Zum Bordarzt ja oder nein?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,


    wir sind zu dritt mit kleiner Tochter gerade auf der Cosma. Samstag ist Heimreise (individuell) ab Gran Canaria.


    Nun hatte meine Frau gestern Kopfschmerzen und seit heute Nacht Fieber (38,5 Grad); sonst schlapp und etwas Gliederschmerzen, aber keine weiteren Symptome.


    Wir fragen uns nun, wie wir uns verhalten sollen. Sie bleibt auf der Kabine - das ist klar.


    Allerdings haben wir Ausflüge reserviert, die ich mit meiner Tochter alleine wahrnehmen würde. Die Kosten für meine Frau würden nur dann nicht verfallen, wenn wir ein ärztliches Attest im Hospital an Bord besorgen.


    Was ist aber, wenn dort Corona positiv getestet wird? Wird man dann am nächsten Hafen von Bord geworfen, falls Aida meint, auf der Kabine bleiben sei nicht ausreichend….?!!


    Gab es zum Thema Corona an Bord Erfahrungen aus letzter Zeit?


    Viele Grüße

  • Ich denke, von Bord geworfen wird keiner mehr. Man wird auf der Kabine bleiben müssen und wird dort versorgt. Was die Kosten des Ausflugs angeht... der Arzt kostet auch einiges. Wenn ihr eine Auslandskrankenversicherung habt, sollten die Kosten übernommen werden, ansonsten müsst ihr selbst dafür aufkommen.

  • Hallo,


    erstmal Gute Besserung.


    Also auch wir waren, wie immer, beim Bordarzt. Wir sind nämlich immer krank. Entweder ich, meine Tochter oder Beide.


    Wir waren ja im Januar auf der Cosma und unsere Tochter war krank mit Fieber und Schmerzen. Im Hospital hieß es Kinder zuerst, und da meine Tochter Fieber hatte, durften wir auch zuerst rein.


    Ein Corona Test wurde nicht gemacht. Und auch so wurde Corona nicht angesprochen. Und in Quarantäne musste sie auch nicht. Sie ist aber trotzdem auf der Kabine und im Bett geblieben.


    Allerdings war das bei uns schon der letzte Tag. Wir sind am nächsten Tag nach Hause geflogen.


    Attest für die Frau würde ich mir aber holen, wegen den Kosten.


    Die Rechnung von AIDA bekommt man dann an die Kabine.


    Die Hospitalkosten wurden dann Zuhause zurückerstattet.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Ausflüge lassen sich oftmals bis Buchungsschluss kostenfrei stornieren, zumindest hatte ich das Glück bisher eig. immer. Der Ausflug heute natürlich nicht mehr, dafür würde eine Bescheinigung vom Bordarzt benötigt... Am Ende müsst ihrs wissen, es ist ja auch eine Frage, ob ihr Medikamente habt und wie es euch geht?! Stichwort: Andere anstecken..


    Trotzdem schönen Urlaub und vor allem eine gute Heimreise und gute / schnelle Genesung für deine Frau :)

  • Die Ausflüge solltest du eigentlich noch kostenlos stornieren könne für deine Frau.

    Wenn nicht, würde ich doch den Arzt aufsuchen und ein Attest besorgen.

    Ansonsten kann dir keiner die Entscheidung abnehmen.

    2022: Aida Prima Weihnachten in Norwegen

    2024: MS2 Westliches Mittelmeer


    f63993ac01dca9976d0dd294e4f9eb5b7ceb260d

  • Man wird nicht von Bord geworfen, gibt dann natürlich Quarantäne (Grippe, Corona etc.) für Alle in der Kabine, was ja auch wichtig ist, um eine Ausbreitung an Bord zu vermeiden.

    Man wird auf der Kabine dann aber sehr gut versorgt, auch mit Essen etc. das wird im Fall einer Quarantäne dann immer "vorbestellt" was gewünscht wird und vor die Kabine geliefert.

    Also eine "gute" Lösung für solche Fälle, finde ich :)

    Lieblingsschiff: AIDA Prima :loveyou:

  • Vielen Dank für die Infos!

    Ibuprofen haben wir, da sind wir also versorgt.


    Direkt am Hafen hat es auch eine Apotheke.

    Ggfs. besorge ich dort einen Test und wenn der negativ ist, geht sie heute Abend zum Bordarzt!

  • Hallo zusammen,


    Leider erstellt das Hospital bei AIDA keine Attest mehr. AIDA erstattet auch keine gebuchten Ausflüge, wenn der Zeitpunkt für die kostenfreie Stornierung bereits abgelaufen ist.

