicht sein.


    Wir waren 2010 und 2011 auf der Aura und das kann ich nicht bestätigen, nicht ein einziges mal
    ...wer weiß, was in der Kabine so nach Döner gerochen hat.. :frage1:


    LG

    "Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unserers eigenen Geistes"


    MarieFreifrau von Ebner-Eschenbach

  • Wir sind heute von der Lirica zurückgekommen und was hier über den Service geschrieben wird, kann ich voll und ganz unterschreiben. Wenn einer mal zum Tisch kommt, ist eine halbe Stunde nicht übertrieben, bis das gewünschte Getränk zum Tisch kommt. An der Theke geht es auch nicht unbedingt schneller. Es können 2 Tische besetzt sein, das bedeutet aber noch lange nicht, das man nach Getränkewünschen gefragt wird. Zum Auslaufen an der Poolbaar einer dahinter, das kann doch nicht gut gehen. Kinder alleine an der Theke werden grundsätzlich nicht bedient, auch wenn sonst keiner da ist. Da frage ich mich, wofür noch 15% als Servicepauschale und noch 7 Euro/Tag für Trinkgeld berechnet werden, für einen Service, den es nicht gibt. Am 2. Tag war es mal ein bisschen besser (es müssen sich wohl einige beschwert haben), aber das war nur von kurzer Dauer.


    Das Essen war meiner Meinung nach in Buffet-Restaurant und auch im Bedienrestaurant OK. Klar, die Plastikteller (naja, eher Tabletts) sind gewöhnungsbedürftig, aber da man ja im Sommer auch auf dem Pooldeck essen kann, ist es OK. Die Sache mit dem Gala-Abend hätte man sich schenken können, was an dem Abend Gala war haben wir nicht herausgefunden. Da war das Essen schlecht (sonst eigentlich nie), es war hektisch und laut und da bei uns der erste Gang erst nach 45 min. gebracht wurde, wurden wir quasi mit "Lichtspielen" herauskomplimentiert (wir wären ja schon weg gewesen, aber die Bordkarte zum Abrechnen war noch nicht wieder am Tisch). Unter Gala stell ich mir was anderes vor...


    Das AI-Paket ist eine tolle Erfindung, für 23 Euro so viel trinken wie man möchte schafft sogar ein "Wenigtrinker", da ja auf jeden Cocktail von 6,25 € jeweils noch 15% rauf kommen und es zum Essen auch keine Getränke gibt (Wein und Bier liegen bei 5,- € pro Glas!!). Wer böses denkt, kann auch meinen, dass der Kunde extra ignoriert wird, damit er ja nicht zu viel konsumiert.


    Den Kapitän haben wir in 4 Tagen nicht einmal gesehen oder gehört, auch sämtliche andere Offizier wurden nirgends mal als Bild vorgestellt bzw. hat man mal gesehen. Ich brauche keinen Kapitän als Animateur, aber eine kurze Begrüßung am ersten Tag ist doch nicht zu viel verlangt, oder?


    Und wenn das Ausschiffen schon unorganisiert und ohne irgendwelche Ansagen ist, möchte ich dort ehrlich gesagt NIE einen Notfall erleben.


    MSC könnte toll sein, das Schiff war nicht schlecht, der Reisepreis, das AI passte alles. Aber was nützt das, wenn der Service unter aller Sau ist?


    Wir hatten ein tolles Osterwochenende auf See, keine Frage, aber ob ich MSC nochmal eine Chance gebe, glaube ich im Moment nicht.

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • Sprotte


    Ich war auf der AidaAura, und da gab es wirklich nur 2 Selbstbedienungsrestaurants mit ungenügender Lüftung! und das Bezahlrestaurant Rossini.
    Dass es anscheinend auf der Diva besser ist, ist schön, nützt aber den Passagieren der Aura nichts!


    Ich kam mir jeden Abend zurück in der Kabine vor, als hätte ich am Grill eines Dönerstandes gestanden. So sehr haben die Kleider gestinkt! (kein Witz, kannst mir glauben). Das ist wirklich unangenehm und muss nicht sein.

    bin schon sehr gespannt,ob ich im Juni auf der Aura auch abends auf der Kabine nach Dönerbude stinke :gruebel:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • bestimmt nicht :lol1: :lol1:
    also meine Kleider haben nicht gestinkt !!!:lol1:


    LG Karin

  • Hallo Teffchen und Ihr Anderen hier,


    danke für Eure Berichte. :sdanke:
    Mein Bild, auch das von Freunden, welche mit MSC schon gefahren sind, wurde weitgehend bestätigt.


    Zugegeben, wirklich wundern tut es mich nicht, was ich hier so an Erlebnissen lese.


    Ist nicht MSC, mit AC und Costa verglichen, der weitaus günstigste Anbieter ?
    Wenn ja, muss sich das nicht zwangsläufig in den Leistungen an Bord widerspiegeln :gruebel:

  • Hallo,


    wir sind ebenfalls VF bei Aida und überlegen immer wieder, ob wir nicht mal eine andere Reederei ausprobieren. Bisher haben wir uns nicht "getraut" und wenn ich das so lese, bin ich froh...


    Schöne Grüße
    Sylvia

    Ich bin AIDA Fan - und stehe dazu!

  • Na, da bin ich ja mal gespannt. ich war bis jetzt überwiegend mit Aida unterwegs, nur einmal mit Costa. Wir machen demnächst eine Kurzreise mit MSC, aber Mut macht ihr einem ja nicht gerade. :lachroll:
    Aber, ich werde versuchen unvoreingenommen aufs Schiff zu gehen und ich hoffe nicht so zu enden :verzweifelt:
    Ach was, es wird schon :gruebel:
    Katschy

  • Hallo,


    wir sind ebenfalls VF bei Aida und überlegen immer wieder, ob wir nicht mal eine andere Reederei ausprobieren. Bisher haben wir uns nicht "getraut" und wenn ich das so lese, bin ich froh...