    Sofern du dich beim Arzt behandeln lässt, erstellt AIDA dir eine Bestätigung, dass du krankheitsbedingt den Ausflug nicht wahrnehmen konntest. Diese Bescheinigung kannst du dann bei deiner Reiseabbruchversicherung einreichen. Die zahlt dann aber in der Regel auch nicht, weil der Schaden meistens unterhalb einer Selbstbeteiligung liegt.


    VG Andreas

  • So auch unserer Erfahrung, nur wenn man in Quarantäne ist werden die Ausflüge aus Kulanz zurück gebucht.

    Attest für den AG, gab es das mal?

  • Wie man es dreht und wendet, es bleibt also immer was hängen…


    Attest für den AG brauchen wir Gott sei Dank nicht. Da fragt man sich dann auch, ob sich das lohnt mit der Folge, dass man ggfs. den Quarantänestein losrollt…

  • Man wird nicht von Bord geworfen, gibt dann natürlich Quarantäne (Grippe, Corona etc.) für Alle in der Kabine, was ja auch wichtig ist, um eine Ausbreitung an Bord zu vermeiden.

    Man wird auf der Kabine dann aber sehr gut versorgt, auch mit Essen etc. das wird im Fall einer Quarantäne dann immer "vorbestellt" was gewünscht wird und vor die Kabine geliefert.

    Also eine "gute" Lösung für solche Fälle, finde ich :)

    Quarantäne gibt es zumindest auf Aida nicht (mehr )

  • Hallo Dobby, ich hoffe, deiner Frau geht es wieder besser?

    Ich fasse mal zusammen:

    Bei den Symptomen, die du beschreibst, kann der Bordarzt nicht weiterhelfen. Wenn es stimmt, was ich allerdings nicht gerade kulant von AIDA finde, bekommt ihr die Ausflugskosten deiner Frau nicht ersetzt ( weder von AIDA, noch von der Auslandskrankenversicherung). Die Arztkosten würde diese übernehmen, aber meiner Meinung nach ist dieser nicht nötig bei den von dir beschriebenen Symptomen.

    Wie ihr euch in Richtung Coronatest und Isolierung aus Rücksicht auf die anderen Gäste verhaltet, müsst ihr entscheiden.

    Kleine Anmerkung von mir: Eine Grippe ist eine schwerwiegende Erkrankung und keine

    „ normale“ Erkältung. Ich wünsche euch hoffentlich doch noch einen gesunden und schönen Urlaub.

  • Wie man es dreht und wendet, es bleibt also immer was hängen…


    Attest für den AG brauchen wir Gott sei Dank nicht. Da fragt man sich dann auch, ob sich das lohnt mit der Folge, dass man ggfs. den Quarantänestein losrollt…

    Also wir haben immer covid schnelltests auf unseren Reisen mit. Bei den von dir beschriebenen Symptomen wird getestet. Bei Ergebnis negativ wird aus der reiseapotheke ein entsprechendes Mittel genommen. Bei Ergebnis positiv gehen wir zusätzlich freiwillig in Quarantäne und geben der Rezeption und dem kabinensteward Bescheid. Ich finde es persönlich nicht ok, Mitreisenden oder auch dem Kabinenpersonal etwas anzuhängen.

    AidaDiva Südostasien 2013
    AidaCara Südamerika 2013/2014
    AidaBlu Kanaren 2014
    AidaPrima 2016
    Aida Stella Orient 2016
    MSC Opera östl. Mittelmeer 2016
    Costa Favolosa Ins Land der Wikinger und Trolle 2018
    Costa Magica westliches Mittelmeer 2018
    AidaMar Westeuropa 2019
    MSC Opera Westl. Karibik 2020

    AidaPerla Karibische Inseln - 2020

    Costa luminosa Mittelmeer mit Griechenland - 2020

    MSC Magnifica - Italien, Spanien, Marokko, Portugal 2022

  • Quarantäne gibt es zumindest auf Aida nicht (mehr )

    klar gibt es das, Du denkst nur an Corona!

    Ausserdem geht die Crew an Bord sicher in Quarantäne, wenn Positiv sind.

  • Danke für die Info. Ich habe es 2017 anders erlebt und wäre nicht im Traum drauf gekommen, dass man jetzt die Ausflüge nach Buchungsschluss nicht mehr stornieren kann.


    Was mich wundert, wieso Reiseabbruchversicherung? Man bricht doch nicht ab. Man ist nicht in der Lage am Ausflug teilzunehmen. Man verlässt das Schiff ja nicht vorzeitig.