    Schöne Grüße
    Sylvia



    Also bedenkenlos empfehlenswert ist noch TUI Cruises, für uns (Familie mit zwei Kindern) bisher das beste Konzept überhaupt, da passte einfach alles. Mit AIDA waren wir bis auf die leidige Tischsuche beim Essen aber auch immer voll zufrieden.


    Naja zur Osterreise auf der MSC Lirica ist ja schon einiges geschrieben wurden und im "Kids-on-Cruise"- Forum stehen dazu auch schon reichlich Berichte unter anderen auch unserer. Es war unsere erste Fahrt mit MSC, aber das wir dort nochmal buchen glaube ich eher weniger. Man könnte wirklich einige Anekdoten schreiben die man auf diesen Schiff erlebt hat...aber nochmal kurz zusammengefasst,


    positiv: das Schiff selbst, das tolle Pooldeck (leider wars etwas frisch um dort z.b. draußen zu essen)die Kabine, Kabinenservice, keine Motor und Anlegegeräusche, tolle Abendshows mit einem tollen Ensemble, schöne Bars, tolle Disco, zwei Essenszeiten mit eigenen Tisch.


    negativ: unmotivierte Barleute und Bedienungen, recht unfreundlich und sehr unkoordiniert (Ausnahme war das Bedienrestaurant), wer "Allegrissimo" hatte wurde wenn überhaupt nach langer Wartezeit meist nur einmal bedient, wenn man dann noch einen Wunsch hatte musste man sich selbst auf den Weg machen, katastrophaler letzter Tag als alle um 8.30 ihre Kabinen verlassen mussten und sämtliche öffentlichen Plätze überfüllt waren, die öffentlichen Toiletten waren in dieser langen Wartezeit (bis 14.00) z.T in sehr schlechten Zustand.

  • korrekt... ab 8.30h sitzen die Passagiere mit ihrem Handgepäck in den Bars... dazu das Chaos beim aus-checken (Durchsagen, wann wer nun runter darf und wann das ausschiffen beginnt, gab es gar nicht - im Treffpunkt Theater wurden stattdessen lustig bunte Schilder ausgetauscht mit den Auschiffungsfarben, während die erste Gruppe immer noch darauf wartete überhaupt von Bord zu dürfen)

    Das Schiff ist schön keine Frage, insbesondere das Pooldeck , unser bestelltes Essen war immer gut und der Service in den Bedienrestaurants war top (zumindest bei uns) - was hingegen praktisch nicht existent war, war der Service in den Bars...


    Es war zum Glück nicht unsere erste MSC Kreuzfahrt - auf der Poesia vor zwei Jahren ging es weitaus entspannter zu, auch der Service klappte dort tadellos.

  • Ich war auf der AidaAura, und da gab es wirklich nur 2 Selbstbedienungsrestaurants mit ungenügender Lüftung! und das Bezahlrestaurant Rossini.
    Dass es anscheinend auf der Diva besser ist, ist schön, nützt aber den Passagieren der Aura nichts!


    Ich kam mir jeden Abend zurück in der Kabine vor, als hätte ich am Grill eines Dönerstandes gestanden. So sehr haben die Kleider gestinkt! (kein Witz, kannst mir glauben). Das ist wirklich unangenehm und muss nicht sein.

    Anscheinend kam meine Meinung einer Majestätsbeleidigung gleich (Nicht-Deutscher der etwas Kritisches über ein deutsches Schiff schreibt) - sorry, dies war nicht meine Absicht. Ich gebe nur eine neutrale Meinung her, nicht mehr und nicht weniger ...... ich will niemand beleidigen oder provozieren. Ich kann nur sagen, was ich hier in diesem Forum alles Negative über MSC lese, steht in keinem Verhältnis zu meinen relativ guten Erfahrungen mit diesen Schiffen.


    Noch ein Wort zum Stinken im Restaurant: Wir sind Nichtraucher, was man von vielen Leuten an Bord nicht sagen kann. Dass dies Raucher weniger störrt, ist möglich!? - ich werde mich hüten, hier noch was "ehrliches und neutrales" zu posten. Werde aber im Sommer zurück zu MSC :zwinker: für die nächste Kreuzfahrt. Ich will mehr Emotionen und Lächeln an Bord erleben!

    2012 MSC Poesia Kiel - Norwegen
    2012 AidaAura - La Romana - westliche Karibik
    2011 Norwegian Jade - Venedig - östliches Mittelmeer
    2011 MSC Musica - Rio - Brasilien - Uruguay - Argentinien
    2010 MSC Splendida - Genua - westliches Mittelmeer
    2009 MSC Melody - Genua - westliches Mittelmeer
    1999 Carnival Fantasy - Port Canaveral - Bahamas
    1997 Carnival Fascination - Puerto Rico - östliche Karibik
    1995 Carnival Tropicale - New Orleans - westliche Karibik

  • Ich denke jeder sollte einem anderen Menschen seine eigenen Empfindungen zugestehen – sowohl von der einen als auch von der anderen Seite. Wenn jemand den Geruch im Restaurant als störend empfunden hat, dann kann man ihm das kaum streitig machen. Ebenso kann man es einem anderen nicht streitig machen, dass ihm das Essen nicht geschmeckt hat. Jeder empfindet eben anders und das sollte man auch jedem zugestehen.


    Gruß,
    Dennis

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2